Zusammenfassung
Das Konzept einer Beschwerdestelle, einer Schlichtungsstelle und einer Schlichtungskommission des Wiener Landesverbandes für Psychotherapie (WLP) war von einer Arbeitsgruppe, die ich leitete, bis Ende 1994 erstellt (wie an anderer Stelle in diesem Buch durch A. Wimmer ausgeführt). Im Jahr 1994 wurden die Beschwerden vorerst von mir als Vorstandsmitglied des WLP entgegengenommen und nach Ermessen bearbeitet. Dies wurde im Rahmen meiner Vorstandstätigkeit ehrenamtlich bewältigt und ist m.E. unter dem Gesichtspunkt der Selbstausbeutung nicht länger vertretbar. Derzeit treten wir für die nötigen Ressourcen ein, damit unser 1994 erstelltes Konzept im WLP realisiert werden kann (Stand Juli 1995).
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsPreview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literatur
Heyne, C. (1994): Verführung, Manipulation, Rechtfertigung — Konstanten im Verhalten sexuell mißbrauchender Therapeuten? In: Bachmann, K.M., Böker, W. (Hrsg.): Sexueller Mißbrauch in Psychotherapie und Psychiatrie, S. 105–121. Bern: Verlag Hans Huber.
Kranich-Schneiter, C. (1994): Rechtliche Aspekte zum Therapiemißbrauch. In: Bachmann, K.M., Böker, W. (Hrsg.): Sexueller Mißbrauch in Psychotherapie und Psychiatrie, S. 139–149. Bern: Verlag Hans Huber.
Krisch, R., Stemberger, G. (1993): Berufskodex für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Psychotherapie Forum, 1, S. 55–60.
Wille-Römer, G. (1994): WLP-Studie. Zur Situation der Psychotherapie in Wien. Wien: Wiener Landesverband für Psychotherapie.
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 1996 Springer-Verlag Wien
About this chapter
Cite this chapter
Farag, I.S. (1996). Erste Erfahrungen im Umgang mit Beschwerdefällen im Wiener Landesverband für Psychotherapie. In: Hutterer-Krisch, R. (eds) Fragen der Ethik in der Psychotherapie. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3690-4_45
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3690-4_45
Publisher Name: Springer, Vienna
Print ISBN: 978-3-211-82710-9
Online ISBN: 978-3-7091-3690-4
eBook Packages: Springer Book Archive