Skip to main content

Part of the book series: DUV Sprachwissenschaft ((DUVSWISS))

  • 49 Accesses

Zusammenfassung

Von den Untersuchungen der Experimentalpsychologie angeregt, wurden in der zweiten Hälfte des 19Jahrhunderts Zusammenhänge von Genialität und Wahnsinn erforscht und diskutiert. 1 Konfabulation, d. h. verselbständigtes Assoziieren, bei dem die Empfindungen unabhängig von den Bedingungen, die diese im Normalfall ins Verhältnis setzen, frei gestaltet werden, schien Halluzination und schöpferische Phantasie in gleicher Weise erklären zu können. 2

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. In Gang gebracht wurde die Diskussion vor allem durch Cesare Lombrosos außerordentlich erfolgreiches Werk ’Genio e Follia’, Mailand, 1864.

    Google Scholar 

  2. S. Wilhelm Dilthey: Dichterische Einbildungskraft und Wahnsinn. A. a. O., S. 12

    Google Scholar 

  3. A. a. O.

    Google Scholar 

  4. Dilthey, a. a. O., S. 13f.

    Google Scholar 

  5. A. D.: Gedächtnisstörungen bei der Korsakoffschen Psychose. Berlin, 1905; S. 35f.

    Google Scholar 

  6. Ebd.; Max Dessoir: “Teleologischer Unterschied zwischen Genie und Wahnsinn: Das Genie weist nach vorwärts, der Geisteskranke nach rückwärts.” Max Dessoir: Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft. Stuttgart, 1906; S. 263.

    Google Scholar 

  7. Den Reichtum an anschaulichen Vorstellungsverbindungen macht Dilthey zum wesentlichen Unterscheidungsmerkmal zwischen Genie und den Zuständen des Wahnsinns, des Traums oder der Hypnose. Dilthey, a. a. O., S. 14ff.

    Google Scholar 

  8. Nach Dilthey unterscheidet sich Genialität durch die vollständige Beziehung der Vorstellungen und Begriffe aufeinander von der gewöhnlichen, nur äußerlichen Vergleichung nach dem logischen Schlußverfahren des Verstandes. Dilthey, a. a. O., S. 15f.

    Google Scholar 

  9. Dilthey, a. a. O., S15

    Google Scholar 

  10. Aufmerksamkeitsstörungen bei Hysterie. Zuerst veröffentlicht in: Archiv f. Psychiatrie und Nervenkrankheiten. 45. Bd., Berlin, 1909; S. 464–488; im folgenden zitiert nach der Ausgabe von Paul Lüth: Alfred Döblin als Arzt und Patient. A. a. O..

    Google Scholar 

  11. Lüth, a. a. O., S65

    Google Scholar 

  12. Ebd.

    Google Scholar 

  13. Ähnliche Ansichten über hypertrophe Veranlagungen äußert auch Max Dessoir in seiner ’Allgemeinen Ästhetik und Kunstwissenschaft’: “In jedem Betrieb, so auch in dem unseres Organismus, kommt die Mehrleistung eines Teiles nur auf Kosten anderer Teile zustande. (...) Man darf biologisch das Bewußtsein auffassen als eine allmählich entstandene Schädigung des Körpers, als eine zum Tode führende Krankheit, von der das reine Leben frei ist und man darf vermuten, daß dem Regenwurm bereits der Hund als ein Gehirnneurastheniker erscheint.” A. a. O., S. 264. Dessoir, den Döblin rückblickend als einen seiner Lehrer bezeichnete, hielt in Berlin Vorlesungen über Psychologie, Ästhetik und Philosophie.

    Google Scholar 

  14. S. Z. B. die Rundfunksendung “Aus einer Sezessionssitzung. Döblin spricht über Bilder und Malerei. Berlin, 11. 4. 1931”. L. Huguet: Bibliographie. A. a. O., S. 143, Nr. 977; Typoskript im handschriftlichen Nachlaß: Deutsches Literaturarchiv (Marbach/N), Konvolut Rundfunkansprachen.

    Google Scholar 

  15. Ebd.; “Der Dichter (...) — oft ein kindliches, schlecht diszipliniertes, haltloses und perverses Geschöpf, das auch durch Narkotika und Alkohol in andere Sphären zu dringen versucht, auch um dem ärgerlichen Druck der Realität zu entgehen — (...).” A. Z. L., S. 264

    Google Scholar 

  16. In einer Rundfunksendung über seine eigene schriftstellerische Produktion teilt Döblin mit: “Da steht das also, was meine Tage ausgefüllt und aufgefressen hat. (...) Sie (die Bücher, J. B.) habe ich in Kost gesetzt und gepflegt und bin selber darüber alt und schwach geworden. Da stehen meine Blutsauger, meine Parasiten. Ich wollte mich immer von ihnen befreien, aber gegen ein keimendes Buch ist kein Kraut gewachsen. (...) Und ich könnte sagen, wenn ich mich ganz einer Bitterkeit hingeben wollte, sie florieren und mich haben sie zur Strecke gebracht. (...) Aber es ist mir wirklich oft, ja meistens wirklich, eine Wohltat gewesen, ja eine Wohltat dieses sich zum Opfer machen den Blutsaugern, den entstehenden und wachsenden Büchern, Parasiten.” Rundfunksendung (5. 5. 1946). ’Etwas über den Autor Alfred Döblin’ (Huguet, Bibliographie a. a. O., S. 162, Nr. 1081); Typoskript im handschriftlichen Nachlaß: Deutsches Literaturarchiv (Marbach/N), Konvolut: Rundfunkansprachen.

    Google Scholar 

  17. S. Textvar. 102, 34.

    Google Scholar 

  18. Schiller: “Es wird also erfordert, daß die Natur nicht durch ihre blinde Gewalt als dynamische, sondern daß sie durch ihre Form als moralische Größe, kurz daß sie nicht als Nothdurft, sondern als innre Notwendigkeit über die Kunst triumphiere. (...) wenn der Wille das Gesetz der Notwendigkeit frei befolgt und bei allem Wechsel der Phantasie die Vernunft ihre Regel behauptet, geht das Göttliche oder das Ideal hervor.” Friedrich Schiller: Über naive und sentimentalische Dichtung. Werke. Hg. v. Benno v. Wiese. Bd. 20, Weimar, 1962; S. 415, 419.

    Google Scholar 

  19. Schiller charakterisiert die naiven und die sentimentalischen Dichter folgendermaßen: “Sie werden entweder Natur seyn, oder sie werden die verlorene suchen.” A. a. O., S432

    Google Scholar 

  20. S. die ironische Bemerkung des ’Alten’ bereits im ersten Gespräch: “Du bist hier auf der Hochschule für Sentimentalität.” (12)

    Google Scholar 

  21. Der ’Dumusiker’ scheint mit Nietzsches Wort ernst machen zu wollen: “Man muß tyrannisiren, um überhaupt zu wirken.”. Nietzsche Werke. VIII, 2, a. a. O. (Nachgel. Fragm. Herbst 1887 — März 1888), (1970), S. 136.

    Google Scholar 

  22. S. Karl Heinz Bohrer: Plötzlichkeit. Zum Augenblick des ästhetischen Scheins. Frankfurt/M., 1981; S. 43ff. Die philosophische Rechtfertigung des Intuitionismus wird u. a. von Döblins ’Lehrer’ Rickert kritisiert. S. Bohrer, a. a. O., S. 50.

    Google Scholar 

  23. S. o. d. Kap. ’Schlaf und Wachsein’. Auch Nietzsche bringt den Schlaf mit dem Schrecken in Verbindung.”Kennt ihr den Schrecken des Einschlafenden?- Bis in die Zehen hinein erschrickt er, darob, daß ihm der Boden weicht und der Traum beginnt.” Nietzsche: Also sprach Zarathustra. Nietzsche Werke. VI, 1, a. a. O. (1968), S. 183.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Heinrich Rickert: Die Philosophie des Lebens. Darstellung und Kritik der philosophischen Modeströmungen unserer Zeit. Tübingen, 1920; S. 61.

    Google Scholar 

  25. UD, S. 168–174

    Google Scholar 

  26. IN, S. 44; auch Nietzsche definiert den Willen zur Angleichung, d. i. der Wille zur Macht, physiologisch: “... der Geist will Gleichheit, d. h. einen Sinneneindruck sub-sumiren unter eine vorhandene Reihe: ebenso wie der Körper Unorganisches sich assimilirt.” Nietzsche Werke. VIII, 1, a. a. O. (1972), (Nachgel. Fragm., Herbst 1885 -Herbst 1887); S. 104.

    Google Scholar 

  27. Textvar. 105, 2

    Google Scholar 

  28. Döblin hatte während seiner Studienzeit den Ruf eines “unduldsamen Hegelianers”. S. Oskar Loerkes Nachwort in: A. D. / O. L.: Alfred Döblin. Im Buch — Zu Haus — Auf der Straße. Berlin, 1928; S. 127.

    Google Scholar 

  29. Martin Buber bezeichnet die zwei Grundhaltungen des Menschen durch eine ’Eswelt’ und eine ’Duwelt’. M. Buber: Das dialogische Prinzip. A. a. O., S. 37f.

    Google Scholar 

  30. Buber, a. a. O., S. 33f.

    Google Scholar 

  31. Im ’Das Ich über der Natur’ propagiert Döblin ein ’Denken mit den Muskeln’ (IN, S. 84). Trotz transzendentalphilosophischer Annäherung an Kant und Schopenhauer zieht er nicht deren ästhetische Konsequenzen. S. a. S. 82f..

    Google Scholar 

  32. Buber: “Das Du kennt kein Koordinatensystem.” A. a. O., S. 34

    Google Scholar 

  33. S. IN, S. 141ff., UD, S. 50f.. Taoismus und Buddhismus sind die zentralen Themen des chinesischen Romans ’Die drei Sprünge des Wang-lun’ (Olten, Freiburg i.B., 1960) und des Versepos ’Manas’. Für seine Vorarbeiten zum ’Wang-lun’ bat Döblin Buber, ihm “Bücher betreffend chinesische Religion oder Philosophie und Verwandtes” zu nennen (Brief vom 18. 8. 1912). A. D.: Briefe. Hg. v. W. Muschg. Olten/Freiburg i.B., 1970; S. 57f. Über Döblins Nähe zum Buddhismus: M. Weyembergh-Boussart: A. D. Seine Religiosität in Persönlichkeit und Werk. Bonn, 1970; S. 188f.

    Google Scholar 

  34. A. D.: Manas. A. a. O., S. 354f..

    Google Scholar 

  35. Buber: Das dialogische Prinzip. A. a. O., S. 61

    Google Scholar 

  36. Die Befreiung von dem kreatürlichen Wollen wirkt als mystische Tradition (Meister Eckehart) bis ins frühe 20Jh. fort. S. Z. B. Mauthners ’Gottlose Mystik’ und Musils ’Mann ohne Eigenschaften’. Fritz Mauthner: Der Atheismus und seine Geschichte im Abendlande. 4. Bde., Berlin, 1920; Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften (zuerst 1931/33). Hg. v. A. Frisé; 2 Bde., Hamburg, 1978.

    Google Scholar 

  37. IN, S. 222

    Google Scholar 

  38. S. A. D.: Prometheus und das Primitive. Schriften zur Politik und Gesellschaft. A. a. O., S. 354ff..

    Google Scholar 

  39. A. D.: Reise in Polen. (zuerst 1926) Olten/ Freiburg i.B., 1968; s. z. B. S. 220.

    Google Scholar 

  40. Bereits die ’Gespräche mit Kalypso’ feiern die Wiederentdeckung des Ich in der Kunst: “Ja, es ist das Ich, das wahrhaft lebt, das um sich sammelt das Wahrste des Wahren, sich in Zusammenhang und Gleichmaß ergeht und findet, sich mit ihm krönt in der Kunst.” (110)

    Google Scholar 

  41. S. Anhang: ’Schreiben als Experiment’.

    Google Scholar 

  42. S. Blessings Untersuchung indirekter Verweisungszusammenhänge im ’Wallenstein. Karl Herbert Blessing: Die Problematik des modernen Epos im Frühwerk Alfred Döblins. Meisenheim, 1972; S. 77–116.

    Google Scholar 

  43. Döblins Abkehr von realistischen Erzählformen in seinen frühen Erzählungen hat Ernst Ribbat untersucht. S. E. R.: Die Wahrheit des Lebens im frühen Werk Alfred Döblins. München, 1970; S. 29ff..

    Google Scholar 

  44. S. o. d. Kap.: ’Der innere Dialog’; s. u. im Anh. das Kap.: ’Expansion und Ordnung’.

    Google Scholar 

  45. S. o. das Kap.: ’Das Ich in und über der Natur’.

    Google Scholar 

  46. Fritz Mauthner: “Nun ist aber auch die biologische Einheit eine tief verhüllte Metapher, hergenommen sicherlich (nach einem uralten Instinkte) von dem menschlichen Ichgefühl, das wir in die Erscheinungen der belebten Natur hineinlegen.” Wörterbuch der Philosophie (zuerst 1910/11). 1. Bd., Zürich, 1980; S. 361.

    Google Scholar 

  47. Polare Gegensätze als Konstruktionsprinzipien der Romane Döblins hat Wolfgang Kort im Zusammenhang mit Döblins Menschenbild untersucht. W. K.: Alfred Döblin. Das Bild des Menschen in seinen Romanen. Bonn, 1970

    Google Scholar 

  48. In ’Wissen und Verändern’ (1931) schreibt Döblin: “Bei den Dialektikern, den Naturalisten (!) zittert sich die Göttlichkeit gerade in den Widersprüchen, den nie zu beseitigenden Unvollkommenheiten und Spannungen des Daseins aus. Wir haben einen unvollendeten Gott vor uns. Es ist ein historischer Gott. Dialektik ist die Göttlichkeit und Geistigkeit der raum-zeitlichen Welt.” A. D.: Der deutsche Maskenball. Wissen und Verändern. Hg. v. H. Graber. Olten, Freiburg i.B., 1972; S. 193ff.

    Google Scholar 

  49. Döblin war sich der Aporie bewußt. In einer Parodie aud die Jäger-Gedichte aus Brentanos/Arnims ’Des Knaben Wunderhorn’ läßt er den beiden Ichs den Rat geben, sich einander aufzufressen; s. Anhang: Trühe Notizen’, “Aus dem Ms. von ’Unser Dasein’” (Ms. im handschriftlichen Nachlaß. Deutsches Literaturarchiv. Mar-bach/N).

    Google Scholar 

  50. A. D.: Der deutsche Maskenball. Wissen und verändern. A. a. O., S. 149ff.

    Google Scholar 

  51. Friedrich Schlegel über die romantische Poesie: “Nur sie kann gleich dem Epos ein Spiegel der ganzen umgebenden Welt, ein Bild des Zeitalters werden. Und doch kann sie am meisten zwischen dem Dargestellten und dem Darstellenden, frei von allem realen und idealen Interesse auf den Flügeln der poetischen Reflexion in der Mitte schweben, diese Reflexionen immer wieder potenzieren und wie eine endlose Reihe von Spiegeln vervielfachen. (...) Die romantische Dichtart ist noch im Werden; ja das ist ihr eigentliches Wesen, daß sie ewig nur werden, nie vollendet sein kann.” Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe. Hg. v. E. Behler. Bd. 2, München, 1967; S. 182f.; 116. Athenäums-Fragment.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1990 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Balve, J. (1990). Der Künstler. In: Ästhetik und Anthropologie bei Alfred Döblin. DUV Sprachwissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-14668-1_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-14668-1_6

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-4055-9

  • Online ISBN: 978-3-663-14668-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics