Skip to main content

Part of the book series: Angewandte Pflanzensoziologie ((PFLANZENSOZ,volume 17))

Zusammenfassung

Die Gattung Polylepis ist eine auf den nördlichen Teil von Südamerika beschränkte Rosaceengattung von niedrigen Bäumen und Sträuchern. Die systematische Gliederung der Gattung ist noch keineswegs befriedigend. Sie wird durch einen schwer zu übersehenden Formenreichtum der einzelnen Arten erschwert. Wenigstens etwa ein Dutzend gut unterscheidbarer Arten lassen sich voneinander abgrenzen. Nach Engler-Gilg gibt es sogar 33 andine Sträucher und Bäume in der Gat tung Polylepis. Davon kommt in Venezuela allein die Art Polylepis sericea Wedd. vor. Die am weitesten nach Süden gehende Art, Polylepis australis Bitt., reicht bis in das nördliche Argentinien.

Als der Verfasser dieser Arbeit noch in Südamerika tätig war, wurde er oft von Kollegen aus Europa über Einzelheiten, insbesondere über das ökologische Verhalten und die praktische Bedeutung dieser wichtigen südamerikanischen Waldgesellschaft befragt. Der Verfasser hat darüber in den Veröffentlichungen des Instituto Forestal Latino-Americano in Mérida, Venezuela, eingehend berichtet. Da diese Arbeit auf Spanisch veröffentlicht und in Europa nur schwer zugänglich ist, wird hiermit eine deutschsprachige, speziell für den euro-päischen Leser neu bearbeitete Übersetzung vorgelegt. Ich danke dem Direktor des Instituto Forestal, Herrn Dr. Pausolino Martinez, für die freundlichst erteilte Genehmigung zu diesem Abdruck.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Aristiguieta, L.: Clave y descripción de la familia de los árboles de Venezuela. Caracas, Instituto Botánico, 1954.

    Google Scholar 

  • Bitter, G.: Revision der Gattung Polylepis. Engl. Bot. Jahrb. 45, Leipzig 1911.

    Google Scholar 

  • Cabrera Angel L. : La vegetación de la Puna Argentina. Revista de investigaciones agrícolas, XI, 4, Buenos Aires 1958.

    Google Scholar 

  • Diels, L. : Die Páramos der äquatorialen Hoch-Anden. Preuß. Akademie der Wissensch., Berlin 1934.

    Google Scholar 

  • Diels, L. : Beiträge zur Kenntnis der Vegetation und Flora von Ecuador, Stuttgart 1937.

    Google Scholar 

  • Engler Gilg: Syllabus der Pflanzenfamilien, Berlin 1933.

    Google Scholar 

  • Goebel, K. : Pflanzenbiologische Studien II, Marburg 1891.

    Google Scholar 

  • González, E.: Datos detallados de Climatología de Venezuela, Caracas 1948.

    Google Scholar 

  • Herzog, Th. : Die Pflanzenwelt der bolivianischen Anden, Leipzig 1923.

    Google Scholar 

  • Hueck, Kurt: Urlandschaft, Raublandschaft und Kulturlandschaft in der Provinz Tucumán im nordwestlichen Argentinien. Geograph. Inst., Bonn 1953.

    Google Scholar 

  • Hueck, Kurt: Waldbäume und Waldtypen aus dem nordwestlichen Argentinien, Berlin-Grunewald 1953.

    Google Scholar 

  • Hueck, Kurt: Los Bosques de Polylepis sericea en los Andes Venezolanos. Instituto Forestal Latino Americano, Mérida-Venezuela, Boletin 6, 1960.

    Google Scholar 

  • Hueck, Kurt: Mapa de la Vegetación, in Atlas Agricola de Venezuela. Ministerio de Agricultura y Cria, Caracas 1960.

    Google Scholar 

  • Ivanoff Buikliski, Vladimir: Efectos de la altitud sobre el organismo humanoen los Andes Venezolanos, “Mal de Páramo”. Publicaciones de la Dir. de Cultura, Mérida 1951.

    Google Scholar 

  • Lamprecht, H. : Der Gebirgs-Nebelwald der venezolanischen Anden. Schweiz. Zeitschr. f. Forstwesen, Zürich 1958.

    Google Scholar 

  • Meyer, H. : In den Hochanden von Ecuador, Berlin 1907.

    Google Scholar 

  • Record, J. S. and R. W. Hess : Timbers of the New World, 4. Edition, New Haven 1949.

    Google Scholar 

  • Rimbach : The forests of Ecuador. Tropical Woods 31, New Haven 1932.

    Google Scholar 

  • Ritter, C. : Ein Blick auf die Vegetation der Cordilleren in Venezuela. Monatsbl. Ges. f. Erdkunde, Berlin 1851.

    Google Scholar 

  • Schimperv. Faber: Pflanzengeographie auf physiologischer Grundlage, 3. Ausg., Jena 1935.

    Google Scholar 

  • Stuebe1, A. : Erläuterungen zu den Charakterpflanzen der Vulkanberge von Ecuador, Leipzig o. J.

    Google Scholar 

  • Vareschi, V. : Pflanzengeographische Grundlagen des Expeditionsgebiets. Deutsche Venezuela-Expedition, Berlin 1952.

    Google Scholar 

  • Vareschi, V. : Algunos aspectos de la ecología vegetal de la zona más alta de la Sierra Nevada de Mérida. Rev. Fac. Cienc. Forest., Mérida 1956.

    Google Scholar 

  • Veillon, J. P. : Mapa forestal de los Andes, Merida 1955 (sin publicar).

    Google Scholar 

  • Veillon, J. P. : Bosques andinos de Venezuela, Mérida 1955.

    Google Scholar 

  • Vinci, Alfonso: Los Andes de Venezuela. Merida 1953.

    Google Scholar 

  • Weberbauer, A. : El Mundo Vegetal de los Andes Peruanos, Lima 1945.

    Google Scholar 

  • Wettstein, R. : Tratado de Botánica Sistemática, Río de Janeiro 1944.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1962 Springer-Verlag GmbH Wien

About this chapter

Cite this chapter

Hueck, K. (1962). Der Polylepis-Wald in den venezolanischen Anden, eine Parallele zum mitteleuropäischen Latschenwald. In: Gesellschaftsanschluss der Lärche und Grundlagen ihrer Natürlichen Verbreitung in den Ostalpen, Der Polylepsis-Wal in den Venezolanischen Anden, eine Parallele zum Mitteleurpäischen Latschenwald. Angewandte Pflanzensoziologie, vol 17. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5545-5_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5545-5_2

  • Publisher Name: Springer, Vienna

  • Print ISBN: 978-3-211-80602-9

  • Online ISBN: 978-3-7091-5545-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics