Skip to main content

Das Kultur- und Geschäftszentrum der Nordweststadt in Frankfurt am Main

  • Conference paper
Raumplanungsseminare 1965 1966

Zusammenfassung

Frankfurt am Main (700.000 Einwohner, 500.000 Arbeitsplätze, Region mit zusammen 1,7 Mio. Einwohnern in drei kreisfreien Städten und ca. 240 Gemeinden) projektierte 1958/59 eine Wohnsiedlung im Nordwesten der Stadt für ca. 7.000 Wohnungen. Dem Wettbewerb für die städtebauliche Gestaltung war ein vom Stadtplanungsamt ausgearbeitetes Konzept unterlegt, das heute nahezu verwirklicht ist, verwirklicht nach den Plänen der 3. Preisträger Walter Schwagenscheidt und Tassilo Sittmann, Verkehrsplanung Paul Leuner, Grünplanung Erich Hanke. Die Häuser sind in der Regel von den Planungsarbeiten der drei großen Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaften (AG. für kleine Wohnungen, Gewobag, Nassauische Heimstätte) entworfen worden, die für den größeren Teil der Bebauung verantwortlich zeichnen. Sie vergaben aber auch genau wie die privaten Bauherren und die kleineren Wohnungsbaugesellschaften, Aufträge an freiberuflich tätige Architekten. Alle öffentlichen Gebäude, Schulen, Kindergärten, Kirchen usw. wurden ebenfalls in besonderem Auftrag vergeben. Die städtebauliche Oberleitung für das gesamte Bauvorhaben Nordweststadt hatten Walter Schwagenscheidt und Tassilo Sittmann als Auftragnehmer des Frankfurter Stadtplanungsamtes. So entsteht in Frankfurt am Main seit 1961 eine große Siedlung, die das Gesamtbild des deutschen Wohnungsbaues nach dem Kriege eindrucksvoll abrundet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

R. Wurzer

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1969 Springer-Verlag Wien

About this paper

Cite this paper

Weiß, E. (1969). Das Kultur- und Geschäftszentrum der Nordweststadt in Frankfurt am Main. In: Wurzer, R. (eds) Raumplanungsseminare 1965 1966. Schriftenreihe des Instituts für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung · Technischen Hochschule Wien, vol 8. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5595-0_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5595-0_4

  • Publisher Name: Springer, Vienna

  • Print ISBN: 978-3-211-80924-2

  • Online ISBN: 978-3-7091-5595-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics