Skip to main content

Das Singen in den gemischten Chören

  • Chapter
Musik im Volk
  • 88 Accesses

Zusammenfassung

Als Goethe die im Elsaß von ihm gesammelten, „den alten Müttergens abgelauschten” Volkslieder an Herder sendet, nennt er sie: „die alten Melodien, wie sie Gott erschassen hat”- Das wäre nun zwar für den nichts als Wissenschastler eine etwas naiv anmutende Herkunftsbestwimung des Volksliedes, aber im Grunde isi es die höchfte, die es gibt. Volk — Lied — Gott, das ist die Kette, die fester als Eisen geschmiedet ist, und die über Wesen, Hetkunst und Sinn des Liedes mehr aussagt, als lange wissenschaftliche Abhandlungen es könnten. Sie faßt alle weiteren Begrisse in sich und setzt das Lied auch sosort in eine enge Parallele zu jener kunftvollen Musik, die, um Beispiele zu nennen, ein Bach ersand, der den Tönen das Signum hinzufügte: Soli deo gloria, und die ein Bruckner schuf, der seine Neunte Sinfonie dem lieben Gott widmete. Genan genommen bildet die Dreiheit Volk — Lied — Gott die Grundlage für das gesamte Schaffen dieser beiden Männer, die für uns das Deutsche in seinen beiden möglichen Entsprechungen ideal verkörpern. Das Volkslied aber ist die Grundlage des Thorsingens schlechthin.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Authors

Editor information

Wolfgang Stumme

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1939 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Preußner, E. (1939). Das Singen in den gemischten Chören. In: Stumme, W. (eds) Musik im Volk. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-20221-9_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-20221-9_15

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-19881-9

  • Online ISBN: 978-3-663-20221-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics