Blätter für Technikgeschichte pp 139-140 | Cite as
In memoriam Hofrat Dr. techn. Dipl.-Ing. Erich Kurzel Runtscheiner
- 26 Downloads
Zusammenfassung
Am 4. Dezember 1957 verschied in Wien Hofrat Dr. techn. Dipl.-Ing. Erich Kurzel-Runtseheiner. Am 28. Oktober 1883 wurde er in Wien als Sohn des Landesgerichtpräsidenten Julius von Kurzel-Runtscheiner und der Auguste, geb. Oberleitner, geboren. Nach Besuch des Deutschen Gymnasiums in Trient begann er seine Studien an der Wiener Technischen Hochschule (Maschinenbau), die er an der Deutschen Technischen Hochschule in Prag 1909 beendete und daran eine halbjährige Studienreise durch das Rhein-Rhurgebiet, nach Belgien, Frankreich, England und U. S. A. anschloß. Nach Österreich zurückgekehrt, war er kurzzeitig im k. k. Patentamt in Wien tätig. Als Mitarbeiter und Mitbegründer der Österr. Transport-Automobil Gesellschaft m. b. H. wurde er zu Beginn des ersten Weltkrieges als Reserveoffizier — er hatte in der Mitte seiner Studienzeit das Einjährig-Freiwilligenjahr in einem Feldhaubitzenregiment abgeleistet — der Kraftfahrtruppe zugeteilt und sehr bald in Spezialver-wendung im Kraftfahrdienst des k. u. k. Feldheeres, sowie im Kraftfahrreferat des k. u. k. Kriegsministeriums in Verwendung genommen.