Skip to main content

Freunde des Linzer Musiktheaters: Motor für ein Opernhaus in Linz

  • Chapter
Architektur in Linz 1900–2011
  • 901 Accesses

Zusammenfassung

Als das Brucknerhaus 1974 seine Pforten öffnete, fühlte man in Linz und Oberösterreich einen kulturellen Aufwind. „Dort drüben bauen wir jetzt auch noch eine Oper“, sagte LIVA-Manager Horst Stadlmayr zu mir und deutete von seinem neuen Haus aus über die Donau auf das östlich der Nibelungen — brücke liegende Areal in Urfahr.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Andrea Bina Lorenz Potocnik

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Springer-Verlag/Wien

About this chapter

Cite this chapter

Ritschel, G. (2012). Freunde des Linzer Musiktheaters: Motor für ein Opernhaus in Linz. In: Bina, A., Potocnik, L. (eds) Architektur in Linz 1900–2011. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-7091-0826-0_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7091-0826-0_10

  • Publisher Name: Springer, Vienna

  • Print ISBN: 978-3-7091-0825-3

  • Online ISBN: 978-3-7091-0826-0

Publish with us

Policies and ethics