Skip to main content

Part of the book series: Fachbücher für die Wirtschaft ((DBG))

  • 9 Accesses

Zusammenfassung

Die Länder der verschiedenen Erdteile stehen miteinander in einem weltwirtschaftlichen Zusammenhang, der sich in vielen Generationen zu seiner jetzigen Form entwickelt hat. Ein ständiger Strom von Anlagegütern und Konsumwaren ergießt sich jedes Jahr von Land zu Land. Abgesehen von Ausnahmen, die insgesamt als Störungen zu werten sind, entspricht diesem Güteraustausch ein in seinem Umfang gleicher Zahlungsverkehr in jeweils umgekehrter Richtung, dessen Abwicklung den Banken obliegt. Der zwischenstaatliche Zahlungsverkehr gleicht in seinen technischen Grundzügen dem innerstaatlichen Zahlungsverkehr. Jedoch ist infolge der räumlichen Entfernung zwischen Verkäufer und Käufer die Abwicklung schwieriger, der persönliche Konnex und die gegenseitige Kenntnis der Beteiligten geringer, und — am wichtigsten — Käufer und Verkäufer leben in verschiedenen Ländern mit verschiedenen Währungen, andersartigen Rechtsauffassungen und Handelsbräuchen und sind unter Umständen verschiedenen Devisenbewirtschaftungen unterworfen

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1965 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Zahn, J. (1965). Außenhandelskredite. In: Banktechnik des Außenhandels. Fachbücher für die Wirtschaft. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-14830-2_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-14830-2_1

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-14729-9

  • Online ISBN: 978-3-663-14830-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics