Skip to main content

Knowledge Engineering

  • Chapter
  • 46 Accesses

Part of the book series: DUV: Datenverarbeitung ((DUVD))

Zusammenfassung

Die Entwicklung von Expertensystemen erfordert zur Spezifikation des Aufgabensystems eine detaillierte Erfassung des Wissens und der Problemlösungsprozesse. Hierbei sind drei Phasen zu unterscheiden: Erhebung, Analyse und Modellierung von Wissen. Die Konstruktion einer systematischen Domäne basiert auf linguistischen, konzeptionellen und epistemologischen Modellierungsaktivitäten, die Abbildung 17 veranschaulicht. Auf der linguistischen Ebene erfolgt eine Identifikation von relevanten Begriffen in dem als Ergebnis der Erhebungsphase gewonnenen Erhebungsmaterial; diese Wissenselemente werden auf der konzeptionellen Ebene hinsichtlich ihrer abstrakten konzeptionellen Struktur analysiert und dargestellt. Epistemologisch wird die Organisation des Problemlösungsprozesses modelliert, der auf der höchsten Ebene nach strategischen Gesichtspunkten gesteuert wird.1

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Die Verbindungslinien in Abbildung 17 entsprechen Referenzbeziehungen zwischen Konzepten auf den unterschiedlichen Ebenen. Die Darstellung auf der konzeptionellen und der epistemologischen Ebene kann mit unterschiedlichen Symbolen erfolgen, die in den Kapiteln 4.2.3 und 4.3.2 erläutert werden.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Buchanan u. a. /Constructing/ 141 ff.

    Google Scholar 

  3. Ontologie ist definiert als die philosophische Grunddisziplin der Seinswissenschaft oder Lehre vom Seienden; vgl. Ontologie in Brockhaus /17. Aufl./.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Alexander u. a. /Knowledge Level Engineering/ 963

    Google Scholar 

  5. Die closed-world assumption besagt, daß nur die in einem System definierten Konzepte und Relationen zulässig sind und kein zusätzliches Wissen für eine Problemlösung eingesetzt werden kann; vgl. Cohen, Feigenbaum /Artificial Intelligence III/ 115.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Zelewski /Leistungspotential/ 1321

    Google Scholar 

  7. Vgl. Martial, Victor/Office Knowledge Base/ 32–1.

    Google Scholar 

  8. Auch der fortgeschrittenere Stand der Informationsanalysen im technischen Sektor ist als Erleichterung für das Knowledge Engineering anzusehen; vgl. hierzu Zelewski /Leistungspotential/ 1322.

    Google Scholar 

  9. Die Tatsache, daß technische Anwendungen häufig die Auseinandersetzung mit einem völlig neuen, sehr speziellen Vokabular für den Knowledge Engineer erforderlich machen, während im Dienstleistungsbereich in vielen Fällen bereits entsprechende Vorkenntnisse vorhanden sind, kann die genannten Nachteile nicht aufwiegen. Dieser Faktor ist eher als ein Indiz für die Ambiguität und fehlende Abgrenzbarkeit der Dienstleistungs-Domänen aufgrund ihrer Nähe zum Alltags-und Allgemeinwissen zu werten. Die Dominanz realisierter technischer Expertensysteme belegt die aufgestellten Behauptungen; vgl. hierzu Mertens, Borkowski, Geis /Anwendungen/ 26 f.

    Google Scholar 

  10. Zu primärer und sekundärer bzw. direkter und indirekter Erhebung vgl. Daenzer /Systems Engineering/ 211 f.

    Google Scholar 

  11. Diaper mißt dieser Aufgabe eine so große Bedeutung bei, daß er für diesen Schritt eine separate Phase in seinem Vorgehensmodell zur Entwicklung von Expertensystemen definiert; vgl. Diaper /Designing expert systems/ 29.

    Google Scholar 

  12. Zu Ansätzen auf Datenbanken basierender Expertensysteme, die gegenüber konventionellen Datenbanken erweiterte Möglichkeiten der Wissensbereitstellung bieten, vgl. Appelrath /Von Datenbanken zu Expertensystemen/ 39 ff.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Clancey, Shortliffe /Medical Artificial Intelligence/ 12 f.

    Google Scholar 

  14. Grover empfiehlt das Anlegen einer Bibliographie der referenzierten Dokumente; vgl. Grover /Knowledge Acquisition Methodology/ 437.

    Google Scholar 

  15. Für Wissenssysteme gilt diese Aussage entsprechend den Ausführungen über die Art des ihnen zugrundeliegenden Wissens nicht.

    Google Scholar 

  16. Auf die Erhebung des Wissens von dem Benutzer für die Gestaltung der Mensch-MaschineKommunikation wird im Rahmen dieser Arbeit nicht eingegangen.

    Google Scholar 

  17. Nach Strube sind hierfür mindestens 8–10 Jahre anzusetzen; vgl. Strube /Repräsentationsformen/ 291.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Dreyfus, Dreyfus /Künstliche Intelligenz/ 41 ff. Die Autoren gehen bei ihrer Darstellung von dem Erwerb von Fertigkeiten aus, sie zielen jedoch auf eine Beschreibung der Stufen bei dem Erwerb von Expertenwissen. Vgl. hierzu die Abgrenzung von Wissen und Fertigkeiten in Kapitel 2.1.

    Google Scholar 

  19. Puppe, der das Modell von Dreyfus und Dreyfus übernimmt, bezeichnet diese Ebene als Meister; vgl. Puppe /Einführung in Expertensysteme/ 176.

    Google Scholar 

  20. Eine ähnliche Unterscheidung findet sich bei Clare, der jedoch als vierte Kategorie statt des Motivationsspezialisten den craftsman definiert, den er als Wissensarbeiter charakterisiert, der routinemäßig wiederkehrende Vorgänge erledigt; vgl. Clare /Knowledge elicitation/ 243 f. Dieser Typus eines Experten kann nach der dieser Arbeit zugrundeliegenden Sichtweise durch ein Wissenssystem abgebildet werden.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Laske /Ungelöste Probleme/ 6 f. Zu Kompetenz und Performanz vgl. Kapitel 2.1.

    Google Scholar 

  22. Der Begriff Fortgeschrittener wird im weiteren Verlauf der vorliegenden Arbeit nur dort verwendet, wo er erforderlich ist, um die Abgrenzung zwischen diesen beiden Kategorien von Expertentum herauszustellen.

    Google Scholar 

  23. Vgl. LaFrance /Quality of Expertise/ 7 ff.; Schvaneveldt u. a. /Structure of expertise/; Slatter /Building Expert Systems/ 25 ff.

    Google Scholar 

  24. Zu episodischem und semantischem Gedächtnis vgl. Kapitel 2.1

    Google Scholar 

  25. Vgl. Kuipers, Kassirer /Knowledge Acquisition/ 49. Einige Autoren diskutieren diese Strategie der Wissenserhebung im Kontext des Leistungspotentials von Produktionensystemen aufgrund des ihnen zugrundeliegenden Verarbeitungsmodells; vgl. hierzu z. B. Vandamme /Knowledge Extraction/ 325 ff.

    Google Scholar 

  26. Eine analoge Vorgehensweise schlagen auch Garg-Janardan und Salvendy vor, um auf diese Weise zuerst das deklarative und dann das prozedurale Wissen als von ihnen unterschiedene Wissensarten zu erheben; vgl. Garg-Janardan, Salvendy /Contributions of cognitive engineering/ 325.

    Google Scholar 

  27. So wurde beispielsweise bei der Erstellung des chemischen Expertensystems DENDRAL auf den Chemie-Nobel-Preisträger Joshua Lederberg als Experte zurückgegriffen; vgl. hierzu Kapitel 1.1. Diaper weist auf die Mißerfolge von Expertensystem-Entwicklungen hin, bei denen der Knowledge Engineer nicht mit dem Top-Experten einer Domäne arbeiten konnte, sondern irgendeinen Fachmann zur Verfügung gestellt bekam; vgl. Diaper /Designing expert systems/ 31.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Wolfgram, Dear, Galbraith /Expert Systems/ 167 f.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Barrett, Beerel /Expert Systems in Business/ 182

    Google Scholar 

  30. Barrett und Beerel empfehlen jedoch, die genannten Negativ-Kriterien im Vergleich zu den positiven Merkmalen von Expertenwissen nur mit großer Vorsicht einzusetzen; vgl. Barrett, Beerel /Expert Systems in Business/ 183.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Beerel /Strategic Implications and Applications/ 117

    Google Scholar 

  32. Vgl. Barrett, Beerel /Expert Systems in Business/ 195

    Google Scholar 

  33. Vgl. Waterman /Expert Systems/ 192

    Google Scholar 

  34. Vgl. Prerau /Choosing/ 34

    Google Scholar 

  35. Vgl. z. B. Barfield /Expert-novice differences/ 26

    Google Scholar 

  36. So empfiehlt Davis die Beschränkung auf einen Experten, für dessen dominierende Stellung er die Metapher des knowledge base czar geschaffen hat; vgl. Davis /Expert Systems/ 7. Mittal und Dym hingegen betonen die Vorteile des Einsatzes mehrerer Experten; vgl. Mittal, Dym /Multiple Experts/ 34 ff.

    Google Scholar 

  37. Eine Untersuchung über die Entwicklungsmethodik für Expertensysteme in Großbritannien zeigt, daß die Mehrzahl der Systeme mit einem Experten als Wissensquelle aufgebaut wurden; vgl. O’Neill, Morris /Expert systems in the United Kingdom/ 93. Anzumerken ist jedoch, daß es sich nach der dieser Arbeit zugrundeliegenden Klassifikation bei den meisten untersuchten Systemen um Wissenssysteme handelt.

    Google Scholar 

  38. Vgl. McGraw, Harbison-Briggs /Knowledge Acquisition/ 250 f.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Mittal, Dym /Multiple Experts/ 34

    Google Scholar 

  40. Vgl. Bobrow, Mittal, Stefik /Perils and Promise/ 888. Durch die Berücksichtigung der Reputation eines Experten wird dieses Risiko jedoch verringert.

    Google Scholar 

  41. So berichten Wright u. a., daß sie versuchten, die Gründe für den Dissens zwischen den Experten zu verstehen, und dann selbst eine Entscheidung getroffen haben; vgl. Wright u. a. /ACE/ 27.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Welbank /Knowledge Acquisition Techniques/ 41 f.

    Google Scholar 

  43. Vgl. McGraw, Harbison-Briggs /Knowledge Acquisition/ 249

    Google Scholar 

  44. Vgl. Schmitz, Lenz, Nöcker/Dialogbeitrag/263

    Google Scholar 

  45. So wurde z. B. für die Entwicklung des Systems Dipmeter Advisor, das Daten interpretiert, die bei Erdölbohrungen ermittelt werden und Aufschluß über potentielle Lagerstätten geben, das zugrundeliegende geologische Wissen von einem Geologen und das Wissen für die Dateninterpretation von einem Experten für die Auswertung von Meßprotokollen erhoben; vgl. Smith /Development of Commercial Expert Systems/ 70.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Slatter /Building Expert Systems/ 113. Slatter nennt darüber hinaus noch als viertes Kriterium einer Modularisierung, das im Rahmen dieser Arbeit nicht thematisiert wird, den Wissensstand des Benutzers, der ggf. ein eigenes Subsystem für die Dialoggestaltung erforderlich macht.

    Google Scholar 

  47. Dadurch wird auch der vielfach geäußerten Forderung Rechnung getragen, daß der Knowledge Engineer möglichst frühzeitig die Terminologie des Fachgebietes übernehmen sollte; vgl. hierzu z. B. Davies, Hakiel /Knowledge harvesting/ 45.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Weiss, Kulikowski /Designing Expert Systems/ 9 ff.

    Google Scholar 

  49. In Kapitel 4.2.1 werden die Gesichtspunkte erörtert, die sich auf den Knowledge Engineer bei der Analyse und Modellierung von Wissen beziehen.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Luft /Prädikation, Regulation und Abstraktion/ 91

    Google Scholar 

  51. Vgl. Johnson, Johnson /Knowledge Elicitation Method/ 154

    Google Scholar 

  52. Vgl. Winograd, Flores /Computers and Cognition/ 131

    Google Scholar 

  53. Vgl. hierzu die Diskussion in Kapitel 2.1

    Google Scholar 

  54. Vgl. Brachman u. a. /Expert Systems/ 46

    Google Scholar 

  55. Vgl. Dreyfus, Dreyfus /Künstliche Intelligenz/ 81 ff.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Laske /Competence and Performance/ 261

    Google Scholar 

  57. Vgl. Musen /Model-Based Knowledge-Acquisition Tools/ 34

    Google Scholar 

  58. Vgl. Luft /Rationaler Sprachgebrauch/ 216

    Google Scholar 

  59. Auf die zusätzlichen Inhalte eines Knowledge Dictionary wird in den Kapiteln 4.2.3 und 4.3.3 eingegangen. Vgl. hierzu die Analogie zu Data Dictionaries, deren Basis ebenfalls ein Begriffslexikon ist, das um zusätzliche Beschreibungen ergänzt wird.

    Google Scholar 

  60. Eine Vielzahl von Autoren beschränkt die Dokumentationsempfehlungen jedoch auf ein Glossar, ohne die in dieser Arbeit aufgezeigten Möglichkeiten eines Knowledge Dictionary aufzugreifen. Vgl. z. B. Greenwell /Knowledge Engineering/ 96; Grover /Knowledge Acquisition Methodology/ 437; McGraw, Harbison-Briggs /Knowledge Acquisition/ 64 ff. Ansätze weiterführender Konzeptionen finden sich in Hart /Knowledge Acquisition/ 73 und Wolfgram, Dear, Galbraith /Expert Systems/ 183 ff.

    Google Scholar 

  61. Diese Tatsache hat ihre Wurzeln in der Heisenbergschen Unschärferelation, deren Bedeutung für die Künstliche Intelligenz von Weizenbaum ansatzweise diskutiert wird; vgl. Weizenbaum /Macht der Computer/ 292 ff.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Becker /Veränderung von Wissen/ 33

    Google Scholar 

  63. Vgl. Raulefs /Expert Systems/ 100 f.

    Google Scholar 

  64. Vgl. hierzu z. B. die Diskussion in Nisbett, Wilson /Telling More Than We Can Know/ und Smith, Miller /Limits on Perception of Cognitive Processes/

    Google Scholar 

  65. Vgl. Ericsson, Simon /Protocol Analysis/ 48 ff.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Newell, Simon /Human Problem Solving/ 184.

    Google Scholar 

  67. Die in dieser Arbeit vertretene Definition von Knowledge Engineering wird daher auch aus psychologischer Sicht getragen.

    Google Scholar 

  68. Vgl. hierzu Evans /Knowledge elicitation problem/ 118 ff.

    Google Scholar 

  69. Vgl. für eine Übersicht Jacob, Gaultney, Salvendy /Strategies and biases/

    Google Scholar 

  70. Waterman /Expert Systems/ 154

    Google Scholar 

  71. Vgl. Berry /Implicit knowledge/ 145

    Google Scholar 

  72. Vgl. Polanyi /Tacit dimension/. Berry bezeichnet auch dieses Wissen als implizites Wissen; vgl. Berry /Implicit knowledge/ 145.

    Google Scholar 

  73. Dieses Phänomen ist auch Ursache dafür, daß Expertensysteme nicht von Experten entwikkelt werden können, da die derzeitigen Tools eine analytische Spezifikation des Wissens und der Problemlösungsprozesse erfordern, die in Wissensrepräsentationsformalismen und Inferenzprozessen abgebildet werden müssen; vgl. hierzu Kapitel 2.3.2.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Johnson /What Kind of Expert/ 79

    Google Scholar 

  75. Vgl. Waterman /Expert Systems/ 154

    Google Scholar 

  76. Vgl. Laske /Ungelöste Probleme/ 4 sowie Kapitel 2.1

    Google Scholar 

  77. Vgl. Smith /Development of Commercial Expert Systems/ 70

    Google Scholar 

  78. Aus der Diskussion geht hervor, daß die Unterscheidung expliziten und impliziten Wissens beim Menschen nicht als Synonym zur globalen Differenzierung verbalisierbaren und nichtverbalisierbaren Wissens zu sehen ist; vgl. Berry /Implicit knowledge/ 145.

    Google Scholar 

  79. Vgl. hierzu auch die in Kapitel 4.1.2.1 aus wissenschaftstheoretischer Sicht vertretene Position zur Verwendung von Sprache als Medium zur Formulierung von Wissen.

    Google Scholar 

  80. Vgl. hierzu die Abgrenzung von Wissen zu Meinung in Kapitel 2.1

    Google Scholar 

  81. Vgl. Meyer, Mniszewski, Peaslee /Biasing elicitation/ 59 f.

    Google Scholar 

  82. Vgl. hierzu z. B. Rugg, Cantril /Formulierung von Fragen/

    Google Scholar 

  83. Vgl. die Diskussion eines Teils der vorgestellten Frageformen in Cordingley /Knowledge elicitation/ 109 f. und McGraw, Harbison-Briggs /Knowledge Acquisition/ 199 ff.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Welbank /Knowledge Acquisition Techniques/ 13

    Google Scholar 

  85. Vgl. Breuker, Wielinga /Knowledge Elicitation/ 17 und McGraw, Harbison-Briggs /Knowledge Acquisition/ 203 f.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Hart /Knowledge Acquisition/ 51

    Google Scholar 

  87. Vgl. Mertens, Borkowski, Geis /Anwendungen/ 320

    Google Scholar 

  88. Vgl. hierzu Lenz u. a. /Management der Entwicklung/ 364

    Google Scholar 

  89. Vgl. Barrett, Beerel /Expert Systems in Business/ 198

    Google Scholar 

  90. Vgl. O’Neill, Morris/ Expert systems in the United Kingdom/ 93

    Google Scholar 

  91. Vgl. Barrett, Beerel /Expert Systems in Business/ 198 ff.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Breuker, Wielinga /Knowledge Elicitation/ 20 ff. 2 Vgl. Barrett, Beerel /Expert Systems in Business/ 198

    Google Scholar 

  93. Vgl. hierzu Welbank /Knowledge Acquisition Techniques/ 11

    Google Scholar 

  94. Die Durchführung von Gruppendiskussionen und der angeführte Wissens-Wettbewerb können auch dazu dienen, die fehlende Kooperation eines Experten aufzudecken.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Weiss, Kulikowski /Designing Expert Systems/ 159

    Google Scholar 

  96. Vgl. hierzu auch das in Kapitel 2.3.2 geforderte Vertrauensverhältnis innerhalb einer Unternehmung

    Google Scholar 

  97. So weist z. B. Agapeyeff darauf hin, daß der motivierte zweitbeste Experte einer Domäne eine sehr viel effektivere Wissensquelle ist als der nicht-motivierte Top-Experte; vgl. Agapeyeff /Nature of expertise/ 153.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Feigenbaum, McCorduck /Fünfte Computer-Generation/ 105

    Google Scholar 

  99. Die Nutzung des Unsterblichkeitssyndroms ergibt sich häufig aus der Zielsetzung, vergängliches Wissen zu sichern.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Greenwell /Knowledge Engineering/ 24 ff.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Bell, Hardiman /Naturalistic knowledge engineer/ 54 ff.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Laske /Ungelöste Probleme/ 6

    Google Scholar 

  103. Vgl. Johnson, Johnson /Teachback Interviewing/ 104

    Google Scholar 

  104. Gerade in der derzeitigen Phase der Durchführung von Pilot-Projekten verfügen auch größere Unternehmungen nur über ein oder zwei Knowledge Engineers.

    Google Scholar 

  105. Z. B. gesonderte Entlohnung von Überstunden für das Expertensystem-Projekt

    Google Scholar 

  106. Vgl. Weiss, Kulikowski /Designing Expert Systems/ 11

    Google Scholar 

  107. Mertens, Borkowski und Geis schlagen als geeignete Maßnahme die Übertragung engpaßorientierter Planungsverfahren aus dem Bereich der Fertigung vor; vgl. Mertens, Borkowski, Geis /Anwendungen/ 323.

    Google Scholar 

  108. Nach Cullen und Bryman resultieren hieraus die meisten Probleme zwischen Knowledge Engineer und Experte; vgl. Cullen, Bryman /Knowledge Acquisition Bottleneck/ 219. Vgl. hierzu auch O’Neill, Morris /Expert systems in the United Kingdom/ 93.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Harsch /Entwicklung eines Expertensystems/ 24

    Google Scholar 

  110. Vgl. z. B. Waterman /Rule-Based Expert Systems/ 331

    Google Scholar 

  111. Entsprechende Empfehlungen werden insbesondere von Vertretern des Prototyping Prinzips gegeben, vgl. hierzu Kapitel 3.2.1.2.

    Google Scholar 

  112. Buchanan u. a. /Constructing/ 144

    Google Scholar 

  113. Vgl. Davis, Buchanan, Shortliffe /Production Rules/ 33

    Google Scholar 

  114. Vgl. Gruber, Cohen /Design for acquisition/ 133

    Google Scholar 

  115. Vgl. Feigenbaum, McCorduck /Fünfte Computer-Generation/ 98

    Google Scholar 

  116. Vgl. LaFrance /Knowledge Acquisition Grid/ 82

    Google Scholar 

  117. Vgl. Greenwell /Knowledge Engineering/ 97 f.

    Google Scholar 

  118. Vgl. hierzu die Feststellung in Cullen, Bryman /Knowledge Acquisition Bottleneck/ 216. Hierzu sei beispielhaft auf die umfangreichen Ausführungen über die Stromversorgung eines Aufzeichnungsgerätes oder die richtige Ausleuchtung von Video-Aufnahmen in Cordingley /Knowledge elicitation/ 100 f. hingewiesen.

    Google Scholar 

  119. Barrett und Beerel weisen darauf hin, daß die einzelnen Sitzungen zur Wissenserhebung zu einem späteren Zeitpunkt im Projektverlauf typischerweise weniger Zeit in Anspruch nehmen als in einer frühen Phase; vgl. Barrett, Beerel /Expert Systems in Business/ 156.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Bell, Hardiman /Naturalistic knowledge engineer/ 68 f.

    Google Scholar 

  121. Mit visueller Aufzeichnung ist die audio-visuelle Form gemeint, da zum einen diese Technik heutzutage bereits weit verbreitet ist, und zum anderen eine nur bildmäßige Aufzeichnung in den wenigsten Fällen ausreichend ist; darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit der Kombination von rein visueller und auditiver Aufzeichnung.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Kidd, Welbank /Knowledge acquisition/ 76 f.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Davies, Hakiel /Knowledge harvesting/ 46 und Greenwell /Knowledge Engineering/ 38

    Google Scholar 

  124. Vgl. Davies, Hakiel /Knowledge harvesting/ 47.

    Google Scholar 

  125. Cordingley teilt diese Einschätzung; sie setzt einen Faktor von mindestens acht als Zeitaufwand für die Transkript-Erstellung an. Vgl. Cordingley /Knowledge elicitation/ 100.

    Google Scholar 

  126. Vgl. hierzu auch Cordingley /Knowledge elicitation/ 101 f.; Davies, Hakiel /Knowledge harvesting/ 46 f.; Hart /Knowledge Acquisition/ 56.

    Google Scholar 

  127. Zu einer analogen Einschätzung vgl. Hickman u. a. /Analysis/ 115

    Google Scholar 

  128. Die Ausführungen bilden eine Synthese aus den in der Literatur in überreichem Maße vorhandenen Aussagen und eigenen Erfahrungen des Verfassers. Da aufgrund der gewählten knappen Darstellungsform einerseits und den Überschneidungen und der Redundanz in der Literatur andererseits eine genaue Zuordnung der einzelnen Punkte kaum möglich ist, werden an dieser Stelle die den folgenden Ausführungen zugrundeliegenden Literaturquellen zusammengefaßt angeführt: Breuker, Wielinga /Knowledge Elicitation/ 16 ff.; Cooke, McDonald /Psychological scaling techniques/ 66 ff.; Cordingley /Knowledge elicitation/ 104 ff.; Diederich /Wissensakquisition/ 16 ff.; Hart /Knowledge Acquisition/ 54 ff.; Gammack /Declarative Knowledge/ 138 ff.; Gammack, Young /Psychological Techniques/ 107 ff.; Greenwell /Knowledge Engineering/ 44 ff.; Hoffman /Problem/ 54 ff.; Johnson, Johnson /Teachback Interviewing/ 95 ff.; Neale /Review of knowledge acquisition methodologies/ 111 ff.; Olson, Rueter /Extracting expertise/ 153 ff.; Welbank /Knowledge Acquisition Techniques/; Wright, Ayton /Eliciting and Modelling/ 14 ff.

    Google Scholar 

  129. Einen umfassenden Überblick zu Interview-Methoden aus sozialwissenschaftlicher Sicht gibt König /Interview/.

    Google Scholar 

  130. Die Terminologie der Bezeichnungen strukturiertes und fokussiertes Interview ist in der Literatur nicht einheitlich, die Begriffe werden in vertauschtem Sinn gebraucht; für eine Diskussion dieser Problematik vgl. Cordingley /Knowledge elicitation/ 102 ff. Im folgenden wird der von Cordingley vertretenen Auffassung gefolgt, die im Einklang mit der mnemotechnischen Verwendung der Begriffe und ihrem Gebrauch in den Sozialwissenschaften steht; vgl. hierzu Friedrichs /Methoden empirischer Sozialforschung/ 208 und 224. Zu einer entgegengesetzten Auslegung vgl. Breuker, Wielinga /Knowledge Elicitation/ 16 ff.

    Google Scholar 

  131. Hierbei empfiehlt es sich, daß der Knowledge Engineer parallel die Verhaltensweisen und Bewegungsabläufe mit einem Bandgerät protokolliert. In speziellen Situationen, z. B. bei der Auswertung von Bildern, kann es von Nutzen sein, die Augenbewegungen des Experten festzuhalten; vgl. Wolfgram, Dear, Galbraith /Expert Systems/ 177.

    Google Scholar 

  132. An dieser Stelle wird die Rückkoppelung zwischen den Phasen Erhebung, Analyse und Modellierung evident.

    Google Scholar 

  133. Vgl. z. B. Breuker, Wielinga /Knowledge Elicitation/ 35

    Google Scholar 

  134. Vgl. Diederich /Wissensakquisition/ 14

    Google Scholar 

  135. Vgl. hierzu Gammack, Young /Psychological Techniques/ 110

    Google Scholar 

  136. Z. B. die Einbettung von Introspektion in ein Interview; hierbei sind die genannten zeitlichen Begrenzungen zu berücksichtigen.

    Google Scholar 

  137. Vgl. hierzu Burton u. a. /Formal Evaluation/ 140 ff.; Burton u. a. /Knowledge Elicitation Techniques/ 88 f.; Schweickert u. a. /Comparing knowledge elicitation techniques/ 249 ff.

    Google Scholar 

  138. Mit dem Begriff Knowledge Engineering Werkzeug werden in dieser Arbeit Tools bezeichnet, deren Anwendungspotential auf die Phasen Erhebung, Analyse oder Modellierung eingeschränkt ist. Im Gegensatz hierzu können Werkzeuge zur Entwicklung von Expertensystemen auch in den nachfolgenden Phasen des Lebenszyklus genutzt werden.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Lindsay u. a. /Organic Chemistry/ 107 ff.

    Google Scholar 

  140. Vgl. hierzu Barrett, Beerel /Expert Systems in Business/ 99 ff.; Harmon, Maus, Morrissey /Tools and Applications/ 88 ff.; Hart /Role of Induction/ 166 ff.

    Google Scholar 

  141. Vgl. hierzu z. B. die Diskussion in der Zeitschrift The Knowledge Engineering Review mit in chronologischer Reihenfolge folgenden Beiträgen: Bloomfield /Capturing expertise/; Bratko, Michie /Comments on rule induction/; Bloomfield /Reply to Bratko and Michie/.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Michalski, Chilausky /Expert rules versus induction/ 75 ff.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Michie /Current Developments/ 140 ff.

    Google Scholar 

  144. Vgl. z. B. Gruber /Acquiring strategic knowledge/ 583

    Google Scholar 

  145. Shapiro /Role of Structured Induction/ 5

    Google Scholar 

  146. Quinlan /Simplifying decision trees/ 242

    Google Scholar 

  147. Sie eignen sich daher primär für die Erstellung von Wissenssystemen.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Gruber /Acquiring strategic knowledge/ 583

    Google Scholar 

  149. Vgl. Barrett, Beerel /Expert Systems in Business/ 101 f. und Hart /Role of Induction/ 187

    Google Scholar 

  150. Vgl. Davis /Interactive Transfer of Expertise/. Das System wurde nach dem blinden Seher aus der Tragödie von Sophokles benannt, um die Analogie in der angestrebten Unterstützung der Wissenserhebung zum Ausdruck zu bringen.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Johnson, Johnson /Knowledge Elicitation Method/ 153. Der Begriff Daten wird an dieser Stelle und im folgenden sozialwissenschaftlich gesehen und bezeichnet Ergebnisse einer Erhebung; vgl. hierzu Friedrichs /Methoden empirischer Sozialforschung/ 376. Vgl. im Gegensatz hierzu die informationstechnische Definition von Daten in Kapitel 2.1.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Motta, Rajan, Eisenstadt /Knowledge Acquisition/ 6

    Google Scholar 

  153. Vgl. Burton u. a. /Formal Evaluation/ 143 f.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Hermeneutik in Brockhaus /19. Aufl./.

    Google Scholar 

  155. Die grundsätzliche Relevanz hermeneutischer Fragestellungen für die Entwicklung und Nutzung von Software-Systemen zeigt Luft auf; vgl. Luft /Informatik als Technik-Wissenschaft/ 142 ff. Eine Übersicht zu der Bedeutung ihrer Positionen für die Künstliche Intelligenz gibt Mallery, Hurwitz, Duffy /Hermeneutics/.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Cooke, McDonald /Formal Methodology/ 1423 und Lischka /Blindheit des Wissensingenieurs/ 16 ff.

    Google Scholar 

  157. Vgl. hierzu die Ausführungen zu Beginn von Kapitel 4

    Google Scholar 

  158. Vgl. hierzu Inhetveen, Luft /Abstraktion/ 544 f. In diesem Beitrag werden vertiefend die zugrundeliegenden elementaren methodischen Schritte des Konstruierens, Abstrahierens, Idealisierens und Modellierens gegeneinander abgegrenzt, erläutert und präzisiert.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Luft /Prädikation, Regulation und Abstraktion/ 96

    Google Scholar 

  160. Vgl. Maida /Intensional individuals/ 382 f. Zu den Begriffen Extension und Intension vgl. Kapitel 2.1.

    Google Scholar 

  161. Zu statischer und dynamischer Ontologie vgl. Alexander u. a. /Knowledge Level Engineering/ 963. Zu der Reihenfolge der Teilschritte bei der Analyse von deklarativem und prozeduralem Wissen vgl. Freiling u. a. /Starting a Knowledge Engineering Project/ 156 ff. sowie Hayward /Structured development methodology/ 198.

    Google Scholar 

  162. Mit dem Begriff Zwischenrepräsentation werden Beschreibungsmittel bezeichnet, die eine Darstellung von Wissen zwischen den Phasen der Erhebung und des Entwurfs ermöglichen.

    Google Scholar 

  163. Es sei an dieser Stelle noch einmal darauf hingewiesen, daß die Ausführungen in diesem Kapitel auf die nachfolgende Phase der Modellierung von Wissen übertragen werden können.

    Google Scholar 

  164. Phänomenologie zielt in erster Linie auf die Sach-und Bedeutungszusammenhänge des in der Intension Erfaßten; vgl. Phänomenologie in Brockhaus /17. Aufl./. Zur Relevanz der Phänomenologie für die Künstliche Intelligenz vgl. als Übersicht Hall /Phenomenology/.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Lischka /Blindheit des Wissensingenieurs/ 16 ff.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Regoczei, Plantinga /Creating the domain of discourse/ 296

    Google Scholar 

  167. Vgl. Winograd, Flores /Computers and Cognition/ 32; vgl. hierzu auch Kapitel 4.1.2.1 und 4.1.2.2.

    Google Scholar 

  168. Zur Beeinflussung des Experten vgl. Kapitel 4.1.2.5

    Google Scholar 

  169. Vgl. Cooke, McDonald /Formal Methodology/ 1423 f.

    Google Scholar 

  170. Dieses Phänomen ist auch im konventionellen Bereich seit langem bekannt. Bereits Dijkstra weist auf die Gefahren hin, daß das von Programmierern benutzte Werkzeug und die zur Aufzeichnung oder zum Ausdruck ihrer Gedanken verwendete Sprache oder Notation die hauptsächlichen Bestimmungsfaktoren dafür sind, was überhaupt ausgedrückt oder gedacht werden kann. Vgl. Dijkstra Mumble Programmer/ 864.

    Google Scholar 

  171. Ein Experiment, bei dem verschiedene Gruppen von Knowledge Engineers mit unterschiedlichen Entwicklungstools Prototypen für dasselbe Aufgabensystem erstellt haben, belegt diese Aussage; vgl. hierzu Waterman, Hayes-Roth /Investigation of Tools/ 198 ff.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Steels /Deepening of Expert Systems/ 11

    Google Scholar 

  173. Vgl. Chandrasekaran /Functional Architecture/ 1184. Diese Gefahr wird verstärkt durch Empfehlungen, daß der Knowledge Engineer die Modellierung auf der Grundlage der Darstellungselemente und -strukturen des von ihm verwendeten Werkzeuges durchführen sollte; vgl. hierzu als Beispiel Bennett /Structure of the Acquisition Process/ 198 f.

    Google Scholar 

  174. Problemraum ist ein Grundbegriff der Denkpsychologie, deren primäres Erkenntnisobjekt das Problemlosen ist; er bezeichnet die für einen Menschen individuelle Repräsentation der Zustände in einem Problemlösungsprozeß. Hierbei wird die Subjektivität von Problemräumen betont und ist ein wesentlicher Untersuchungsgegenstand. Vgl. hierzu Newell, Simon /Human Problem Solving/ 59 ff. Dieser Subjektivität wird im Rahmen des Knowledge Engineering durch die Perspektive der Konstruktion einer systematischen Domäne sowie die Berücksichtigung der in Kapitel 4.2.1.1 angeführten Einflußfaktoren Rechnung getragen. Die Denkpsychologie wird in neuerer Zeit zunehmend von der Kognitionspsychologie abgelöst; die Untersuchung der Problemlösungsfähigkeit von Menschen und Computern erfolgt in der Kognitionswissenschaft. Vgl. hierzu Kapitel 1.1. Vgl. z. B. Friedrichs /Methoden empirischer Sozialforschung/ 87

    Google Scholar 

  175. Ziel ist es, von einem Anfangszustand zu einem Zielzustand zu gelangen. Hierfür wurde zunächst die means-ends-analysis als generell anwendbare Problemlösungsmethode angenommen; vgl. hierzu Kapitel 1.1.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Alexander u. a. /Knowledge Level Engineering/ 964. Zum Entity-Relationship-Modell vgl. Chen /Entity-Relationship Model/.

    Google Scholar 

  177. Vgl. zu entsprechenden Erweiterungen z. B. Sinz /Entity-Relationship-Modell und seine Erweiterungen/ 22 ff.

    Google Scholar 

  178. NIAM steht für Nijssens Information Analysis Method nach dem Entwickler G. M. Nijssen; vgl. hierzu Verheijen, Bekkum /NIAM/.

    Google Scholar 

  179. Vgl. hierzu die Ansätze in Reusch /Modellverwaltung/ und Twine /Mapping NIAM and KEE/

    Google Scholar 

  180. Vgl. Buchanan u. a. /Constructing/ 141 ff. Ähnliche Fragenkataloge finden sich in Hart /Knowledge Acquisition/ 38 sowie Wolfgram, Dear, Galbraith /Expert Systems/ 169 ff.

    Google Scholar 

  181. Vgl. LaFrance /Knowledge Acquisition Grid/ 83 ff.

    Google Scholar 

  182. Der Ansatz von LaFrance umfaßt Elemente, die der Erhebungs-, Analyse-und auch der Modellierungsphase zuzurechnen sind; da der Schwerpunkt in der Unterstützungsfunktion für die Analysetätigkeit liegt, die auch in der Zielsetzung der differenzierten Fragetypen zur Wissenserhebung zum Ausdruck kommt, wird der Ansatz an dieser Stelle vollständig abgehandelt. Auf diese Weise wird auch eine über mehrere Kapitel verteilte Darstellung vermieden.

    Google Scholar 

  183. LaFrance sieht ihre Matrix als Zuordnung von Fragetypen und “Forms of Knowledge”. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um Wissensformen im Sinne der dieser Arbeit zugrundeliegenden Klassifikation von Wissensarten, sondern um sprachliche Stilmittel, die ein Experte benutzt, um sein Wissen auszudrücken (z. B. Metaphern); daher wird im folgenden hierfür als Übersetzung die Bezeichnung “Ausdrucksformen von Wissen” verwendet.

    Google Scholar 

  184. Vgl. LaFrance /Knowledge Acquisition Grid/ 84

    Google Scholar 

  185. Vgl. hierzu die Aussage zur Notwendigkeit verschiedener Wissenserhebungsmethoden in Kapitel 4.1.3.1

    Google Scholar 

  186. Die angeführten Beispiele gehen auf die von LaFrance verwendeten Veranschaulichungen zurück.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Waterman, Newell /Protocol Analysis/ 286. Konventionelle Programme zur automatischen Textanalyse existieren jedoch bereits seit den fünfziger Jahren; vgl. Diederich, Ruhmann, May /KRITON/ 87.

    Google Scholar 

  188. Eine Übersicht zu diesen Ansätzen gibt Tergan /Modelle der Wissensrepräsentation/ 52 ff.

    Google Scholar 

  189. Z. B. in dem Knowledge Dictionary, vgl. hierzu Kapitel 4.1.2.1

    Google Scholar 

  190. Vgl. Greenwell /Knowledge Engineering/ 104 ’ Vgl. hierzu Luft /Prädikation, Regulation und Abstraktion/ 92 ff. Zur Beziehung zwischen Terminologielehre und Knowledge Engineering vgl. als Übersicht Czap, Galinski /Terminology and Knowledge Engineering/.

    Google Scholar 

  191. Motta, Rajan und Eisenstadt bezeichnen das entsprechend ausgewertete Erhebungsmaterial als digested data; vgl. Motta, Rajan, Eisenstadt /Knowledge Acquisition/ B.

    Google Scholar 

  192. Hierbei sind jedoch die in Kapitel 4.1.1 angesprochenen Probleme der Nutzung schriftlicher Wissensquellen zu berücksichtigen.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Alexander u. a. /Knowledge Level Engineering/ 964

    Google Scholar 

  194. Sprachwissenschaftlich bezeichnet Denotation die begriffliche Grundbedeutung eines Wortes und Konnotation die die Denotation überlagernde Nebenbedeutung; vgl. Denotation und Konnotation in Brockhaus /19. Aufl./.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Genesereth, Nilsson /Logical Foundations/ 12 f. Das Problem der Granularität stellt sich in analoger Weise für die Wissensrepräsentation in einem Expertensystem; vgl. Rich /Artificial Intelligence/ 207 ff. Die Berücksichtigung der Konnotation bereits bei der Wahl der Detaillierung auf der konzeptionellen Ebene verringert jedoch den Gesamtaufwand und entspricht der Zielsetzung einer softwaretechnischen Spezifikation.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Lutze /Phylogenese wissensbasierter Systeme/ 228 ff.

    Google Scholar 

  197. Christaller, di Primio und Voß unterscheiden als generelle Grundlage von Wissensstrukturen die Komponenten Thema und thematische Expansion. Bei objektzentrierten Strukturen ist das Thema ein Objekt und die thematische Expansion ein zweistelliges Konstrukt aus einem Attribut und dem zugehörigen Wert; durch Zusammentragung mehrerer thematischer Expansionen wird ein strukturiertes Objekt gebildet. Bei prädikatzentrierten Strukturen entspricht das Thema einem Objekt, zu dem eine Aussage als thematische Expansion gemacht wird, jedoch kommt der Aussage selbst nun die hauptsächliche Bedeutung zu. Vgl. Christaller, Primio, Voß Babylon/ 20 ff.

    Google Scholar 

  198. Vgl. hierzu Coad, Yourdon /Object-Oriented Analysis/ 62 ff. Die objektzentrierte Analyse bildet die Grundlage objektorientierter Modellierungs-und Entwurfsmethoden.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Borgida, Mylopoulos, Wong /Generalization/ 90 und Brodie /Data Models/ 34

    Google Scholar 

  200. Die Berücksichtigung von Attributwerten auf der Klassenebene erfordert das Vorhandensein von anderen Unterscheidungskriterien auf der Instanzenebene.

    Google Scholar 

  201. Eine Umkehrung dieses Prinzips ist nicht von Relevanz, da die Elemente Ausgangspunkt assoziierender Zusammenfassungen sind.

    Google Scholar 

  202. Die Relationen werden typischerweise in der Richtung vom Konkreten zum Abstrakten angegeben; streng genommen müßten sie auch in der entgegengesetzten Richtung ausgedrückt werden, um eine Modellierung nicht nur nach dem Bottom-up-, sondern auch nach dem Topdown-Prinzip zu unterstützen.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Winston, Chaffin, Herrmann /Part-Whole Relations/ 420 ff.

    Google Scholar 

  204. Die herausragende Bedeutung taxonomischer Objektstrukturen auf der Basis von ist-ein-Relationen begründet die stetig wachsende Popularität der objektorientierten Programmierung. Obwohl die objektorientierte Wissensrepräsentation für die Modellierung deklarativen Wissens in hohem Maße adäquat ist und eine objektzentrierte Strukturierung prozeduraler Elemente unterstützt, birgt auch ihr Einsatz auf der Basis von Prototyping die Gefahr einer impliziten Wissensdarstellung. Die ist-ein-Relation wird selbst nicht explizit gemacht und steht somit für die Beantwortung von Anfragen an ein objektorientiertes System nicht zur Verfügung; eine Unterscheidung der dieser Relation zugrundeliegenden Beziehungen ist nicht möglich. Darüber hinaus bieten entsprechende Werkzeuge jeweils nur eine Auswahl an Möglichkeiten zum Aufbau von Beziehungen zwischen einzelnen Wissenselementen, zur Realisierung von Vererbungsmechanismen sowie zur Behandlung von Ausnahmen.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Schefe /Künstliche Intelligenz/ 187 f.

    Google Scholar 

  206. Brachman spricht daher aus implementierungstechnischer Sicht von einer programmierbaren Beziehung zwischen zwei Objekten; vgl. Brachman /What IS-A Is and Isn’t/ 32. Zu den verschiedenen Möglichkeiten vgl. Kapitel 2.2.

    Google Scholar 

  207. In vielen Fällen wird durch die Zielsetzung einer Expertensystem-Entwicklung jedoch ein einzelner Anwendungskontext vorgegeben, der mehrfache Vererbung entbehrlich macht.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Borgida, Mylopoulos, Wong /Generalization/ 92

    Google Scholar 

  209. Eine Vernetzung kann z. B. dadurch begründet werden, daß der Attributwert eines Objektes einer Taxonomie eine Instanz einer Klasse einer anderen Hierarchie ist.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Borgida /Conceptual Modeling/ 463

    Google Scholar 

  211. Vgl. hierzu Borgida /Features of Languages/ 68 ff. und Thuy, Schnupp /Wissensverarbeitung/ 122 ff.

    Google Scholar 

  212. Z. B. die Darstellung der Aussage “der Aktienkurs steigt” als Aktienkurs (Objekt) - Zustand (Attribut) - steigend (Wert) oder als boolescher Ausdruck Aktienkurs (Objekt) - steigend (Attribut) - wahr (Wert)

    Google Scholar 

  213. Vgl. Christaller, Primio, Voß /Babylon/ 20 ff. Auf diesen Sachverhalt und das zugrundelie- gende philosophische Problem wird auch in Schefe /Künstliche Intelligenz/ 169 hingewiesen.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Kintsch /Meaning in memory/

    Google Scholar 

  215. Bei der objektzentrierten Wissensmodellierung bilden die den Abstraktionsprinzipien als Basis dienenden Beziehungstypen die Grundlage der nur sehr flachen Möglichkeiten der Weitergabe von Gültigkeit über das Vererbungsprinzip.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Diederich /Wissensakquisition/ 53

    Google Scholar 

  217. Vgl. Barrett, Beerel /Expert Systems in Business/ 160 f.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Buchanan u. a. /Constructing/ 164

    Google Scholar 

  219. Vgl. Davies, Hakiel /Knowledge harvesting/ 48

    Google Scholar 

  220. Vgl. Breuker, Wielinga /Use of Models/ 29

    Google Scholar 

  221. Die Idee der Abbildung kausaler Strukturen in Expertensystemen zur Verbesserung ihrer Leistungsfähigkeit wurde bereits 1982 formuliert; vgl. Davis /Expert Systems/ 13 ff. Sie ist insbesondere im technischen Bereich in den letzten Jahren verfolgt worden; vgl. hierzu z. B. Früchtenicht u. a. /Technische Expertensysteme/. Für diese Systeme, die neben gesteigerten Möglichkeiten des Problemlösungspotentials zusätzlich noch maschinelle Lernfähigkeit aufweisen, wird auch die Bezeichnung Expertensysteme der zweiten Generation verwendet; vgl. Steels /Second Generation/ 213.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Steels /Components of Expertise/ 34 f.

    Google Scholar 

  223. Christaller, di Primio und Voß bezeichnen diese Constraints als Wissen zweiter Ordnung, das etwas Negatives ausdrückt; vgl. Christaller, Primio, Voß /Babylon/ 34 f.

    Google Scholar 

  224. Zu berücksichtigen ist, daß die Implizitheit von Wissen durch ‘Programmierung“ hierbei jedoch gesteigert werden kann.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Grover /Knowledge Acquisition Methodology/ 437

    Google Scholar 

  226. Greenwell vertritt die Auffassung, daß der Umfang einer Zwischenrepräsentation von dem Grad des Verständnisses abhängig zu machen ist, das der Knowledge Engineer in der Phase der Wissenserhebung erlangt hat; dieser Sichtweise kann im Hinblick auf die für die Phase der Pflege erforderliche Dokumentation einer Systementwicklung jedoch nicht zugestimmt werden. Vgl. Greenwell /Knowledge Engineering/ 104.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Timm /Konstruktion und Analyse/ 66 ff.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Greenwell /Knowledge Engineering/ 103 f.

    Google Scholar 

  229. Vgl. hierzu Wolfgram, Dear, Galbraith /Expert Systems/ 187 f

    Google Scholar 

  230. Vgl. Addis, Bull /Concept Language/ 1–4 ff.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Alexander u. a. /Knowledge Level Engineering/ 963

    Google Scholar 

  232. Newell weist jedoch selbst auf die nur beschränkte Eignung dieser Darstellungsform als Wissensrepräsentationssprache hin; vgl. Newell /Knowledge Level/ 17 f. Zu den Schwächen der Logik vgl. Kapitel 2.2.

    Google Scholar 

  233. Aufgrund der Notwendigkeit einer Gesamtübersicht, des direkteren Bezuges zur Darstellung sowie der freieren Handhabbarkeit sind insbesondere zu Beginn der Erstellung einer grafischen Zwischenrepräsentation manuelle Methoden unter Verwendung von z. B. Klebezetteln, Steckkarten oder Magnetkarten gegenüber computergestützten Verfahren zu bevorzugen; vgl. die analoge Auffassung in Agapeyeff /Nature of expertise/ 154 f. Vgl. hierzu auch die in Kapitel 4.1.3.1 dargestellten Hilfsmitel zur Visualisierung während der Wissenserhebung.

    Google Scholar 

  234. Vgl. hierzu Martin, McClure /Diagramming Techniques/ 349 ff.

    Google Scholar 

  235. Semantische Netze wurden zunächst als Zwischenrepräsentation für die maschinelle Übersetzung verwendet; die Nutzung für die Darstellung von Wissen im psychologischen Bereich geht zurück auf Quillian /Semantic Memory/. Einen Uberblick über den historischen Ursprung der Methode gibt Sowa /Semantic Networks/ 1012 f.

    Google Scholar 

  236. In der Literatur wird für diese Darstellungsform auch die Bezeichnung conceptual graph verwendet; vgl. z. B. Regoczei, Plantinga /Creating the domain of discourse/ 297 und Sowa /Conceptual Structures/ B.

    Google Scholar 

  237. Die wichtigsten Ansätze diskutiert Tergan /Modelle der Wissensrepräsentation/ 36 ff.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Sowa /Conceptual Structures/ 299. Als Konsequenz resultiert hieraus jedoch oft die Notwendigkeit zu mehrfacher Umorganisation.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Schefe /Künstliche Intelligenz/ 161

    Google Scholar 

  240. Im Englischen werden diese Schaubilder als spider bezeichnet; vgl. Agapeyeff /Nature of expertise/ 154 und Barrett, Beerel /Expert Systems in Business/ 153. Aufgrund ihrer Zielsetzung und der Analogie zu entsprechenden Diagrammen im konventionellen Bereich, die zur Darstellung prozeduraler Abhängigkeiten zwischen Aktivitäten dienen, wird für diese Schaubilder im Rahmen dieser Arbeit der Begriff Abhängigkeitsdiagramm verwendet. Zum Einsatz von Abhängigkeitsdiagrammen in der ADV vgl. Martin, McClure /Diagramming Techniques/ 81 ff.

    Google Scholar 

  241. Bei der Praktizierung der in Kapitel 4.1.3.1 vorgeschlagenen Arbeitsteilung bei der Durchführung der Wissenserhebung ist es einem geübten Protokollanten häufig möglich, bereits während einer Sitzung aufgrund der Aussagen des Experten ein Abhängigkeitsdiagramm aufzuzeichnen und mit seiner Hilfe den weiteren Verlauf einer Sitzung zu steuern.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Barrett, Beerel /Expert Systems in Business/ 153

    Google Scholar 

  243. Vgl. Woods /Transition Network Grammars/. Ein Beispiel einer Verwendung von ATNs für die Modellierung im Knowledge Engineering gibt Greenwell; vgl. Greenwell /Knowledge Engineering/ 163 ff. Eine ähnliche Verwendung von Zustandstransformations-Diagrammen zur Beschreibung des Inferenzflusses in verschiedenen Expertensystemen zeigen Johnson und Keravnou auf; vgl. Johnson, Keravnou /Expert Systems Technology/.

    Google Scholar 

  244. Der Terminus Hypertext wird im allgemeinen T. H. Nelson zugeschrieben; vgl. Hofmann, Cordes, Langendörfer /Hypertext/ 218. Eine Übersicht über die Möglichkeiten dieser Technik gibt Conklin /Hypertext/.

    Google Scholar 

  245. Vgl. hierzu Gaines /Second Generation/ 17–2 und Morrison /Hypertext and Expert Systems/

    Google Scholar 

  246. Vgl. Kreiliger/Tools for Knowledge Engineering/ 192

    Google Scholar 

  247. Die Forderung nach der Berücksichtigung verschiedener Wissensmodelle wird insbesondere von Laske aufgestellt; er unterscheidet je ein Wissensmodell für Aufgabenumwelt, Kompetenz und Performanz, die in dieser Reihenfolge zu erstellen sind. Vgl. hierzu Laske /Ungelöste Probleme/ 6 ff. Das Modell der Aufgabenumwelt wird im Rahmen der Zielsetzung dieser Arbeit nicht thematisiert, da es primär für die Gestaltung des Beratungspotentials von Bedeutung ist.

    Google Scholar 

  248. Zu der elementaren Bedeutung des Problemlösens für die Künstliche Intelligenz vgl. z. B. Christaller, Primio, Voß /Babylon/ 11; Lehmann /Wissensrepräsentation/ 53; Roth, Woods /Cognitive Task Analysis/ 237. Vgl. hierzu auch Kapitel 1.1.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Abbott /Knowledge Abstraction/ 667

    Google Scholar 

  250. Vgl. hierzu die Aussage in Kapitel 2.1, daß auf der Wissensebene Struktur und Stofflichkeit für eine praktische Realisierung von Systemen der Künstlichen Intelligenz fehlen.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Newell /Knowledge Level/ 10. Habel spricht in diesem Zusammenhang von subsymbolischer Künstlicher Intelligenz; vgl. Habel /Künstliche Intelligenz/ 17. Regoczei und Plantinga bezeichnen diesen Sachverhalt als implizite Ontologie; vgl. Regoczei, Plantinga /Creating the domain of discourse/ 300. In diesem Zusammenhang sei auch auf den mit der zentralen These des Informationsverarbeitungs-Paradigmas erhobenen Anspruch im Hinblick auf das Leistungspotential physikalischer symbolischer Systeme hingewiesen; vgl. hierzu Kapitel 1.1 und 2.1.

    Google Scholar 

  252. Vgl. hierzu die Feststellung in Kapitel 1.3, daß eine bestimmte Problemlösungsstrategie nur durch ein entsprechendes Zusammenspiel von Inferenzkomponente und Wissensbasis realisiert werden kann, sowie die Diskussion der technischen Einflußfaktoren auf die Wissensanalyse und -modellierung in Kapitel 4.2.1.2.

    Google Scholar 

  253. Vgl. Clancey /Epistemology/ 248. Der Explizierung dieser Aspekte dient z. B. auch die bei der Reimplementierung von XCON zugrunde gelegte Methodik; vgl. hierzu Kapitel 3.2.1.2.

    Google Scholar 

  254. Brachman /Epistemological Status/ 30

    Google Scholar 

  255. Vgl. Alexander u. a. /Knowledge Level Engineering/ 963

    Google Scholar 

  256. Vgl. Clancey /Knowledge Bases as Qualitative Models/ 19

    Google Scholar 

  257. Vgl. Tank /Entwurfsziele/ 72

    Google Scholar 

  258. So dient z. B. der Ausschnitt eines Problemraumes, der als Problemlose-Graph den individuellen Lösungsweg eines Menschen aufzeigt, als Erkenntnisobjekt im psychologischen Bereich; vgl. hierzu Newell, Simon /Human Problem Solving/ 172 ff.

    Google Scholar 

  259. Mit der theoretischen Zielsetzung in der Forschung zur Künstlichen Intelligenz wird versucht, Erkenntnisse zur Verringerung dieser Defizite zu gewinnen; die gewonnenen Ergebnisse können anwendungsorientiert genutzt werden. Zum theoretischen und anwendungsorientierten Ziel der Künstlichen Intelligenz vgl. Kapitel 1.1.

    Google Scholar 

  260. Vgl. Kidd /Knowledge Acquisition/ 6

    Google Scholar 

  261. Clancey, Bock /Representing Control Knowledge/ 1. Vgl. hierzu das Konzept des General Problem Solver in Kapitel 1.1.

    Google Scholar 

  262. Da das Domänenwissen immer auch Aspekte der Wissensverwendung berücksichtigen muß, impliziert die für diese Ansätze im Unterschied zum problem modelling der Erfassung von strategischem Wissen verwendete Bezeichnung domain modelling eine sprachliche Ungenauigkeit, die aufgrund der Interdependenzen jedoch nicht zu umgehen ist. Dieses Problem steht in Analogie zu der nicht-disjunkten Zuordnung von Problemlösungsstrategien und Wissen zu der Inferenzkomponente und der Wissensbasis bzw. der Vermischung von Wissensverarbeitung und Wissensrepräsentation. Mit den Begriffen kann jeweils nur ein Schwerpunkt bzw. eine Perspektive zum Ausdruck gebracht werden. Eine systematische Domäne berücksichtigt beide Aspekte; vgl. hierzu Kapitel 3.2.2.1.

    Google Scholar 

  263. Vgl. hierzu auch die Diskussion einer aufgabensystemspezifischen Konnotation und Granularität in Kapitel 4.2.2

    Google Scholar 

  264. Vgl. hierzu z. B. Buchanan u. a. /Constructing/ 142 ff.; Hart /Knowledge Acquisition/ 38; Wolfgram, Dear, Galbraith /Expert Systems/ 169 ff.

    Google Scholar 

  265. Vgl. hierzu Luft /Prädikation, Regulation und Abstraktion/ 96

    Google Scholar 

  266. Dieses Prinzip ist vergleichbar mit der Unterscheidung verschiedener Sichten von Datenbanken im konventionellen Bereich.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Breuker, Wielinga /Models of Expertise/ 277

    Google Scholar 

  268. Vgl. hierzu Breuker u. a. /Interpretation Models/ 24 ff.; Breuker, Wielinga /Models of Expertise/ 274 ff.; Wielinga, Breuker /Models of Expertise/ 498 ff.

    Google Scholar 

  269. Vgl. Wielinga, Breuker /Models of Expertise/ 498

    Google Scholar 

  270. Während ein inferentielles Netz mögliche Wege des Einsatzes prozeduralen Wissens aufzeigt, gibt die Inferenzstruktur abstrakte Wissensstrukturen eines Problemlösungsprozesses wieder; zum inferentiellen Netz vgl. Kapitel 4.2.3.

    Google Scholar 

  271. Vgl. hierzu die zuvor im Zusammenhang mit der Modellierung des Tiefenwissens aufgestellten Überlegungen sowie die Einschränkungen dieser Forderung in Breuker, Wielinga /Models of Expertise/ 275

    Google Scholar 

  272. Vgl. hierzu das Fehlen entsprechender Hinweise in Hickman u. a. /Analysis/ 121 ff. Einen ersten Ansatz in dieser Richtung gibt Woodward /Defining the domain/ 77 ff.

    Google Scholar 

  273. Die Wahl eines falschen Interpretationsmodells kann insbesondere aus einer anfänglichen Überschätzung der Komplexität eines Aufgabensystems oder der Dominanz eines Modells der Domänenebene resultieren; vgl. Breuker, Wielinga /Models of Expertise/ 290.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Breuker, Wielinga /Use of Models/ 31 und Wilson /Task models/ 206

    Google Scholar 

  275. Vgl. Clancey /Heuristic Classification/. Clanceys Ansatz weist in diesem Punkt Parallelen zum Ansatz des General Problem Solver auf; vgl. hierzu Kapitel 1.1.

    Google Scholar 

  276. Vgl. Schefe /Künstliche Intelligenz/ 165

    Google Scholar 

  277. Vgl. Clancey, Bock /Representing Control Knowledge/ 29. Zu entsprechenden Untersuchungen vgl. Cooke, McDonald /Formal Methodology/ 1425 ff. und Hawkins /Analysis of expert thinking/ 11 ff.

    Google Scholar 

  278. Vgl. Weiss u. a. /Model-Based Method/ 147 ff.

    Google Scholar 

  279. Vgl. Weiss, Kulikowski /Designing Expert Systems/ 74 ff.

    Google Scholar 

  280. Vgl. Breuker u. a. /Interpretation Models/ 40

    Google Scholar 

  281. Ein deklaratives Konzept der Domänenebene kann in Abhängigkeit von der Aufgabenstellung die Rolle verschiedener Metaklassen auf der Inferenzebene übernehmen; vgl. Schreiber u. a. /Modelling in KBS Development/ 7–5.

    Google Scholar 

  282. Es ist darauf hinzuweisen, daß die Darstellung nicht mit einem Ablaufdiagramm zu verwechseln ist.

    Google Scholar 

  283. Vgl. hierzu z. B. Fikes, Kehler /Frame-Based Representation/ 905; Welbank /Knowledge Acquisition/; Wolfgram, Dear, Galbraith /Expert Systems/ 184 ff.

    Google Scholar 

  284. Vgl. Hadzikadic, Yun, Ho /Model-Based Framework/ 67 ff.

    Google Scholar 

  285. Vgl. hierzu Breuker u. a. /Interpretation Models/ 35 ff. und Breuker, Wielinga /Models of Expertise/ 279 ff. Eine analoge Unterscheidung von epistemologischen Primitiva verwendet Gruber als Grundlage der Erhebung und Modellierung strategischen Wissens; vgl. Gruber/Acquiring strategic knowledge/ 586 ff.

    Google Scholar 

  286. Vgl. hierzu Evans /Psychology of Deductive Reasoning/

    Google Scholar 

  287. Im Rahmen von KADS wird analog in Problemlösungskompetenz und Modalität unterschieden; vgl. Breuker, Wielinga /Use of Models/ 20. Puppe differenziert entsprechend in Problemlösungsstrategie und Problemtyp; vgl. Puppe /Einführung in Expertensysteme/ 9 f.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Breuker, Wielinga /Use of Models/ 20

    Google Scholar 

  289. Vgl. Gruber /Acquiring strategic knowledge/ 581

    Google Scholar 

  290. Vgl. hierzu z. B. Puppe /Expertensysteme/ 4 sowie Stefik u. a. /Organization of Expert Systems/ 140 ff.

    Google Scholar 

  291. Vgl. McDermott /Problem-solving Methods/ 7 f.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Steels /Components of Expertise/ 35 f.

    Google Scholar 

  293. Vgl. hierzu auch den betriebswirtschaftlichen Begriff der Aufgabe, der ein zu erfüllendes Handlungsziel bezeichnet; vgl. Hoffmann /Aufgabe/ 200.

    Google Scholar 

  294. Vgl. hierzu die Ausführungen über den Aufbau eines Kontextbaumes in Kapitel 2.2, der im allgemeinen die Struktur der Teilaufgaben abbildet.

    Google Scholar 

  295. Z. B. Dekompositions-Diagramme, Baum-Diagramme, Jackson-Diagramme usw.; vgl. hierzu Martin, McClure /Diagramming Techniques/.

    Google Scholar 

  296. Vgl. Davis, Olson /Management Information Systems/ 409 ff.

    Google Scholar 

  297. Vgl. z. B. Harmon, King /Expertensysteme/ 109

    Google Scholar 

  298. Vgl. Hayes-Roth, Waterman, Lenat /Expert Systems/ 13 ff. Die Autoren bezeichnen diese Aufgaben als generic categories of knowedge engineering applications.

    Google Scholar 

  299. Vgl. Breuker, Wielinga /Use of Models/ 20 2 Vgl. Clancey /Heuristic Classification/ 312 ff.

    Google Scholar 

  300. Vgl. Clancey /Heuristic Classification/ 333 ff. und Velde /Inference Structure/ 203. Clancey versteht seinen Ansatz der Klassifikation als umfassende Charakterisierung.

    Google Scholar 

  301. Vgl. hierzu auch die Einteilung von Reichgelt und van Harmelen, die aufgrund von Redundanzen eine Reduzierung der Typologie von Hayes-Roth, Waterman und Lenat auf vier ihrer Ansicht nach sowohl generische als auch primitve Aufgabenklassen vorschlagen: Interpreta-tion, Vorhersage, Entwurf und Überwachung. Vgl. Reichgelt, Harmelen /Choosing Representation Languages/ 4 f.

    Google Scholar 

  302. Vgl. hierzu auch die in der Gesellschaft für Informatik (GI) zu verzeichnende Spezialisierung von Arbeitskreisen im Bereich Expertensysteme für Diagnose sowie Planung und Konfiguration.

    Google Scholar 

  303. Vgl. Thuy, Schnupp /Wissensverarbeitung/ 139 ff.

    Google Scholar 

  304. Vgl. hierzu Puppe /Einführung in Expertensysteme/ 10 f.

    Google Scholar 

  305. Zu analogen Versuchen einer Zuordnung vgl. Chandrasekaran /Techniques to Tasks/ 54 ff.; Harmon, Maus, Morrissey /Tools and Applications/ 53; o. V. /Choosing the Right Tool/ 1 ff.

    Google Scholar 

  306. Einen ersten Ansatz in diese Richtung zeigen Payne und McArthur auf, die ihre Ausführungen jedoch auf die abstrakte Ebene analytischer Aufgaben beziehen und nur diesen Typus behandeln; vgl. Payne, McArthur /Developing Expert Systems/.

    Google Scholar 

  307. Vgl. Stefik u. a. /Organization of Expert Systems/ 139 ff.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Chandrasekaran /Generic tasks/ 184 ff.

    Google Scholar 

  309. Vgl. Jain, Chaturvedi /Problem Selection/ 248 ff.

    Google Scholar 

  310. Vgl. hierzu auch die Aussage der KADS-Entwickler, daß die Position und Bedeutung der Ansätze von Chandrasekaran bzw. KADS durch zukünftige Erkenntnisse und Erfahrungen evaluiert werden müssen; vgl. Breuker u. a. /Interpretation Models/ 21.

    Google Scholar 

  311. Vgl. Breuker u. a. /Interpretation Models/ 42 f. Vgl. Breuker u. a. /Interpretation Models/ 44

    Google Scholar 

  312. Detaillierte Darstellungen finden sich in Breuker u. a. /Interpretation Models/ 52 ff. sowie Hickman u. a. /Analysis/ 93 ff.

    Google Scholar 

  313. Vgl. Breuker, Wielinga /Models of Expertise/ 278

    Google Scholar 

  314. Vgl. Voß, Müller, Walther/Umsetzung/ 367

    Google Scholar 

  315. Vgl. hierzu auch die Ausführungen über die Grenzen der Leistungsfähigkeit von Expertensystemen im Hinblick auf Kompetenz und Performanz in den Kapiteln 4.1.1 und 4.1.2.1. Ein Beispiel für die Berücksichtigung der Strategieebene bei der Fehlerdiagnose in komplexen Industrieanlagen geben Busche und Krickhahn; vgl. Busche, Krickhahn /Fehlerdiagnose in Industrieanlagen/ 8 f.

    Google Scholar 

  316. Vgl. Hayward, Wielinga, Breuker /Structured analysis/ 152 und Breuker, Wielinga /Models of Expertise/ 276. Ressourcen können z. B. Information, Material und Zeit sein.

    Google Scholar 

  317. Vgl. Breuker u. a. /Interpretation Models/ 44

    Google Scholar 

  318. Johnson schlägt diesen Terminus anstelle der für die Zwischenrepräsentation im Englischen gebräuchlichen Bezeichnung intermediate representation vor; sie stellt mit ihrem Ansatz des systemic grammar network (SGN) jedoch auf die Modellierung und Abbildung des substantiellen Wissens ab. Vgl. Johnson /Mediating representations/ 183 ff.

    Google Scholar 

  319. Vgl. Breuker, Wielinga /Use of Models/ 28 ff. und Hickman u. a. /Analysis/ 48 f. Anstelle der im Rahmen von KADS verwendeten Bezeichnung Objekte wird der spezifischere Terminus Metaklassen vorgeschlagen.

    Google Scholar 

  320. Zum Begriff domänenspezifische Werkzeuge für entsprechende Tools zur Entwicklung von Expertensystemen vgl. Harmon, Maus, Morrissey [fools and Applications/ 48

    Google Scholar 

  321. Vgl. Musen /Model-Based Knowledge-Acquisition Tools/ 111 ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1991 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Lenz, A. (1991). Knowledge Engineering. In: Knowledge Engineering für betriebliche Expertensysteme. DUV: Datenverarbeitung. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-14606-3_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-14606-3_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-2023-0

  • Online ISBN: 978-3-663-14606-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics