Skip to main content

Die Servicepolitik der marktorientierten Unternehmung

  • Chapter
  • 48 Accesses

Part of the book series: DUV Wirtschaftswissenschaft ((DUVWW))

Zusammenfassung

Am Anfang dieser Untersuchung wurde aufgezeigt, daß der ‘Dienst am Kunden’ schon so alt ist, wie Tauschsubjekte einer Wirtschaft miteinander verkehren1). Dies bedeutet jedoch nicht, daß der ‘Dienstgedanke’ zu allen Zeiten die Handelsbeziehungen der Marktpartner geprägt hat, auch wenn er in Einzelfällen die Beziehung gestaltet hat. So beschreibt beispielsweise Lange, wie noch bis zum Ende des 18. Jahrhunderts das “Kampfprinzip zwischen den Marktpartnern” vorherrschte, bei dem es üblich war, um den “Preis zu feilschen”2). Dabei bestand die Ansicht, daß bei einem Transaktionsprozeß ein Partner nach dem Befriedigungsmittel, das der andere besaß, verlangte und mit ihm darum “kämpfen” mußte. Ein Interessenausgleich mit Vorteilen für Verkäufer und Käufer wurde für unerreichbar gehalten3).

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Als Beispiel wurde hierzu die ‘Zustellung von Waren’ (z.B. Brötchen etc.) angeführt; vgl.die Ausführungen auf S. 1.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Lange (1963), S. 9.

    Google Scholar 

  3. Vgl. hierzu auch Lange (1963), S. 9 sowie Tümena (1932), S. 566.

    Google Scholar 

  4. Insbesondere die Nationalökonomie beschäftigte sich am Ende des vorigen Jahrhunderts mit dieser Thematik; vgl. beispielsweise Périn (1866); Périn (1868); Spencer (1895); Spencer (1902); Pesch (1905); Pesch (1909) u.a.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Kirsch (1934), S. 7f. sowie Périn (1868), S. 545; Pesch (1909), S. 276.

    Google Scholar 

  6. Vorreiter auf diesen Gebieten waren beispielsweise amerikanische Warenhäuser wie “Wanamaker”, “Filene” u.a.; vgl. Lange (1963), S. 9.

    Google Scholar 

  7. Vgl. hierzu auch Gnann (1958), S. 12.

    Google Scholar 

  8. Vgl. hierzu das Zitat von A. Schäffle bei Kirsch (1934), S. 9. Jacoby faßte diese Erkenntnis in den Grundsatz für den ‘Dienst am Kunden’ zusammen: ‘Liebe deinen Kunden wie dich selbst’; Jacoby (1927), S. 25.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Lange (1963), S. 9.

    Google Scholar 

  10. Vgl. hierzu Ford (1930), Ford (1938) sowie zur Darstellung des ‘Kundendienstes als sittliche Forderung’ Koch, W. (1958a), S. 720.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Meinig (1979), S. 60.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Meinig (1979), S. 60.

    Google Scholar 

  13. Vgl. hierzu auch Lange (1963), S. 10.

    Google Scholar 

  14. Dies spiegelt sich auch in der einschlägigen Literatur wieder, in der für den Zeitraum von der Mitte der dreißiger bis zum Anfang der sechziger Jahre keine Veröffentlichungen zu finden sind, in denen neuere Gedanken über den Kundendienst auftauchen.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Melcher (1972), S. 3.

    Google Scholar 

  16. Vgl. beispielsweise Lange (1963); Bennewitz (1968) u.a.

    Google Scholar 

  17. Vgl. beispielsweise Konrad (1974); Rau (1975) u.a.

    Google Scholar 

  18. Vgl. beispielsweise Derlin (1961); Schade (1968) u.a.

    Google Scholar 

  19. Diese dritte Phase ist an der Häufung der Veröffentlichungen seit Beginn der achtziger Jahre deutlich zu erkennen. Die Autoren gehen speziell auf die Ausgestaltung des Service, seine Einbindung in die organisatorische Struktur der Unternehmung und in das absatzpolitische Instrumentarium etc. ein; vgl. beispielsweise Meffert (1981); Meffert (1982a); Stüssi (1985); Lenfers (1984) u.a.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Meinig (1979), S. 60.

    Google Scholar 

  21. Vgl. hierzu auch Levitt (1985), S. 17 sowie die Ausführungen im Kap. 2.1.2.2. In neuesten Veröffentlichungen sprechen die Autoren auch vom sogenannten “Kundennutzen”; vgl. hierzu beispielsweise Bircher (1989); Frick (1989); Egli/Stutz (1989) u.a. Hierauf wird später noch einmal eingegangen.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Levitt (1985), S. 17.

    Google Scholar 

  23. Vgl. hierzu auch Levitt (1985), S. 17 sowie Hampl (1988) S 7: Egli/Stutz (1989), S. 48.

    Google Scholar 

  24. In Anlehnung an die Tabelle bei Levitt (1985), S. 17.

    Google Scholar 

  25. Vgl. hierzu auch Meinig (1979), S. 61.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Ott (1960), Sp. 3615.

    Google Scholar 

  27. Rau (1975), S. 23.

    Google Scholar 

  28. Bennewitz (1968), S. 46.

    Google Scholar 

  29. Vgl. beispielsweise Rau (1975); Gerstung (1978); Mollberg (1983).

    Google Scholar 

  30. Ahlert/Flocke (1982), S. 238.

    Google Scholar 

  31. Vgl. beispielsweise Tümena (1932); Kirsch (1934) u.a.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Mollberg (1983). Mollberg unterscheidet sogar zwischen ‘Service’, ‘Kundendienst’ und ‘Kundenservice’.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Schäfer (1981), S. 144.

    Google Scholar 

  34. Beispielsweise Löbel (1966), S. 34.

    Google Scholar 

  35. Beispielsweise Krooß (1966); Bennewitz (1968) u.a.

    Google Scholar 

  36. Vgl. beispielsweise Gerstung (1978); Lenfers (1984); Rabanda (1986) u.a.

    Google Scholar 

  37. Vgl. hierzu auch Gerstung (1978), S. 17f.

    Google Scholar 

  38. Vgl. beispielsweise Konrad (1974), S. 4; Gerstung (1978), S. 19f.; Mollberg (1983), S. 4ff. u.a.

    Google Scholar 

  39. Dies zeigt sich z.B. in den umfassenden Arbeiten über den ‘Kundendienst’ der Nachkriegszeit von Krooß (1966); Löbel (1966); Bennewitz (1968) sowie Gerstung (1978). Bei Derlin (1961) und Bennewitz (1968) finden sich überdies zahlreiche Beispiele zu Auffassungen über den ‘Kundendienst’ in der Praxis.

    Google Scholar 

  40. Gerstung (1978), S. 20.

    Google Scholar 

  41. Jacoby (1927), S. 8f.

    Google Scholar 

  42. Tümena (1932), S. 565.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Tümena (1932), S. 565f.

    Google Scholar 

  44. Schnutenhaus (1927), S. 67; vgl. hierzu auch Seyffert (1972), S. 373.

    Google Scholar 

  45. In der deutschen Übertragung seiner Werke wurde der Begriff ‘Service’ mit “Dienstleistung” übersetzt.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Ford (1930), S. 7.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Ford (1938), S. 19.

    Google Scholar 

  48. Ford (1938), S. 20.

    Google Scholar 

  49. Kirsch (1934), S. 20.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Kirsch (1934), S. 19. Kirsch knüpft hiermit an die Gedanken von Pesch [(1905), S. 37] an. Vgl. hierzu auch Jaroslaw (1912), S. 34ff.

    Google Scholar 

  51. Die meisten literarischen Ansätze der Begriffsbestimmung gehen von dem Leistungscharakter und den Aktivitäten des Kundendienstes aus; vgl. hierzu auch Gerstung (1978), S. 21.

    Google Scholar 

  52. Koch, W. (1958a), S. 703.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Ott (1960), Sp. 3615.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Löbel (1966), S. 33.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Krooß (1966), S. 12ff.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Theisen (1974), Sp. 1155f.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Löbel (1966), S. 32f.; Krooß (1966), S. 16ff.; Bennewitz (1968), S. 73; Konrad (1974), S. 5f. u.a.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Walther (1958), S. 5f.

    Google Scholar 

  59. Gerstung (1978), S. 38f.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Sundhoff (1958), S. 31 f.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Klein-Blenkers (1979c), Sp. 999f.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Bennewitz (1968), S. 85; vgl. hierzu auch Löbel (1966), S. 33 sowie Schade (1968), S. 25; Konrad (.1974), S. 9f.

    Google Scholar 

  63. Siehe hierzu die Ausführungen in Kap. 3.1.

    Google Scholar 

  64. Fischer, G. (1969), S. 315.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Fischer, G. (1969), S. 315f.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Schade (1968), S. 10 und S. 23.

    Google Scholar 

  67. Theisen (1974), Sp. 1156.

    Google Scholar 

  68. Vgl. zu diesem Abschnitt Theisen (1974), S. 1156f.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Gerstung (1978), S. 44f. und S. 61 ff.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Meffert (1982b), S. 3.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Lo (1979), S. 2f.

    Google Scholar 

  72. Meffert (1982b), S. 4f. Vgl. hierzu auch Gerstung (1978), S. 73ff.; Lo (1979), S. 10ff.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Meffert (1987), S. 93.

    Google Scholar 

  74. Meffert (1982b), S. 2.

    Google Scholar 

  75. Vgl. hierzu beispielsweise Konrad (1974), S. 43ff.; Meffert (1982b), S. 9ff.; Mollberg (1983), S. 10ff. u.a.

    Google Scholar 

  76. Vgl. hierzu Lo (1979), S. 10ff.; Meffert (1986), S. 413f.

    Google Scholar 

  77. Vgl. hierzu beispielsweise Löbel (1966), S. 27; Melcher (1972), S. 8f.; Gerstung (1978), S. 46f.

    Google Scholar 

  78. Röhm unterscheidet hier die ‘Abnehmer’ je nach Blickrichtung: vom Standpunkt des Verbrauchers aus im Hinblick auf das Unternehmen als ‘Käufer’ und vom Standpunkt des Unternehmers’ aus als ‘Kunde’; vgl. Röhm (1957), S. 23f. sowie Löbel (1966), S. 63f.

    Google Scholar 

  79. Vgl. hierzu auch Derlin (1961), S. 142.

    Google Scholar 

  80. Vgl. hierzu auch die Ausführungen zu ‘Dienstleistungen’ im Kap. 2.1.2.2.

    Google Scholar 

  81. Vgl. zu der Differenzierung des ‘Kunden’-Begriffes auch Bennewitz (1968), S. 81 ff.

    Google Scholar 

  82. Vgl. hierzu auch Löbel (1966), S. 27f., der bei der Wahl der Werkstatt nochmal unterscheidet nach einer ‘Vertragswerkstatt’ und einer ‘Werkstatt des Herstellers’.

    Google Scholar 

  83. Hier werden die sächlichen Kundendienstleistungen einmal ausgeklammert.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Linhardt (1970), S. 3f.

    Google Scholar 

  85. ‘Dienste’, die von Privatpersonen geleistet werden, ‘Freundschaftsdienste’ und ähnliche unentgeltliche Dienste werden von der Betrachtung ausgenommen.

    Google Scholar 

  86. Hierbei wird davon ausgegangen, daß Leistungen einer Unternehmung Kosten verursachen, die in irgendeiner Form (direkt oder indirekt) wieder gedeckt werden.

    Google Scholar 

  87. Berekoven weist in diesem Zusammenhang darauf hin, daß diese Dienste als “Zusatz” und nicht als ‘Hauptleistung’ empfunden werden sollen, wobei das, was darunter im konkreten Fall zu verstehen ist, sehr wesentlich vom jeweils Üblichen und Selbstverständlichen abhängt; vgl. Berekoven (1966), S. 322.

    Google Scholar 

  88. Vgl. hierzu auch Kirsch (1934), S. 12f.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Stern (1924), S. 296f.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Kirsch (1934), S. 12. Diese ‘innere Einstellung’ bedingt auch die bereits erwähnte ‘Persönlichkeitsintensität’ des ‘Dienstes am Kunden’.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Weber (1956a), S. 12.

    Google Scholar 

  92. Dieses Verhalten entspringt zumeist einem “sich menschlich Verpflichtet-fühlen” des Dienstwilligen und ist eher im privaten Bereich oder bei caritativen Einrichtungen zu finden. Vgl. hierzu auch Kirsch (1934), S. 13f.

    Google Scholar 

  93. Der ‘Dienst am Kunden’ wird demnach nicht in die Unternehmensziele eingebunden wie die ‘Dienstleistungen’, da sie sonst mehr die Zwecke des Leistenden als die des Leistungsempfängers erfüllen würden.

    Google Scholar 

  94. Wie bereits an anderer Stelle gezeigt wurde, werden ‘Dienste’ erst seit dem Ende des letzten Jahrhunderts zu den ‘wirtschaftlichen Gütern’ gerechnet. Stern bezeichnet demzufolge den ‘wirtschaftlichen Wert’ eines ‘Dienstes’ als “Dienstwert” analog zu dem Begriff des ‘Sachwertes’; vgl. Stern (1924), S. 295f.

    Google Scholar 

  95. Bei einer Autoreparatur hat beispielsweise der Fahrzeugbesitzer Anspruch auf eine einwandfreie Ausführung der Reparaturarbeiten und die Werkstatt auf entsprechendes Entgelt.

    Google Scholar 

  96. Auf die steigenden Ansprüche der Käufer und die sich hieraus ergebenden Folgen, wie beispielsweise die Gewöhnung der Käufer an bestimmte Kundendienstleistungen bis hin zur selbstverständlichen Erwartung ‘allgemein üblicher’ Dienste, wird an anderer Stelle eingegangen. Dieses Problem ist von den hier getroffenen grundsätzlichen Aussagen unabhängig.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Kirsch (1934), S. 14f.

    Google Scholar 

  98. Kirsch (1934), S. 11.

    Google Scholar 

  99. Vgl. hierzu auch Kirsch (1934), S. 11 sowie Ford (1938), S. 23.

    Google Scholar 

  100. Dies ist beispielsweise bei einer besonders mitfühlenden Behandlung eines Autofahrers, der mit einem selbstverursachten Blechschaden eine Werkstatt aufsucht, der Fall. Auch die Kaufhauskette “HERTIE” wirbt z.B. um ihre Kunden, indem sie ihnen “Service mit Herz und Verstand” verspricht und damit auf das Angebot eines besonders persönlichen ‘Dienstes am Kunden’ hinweist.

    Google Scholar 

  101. Vgl. hierzu auch Tümena (1932), S. 571. Auch Kropff sieht in dem ‘Kundendienst’ (den er mit dem ‘Service’ gleichsetzt) eine ‘geschäftliche Grundhaltung, dem Kunden über den Verkauf der Ware oder Dienstleistung hinaus dienen zu wollen, um sein Vertrauen zu stärken und ihn zum Dauerkunden zu machen4’; Kropff (1959), S. 176.

    Google Scholar 

  102. Auch der ursprüngliche lateinische Begriff “servire” (= dienen, Dienst tun, gefällig sein) beschreibt diese Grundhaltung, obwohl hiermit auch das “Gehorsam dienen” oder der “Sklavendienst” gemeint sein kann.

    Google Scholar 

  103. Mollberg lehnt als einer der wenigen Autoren die synonyme Verwendung der Begriffe ‘Service’ und ‘Kundendienst’ ab, und er untergliedert den ‘Service’ in “Lieferantenservice”, “Lieferservice” und “Kundenservice”, wobei er die Begriffe anhand der Beziehungen zwischen “Serviceausführenden” und “Serviceempfänger” festlegt. Diese Unterteilung erscheint jedoch wenig stichhaltig, da Mollberg lediglich den Absatzmarkt der Unternehmung noch einmal in Absatzmittler (Lieferserviceempfänger) und Endabnehmer (Kundenserviceempfänger) unterteilt. Er begrenzt damit den Kundenservice auf die Endabnehmer und zählt die Absatzmittler offensichtlich nicht zu den Kunden der Unternehmung; vgl. hierzu Mollberg (1983), S. 5ff.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Gerstung (1978), S. 19.

    Google Scholar 

  105. Vgl. beispielsweise Kotler (1984), S. 497ff.

    Google Scholar 

  106. Vgl. beispielsweise Rathmell (1966), S. 33f.

    Google Scholar 

  107. Vgl. beispielsweise Cundiff/Still (1964), S. 62 und S. 428.

    Google Scholar 

  108. Diese Unterteilung der Kundendienstleistungen wird z.B. von Bennewitz abgelehnt, da er der Ansicht ist, daß diese Termini im angelsächsischen Sprachgebrauch häufig unterschiedslos verwendet werden. Weiterhin lehnt er diese Unterscheidung ab, da sie expressis verbis noch nicht in der deutschsprachigen absatzwirtschaftlichen Literatur existiert und keine scharfe Abgrenzung der beiden Leistungsgruppen erlaubt, da jeglicher “Dienst an einer Ware” in gewissem Sinne auch einen “Dienst am jeweiligen Kunden” darstellt; vgl. Bennewitz (1968), S. 84. Abgesehen davon, daß Bennewitz die Begriffe ‘product’ und ‘customer’ in seinem engen Sinne (d.h. ‘product’ in Sinne von “Ware” sowie ‘customer’ als “Kunde” im Sinne eines ‘Käufers’) versteht, erscheinen dem Verfasser die angeführten Begründungen nicht stichhaltig genug, um die Begriffe im weiteren aus den Abgrenzungsüberlegungen auszuklammern.

    Google Scholar 

  109. Regan (1963), S. 62.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Regan (1963), S. 61 f. Diese interessante Unterscheidung wird im weiteren Verlauf der Arbeit noch einmal aufgegriffen.

    Google Scholar 

  111. Z.B. bei Selbstbedienungs-Restaurants, Selbstbedienungs-Tankstellen etc.; aber auch die Hobby-Heimwerker-Märkte existieren davon, daß sich geschickte “Bastler” selber einen Dienst erbringen, für den allgemein ein Handwerksunternehmen zuständig wäre.

    Google Scholar 

  112. Kotler beschreibt den ‘service’ in seiner Definition ähnlich: “A service is any activity or benefit that one party can offer to another that is essentially intangible and does not result in the ownership of anything. Its production may or may not be tied to a physical product”; Kotier (1984), S. 497.

    Google Scholar 

  113. Vgl. hierzu auch Mollberg (1983), S. 8.

    Google Scholar 

  114. Ausnahmen hiervon werden lediglich bei Übertragungen aus anderen Quellen oder bei einer sehr eindeutigen Verwendung im Sinne des in der Praxis gebräuchlichen ‘Kundendienst’-Begriffes (z.B. Kundendienst-Techniker, Kundendienst-Fahrzeug etc.) gemacht und entsprechend gekennzeichnet.

    Google Scholar 

  115. Vgl. hierzu auch Hill (1977b), S. 19; Pralle (1974), S. 46.

    Google Scholar 

  116. Vgl. hierzu beispielsweise Theisen (1974), Sp. 1156f.; Meffert (1982b), S. 3 u.a.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Gerstung (1978), S. 39.

    Google Scholar 

  118. Vgl. hierzu beispielsweise Lange (1963); Löbel (1966); Bennewitz (1968); Klein-Blenkers (1979) u.a.

    Google Scholar 

  119. Klein-Blenkers versteht unter dem ‘Kaufmännischen Kundendienst’ den “Kundendienst am Kunden”; vgl. Klein-Blenkers (1979), Sp. 999f. sowie Nieschlag u.a. (1988), S. 219f.

    Google Scholar 

  120. Vgl. hierzu auch Schade (1968), S. 36f.

    Google Scholar 

  121. Vgl. hierzu die Ausführungen in Kap. 3.2.1.

    Google Scholar 

  122. Vgl. hierzu auch Gerstung (1978), S. 37f. sowie Konrad (1974), S. 7.

    Google Scholar 

  123. Sundhoff (1958), S. 31.

    Google Scholar 

  124. Ein Ausscheren aus dem jeweils “Üblichen” und “Selbstverständlichen” erfordert eine durchdachte, zielgerichtete Marketingstrategie, wobei eine Leistung im allgemeinen durch eine andere substituiert wird oder ein anderes Marktsegment als Zielgruppe der absatzpolitischen Bemühungen angesprochen wird. Beispielsweise haben vor ein paar Jahren einige Charterfluggesellschaften die Verpflegung und den Komfort an Bord ihrer Flugzeuge zugunsten billigerer Beförderungspreise auf ein Minimum reduziert und damit insbesondere jugendliche Flugreisende bzw. die sogenannten “Rucksacktouristen” angesprochen.

    Google Scholar 

  125. Vgl. hierzu auch Gerstung (1978), S. 37.

    Google Scholar 

  126. Vgl. zu diesem sowie zu dem folgenden Abschnitt auch die bereits erwähnten Ausführungen bei Regan [(1963), S. 61ff.], der sich in seiner Untersuchung allerdings hauptsächlich auf den ‘Dienstleistungsbereich’ beschränkt.

    Google Scholar 

  127. Auf den hierbei möglicherweise auftretenden “Gewöhnungseffekt” wird an anderer Stelle eingegangen.

    Google Scholar 

  128. Vgl. hierzu auch Meffert (1982b), S. 3 sowie Nieschlag u.a. (1988), S. 91ff.

    Google Scholar 

  129. Vgl. hierzu auch Seyffert (1972), S. 373.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Schade (1968), S. 27.

    Google Scholar 

  131. Vgl. hierzu auch Vorberg (1978), S. 3.

    Google Scholar 

  132. Vgl. hierzu auch die Ausführungen in Kap. 2.1.1.3. sowie Gerstung (1978), S. 58; Meffert (1987), S. 93.

    Google Scholar 

  133. Zum Begriff der ‘Beschaffung’ und des ‘Beschaffungsmarktes’ vgl. Stangl (1985), S. 16ff. u.a.

    Google Scholar 

  134. Schade [(1968), S. 36f.] geht hierauf im Rahmen seiner Betrachtungen über ‘waren-unabhängige Kundendienstleistungen’ von seiten des Herstellers ein, insbesondere auf die Behandlung der Verkäufer des Lieferanten. Mollberg [(1983), S. 4ff.] spricht von einem ‘Lieferantenservice’, ohne jedoch hierauf näher einzugehen oder den Begriff abzugrenzen, da er sich in seinen Betrachtungen auf die Absatzseite beschränkt.

    Google Scholar 

  135. Vgl. die Ausführungen in Kap. 2.2.2.1.

    Google Scholar 

  136. Tertiär-Sach- und Tertiär-Dienstleistungen können vom Unternehmen auch auf der Absatzseite erbracht werden und dürfen auf keinen Fall mit den im Kap. 2.1.2.1. aufgeführten ‘Sonderleistungen’ verwechselt werden. 3 Das Angebot solcher Plastiktragetaschen gehört zu den wenigen Tertiär-Sachleistungen, bei denen die Selbstkosten berechnet werden, obwohl sie vielfach sogar als Werbeträger für das Unternehmen fungieren. Plastiktüten erfreuen sich bei den Kunden allgemeiner Beliebtheit, da sie den Transport der gekauften Waren erheblich erleichtern können. Da sie auf der anderen Seite jedoch auch erhebliche Kosten bei der Produktion und Probleme bei der Abfallbeseitigung verursachen, versuchen immer mehr Unternehmen, durch die Berechnung eines Kostenbeitrages den Käufer zu einem umweltbewußten Verhalten zu “erziehen4”.

    Google Scholar 

  137. Hierbei handelt es sich nicht um die Bereitstellung von Kapital, sondern um die Möglichkeit des “Anschreibenlassens” oder um Aktionen wie “Kaufe jetzt — zahle später!”.

    Google Scholar 

  138. Vgl. zu diesem Abschnitt auch Bennewitz (1968), S. 149ff; Gerstung (1978), S. 147ff.; Klein-Blenkers (1979c), Sp. 999f. u.a.

    Google Scholar 

  139. Schade stellt hierzu fest, daß auch Vertreter oder Verkäufer der Lieferfirma Marktteilnehmer, Kaufkraftträger und Konsumenten sind, die darüber hinaus ein Unternehmen vertreten, das vielleicht einmal als Abnehmer der Produkte des besuchten Unternehmens in Frage kommen kann; vgl. Schade (1968), S. 37.

    Google Scholar 

  140. Hierbei handelt es sich um Produkte im definierten Sinne; vgl. Kap. 2.1.2.2.

    Google Scholar 

  141. Hierzu sei auf die Ausführungen im Kap. 2.1.2.1. verwiesen.

    Google Scholar 

  142. Vgl. hierzu beispielsweise Gerstung (1978), S. 131 ff.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Lange (1963), S. 65.

    Google Scholar 

  144. Zum Begriff der ‘Adäquanz’ und zum ‘Adäquanzprinzip’ vgl. Ellinger (1985), S. 67ff. sowie Ellinger (1986), S. 25f. Auf die Adäquanz von Produkten und Serviceleistungen wird im Kap. 3.3.1.4. noch ausführlicher eingegangen.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Hampl (1988), S. 7f.

    Google Scholar 

  146. Beispielsweise bietet die Fa. TRAUB für ihre Werkzeugmaschinen einen sogenannten Teleservice’ an, d.h. ein Ferndiagnose-Gerät, das es einem Spezialisten der Serviceabteilung des Produzenten erlaubt, über Datenfernleitungen Fehler an der Maschine oder im Bearbeitungsprogramm zu analysieren und dem Kunden telefonische Ratschläge zur Fehlerbeseitigung zu geben. Dieses System funktioniert bereits über Satelliten, so daß auch in weiter entfernte Länder gelieferte Anlagen im Bedarfsfalle vom Hersteller direkt untersucht und instandgesetzt werden können, ohne einen Monteur auf eine kostenintensive und langandauernde Reise zu entsenden. Eine ähnliche Funktion haben auch die sogenannten “Diagnosestecker”, die an einigen neueren Fahrzeugen (z.B. Fahrzeuge der Fa. BMW) eine schnellere Inspektion, Wartung und Fehlerdiagnose ermöglichen; vgl. hierzu TRAUB (1987) sowie Spenneberg (1987), S. 104f.

    Google Scholar 

  147. So bietet die Autoradio-Abteilung eines dem Autor bekannten Handelsgeschäftes einen besonderen Service an: während das Autoradio oder das Zubehör, welches der Kunde gekauft hat, von Technikern der hauseigenen Werkstatt eingebaut werden, hat der Kunde die Möglichkeit, in einem abgetrennten Raum bei einem Getränk und mit Videounterhaltung auf die Fertigstellung, die ihm unverzüglich mitgeteilt wird, zu warten.

    Google Scholar 

  148. Zu den ‘Sonderleistungen’ vgl. Kap. 2.1.2.1.

    Google Scholar 

  149. Bennewitz (1968), S. 21.

    Google Scholar 

  150. Vgl. hierzu auch Bennewitz (1968), S. 23, insbesondere die Anmerkungen in der Fußnote 2.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Nieschlag (1963), S. 555.

    Google Scholar 

  152. Vgl. zu den letzten Abschnitten auch Bennewitz (1968), S. 24ff., insbesondere das Schaubild zu den ‘Kriterien für die Eigenständigkeit’ auf S. 27.

    Google Scholar 

  153. In dem Fallbeispiel eines Herstellers von Hebezeugen, das im Verlauf der Arbeit noch weiter beschrieben wird, bietet dieser Hersteller seinen Kunden die Übernahme der gesetzlich vorgeschriebenen regelmäßigen technischen Überprüfung der Hebezeuge an. Da diese Überprüfung (ähnlich der TOV-Überprüfung von Kraftfahrzeugen) auch für die Krananlagen anderer Hersteller gleichermaßen gilt, lag es bei dem vorhandenen Potential nahe, auch den Käufern der Produkte anderer Hersteller eine solche Überprüfung zu einem Pauschalpreis anzubieten. In diesem Fall war die erbrachte Leistung zwar immer noch eine komplementäre Leistung, die nur im Zusammenhang mit einer Primär-Sachleistung erbracht werden kann, für das Unternehmen wurde sie jedoch zur ‘Primär—Leistung’ im definierten Sinne, d.h. zu einem ‘eigenständigen Produkt’, dessen Bereitstellung den unternehmenspolitischen Zielen und den Forderungen nach Wirtschaftlichkeit und produktiver Ergiebigkeit entspricht.

    Google Scholar 

  154. Vielfach wird für den Bereich des ‘Service’ ein eigener Bereich bzw. eine Sparte in der Organisation eingerichtet, die in Form eines Profit-Centers geführt wird. Hierauf wird im weiteren noch näher einzugehen sein. Vgl. hierzu auch Hampl (1988), S. 8ff.; VDMA (1988a und 1988b) u.a.

    Google Scholar 

  155. RKW (1987a), S. 1.

    Google Scholar 

  156. Hierbei wird davon ausgegangen, daß Produkten im definierten Sinne bei der Leistungsverwertung eine bestimmte, festgelegte Problemlösungsfunktion innewohnt, die sich aus mindestens einer Nutzenkomponente ergibt; vgl. hierzu die Ausführungen im Kap. 2.1.2.2.

    Google Scholar 

  157. Z.B. die “BMW-Leasing-GmbH.” oder die “FIAT-Kredit-Bank”.

    Google Scholar 

  158. Durch eine adäquate Finanzierungs- oder Leasing-Möglichkeit kann beispielsweise ein Firmenfahrzeug steuergünstig geleast werden [vgl. hierzu auch die Ausführungen im Kap. 2.2.2.2.] und das gesparte Kapital für andere Investitionen verwendet werden. Aber auch private Käufer können ihr Fahrzeug durch dieses Angebot teilweise wesentlich günstiger finanzieren, als dies über die Kreditinstitute mit einem persönlichen Kredit möglich gewesen wäre.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Bennewitz (1968), S. 28.

    Google Scholar 

  160. Vgl. hierzu auch Mollberg (1983), S. 14f.

    Google Scholar 

  161. Ellinger (1985), S. 67.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Ellinger (1987), S. 26. 4 Ellinger (1985), S. 69.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Ellinger (1986), S. 26.

    Google Scholar 

  164. Diese Auseinandersetzung wird in der neueren Literatur mit dem Begriff der ‘Kundennutzenforschung’ belegt, wobei ‘Kundennutzen’ dort entsteht, “wo ein Kundenbedürfnis durch die Leistung des Anbieters befriedigt wird” [Egli/Stutz (1989), S. 48; vgl. hierzu auch Frick (1989), S. 46 und Bir-cher (1989), S. 41 f.]. Wegen der erwähnten Problematik des ‘Kunden’-Begriffes werden diese Termini vom Verfasser nur unter Vorbehalt verwendet.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Frick (1989), S. 46.

    Google Scholar 

  166. Hiermit ist zunächst der private Abnehmer von Konsumgütern gemeint.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Rohleder/Schmidt (1987), S. 38. 4 Vgl. Frick (1989), S. 46.

    Google Scholar 

  168. Porter definiert den ‘Wert’ im Wettbewerbsrahmen als denjenigen Betrag, “den die Abnehmer für das, was ein Unternehmen ihnen zur Verfügung stellt, zu zahlen bereit sind”; Porter (1986), S. 64.

    Google Scholar 

  169. Vgl. hierzu auch Egli/Stutz (1989), S. 48.

    Google Scholar 

  170. Der von Porter geprägte Begriff der ‘Wertkette’ geht auf ein von McKin-sey & Co. entwickeltes Systemkonzept zurück, das die Idee aufgreift, daß ein Unternehmen aus einer Reihe von Funktionen besteht und daß sich aus der Analyse der Ausführung jeder Funktion im Vergleich zu anderen Unternehmen nützliche Einsichten ergeben können; vgl. Porter (1986), S. 63.

    Google Scholar 

  171. In Anlehnung an Egll/Stutz (1989), S. 49.

    Google Scholar 

  172. Vgl. hierzu auch die Ausführungen bei Egli/Stutz (1989), S. 48.

    Google Scholar 

  173. Bircher zeigt dies am Beispiel eines amerikanischen Unternehmens, dessen Softwarepakete, die dem Kunden beim Kauf der Produkte (Baumaterialien) angeboten werden, nicht nur die Kunden selber bei der Verwendung der Produkte unterstützen, sondern auch für deren Kunden wieder Problemlösungen finden helfen; vgl. Bircher (1989), S. 41 ff.

    Google Scholar 

  174. Vgl. zu diesem Abschnitt Porter (1986), S. 63ff.

    Google Scholar 

  175. Porter (1986), S. 81.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Bircher (1989), S. 43 sowie Porter (1986), S. 81 f. Zur ‘Just-in-Time — Strategie’ vgl. auch Wildemann (1983); Dittrich (1986); Miebach (1987); Wildemann (1987) u.a.

    Google Scholar 

  177. Zum Begriff der ‘Einzelfertigung’ vgl. Ellinger (1963a), S. 483ff.

    Google Scholar 

  178. In Anlehnung an Ellinger wird mit dem Begriff des Vorbereitungsgrades die materielle und immaterielle Vorbereitung in bestimmter Höhe gekennzeichnet, d.h. alle Maßnahmen zur Vorbereitung von betrieblichen Leistungsprozessen. Ellinger differenziert weiterhin nach einem ‘allgemeinen’ und ‘speziellen Vorbereitungsgrad’ sowie nach dem Kriterium der Strukturebene zwischen einem ‘Ausgangs-’ oder ‘Basisvorbereitungsgrad’ und einem ‘speziellen Vorbereitungsgrad’; vgl. Ellinger (1963b) S. 481 ff. und Ellinger (1985), S. 16ff.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Ellinger (1985), S. 19.

    Google Scholar 

  180. Vgl. hierzu beispielsweise Masing (1973); Peyer (1975); Middelmann (1977); Schulz/Uetz (1978) u.a.

    Google Scholar 

  181. Vgl. hierzu auch Bennewitz (1968), S. 219ff.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Bennewitz (1968), S. 223.

    Google Scholar 

  183. Es geht hierbei im wesentlichen um die leichtere Zugänglichkeit und Austauschbarkeit der verschleiß- und defektanfälligen Teile. Inwieweit es sinnvoll ist, bei einer notwendigen Reparatur ganze Systemeinheiten auszutauschen und gegen neue zu ersetzen, ist eine andere Frage, die hier allerdings nicht weiter behandelt werden kann und soll.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Ellinger (1986), S. 26.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Bennewitz (1968), S. 112f.

    Google Scholar 

  186. Vgl. hierzu Schade (1968), S. 51.

    Google Scholar 

  187. Dies zeigt sich beispielsweise an den qualitativ hochwertig verarbeiteten Nähmaschinen der ersten Generation. Diese Maschinen wurden über viele Jahrzehnte aus solidem Gußeisen und hochwertigem Stahl hergestellt, was ihnen eine fast unbegrenzte Lebensdauer gab. Fortschrittliche elektronische Nähmaschinen haben sie jedoch zunehmend unnütz werden lassen, so daß sie heute im Zuge der Nostalgiewelle lediglich als antike Möbelstücke einen Liebhaberwert besitzen.

    Google Scholar 

  188. Vgl. hierzu auch Schade (1968), S. 51.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Bennewitz (1968), S. 224.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Kap. 3.1.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Bennewitz (1968), S. 111 sowie Krooß (1966), S. 12ff.; Löbel (1966), S. 40ff. u.a.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Meffert (1987), S. 93.

    Google Scholar 

  193. Meffert spricht in diesem Zusammenhang von der “informatorischen Funktion” bzw. der “Informationsfunktion”. Dabei schränkt er die Funktion je-

    Google Scholar 

  194. doch auf den einseitigen Informationsfluß vom Abnehmer zum Anbieter ein; vgl. Meffert (1981), S. 344; Meffert (1982), S. 4.

    Google Scholar 

  195. Der Begriff der ‘Informationsfunktion’ führt jedoch — insbesondere bei der Betrachtung des ‘Service als eigenständiges Produkt’ — zu sprachlichen Verwirrungen. So versteht Ellinger beispielsweise unter einer ‘Informationsfunktion’ “die dem Erzeugnis zugedachte Fähigkeit und Aufgabe, Informationen über sich selbst in die Marktsphäre auszustrahlen”; Ellinger (1966), S. 259. Aus diesen Gründen wurde auf die Verwendung des Begriffes verzichtet und der Begriff der ‘kommunikativen Funktion’ gewählt.

    Google Scholar 

  196. Sandig (1966), S. 189f.

    Google Scholar 

  197. Derlin (1961), S. 140.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Derlin (1961), S. 141.

    Google Scholar 

  199. Seyffert (1972), S. 373.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Krooß (1966), S. 48f.

    Google Scholar 

  201. Auf die Werbung allgemein und für den ‘Service als eigenständiges Produkt’ wird an anderer Stelle näher eingegangen.

    Google Scholar 

  202. In dem oben erwähnten Beispiel des Apothekenbesitzers, der jedem seiner Kunden eine kleine Aufmerksamkeit zukommen läßt, erzählen diese Kunden mit besonderer Freude vom Einkauf in der Apotheke in ihrem Bekanntenkreis, was weitere Käufer anlockt.

    Google Scholar 

  203. Hierbei ist zu beachten, daß mangelhafte Produkte und fehlender oder unzureichender Service eine verstärkte, entgegengesetzte Wirkung haben können. Auf die Problematik der ‘Kundenzufriedenheit’ wird daher noch ausführlich im Kap. 3.4.1. eingegangen.

    Google Scholar 

  204. Vgl. zu diesem Abschnitt auch Krooß (1966), S. 49ff. sowie zur ‘Benutzer-’ und ‘Beobachterfunktion’ und ihrer kaufbeeinflussenden Wirkung Ellinger (1966), S. 260ff.

    Google Scholar 

  205. Vgl. hierzu auch Krooß (1966), S. 51; Bennewitz (1968), S. 112; Lenfers (1984), S. 16.

    Google Scholar 

  206. Vgl. hierzu auch Koch, W. (1958a), S. 703f.

    Google Scholar 

  207. Vgl. hierzu auch Derlin (1961), S. 140ff.

    Google Scholar 

  208. Schade spricht in diesem Zusammenhang von dem “Verkaufen des Gefühls, Kunde zu sein”; Schade (1968), S. 14.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Krooß (1966), S. 53.

    Google Scholar 

  210. Dies ist z.B. bei der Inspektion von Fahrzeugen der Fall. Als Vorreiter auf diesem Gebiet kann die Fa. MERCEDES-BENZ angeführt werden, die einerseits durch die hohe Qualität ihrer Produkte, andererseits aber auch durch das Angebot eines hervorragenden Service ihr akquisitorisches Potential dauerhaft verstärken oder zumindestens auf einem gleichbleibend hohem Niveau halten konnte. Vgl. hierzu auch Bennewitz (1968), S. 113.

    Google Scholar 

  211. Vgl. zu den verschiedenen Wettbewerbsstrategien auch Porter (1983), S. 62ff.

    Google Scholar 

  212. Die Abnehmer knüpfen ihre Kaufentscheidungen sicherlich nicht alleine an das Serviceangebot, sondern werden ebenso den Preis, die Qualität, das Markenimage und vieles andere ins Kalkül ziehen. Da es in diesem Kapitel allerdings in erster Linie um den Einfluß der Serviceleistungen auf das akquisitorische Potential geht und der Service zunehmend ein Schlüsselfaktor für eine Kaufentscheidung wird, werden für die weiteren Betrachtungen die übrigen Einflußfaktoren innerhalb des Spektrums der konkurrierenden Anbieter annähernd konstant gesetzt. Zum Verbraucherverhalten im allgemeinen vgl. Böhler (1979); Schnabl (1979); Kroeber-Riel (1984) u.a.

    Google Scholar 

  213. Vgl. hierzu auch Albrecht/Zemke (1987), S. 1ff.; Horóvitz (1989), S. 31 f. sowie Konrad (1974), S. 73ff.

    Google Scholar 

  214. Vgl. hierzu auch Ellinger (1966), S. 330ff.

    Google Scholar 

  215. Zur Wirkung der unterschiedlichen Beeinflussungsanteile in der Realität sei auf die bereits erwähnte einschlägige Literatur zum ‘Käuferverhalten’ verwiesen.

    Google Scholar 

  216. Vgl. hierzu auch Ellinger (1966), S. 334 sowie die dort zitierten Literaturhinweise.

    Google Scholar 

  217. Bei einer statischen Betrachtung des akquisitorischen Potentials ergibt sich ein modellhafter Verlauf. Bei einer dynamischen Betrachtung wird jede Veränderung eines Parameters eine Veränderung dieses Verlaufs bewirken, so daß viele Funktionsverläufe entstünden. Die hieraus resultierende Verwirrung würde jedoch den Aussagewert der Abbildung nicht erhöhen, so daß darauf verzichtet wurde.

    Google Scholar 

  218. Die Abbildung lehnt sich an keine empirische Untersuchung an, sondern hat lediglich modellhaften Charakter. Die eingezeichneten Unternehmen A-M sind dabei willkürlich angenommen, und die gewählte Anzahl hat keine besondere Bedeutung. Ebenso sind die in der Abb. 10 beispielhaft aufgeführten Bedürfnisse der Abnehmer weggelassen worden, da sie für die Aussage von untergeordneter Bedeutung sind.

    Google Scholar 

  219. So wurden beispielsweise von japanischen Uhrenherstellern elektronische Digitalarmbanduhren produziert, die mit Nutzenfunktionen, wie Rechenfunktionen, elektronischer Terminkalender, Alarm- und Stoppuhrfunktion etc., derart “überfrachtet” waren, daß die Verwendung nur mit erheblichen Problemen und einem hohen Lernaufwand möglich war.

    Google Scholar 

  220. Hier werden auch die Begriffe des ‘Bekanntheits-’ und’ ‘Beliebtheitsgrades’ sowie des ‘optimalen Service-Niveaus’ erläutert.

    Google Scholar 

  221. Vgl. hierzu auch Mollberg (1983), S. 27.

    Google Scholar 

  222. Dies wurde im vorherigen Kapitel eindeutig nachgewiesen. Vgl. hierzu auch Bennewitz (1968), S. 260.

    Google Scholar 

  223. In der Literatur finden sich hierzu unterschiedliche Systeme der als eigenständig erachteten Instrumente. In der überwiegenden Mehrzahl wird, im Gegensatz zu der Auffassung in dieser Untersuchung, die ‘Servicepolitik’ nicht als eigenständiges Instrument in die Kataloge von Marketing-Instrumenten aufgenommen, sondern als untergeordnetes Element der ‘Produkt-’ oder ‘Kommunikationspolitik’ zugeordnet. Hierauf wird bei der Betrachtung des absatzpolitischen Instrumentariums noch näher eingegangen. Eine Übersicht über die herkömmliche Einordnung des ‘Service’ in die Instrumentenkataloge findet sich beispielsweise bei Gerstung (1978), S. 63ff. sowie Meffert (1974), Sp. 887ff.

    Google Scholar 

  224. Vgl. hierzu beispielsweise Krooß (1966), S. 94ff.; Bennewitz (1968), S. 183ff.; Konrad (1974), S. 100ff. u.a.

    Google Scholar 

  225. Vgl. hierzu auch Konrad (1974), S. 100f. sowie Burkheiser (1970), S. 208ff.

    Google Scholar 

  226. Vgl. hierzu auch Krooß (1966), S. 94ff.

    Google Scholar 

  227. Beispielsweise liegt der Preis für ein Fahrzeug mit einer nichtrostenden Karosserie wesentlich über dem Preis eines Fahrzeuges mit “normaler” Blechkonstruktion. Auch Satelliten sind wegen der schlechten Zugänglichkeit während ihres Einsatzes weitestgehend verschleißfrei konstruiert bzw. mit Ersatzaggregaten ausgestattet und dementsprechend teuer.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Krooß (1966), S. 98.

    Google Scholar 

  229. Krooß führt in diesem Zusammenhang das Beispiel der “Discountmärkte an, die zugunsten niedriger Preise auf übliche “technische Kundendienstleistungen” verzichten; vgl. Krooß (1966), S. 99.

    Google Scholar 

  230. Vgl. hierzu auch Konrad (1974), S. 104.

    Google Scholar 

  231. Nach der Erfahrung des Autors ist es absatzpolitisch günstiger, solche Wartungsverträge nicht unmittelbar beim Kauf eines Produktes anzubieten. Da die Preise für solche Verträge im Vergleich zu dem Preis eines hochwertigen Produktes nur einen geringen Teil der Gesamtsumme ausmachen, wird ein geschickter Einkäufer diesen Punkt während der Verkaufsverhandlung als erstes zur Diskussion stellen oder streichen.

    Google Scholar 

  232. Vgl. hierzu auch Behrens (1963), S. 11 f.; Kotler (1982), S. 519.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Krooß (1966), S. 102f.

    Google Scholar 

  234. Vgl. hierzu auch Bennewitz (1968), S. 185 sowie Sundhoff (1958), S. 32.

    Google Scholar 

  235. Vgl. hierzu auch die Ausführungen im vorherigen Kapitel sowie Bennewitz (1968), S. 188 und Ellinger (1966), S. 260ff.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Bennewitz (1968), S. 188 sowie Schade (1964), S. 196. Darauf, daß es bei guten Serviceleistungen auch um das Vertrauensverhältnis zwischen den Marktpartnern geht, weist die Firma United Parcel Service (UPS), ein amerikanisches Dienstleistungsunternehmen, das sich auf Paketzustelldienste spezialisiert hat, in ihrer Werbung hin: jeder Mitarbeiter von UPS hat zuallererst das Ziel, das Vertrauen der Kunden jedesmal neu zu verdienen [Anzeigenwerbung der Fa. United Parcel Service, Deutschland, in verschiedenen Zeitschriften im Februar 1989 (s. Anhang I)]

    Google Scholar 

  237. Z.B. wirbt die Fa. TOSHIBA mit dem Angebot eines schnellen Wartungsdienstes für ihre Kopierer mit dem Slogan: “Nichts ist absurder, als auf das Warten eines Kopierers zu warten’ und stellt hierbei das eigene vorhandene Service-Netz heraus, das eine hohe Verfügbarkeit der verkauften Kopierer sicherstellen soll [Anzeigenserie der Fa. TOSHIBA, Neuss, in verschiedenen Tageszeitungen im Sommer 1987 (s. Anhang II)].

    Google Scholar 

  238. Vgl. hierzu auch Krooß (1966), S. 44ff. Für die hier gemachten Aussagen gilt selbstverständlich auch der Hinweis, daß die tatsächlich erbrachten Leistungen mit der Botschaft der Werbung übereinstimmen müssen, um die gewünschte akquisitorische Wirkung zu erzielen.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Bennewitz (1968), S. 189 sowie Seyffert (1972), S. 418.

    Google Scholar 

  240. Auf den Einsatz einer solchen “Serviceflotte” wird in dem Fallbeispiel noch näher eingegangen. Als Beispiele können hierfür weiterhin die sogenannten “Servicemobile” der Fa. BMW oder die “Gelben Engel” des ADAC angeführt werden.

    Google Scholar 

  241. Unter Verkaufsförderung werden hier alle Tätigkeiten verstanden, die dazu beitragen, den persönlichen Verkauf und die Werbung miteinander zu verbinden und ihre Wirkung zu verstärken. Sie beinhaltet alle Maßnahmen zur sachlichen, personellen und organisatorischen Unterstützung beim Vertrieb der Produkte und der Kontaktpflege zu den Kunden der Unternehmung; vgl. Kropff (1959), S. 347; Schade (1964), S. 146.

    Google Scholar 

  242. Vgl. hierzu beispielsweise die Auflistung der Autoren, die sich in unterschiedlichster Weise mit dem ‘Kommunikations’-Begriff auseinandergesetzt haben, bei Specht (1979), S. 134, Fn. 47.

    Google Scholar 

  243. Vgl. hierzu Coenenberg (1966), S. 36; Rogers/Shoemaker (1971), S. 11; Meyer-Dohm/Kuhlmann (1972), S. 73 sowie Specht (1979), S. 134; Gabler (1988a), Sp. 2871.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Köhler (1971), S. 27f. und Reber (1973), S. 349.

    Google Scholar 

  245. Der aus dem Lateinischen stammende Begriff /communis’ bedeutet “gemeinsam”; vgl. hierzu auch Gabler (1988a), Sp. 2871.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Ellinger (1966), S. 269 insbesondere die Fußnote 11.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Horovitz (1989), S. 76f. Beispielsweise wirbt das amerikanische Autovermietungsunternehmen AVIS mit dem Slogan: “We try harder!”, womit zum Ausdruck gebracht wird, daß es sich intensiver um ihre Kunden bemüht als die konkurrierenden Unternehmen; vgl hierzu auch ALCATEL (1988), S. 16 sowie Townsend (1970), S. 19ff.

    Google Scholar 

  248. So wirbt die DEUTSCHE LUFTHANSA z.B. auf einem Foto, das zwei Techniker vor einem Flugzeug zeigt, mit dem Text: “Bei Lufthansa beginnt der Service bereits vor dem ersten Cocktail”; vgl. Horovitz (1989), S. 77.

    Google Scholar 

  249. Zu einer ausführlichen Betrachtung der ‘Informationsfunktion des Produktes’ vgl. Ellinger (1966).

    Google Scholar 

  250. Dieser Fall kann beispielsweise eintreten, wenn ein Techniker in einer Kraftfahrzeugwerkstatt, der sich im Laufe der Zeit das Vertrauen seiner Kunden erworben hat, einem Fahrzeugbesitzer mitteilen muß, daß sich eine Reparatur seines Wagens aufgrund bestimmter Tatsachen nicht mehr lohnen würde und ihm daher zum Kauf eines neuen Fahrzeuges rät. Ein anderes Beispiel für gutachterliche Informationen, die einen entscheidenden Einfluß auf das Käuferverhalten haben, sind Stellungnahmen von Medizinern über die gesundheitliche Förderung oder Schädigung durch bestimmte Produkte.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Horovitz (1989), S. 77f.

    Google Scholar 

  252. Horovitz führt in diesem Zusammenhang das Beispiel eines Spezialitätenrestaurants an, das der Erwartungshaltung seiner Gäste in bezug auf die Schnelligkeit der Zubereitung der Speisen die Spitze mit dem Hinweis auf

    Google Scholar 

  253. der Speisekarte nimmt: “Kochen ist eine Kunst, und die Kunst erfordert Geduld”, vgl. Horovitz (1989), S. 78.

    Google Scholar 

  254. Unter Marktforschung wird die systematische Sammlung, Aufbereitung, Analyse und Interpretation von Daten über Märkte und Marktbeeinflussungsmöglichkeiten zum Zweck der Informationsgewinnung verstanden. Sie unterscheidet sich von der Markterkundung durch den systematischen Einsatz wissenschaftlicher Untersuchungsmethoden. Markterkundung ist demnach eine lediglich provisorische, auf Zufälligkeiten beruhende Analyse von Märkten; vgl. Böhler (1985), S. 17.

    Google Scholar 

  255. Diese Aussagen beziehen sich in erster Linie auf materielle Erzeugnisse. Sie lassen sich jedoch auch auf immaterielle Produkte übertragen, sofern diese zur sinnlichen Wahrnehmung auf ein Trägermedium übertragen wurden (z.B. EDV-Programme). Schwieriger wird es bei reinen Diensten, bei denen Mängel in der Ausführung, aufgrund ihres individuellen Charakters und der daraus resultierenden fehlenden Reproduzierbarkeit, in der Regel vom Leistenden direkt behoben werden oder durch den Umweg über die ‘Kundenbeschwerde’ dem Unternehmen bekannt werden.

    Google Scholar 

  256. Vgl. hierzu auch Kirsch/Gabele (1974), Sp. 2334.

    Google Scholar 

  257. Vgl. beispielsweise Heinen (1971), S. 59ff. sowie Bidlingmaier/Schneider (1976), Sp. 4731 ff.

    Google Scholar 

  258. Vgl. die Ausführungen im Kap. 2.1.1.3.

    Google Scholar 

  259. Vgl. hierzu auch Meffert (1981), S. 351.

    Google Scholar 

  260. Vgl. Meffert (1982b), S. 9 sowie allgemein zur ‘Formulierung von Marketingzielen’ Meffert (1986), S. 81 ff. u.a.

    Google Scholar 

  261. Vgl. zu diesem Abschnitt Mollberg (1983), S. 11 f. sowie Nieschlag u.a. (1988), S. 829ff.

    Google Scholar 

  262. Ein umfassender Katalog dieser Ziele findet sich z.B. bei Meffert (1982b), S. 10ff.

    Google Scholar 

  263. Vgl. Meffert (1986), S. 82.

    Google Scholar 

  264. Vgl. hierzu auch Hill (1977a), S. 43.

    Google Scholar 

  265. Vgl. Meffert (1986), S. 82. Die ‘Deckungsbeitragsrechnung’ stellt eine moderne Variante der Teilkostenrechnungssysteme dar. Für sie kennzeichnend ist die von sehr speziellen Kalkulationsobjekten (z.B. Leistungseinheiten oder Aufträge) ausgehende, zu allgemeinen Untersuchungs- und Entscheidungsobjekten fortschreitende Ermittlung der jeweiligen Überschüsse der Einzelerlöse auf die Einzelkosten, unter Verzicht auf jegliche Aufschlüsselung echter Gemeinkosten. Somit wird der Deckungsbeitrag definiert als “der Überschuß der Einzelerlöse über die Einzelkosten eines bestimmten sachlichen und zugleich zeitlich abgegrenzten Kalkulationsobjektes, mit dem dieses Kalkulationsobjekt zur Deckung der Gemeinkosten und zur Erzielung des Gewinns beiträgt”;ummel/Männel (1981), S. 173. Vgl. hierzu auch Hum-mel/Männel (1981), S. 173f.; Kloock u.a. (1987), S. 201 ff.; Hummel/Männel (1982), S. 79ff. sowie Böhm/Wille (1977); Issler (1986) u.a.

    Google Scholar 

  266. Daß sich im Bereich des ‘Service’ überdurchschnittliche Deckungsbeiträge erwirtschaften lassen, wird an anderer Stelle noch einmal aufgegriffen.

    Google Scholar 

  267. Meffert weist in diesem Zusammenhang auch auf die eindeutige Korrelation zwischen dem ‘Marktanteil’ und der ‘Rentabilität’ hin; vgl. Meffert (1986), S. 82.

    Google Scholar 

  268. Diese Aussage stützt sich auf Erfahrungen des Autors.

    Google Scholar 

  269. Vgl. hierzu beispielsweise Hill (1977a), S. 42ff.; Scheuch (1987), S. 146ff.; Nieschlag u.a. (1988), S. 828ff. u.a.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Steffenhagen (1978), S. 74ff.

    Google Scholar 

  271. Vgl. Trommsdorff (1976), S. 5ff.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Meffert (1986), S. 83f.

    Google Scholar 

  273. Vgl. Meffert (1986), S. 84.

    Google Scholar 

  274. Der ‘Image’-Begriff wird im Kap. 3.4.3.3. noch ausführlicher behandelt.

    Google Scholar 

  275. Vgl. Meffert (1986), S. 83.

    Google Scholar 

  276. Vgl. Mollberg (1983), S. 13.

    Google Scholar 

  277. Vgl. zu diesem Absatz Meffert (1981), S. 351 f.

    Google Scholar 

  278. Vgl. Carlzon (1989), S. 62ff.

    Google Scholar 

  279. Die Abbildung der ‘Service-Zielpyramide’ entstand in Anlehnung an die ‘Zielpyramide’ von Scheuch [(1987), S. 164], der eine solche Zielhierachie in allgemeiner Form für die Marketingziele entworfen hat.

    Google Scholar 

  280. Bei einer Fluggesellschaft kann es beispielsweise das Ziel sein, “die beste Fluggesellschaft für Geschäftsreisende” zu werden; vgl. Carlzon (1989), S. 39ff.

    Google Scholar 

  281. Vgl. hierzu auch Scheuch (1987), S. 159ff.

    Google Scholar 

  282. Vgl. hierzu auch Meffert (1981), S. 351.

    Google Scholar 

  283. Vgl. zu diesem Absatz auch Bruhn (1982a), S. 2.

    Google Scholar 

  284. Vgl. hierzu auch Bruhn (1982a), S. 2 sowie Meffert (1982b), S. 12.

    Google Scholar 

  285. Vgl. hierzu beispielsweise Rosenstiel/Ewald (1979); Schnabl (1979); Bruhn (1982a); Kroeber-Riel (1984); Müller-Hagedorn (1986) u.a.

    Google Scholar 

  286. Dabei wird in erster Linie der ‘Service als absatzpolitisches Instrument’ betrachtet. Die Frage der ‘Zufriedenheit’ mit dem ‘Service als eigenständiges Produkt’ wird nur am Rande gestreift, da hierbei die Problematik ähnlich ist wie bei anderen abgesetzten Primärleistungen.

    Google Scholar 

  287. Vgl. hierzu Kap. 3.3.2.1., insbesondere die Abb. 11.

    Google Scholar 

  288. Die Differenzierung zwischen dem ‘Bekanntheitsgrad’ und ‘Beliebtheitsgrad’ eines Produktes wurde — abweichend von der einschlägigen Literatur -bewußt vorgenommen. Eine Erläuterung hierzu würde an dieser Stelle zu Verwirrungen führen und wird daher etwas später vorgenommen.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Bennewitz (1968), S. 233.

    Google Scholar 

  290. Vgl. hierzu auch Bennewitz (1968), S. 233; Krooß (1966), S. 48ff., insbesondere S. 52.

    Google Scholar 

  291. Ebenso sind die einzelnen qualitativen Elemente des Service, die zur Erzeugung von Zufriedenheit bzw. Unzufriedenheit beitragen können, aufzuzeigen und auf ihre Akquisitionskraft zu untersuchen. Dies wird jedoch erst im folgenden Kapitel bei der Betrachtung des ‘Service-Niveaus’ vorgenommen.

    Google Scholar 

  292. Vgl. zu der folgenden Gliederung Bennewitz (1968), S. 234f.; Anthony (o.J.), S. 3f. sowie Mollberg (1983), S. 15f., insbesondere die Abb. 2.

    Google Scholar 

  293. Vgl. Bennewitz (1968), S. 236.

    Google Scholar 

  294. Hierauf wurde bereits an anderer Stelle eingegangen. Insbesondere die volkswirtschaftliche Nutzentheorie beschäftigt sich seit der von Gossen [(1845)] angestellten Untersuchung zum ‘Grenznutzen’ mit dieser Betrachtung [vgl. hierzu auch Schnabl (1979), S. 12ff.], die hier allerdings nicht weiter diskutiert werden soll.

    Google Scholar 

  295. Der Begriff taucht in der absatzwirtschaftlichen Literatur in erster Linie im Zusammenhang mit Marketingzielen [vgl. beispielsweise Meffert (1986), S. 83] oder im Bereich der Kommunikationspolitik in bezug auf die Erinnerungswirkung von Botschaften, Marken etc. [vgl. beispielsweise Nieschlag u.a. (1988), S. 538f. und S. 580f.] auf.

    Google Scholar 

  296. Beispielsweise wird die ‘Bekanntheit von Marken’ (z.B. Coca Cola) oder Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens (z.B. Politiker, Schauspieler) demoskopisch erfaßt. Der ‘Bekanntheitsgrad’ wird zunächst unabhängig vom ‘Image’ gesehen, worauf später noch eingegangen wird.

    Google Scholar 

  297. Vgl. hierzu auch die Ausführungen über sogenannte “Recall-Tests” bei Nieschlag u.a. (1988), S. 580ff.

    Google Scholar 

  298. Kognitive Dissonanzen sind Ausdruck eines durch Erfahrung oder Informationen gleich welcher Art ausgelösten Ungleichgewichts, die der Abnehmer zu beseitigen trachtet. Sie beruhen auf Spannungen, die im Anschluß an bereits vollzogene Entscheidungen im kognitiven Bereich der Käufer auftreten können; vgl. Meffert (1986), S. 157f. Die Theorie der ‘kognitiven Dissonanzen’ geht auf Festinger zurück, der feststellte, daß wahrgenommene Informationen, Kenntnisse und Meinungen eines Individuums in irrelevanten, konsonanten oder dissonanten Beziehungen stehen, wobei die Dissonanzen psychische Spannungen erzeugen; vgl. Festinger (1970), S. 27ff.

    Google Scholar 

  299. Dieser Begriff wird hier (soweit dem Autor bekannt) erstmalig in die absatzwirtschaftliche Literatur eingeführt.

    Google Scholar 

  300. Der Begriff der ‘kognitiven’ bzw. ‘affektiven Harmonie’ wird hier (soweit dem Autor bekannt) erstmalig in die absatzwirtschaftliche Literatur eingeführt.

    Google Scholar 

  301. Dies entspricht etwa dem “Sich-verlieben”: während das Bedürfnis nach Liebe, Zuneigung, Geborgenheit etc. im Menschen latent vorhanden ist, kommt es zu einer gefühlsmäßigen positiven Bindung (Sich-Verlieben) erst durch bestimmte auslösende Schlüsselreize und einer Abfolge komplizierter bio-chemischer Prozesse im menschlichen Körper. Dies weiter auszuführen würde an dieser Stelle sicherlich zu weit gehen. Das Wissen darum ist jedoch für einige weitere Ausführungen, insbesondere in bezug auf das Verhalten der Mitarbeiter im marktorientierten Unternehmen, von großer Bedeutung.

    Google Scholar 

  302. Es ist lediglich eine ansatzweise Darstellung möglich, da für eine exakte Abbildung der Verlaufe wesentlich mehr Parameter (z.B. zeitliche Einwirkung, Gewöhnungseffekte etc.) herangezogen werden müßten.

    Google Scholar 

  303. Vgl. hierzu auch Mollberg (1983), S. 14f.

    Google Scholar 

  304. Vgl. hierzu auch Meffert (1981), S. 352f.

    Google Scholar 

  305. Vgl. beispielsweise Bennewitz (1968), S. 238ff.; Schade (1968), S. 124ff.; Konrad (1974), S. 76ff.; Mollberg (1983), S. 66ff. u.a.

    Google Scholar 

  306. Vgl. Mollberg (1983), S. 57.

    Google Scholar 

  307. Vgl. ALCATEL (1988), S. 16 sowie Townsend (1970), S. 19ff.

    Google Scholar 

  308. Vgl. hierzu auch Kroeber-Riel (1984), S. 357ff. 4 Vgl. hierzu auch Mollberg (1983), S. 70.

    Google Scholar 

  309. In der Studie von Peters und Waterman [(1986)] werden Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen aufgeführt, die sich alle durch eine außergewöhnliche Serviceorientierung profiliert hatten und hierdurch besonders erfolgreich waren. Ihnen war weiterhin gemeinsam, daß sie wußten, daß ihre Kunden ‘Qualität’ erwarten und keine Überraschungen; vgl. hierzu auch ALCATEL (1988), S. 15.

    Google Scholar 

  310. Die ‘gewünschte Nutzungszeit’ ist nicht die Zeit, die sich der Abnehmer für seine Nutzung wünscht, sondern die Zeit, in der er bei normaler Funktionsfähigkeit der Maschine diese auszulasten wünscht. Diese Nutzungszeit ist vielfach kürzer als die ‘theoretisch mögliche Nutzungszeit’.

    Google Scholar 

  311. Beispielsweise kann ein Autohändler seinen Kunden für den Zeitraum einer Inspektion oder Reparatur einen Leihwagen zur Verfügung stellen. Einem Hersteller von Anlagen ist die Bereitstellung von geeignetem Ersatz in der Regel nicht möglich.

    Google Scholar 

  312. Vgl. Hannemann (1988), S. 15.

    Google Scholar 

  313. Außerhalb der regulären Arbeitszeiten können hierbei auch telefonische Anrufbeantworter eingesetzt werden, die in regelmäßigen Abständen abgehört werden, oder “Notdienste” eingerichtet werden. Bei diesen Notdiensten werden über spezielle Telefonschaltungen die eingehenden Anrufe in die Wohnung eines Mitarbeiters umgeleitet, so daß er sich nicht unbedingt an seinem Arbeitsplatz aufhalten muß.

    Google Scholar 

  314. Vgl. hierzu die Ausführungen im Kap. 3.3.1.2.

    Google Scholar 

  315. Vgl. hierzu auch VDMA (1988a), S. 75ff.; Hampl (1988), S. 7ff. sowie Horovitz (1989), S. 23ff.

    Google Scholar 

  316. Hierunter wird in der wirtschaftlichen Praxis die Bereithaltung mehrerer “Kundendienst-Fahrzeuge” mit der entsprechenden Ausrüstung (Ersatzteile, Werkzeug etc.) und entsprechend geschulten und qualifizierten Mitarbeitern verstanden.

    Google Scholar 

  317. Vgl. VDMA (1988a), S. 76.

    Google Scholar 

  318. Solche ‘Full-Service’-Verträge sind in der Automobilbranche bei dem so-genannten “Service-Leasing” schon lange bekannt, finden jedoch auch in der Industrie aufgrund der immer komplexer und kostspieliger werdenden Anlagen zunehmende Verbreitung.

    Google Scholar 

  319. Vgl. beispielsweise Bennewitz (1968), S. 238ff.; Konrad (1974), S. 76ff.; Mollberg (1983), S. 56ff. u.a.

    Google Scholar 

  320. K. Albrecht und R. Zemke sind amerikanische Unternehmensberater und Verhaltensforscher, die sich mit Personalführung, Unternehmenskultur und Unternehmensstrategien befassen; vgl. bei Albrecht/Zemke (1987) die Hinweise auf dem Einband.

    Google Scholar 

  321. 2 Unter dem Service-System werden alle Systeme und Subsysteme einer Unternehmung verstanden, die, eingebettet in die ‘Servicekultur’, dem ‘Dienstprinzip’ entsprechend Serviceleistungen gleich welcher Art für die Marktpartner erbringen.

    Google Scholar 

  322. Vgl, zu dieser Einteilung Albrecht/Zemke (1985), S. 106. Es muß darauf hingewiesen werden, daß diese Unterscheidung keine Wertung darstellt.

    Google Scholar 

  323. In Anlehnung an Derlin (1961), S. 161 f., insbesondere Abb. 27. Diese stilisierte schematische Darstellung hat lediglich Modellcharakter und ist demnach nicht vollständig den Gegebenheiten und Strukturen einer Unternehmung nachempfunden, die ohnehin von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sind.

    Google Scholar 

  324. Diese Auffassung teilen auch Albrecht/Zemke [(1985), S. 118ff.] und Ho-rovitz [(1989), S. 138ff.], die einige negative Beispiele für “schlechten Service” zusammengetragen haben.

    Google Scholar 

  325. Vgl. Bennewitz (1968), S. 244f. Hieran wird ebenfalls deutlich, in welchem Zusammenhang die ‘Zuverlässigkeit’ zu der ‘Schnelligkeit’ der organisatorischen Abwicklung des ‘Service’ steht und wie wichtig eine Abstimmung der Service-Ziele ist.

    Google Scholar 

  326. Vgl. hierzu auch Konrad (1974), S. 79 sowie Bennewitz (1968), S. 242f.

    Google Scholar 

  327. Vgl. hierzu auch Bennewitz (1968), S. 245.

    Google Scholar 

  328. Vgl. beispielsweise Fußbahn (1982); Hampl (1988); VDMA (1988a); VDMA (1988b) u.a.

    Google Scholar 

  329. Nach der Erfahrung des Autors aus Beratungstätigkeiten lassen sich im Bereich des ‘Service’ nach einer Umstrukturierung Deckungsbeiträge bis zu 50% erzielen.

    Google Scholar 

  330. Vgl. Bennewitz (1968), S. 241 f.

    Google Scholar 

  331. Dies wurde bereits am Beispiel der unterschiedlichen Preisstellung von Wartungsverträgen in Abhängigkeit von der ‘Reaktionszeit’ verdeutlicht.

    Google Scholar 

  332. Dies ist besonders auffällig im Bereich des Buchhandels, der sich aufgrund der Preisbindung der Bücher nur über bessere Serviceleistungen profilieren kann. Vgl. hierzu auch Horovitz (1989), S. 35. 5 In Anlehnung an Horovitz (1989), S. 35, insbesondere Abb. 2.

    Google Scholar 

  333. Vgl. Carlzon (1989), S. 42.

    Google Scholar 

  334. Vgl. zu diesem Abschnitt Peters/Waterman (1986), S. 189ff.

    Google Scholar 

  335. In Anlehnung an Meffert (1986), S. 415, insbesondere Abb. 119.

    Google Scholar 

  336. Vgl. hierzu auch Hummel/Männel (1982), S. 192 sowie S. 49.

    Google Scholar 

  337. Vgl. Meffert (1986), S. 415.

    Google Scholar 

  338. So steigt das ‘Service-Niveau’ z.B. durch den Einsatz einer EDV-gestützen Einsatzplanung von Servicetechnikern, da hierdurch die Service-Zeiten erheblich verkürzt werden. Ein solches EDV-System wird später noch vorgestellt.

    Google Scholar 

  339. Bekannte Veröffentlichungen dazu stammen von Spiegel [(1961)], Bergler [(1963)] sowie Müller [(1971)], der eine zusammenfassende Gesamtdarstellung bisheriger Ansätze bietet. Vgl. hierzu auch Kroeber-Riel (1984), S. 190f. u.a.

    Google Scholar 

  340. Der angelsächsische Begriff “image” ist dem französischen “l’image”, d.h. Bild, Abbild, Ebenbild, Spiegelbild oder Vorstellung, in etwa gleich und hat seinen Ursprung im lateinischen “imagio”. In der Psychoanalyse wird mit dem entlehnten Begriff ‘Imago’ auch die idealisierte Vorstellung einer im Kindesalter bevorzugten Person bezeichnet, wobei eine Art ‘Leitbild’ für künftiges Verhalten entsteht; vgl. Zankl (1971), S. 8f.

    Google Scholar 

  341. Vgl. Meffert (1986), S. 84 sowie Zankl (1971), S. 9ff;

    Google Scholar 

  342. Vgl. Bergler (1980), S. 2.

    Google Scholar 

  343. Vgl. hierzu auch Bergler (1980), S. 2f.

    Google Scholar 

  344. Vgl. Naumann (1975), S. 110.

    Google Scholar 

  345. Vgl. Bergler (1980), S. 3f.

    Google Scholar 

  346. Diese seit langer Zeit auf dem Markt befindlichen Markenartikel sind im Laufe der Zeit als eigenständige Begriffe in die Umgangssprache eingeflossen. So werden z.B. ‘Papiertaschentücher’ im Deutschen umgangssprachlich mit “Tempos” bezeichnet, während sie im amerikanischen Sprachraum mit “Kleenex” bezeichnet werden. Ähnlich verhält es sich mit den hier beispielhaft aufgeführten übrigen Markenartikeln.

    Google Scholar 

  347. Vgl. zu diesem Absatz auch Bergler (1980), S. 4; Zankl (1971), S. 13.

    Google Scholar 

  348. Vgl. Heidemann (1969), S. 4f. sowie Spiegel (1961), S. 29.

    Google Scholar 

  349. Vgl. Melcher (1972), S. 50 sowie Kroeber-Riel (1984), S. 158.

    Google Scholar 

  350. Zankl (1971), S. 15.

    Google Scholar 

  351. Vgl. hierzu auch Nieschlag u.a. (1988), S. 411 f.

    Google Scholar 

  352. Vgl. Bänsch (1985), S. 38. Kroeber-Riel ersetzt beispielsweise den ‘Image’-Begriff durch den Begriff der ‘Einstellung’ wegen der Oberschneidung der Merkmale sowie der schwierigeren operationalen Erfaßbarkeit des ‘Image’-Begriffes. Er hebt jedoch hervor, daß dieser Zusammenhang in der Literatur durchaus umstritten ist; vgl. Kroeber-Riel (1984), S. 190 und S. 158ff. sowie Nieschlag u.a. (1988), S. 411f.

    Google Scholar 

  353. So haftet beispielsweise dem Automobilhersteller AUDI das Image an, robuste, bequeme, jedoch nicht sehr langlebige “Familienkutschen” zu bauen. Dieses Image ist auch durch die Einführung neuer Produkte, die Zeichen in Technik, Qualität und Design setzen (AUDI QUATTRO), vom Anbieter nur schwer zu ändern. Die große Änderungsresistenz des ‘Image’ kann darüber hinaus durch eine einseitige Meinungsbildung, beispielsweise durch eine voreingenommene Berichterstattung in den Medien, unterstützt werden; vgl. hierzu auch Zankl (1971), S. 18.

    Google Scholar 

  354. Vgl. hierzu auch Johannsen (1987), S. 10.

    Google Scholar 

  355. Vgl. Bergler (1980), S. 5.

    Google Scholar 

  356. Zum Begriff der ‘Herkunftsinformation’ vgl. Ellinger (1966), S. 264.

    Google Scholar 

  357. Dies läßt sich am Beispiel des ‘Image’ der Fa. PORSCHE aufzeigen: da Produkte dieser Unternehmung als besonders sportliche, extravagante und schnelle Fahrzeuge bekannt sind, werden neue Produkte mit diesem Markenzeichen bei ihrer Wahrnehmung automatisch mit dieser Einstellung verknüpft und belegt. Ähnlich verhält es sich mit Produkten der Fa. MERCEDES-BENZ, wobei alle Fahrzeuge, die den sogenannten “Mercedes-Stern” als wahrnehmbares Markenzeichen dieser Unternehmung tragen, mit den vorhandenen inhärenten Eindrücken verknüpft werden.

    Google Scholar 

  358. Dieser ‘Einfluß des allgemeinen Eindrucks auf spezielle Eindrücke’ wird in der Literatur unter dem Begriff des sogenannten ‘Halo-Effektes’ beschrieben; vgl. hierzu beispielsweise Bänsch (1985), S. 74f.; Kroeber-Riel (1984), S. 291 f. u.a.

    Google Scholar 

  359. Vgl. Albrecht/Zemke (1987), S. 59.

    Google Scholar 

  360. Vgl. zu der ‘Entwicklung eines positiven Image’ auch Naumann (1975), S. 108ff.; Lo (1979), S. 189ff.; Bergler (1980), S. 12ff. u.a.

    Google Scholar 

  361. Beispielhaft läßt sich hierzu das Image des Automobilkonzerns MERCEDESBENZ anführen: die gewohnt hohe Qualität der Produkte und des Produktservice haben über lange Zeit bei den Kunden ein so positives Bild geprägt, daß auch die jüngst aufgetretenen anfänglichen Schwierigkeiten mit der neuen Modellreihe (W 124) dem Ruf des Unternehmens nicht grundsätzlich schaden konnte. Dabei muß jedoch erwähnt werden, daß den Kunden bei auftretenden Mängeln schnell und unbürokratisch vom “Kundendienst” geholfen wurde, wobei alle auftretenden Probleme und Mängel kostenlos, vollständig und ohne großes Aufsehen beseitigt wurden.

    Google Scholar 

  362. Auf die Bedeutung des ‘Image’ auf das Konsumentenverhalten braucht an dieser Stelle nicht weiter eingegangen werden, da dies in der absatzwirtschaftlichen Literatur ausführlich behandelt wird; vgl. beispielsweise Heidemann (1969); Kroeber-Riel (1984); Bänsch (1985) u.a.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1989 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Frisch, W. (1989). Die Servicepolitik der marktorientierten Unternehmung. In: Service-Management. DUV Wirtschaftswissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-14557-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-14557-8_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0035-5

  • Online ISBN: 978-3-663-14557-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics