Skip to main content

Kriterien für eine effizienzorientierte Auswahl zwischen den Gestaltungsalternativen

  • Chapter
Wissenserwerb für Forschung & Entwicklung

Part of the book series: Gabler Edition Wissenschaft ((GEW))

  • 198 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Die effizienzorientierte Auswahl zwischen verschiedenen organisatorischen Bereitstellungsformen technologischen Wissens ist als strategischer Entscheidungsprozeß zu charakterisieren, in dessen Ablauf eine Komplexitätsreduktion erreicht werden soll1). Im Idealfall ist am Ende dieses Prozesses die komparativ effiziente Lösungsalternative bestimmt2). Mit der vorliegenden Arbeit wird lediglich eine Unterstützung im Rahmen der Entscheidungsvorbereitung angestrebt und somit nicht auf die theoretische Bestimmung der besten im Sinne der komparativ effizientesten Lösungsalternative abgezielt. Deshalb reduziert sich der Anspruch der folgenden Ausführungen auf eine Entwicklung von Effizienzkriterien, die im Rahmen der F&E-bezogenen Make-or-Buy-Entscheidung Hilfestellung bei der Auswahl zwischen den Gestaltungsalternativen bieten können, ohne somit die eigentliche Entscheidung vorwegzunehmen.

    Google Scholar 

  2. Zur Interpretation der Entscheidung als Prozeß der Komplexitätsreduktion vgl. Hauschildt (1988), S. 61. Effizienzkriterien sind somit als ein mögliches Mittel zur Komplexitätsreduktion aufzufassen. Vgl. Laux/Liermann (1993), S. 64 ff. und S. 223 ff.

    Google Scholar 

  3. Eine komparative Gegenüberstellung alternativer Koordinationsmuster in bezug auf ihre relative Eignung zur Erfüllung der Effizienzkriterien ist dabei ausreichend, denn reale Problemstellungen “[...] beziehen sich stets auf relative Effizienz, und ein Maß für absolute Effizienz wird nie benötigt. Darüber hinaus benötigt die Theorie kein numerisches Effizienzmaß, sondern alleine einen Vergleich über Größer- oder Kleiner-Beziehungen von [...] alternativen Möglichkeiten.” Simon (1981), S. 203. Vgl. auch Brose (1982),

    Google Scholar 

  4. S. 203. Es bereitet allerdings Probleme, die Vergleichbarkeitsbedingung unter den Alternativen zu garantieren. Vgl. Gzuk (1975), S. 117.

    Google Scholar 

  5. Des weiteren ist auch ex post eine auf der Basis dieser Kriterien getroffene Entscheidung auf ihre Effizienz und auf die Stabilität der gewählten Lösungsalternative im Zeitablauf hin zu überprüfen. Dies geht aber über die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit hinaus.

    Google Scholar 

  6. Gzuk (1975), S. 11.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Fessmann (1980), S. 210.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Welge(1987),S. 652 ff.

    Google Scholar 

  9. Ähnliches bemängelt Fessmann auf allgemeiner Ebene der Beschäftigung mit Effizienz und Effizienzkriterien. Vgl. Fessmann (1980), S. 55. Vgl. auch Gzuk (1975), S. 115.

    Google Scholar 

  10. Vgl. z.B. Bohr (1993), Sp. 864; Weidermann (1984), S. 9. Zum Rationalprinzip als solchem vgl. z.B. Kern (1972 a), S. 6; Grabatin (1981), S. 1 ff. Rationalität und damit auch die Effizienzkriterien sind immer abhängig von den Wertvorstellungen der Handelnden. Vgl. Grabatin (1981), S. 1.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Fessmann (1980), S. 16. Das bedeutet nicht, daß Effizienzkriterien immer unternehmerische Entscheidungen beherrschen, sondern daß sie sie beherrschen würden, sofern die Entscheidungen rational wären. Vgl. Simon (1981), S. 203.

    Google Scholar 

  12. Vgl. z.B. Gzuk (1975), S. 15; Siemer (1991), S. 161; Weber (1991), S. 17. Dies läßt sich zum einen darauf zurückführen, daß der jeweils im Hintergrund der Effizienzforschung stehende und vielfach nicht explizierte Theorieansatz maßgeblich den jeweils verwendeten Effizienzbegriff und -inhalt prägt. Vgl. Fessmann (1980), S. 56 f. Zum anderen sind die Definitions- und Abgrenzungsprobleme dadurch entstanden, daß die der anglo-amerikanischen Effizienzforschung zugrundeliegende Auffassung von Organisation, die sich im institutionellen Organisationsbegriff niederschlägt, von der Organisationsauffassung im deutschsprachigen Raum differiert, wo der instrumentale Organisationsbegriff vorherrscht. Vgl. Welge (1987), S. 597.

    Google Scholar 

  13. Fessmann (1980), S. 30 f. Auf eine ähnliche Definition rekurrieren z.B. auch Siemer (1991), S. 161 ; Weber (1991), S. 17; Weidermann (1984), S. 8; Welge (1987), S. 600. Somit ist eine Maßnahme noch nicht effizient, wenn das damit angestrebte Ergebnis erreicht ist, sondern wenn dabei gleichzeitig das Verhältnis von Output zu Input wirtschaftlich ist. Wirtschaftlichkeit kann als spezifische Ausprägung von Effizienz interpretiert werden. Vgl. dazu Kern (1992 a), S. 66 ff.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Barnard (1938), S. 91 ff. Lange Zeit wurden Effizienz und Effektivität als Synonyma angesehen. Vgl. Simon (1981), S. 202.

    Google Scholar 

  15. Vgl. z.B. Kern (1992 a), S. 66; Fessmann (1980), S. 30. Zurückgehend auf Drucker hat sich die folgende plakative Unterscheidung zwischen Effizienz und Effektivität eingebürgert: “Efficiency is concerned with doing things right. Effectiveness is doing the right things.” Drucker (1973), S. 45. Wird lediglich die Effektivität von Maßnahmen betrachtet, so ist es nicht möglich, aus der Menge effektiver i.S. grundsätzlich geeigneter Alternativen die am besten geeignete und damit effizienteste Alternative auszuwählen. Vgl. Fessmann (1980), S. 31. Effektivität wird im folgenden stillschweigend vorausgesetzt, denn die grundsätzlich geeigneten Koordinationsmuster bei der Beschaffung technologischen Wissens sind in Kapitel 4.2 schon aufgezeigt worden.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Fessmann (1980), S. 61 ff.; Grochla/Welge (1975), S. 284.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Fessmann (1980), S. 61 ff. Hier liegen deutliche Parallelen zum stufenweisen Pro-zeß der Zielkonkretisierung vor. Vgl. dazu Kern (1972 a), S. 311 f.

    Google Scholar 

  18. Fessmann (1980), S. 63. Effizienzdimensionen haben bestimmten theoretischen Anforderungen zu genügen. Vgl. dazu Fessmann (1980), S. 64; Welge (1987), S. 620.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Welge (1987), S. 620; Fessmann (1980), S. 64. Diese unterschiedlichen Auffassungen sind Ausfluß der Entwicklungslinien, die die Betriebswirtschaftslehre und insbesondere die Organisationslehre im Laufe der Zeit genommen haben. So wurden technisch-ökonomische Effizienzdimensionen v.a. unter dem Einfluß der Wissenschaftlichen Betriebsführung (Scientific Management) und der anglo-amerikanischen Management-und Administrationslehre betont. Dies wurde dann durch die stärkere Berücksichtigung sozialer Dimensionen als Folge des Gedankengutes der Human Relations-Bewegung relativiert. Vgl. Fessmann (1980), S. 199 ff. Zu einem Überblick über die Management-und Administrationslehre sowie die Scientific Management-Bewegung vgl. z.B. Kieser (1993 a), S. 63 ff. Zu einer Darstellung der Grundzüge der Human Relations-Bewegung vgl. z.B. Kieser (1993 b), S. 95 ff.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Marr/Stitzel (1979), S. 79.

    Google Scholar 

  21. Dies ist z.B. der Fall, wenn durch den kreativen Gedankenaustausch zwischen Forschern verschiedener Unternehmungen im Rahmen einer F&E-Kooperation die Arbeitszufriedenheit und Motivation dieser Forscher gesteigert werden und dies eine direkte positive Wirkung auf die Qualität ihrer Forschungsergebnisse hat.

    Google Scholar 

  22. Die Maximierungsforderung ist insofern theoretischer Art, als daß sie eine praktische Errechenbarkeit der Input- und Outputgrößen des EntScheidungsprozesses voraussetzt. Vgl. Gzuk (1975), S. 45. Dies ist aber problembehaftet, da neben quantifizierbaren Größen vor allem viele qualitative Größen die Input- und Outputkomponenten bestimmen, welche im Rahmen der effizienzorientierten F&E-bezogenen Make-or-Buy-Entscheidung zu berücksichtigen sind. Insofern ist das Anspruchsniveau in bezug auf das Ausmaß der zu erfüllenden Ziele auf eine Satisfizierung zu reduzieren. Vgl. dazu auch Kern (1972 a), S. 313.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Fessmann (1980), S. 65 f.; Welge (1987), S. 621.

    Google Scholar 

  24. Zu den Anforderungen vgl. z.B. Fessmann (1980), S. 66 sowie die dort aufgeführten Literaturverweise.

    Google Scholar 

  25. Vgl. zum folgenden Fessmann (1978), S. 1482 f. Eine vierte Gruppe von Effizienzkriterien stellen die sozialen Effizienzkriterien wie z.B. Fluktuation, Konfliktvermeidung und Zufriedenheit dar, die aber aufgrund ihrer vorrangigen Zugehörigkeit zur sozialen Effizienzdimension aus der Betrachtung ausgeschlossen worden sind (siehe S. 102).

    Google Scholar 

  26. Vgl. Fessmann (1980), S. 67. Die Ebene der Effizienzindikatoren wird in der vorliegenden Arbeit nicht weiter thematisiert, da die Bildung und Auswahl von Indikatoren empirisch abzusichern wäre. Vgl. Fessmann (1980), S. 68.

    Google Scholar 

  27. Der Begriff Effizienzansatz soll hier weit ausgelegt werden und als methodischer Zugangsweg interpretiert werden, der Hilfestellung bei der konzeptionellen Erschließung von Effizienz bieten kann. Vgl. hierzu und zu einer engen Auslegung des Terminus ‘Ansatz’ Fessmann (1980), S. 210.

    Google Scholar 

  28. Zu einem Überblick über verschiedene Effizienzansätze vgl. z.B. Yuchtman/Seashore (1967), S. 892 ff.; Gzuk (1975), S. 115 ff. Dabei ist zu beachten, daß der jeweils gewählte organisationstheoretische Ansatz und damit der gedankliche Ausgangspunkt die Art und inhaltliche Präzisierung der abzuleitenden Effizienzkriterien maßgeblich beein-flußt. Vgl. Welge (1987), S. 601. So eruiert schon die Wahl eines bestimmten Ansatzes ein grundsätzliches späteres Kritikpotential, da jedem Ansatz spezifische Schwachpunkte immanent sind. Vgl. Fessmann (1980), S. 57.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Fessmann (1980), S. 211 ; Welge (1987), S. 603. Diese Dichotomisierung ist allerdings künstlicher Art und verdeckt die realiter vorhandenen Überschneidungen zwischen den beiden Ansätzen. Vgl. Fessmann (1980), S. 213.

    Google Scholar 

  30. Zu den Systemansätzen und ihren Vor- und Nachteilen vgl. u.a. Fessmann (1980), S. 212 ff.; Grabatin (1981), S. 26 ff.; Gzuk (1975), S. 145 ff.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Thom (1980), S. 63. Effizienzgrade sind Maßstäbe der realisierten oder nicht realisierten Effizienz. Sie werden entweder durch Quotientenbildung oder durch Differenzbildung konkretisiert. Vgl. Fessmann (1980), S. 83. “Durch Effizienzgrade werden Wirkungen der Verhaltens- und Funktionssteuerung auf den vorgegebenen Effizienzkriterien im Hinblick auf ihren Beitrag zur Zielerreichung bewertet.” Fessmann (1980), S. 106.

    Google Scholar 

  32. Frese/von Werder (1993), S. 24. Ziele sind als erwünschte, zu erreichende Situationen zu charakterisieren. Sie haben somit handlungsauffordernden Charakter. Vgl. Schmidt (1993), Sp. 4794. Zu den einzelnen Elementen, aus denen Ziele bestehen, vgl. Hau-schildt (1993), S. 205 f.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Fessmann (1980), S. 214 f.

    Google Scholar 

  34. Fessmann (1980), S. 212.

    Google Scholar 

  35. Als typische Vertreter des Zielansatzes sind z.B. Barnard (1938) und Georgopou-los/Tannenbaum (1957), S. 534 ff. zu nennen. Vgl. Welge/Fessmann (1980), Sp. 579 f.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Fessmann (1980), S. 214; Welge (1987), S. 604.

    Google Scholar 

  37. Zur Multivariabilität vgl. z.B. Kern (1992 a), S. 62 f.; Frese/von Werder (1993), S. 19. Zur empirischen Zielforschung vgl. z.B. Hauschildt (1977), S. 25 ff.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Welge (1987), S. 605; Fessmann (1980), S. 216; Grabatin (1981), S. 23.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Welge (1987), S. 605; Fessmann (1980), S. 216; Grabatin (1981), S. 23 ff. Ansätze zu einer Theorie der Zieldynamik finden sich bei Hamel. Vgl. Hamel (1988), S. 81 ff. Zu unterschiedlichen Zielbeziehungstypen vgl. z.B. Kern (1972 a), S. 314. Als weiterer Kritikpunkt am Ziel-Ansatz wird vielfach angeführt, daß der Ziel-Ansatz nicht imstande sei, die Beziehungen der Unternehmung zur Umwelt zu berücksichtigen. Vgl. z.B. Fessmann (1980), S. 216. Dem kann insofern nicht zugestimmt werden, als daß in einen Prozeß der Zielbildung zumindest implizit über die Berücksichtigung von Zielbedingungen kontextuelle Einflüsse Eingang finden.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Fessmann (1980), S. 216.

    Google Scholar 

  41. Welge (1987), S. 605.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Gzuk (1975), S. 130. “Das hier im Mittelpunkt stehende Entscheidungsproblem der Wahl zwischen Eigen- und/oder Fremdforschung und -entwicklung wird entscheidend durch die jeweiligen Ziele für Forschung und Entwicklung bestimmt.” Nuhn (1987), S.63.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Nuhn (1987), S. 63; Lange (1993), S. 23. Auf den Zusammenhang zwischen Zielen, Strategien und F&E-Strategien wurde schon in Kapitel 3.3 eingegangen.

    Google Scholar 

  44. Vgl. dazu z.B. Kern (1992 a), S. 61. Zu einer alternativen Systematisierung der Unternehmungsziele vgl. z.B. Schmidt (1993), Sp. 4795. Neben Formal- und Sachzielen werden z.T. auch noch Sozialziele als eigenständige Zielkategorie aufgeführt. Vgl. zu F&E-bezogenen Sozialzielen z.B. Arbeitskreis “Integrierte Unternehmungsplanung” (1986), S. 355. Sozialziele werden aber im folgenden unter Verweis auf die Ausführungen in Kapitel 5.1.1 zur sozialen Effizienzdimension nicht explizit weiter verfolgt.

    Google Scholar 

  45. Solche Gruppen von Entscheidungsträgern mit teilweise divergierenden und zudem sich im Zeitablauf ändernden Zielen sind z.B. die Manager, die Arbeitnehmer und die Kapitaleigner. Vgl. dazu Rücksteiner (1989), S. 41 ff.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Frese/von Werder (1993), S. 24.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Frese (1993), S. 262. Hauschildt hat aufgrund einer empirischen Untersuchung festgestellt, daß die Idealvorstellung nicht haltbar ist, nach der Ziele in einer Mittel-Zweck-Hierarchie angeordnet sind, welche die konsequente Ableitung ebenenspezifischer Zielvorgaben ermöglicht. Vielmehr erfolgt die Entwicklung von Zielsetzungen in einem ständigen dialektischen Prozeß mit Alternativensuche und Situationsbeurteilung. Vgl. Hauschildt (1977), S. 171. Kritisch äußern sich z.B. auch Eisenführ und Weber zum hierarchischen Ansatz der Definition von Subzielen. Vgl. Eisenführ/Weber (1986), S.910f.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Lassmann (1992), S. 140; Weidermann (1984), S. 9.

    Google Scholar 

  49. Vgl. dazu Nuhn (1987), S. 87 f.; Kern/Schröder (1977), S. 40 f. “Das Problem der Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung genereller F&E-Ziele, das sowohl praktikabel als auch theoretisch akzeptabel ist, muß daher gegenwärtig weiterhin als ungelöst angesehen werden.” Kern/Schröder (1977), S. 51.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Arbeitskreis “Integrierte Unternehmungsplanung” (1986), S. 358. Diese Faktoren beschränken zusammen mit den Umweltbedingungen den Möglichkeitenraum zur Zielbildung. Vgl. Asenkerschbaumer (1987), S. 120. Zu den Zielbedingungen siehe auch S. 110 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  51. Vgl. z.B. Fessmann (1980), S. 227f.; Grabatin (1981), S. 19; Welge (1987), S. 621.

    Google Scholar 

  52. Conen (1986), S. 47. Vgl. auch Kern/Schröder (1977), S. 42. Die wirtschaftliche Verwertbarkeit bedeutet, daß das neue Wissen in neuen oder verbesserten Produkten oder Prozessen seinen Niederschlag finden soll. Vgl. z.B. Mellerowicz (1958), S. 10; Schätzle(1965), S. 43.

    Google Scholar 

  53. Zum Versuch einer phasenbezogenen Strukturierung des Zielbestimmungsprozesses für F&E-Ziele vgl. Quinn (1961), S. 88 ff. Siehe auch die kritischen Anmerkungen zur Studie von Quinn bei Kern/Schröder (1977), S. 47.

    Google Scholar 

  54. Vgl. zu diesem und zu folgendem Hauschildt (1993), S. 206.

    Google Scholar 

  55. Vgl. zu diesem und zu folgendem Kern/Schröder (1977), S. 42 f. Dabei kann sich die Konkretisierung der Objektbereiche “[...] an technisch-wissenschaftlichen Ordnungssystemen [...] oder aber an der Struktur der betrieblichen Leistungsprogramme orientieren.” Kern/Schröder (1977), S. 42.

    Google Scholar 

  56. Diese Bedürfnisse werden in konkrete, zu erfüllende Anforderungen an ein zu entwickelndes Produkt transformiert und in einem Lasten- oder Pflichtenheft, welches als Orientierungslinie für die F&E-Aktivitäten dient, strukturiert aufgelistet.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Kern/Schröder (1977), S. 43.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Rubenstein (1957), S. 95 f.

    Google Scholar 

  59. Vgl. zu diesem und zu folgendem Kern/Schröder (1977), S. 43 f.

    Google Scholar 

  60. Kern/Schröder (1977), S. 44.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Kern (1992 a), S. 63.

    Google Scholar 

  62. Vgl. z.B. Brose (1982), S. 206. Siehe dazu auch die Ausführungen in Kapitel 3.2.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Corsten/Reiß (1992 a), S. 36.

    Google Scholar 

  64. Vgl. dazu z.B. Kern/Schröder (1977), S. 46 ff. und die dort angegebene Literatur; Nuhn (1987), S. 65 ff. und die dort aufgeführten Quellen.

    Google Scholar 

  65. Dabei ist zu beachten, daß zwischen den einzeln aufgeführten Zielen Zielbeziehungen bestehen. Vgl. Corsten/Reiß (1992 a), S. 37. So können z.B. Verkürzungen von Entwicklungszeiten mit Kostensteigerungen durch erhöhten Ressourceneinsatz, aber auch mit Kostensenkungen verbunden sein. Vgl. dazu z.B. Gerpott/Wittkemper (1991), S. 120; Schmelzer (1990), S. 29.

    Google Scholar 

  66. Das im Lastenheft verankerte Konzept kann sowohl vom Kunden als auch von unternehmungsinternen Instanzen vorgegeben sein. Siehe zu dem genannten Ziel auch die Ausführungen zu den technischen Zielvariablen in Kapitel 5.2.2.

    Google Scholar 

  67. Vgl. z.B. Arbeitskreis “Integrierte Unternehmungsplanung” (1986), S. 359; Kupsch/Marr/Picot (1991), S. 1081; Nippa/Reichwald (1990), S. 67; Nuhn (1987), S. 89; Reichwald (1990), S. 20; Seeser (1990), S. 52; Thom (1980), S. 437.

    Google Scholar 

  68. Vgl. z.B. Kupsch/Marr/Picot (1991), S. 1080.

    Google Scholar 

  69. Vgl. z.B. Nippa/Reichwald (1990), S. 67; Reichwald (1990), S. 20; Schmelzer (1994), S. 120 ff.; Seeser (1990), S. 52. Zu den Ergebnissen einer empirischen Untersuchung über Inhalt und Arten von Qualitätszielen in der Produktentwicklung vgl. Specht/Schmelzer (1991), S. 37 ff.

    Google Scholar 

  70. Zum Ziel der Verkürzung der für F&E benötigten Zeiten und allgemein zur Bedeutung der Entwicklungszeiten für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmungen vgl. z.B. Arbeitskreis “Integrierte Unternehmungsplanung” (1986), S. 359; Corsten/Reiß (1992 a), S. 37 f.; Gerpott/Wittkemper (1991), S. 119 ff; Kupsch/Marr/Picot (1991), S. 1082; Mattern (1991), S. 98 ff.; Nippa/Reichwald (1990), S. 67; Nippa/Schnopp (1990), S. 117ff.; Nuhn (1987), S. 89; Reichwald (1990), S. 20; Schmelzer/Buttermilch (1988), S. 44 f.; Seeser (1990), S. 52.

    Google Scholar 

  71. Vgl. z.B. Gerpott/Wittkemper (1991), S. 120; Kern (1992 b), S. 22.

    Google Scholar 

  72. Vgl. z.B. Brose (1982), S. 134; Felde (1975), S. 178 f.; Hill (1969), S. 339.

    Google Scholar 

  73. Vgl. z.B. Arbeitskreis “Integrierte Unternehmungsplanung” (1986), S. 359; Nuhn (1987), S. 89.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Kern/Schröder (1977), S. 45.

    Google Scholar 

  75. Vgl. z.B. Arbeitskreis “Integrierte Unternehmungsplanung” (1986), S. 359; Nuhn (1987), S.89.

    Google Scholar 

  76. Vgl. z.B. Hanssen (1992), S. 9; Freudenberg (1988), S. 130 ff. Die Forderung nach Flexibilität kann bspw. weiter differenziert werden in Ziele hinsichtlich Aktionsflexibilität, Prozeßflexibilität und Strukturflexibilität. Vgl. Berthel/Herzhoff/Schmitz (1990), S. 67.

    Google Scholar 

  77. Vgl. z.B. Arbeitskreis “Integrierte Unternehmungsplanung” (1986), S. 359; Nuhn (1987), S.89.

    Google Scholar 

  78. Vgl. z.B. Brose (1982), S. 134; Felde (1975), S. 179 ff. Dieses Ziel bezieht sich zwar auch direkt auf den F&E-Bereich. Da aber F&E-Aktivitäten instrumentalen Charakter in bezug auf übergeordnete Zielsetzungen haben, beziehen sich Kapazitätsauslastungsziele vor allem auch auf andere Unternehmungsbereiche, wie z.B. die Produktion.

    Google Scholar 

  79. Vgl. z.B. Brose (1982), S. 134; Felde (1975), S. 181 f. Das Ziel des Ausgleichs von Beschäftigungsschwankungen z.B. durch die Entwicklung neuer Produkte ist dabei sowohl innerhalb des F&E-Bereichs als auch in gesamtunternehmerischer Perspektive relevant.

    Google Scholar 

  80. Die hier gewählte Vorgehensweise einer systematischen Verdichtung der Zielgrößen entspricht z.B. dem von Wildemann verfolgten Vorgehen bei der Untersuchung der Zielelemente der CAD/CAM-Einführung. Vgl. Wildemann (1986), S. 52 f. Zu Leistungs-, Zeit- und Kostenzielen als Komponenten eines Zielsystems für innovative Entscheidungen vgl. Hauschildt (1992), Sp. 1034 f. Auch Schmelzer identifiziert diese Ziele als zentrale Zielgrößen für den Entwicklungsbereich. Vgl. Schmelzer (1992), S. 46. Zu einer leicht modifizierten Einteilung der Ziele innovationswirtschaftlicher Aktivitäten in Markt-, Kosten- und Zeitgerechtheit vgl. z.B. Kupsch/Marr/Picot (1991), S. 1080 ff. und Nippa/Reichwald (1990), S. 67. Reichwald unterscheidet als Zielgrößen Zeit-, Kosten-und Qualitätsaspekte. Vgl. Reichwald (1990), S. 20.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Hauschildt (1992), Sp. 1034.

    Google Scholar 

  82. Zum Leistungsbegriff in der Betriebswirtschaftslehre und speziell zum weiten in Abgrenzung zum engeren, kostenrechnerischen Leistungsbegriff vgl. bspw. Plinke (1993), Sp. 2563 f.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Hauschildt (1993), S. 206. Siehe auch Kapitel 4.3.3.1.1.

    Google Scholar 

  84. Zur Bedeutung des Qualitätsmanagements bei F&E vgl. bspw. Specht (1989), S. 145 ff.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Hauschildt (1992), Sp. 1034.

    Google Scholar 

  86. Vgl. z.B. Schmelzer (1990), S. 27 f.

    Google Scholar 

  87. Vgl.dazu Kern (1992 b), S. 21 und die Ausführungen in Kapitel 5.3.3. Allgemein zur Bedeutung von Zeit als Zielgröße für F&E-Aktivitäten vgl. Gaiser (1993), S. 1 ; Pfeif-fer/Weiss (1990), S. 3 ff.; Schmelzer (1990), S. 31.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Hauschildt (1992), Sp. 1035. Dabei ist die Verwendung des Terminus ‘Kostenziel’ als ein Tribut an die in der Praxis verwendete Terminologie zu sehen. In der ökonomischen Terminologie sind nicht Kosten an sich Zielgrößen, sondern über Kostenverringerungen oder -minimierungen erreichte Gewinnsteigerungen. Vgl. dazu Hauschildt (1993), S. 206. Außerdem werden unter den Kostenzielen auch Auszahlungen im Rahmen von Investitionskalkülen subsumiert. Zu einer näheren Erläuterung dieses Vorgehens siehe die Ausführungen in Kapitel 5.3.1.2.1.

    Google Scholar 

  89. Vgl. dazu Hauschildt (1993), S. 206. Siehe auch Kapitel 5.2.2.

    Google Scholar 

  90. Kupsch/Marr/Picot (1991), S. 1081.

    Google Scholar 

  91. Obwohl F&E-Aktivitäten einen großen Teil der nachgelagerten Produktions-, Service-und Vertriebskosten determinieren, werden diese Kosten, die durch im Leistungser-stellungsprozeß nachfolgende Aktivitäten kaum mehr zu beeinflussen sind, in der Praxis kostenrechnerisch diesen nachgelagerten Bereichen zugerechnet. Vgl. dazu Kupsch/Marr/Picot (1991), S. 1081.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Stock (1990), S. 38.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Wildemann (1986), S. 53; Thom (1980), S. 437; Hahn (1994), S. 13.

    Google Scholar 

  94. Clausius (1993), S. 49 (Kursive Schriftweise im Original).

    Google Scholar 

  95. Damit wird eine über einen reinen Kostenvergleich hinausgehende Analyse des Wahlproblems zwischen Eigen- und Fremd-F&E durchgeführt, um der Mehrdimensionalität des Entscheidungsproblems Rechnung zu tragen. Zur Mehrdimensionalität des Entscheidungsproblems vgl. Kapitel 3. Zur Notwendigkeit einer über einen Kostenvergleich hinausreichenden Betrachtung der F&E-bezogenen Make-or-Buy-Entscheidung vgl. z.B. auch Herden (1992), S. 10. Zu den Kritikpunkten an einem reinen Kostenvergleich als Entscheidungsgrundlage vgl. z.B. Picot/Franck (1993), S. 184.

    Google Scholar 

  96. Zu Kostenvorteilen als einem Grundtyp von Wettbewerbsvorteilen vgl. Porter (1992 b), S. 31 ff.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Schmidt (1992), Sp. 1854; Williamson (1990), S. 18. Zu einem Überblick über institutionenökonomische Theorien der Organisation, zu denen neben dem Transaktionskostenansatz auch die Theorie der Verfügungsrechte (property rights theory) sowie die Agenturtheorie (principal-agent theory) gezählt werden, vgl. Ebers/Gotsch (1993), S. 193 ff. Siehe auch Kapitel 4.1.

    Google Scholar 

  98. Vgl. u.a. Coase (1937), S. 386 ff.; Coase (1972), S. 63 ff.; Williamson (1975); Williamson (1990). Im deutschsprachigen Raum ist v.a. Picot ein Verfechter des Transaktionskostenansatzes. Vgl. z.B. Picot (1982), S. 267 ff.; Picot (1985), S. 224 f.; Picot (1991 b), S. 336 ff.; Picot (1993), Sp. 4194 ff.

    Google Scholar 

  99. Vgl. z.B. Grote (1990), S. 66; Kaas/Fischer (1993), S. 686; Picot (1993), Sp. 4194; Williamson (1990), S. 1.

    Google Scholar 

  100. Zur Bedeutung transaktionskostentheoretischen Gedankengutes allgemein für Entscheidungen über alternative zwischenbetriebliche Koordinationsformen der Aufgabenabwicklung vgl. z.B. Benkenstein (1993), S. 39 ff.; Picot/Franck (1993), S. 213; Ger-hardt/Nippa/Picot (1992), S. 136. Zum empirischen Nachweis der Relevanz von Transaktionskosten im Rahmen der Eigenfertigungs- und Fremdbezugsproblematik vgl. Picot/Laub/Schneider (1989), S. 192 ff. North schätzt den Anteil der Transaktionskosten am Bruttosozialprodukt auf etwa 50 %. Vgl. North (1984), S. 7.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Michaelis (1985), S. 7.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Picot (1982), S. 270; Michaelis (1985), S. 7; Kaas/Fischer (1993), S. 686. Der Transaktionskostenansatz ist dementsprechend seinem Wesen nach ein organisationstheoretischer Ansatz. Vgl. Michaelis (1985), S. 7; Schmidt (1992), Sp. 1854 f.

    Google Scholar 

  103. Vgl. z.B. Jones (1987), S. 199; Kaas/Fischer (1993), S. 686; Michaelis (1985), S. 7; Picot (1982), S. 270; Sydow (1992 a), S. 130.

    Google Scholar 

  104. Vgl. z.B. Bauer (1990), S. 43; Dorow/Weiermair (1984), S. 193; Gerum (1988), S. 35; de Pay (1989), S. 13; Picot (1982), S. 70; Richter (1991), S. 421.

    Google Scholar 

  105. Picot/Franck (1993), S. 188.

    Google Scholar 

  106. Auf eine ähnliche Definition rekurrieren z.B. auch Baur (1990), S. 43 f.; Michaelis (1985), S. 77; Picot (1982), S. 269; Picot (1993 b), Sp. 4195. Den Begriff der Transaktion führte Commons in die ökonomische Analyse ein. Vgl. Grote (1990), S. 27 und die Definition von Commons (1931), S. 652. Williamson zielt in seiner Definition auf den physischen Übergang eines Gutes oder einer Dienstleistung ab, wenn er Transaktion wie folgt definiert: “A transaction may thus be said to occur when a good or service is transferred across a technologically separable interface. One stage of processing or assembly activity terminates and another begins.” Williamson (1981 a), S. 1544. Vgl. auch Williamson (1990), S. 1.

    Google Scholar 

  107. Vgl. z.B. Michaelis (1985), S. 41 ff.; Picot (1991 a), S. 145 f.; Tietzel (1981), S. 209 ff.; Wenger (1993), Sp. 4495 und 4499 f.

    Google Scholar 

  108. Picot (1993 b), Sp. 4195 (Kursive Schriftweise im Original). Vgl. z.B. auch Picot/Dietl (1990), S. 178; Tietzel (1981), S. 211; Wegehenkel (1980), S. 12. In der Literatur ist z.T. die Unterscheidung von Organisationskosten als Kosten der Koordination im Rahmen der Unternehmung, Transaktionskosten als Kosten der Koordination über Märkte sowie Koordinationskosten als Oberbegriff für Transaktions- und Organisationskosten verbreitet. Vgl. z.B. Bössmann (1983), S. 108. Im folgenden wird zugunsten eines um-fassenden Transaktionskostenbegriffs auf diese Differenzierung verzichtet. Zu einer Begründung vgl. z.B. Michaelis (1985), S. 91 ff.

    Google Scholar 

  109. Vgl. z.B. Kleer (1991), S. 77; Picot (1993 b), Sp. 4195; Picot/Dietl (1990), S. 178.

    Google Scholar 

  110. Die folgende Einteilung lehnt sich an die Ausführungen von Picot an. Vgl. Picot (1982), S. 271 ; Picot (1991 b), S. 344; Picot (1992), S. 111 ; Picot (1993 b), Sp. 4196. In der Literatur werden Transaktionskosten außerdem nach weiteren Merkmalen klassifiziert. Nach der zeitlichen Dimension der Transaktion werden ex ante- und ex post-Transakti-onskosten unterschieden. Vgl. z.B. Williamson (1990), S. 22 ff. Nach der Entscheidungsrelevanz verschiedener Transaktionskostenbestandteile sind in bezug auf die vorliegende Wahlentscheidung entscheidungsrelevante von -irrelevanten Transaktionskosten zu differenzieren. Vgl. dazu z.B. die Ausführungen von Michaelis (1985), S.94ff.

    Google Scholar 

  111. Vgl. dazu Kapitel 2.3.2.

    Google Scholar 

  112. Vgl. im folgenden v.a. Schneider/Zieringer (1991 a), S. 48 f.

    Google Scholar 

  113. “Die Opportunitätskosten der gewählten Alternative werden an dem gesamten Nutzen der besten nicht gewählten Alternative gemessen.” Münstermann (1966), S. 21. Zum Opportunitätskostenbegriff sowie zur Identifikation von Opportunitätskosten als Kosten im betriebswirtschaftlichen Sinne unter Bezug auf den wertmäßigen Kostenbegriff vgl. Münstermann (1966), S. 21 f. und 24 f.

    Google Scholar 

  114. Vgl. z.B. Baur (1990), S. 46; Ehrensberger (1993), S. 58 f.; Grote (1990), S. 35; Kaas/Fischer (1993), S. 688.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Niebuer (1992), S. 13 ff.; Picot (1982), S. 271. Außerdem ist nicht zu vergessen “[...], daß auch bei der Ermittlung traditioneller Kostengrößen teilweise erhebliche Probleme auftauchen und mehr oder weniger gut gelöst werden. Das generelle Vorhandensein exakter Zahlenwerte sagt für sich genommen noch nichts darüber aus, ob diese Wertansätze eine verläßliche Entscheidungsgrundlage bilden oder nicht.” Kappich (1989), S. 96. Zum allgemeinen wertmäßigen Kostenbegriff vgl. Kosiol (1958), S. 11. Zu einem Überblick über andere betriebswirtschaftliche Kostenbegriffe vgl. z.B. Rehkugler (1993), Sp. 2320 ff.

    Google Scholar 

  116. Vgl. z.B. Baur (1990), S. 44; Brand (1990), S. 3; Gerum (1988), S. 35; Niebuer (1992), S. 16.

    Google Scholar 

  117. Produktionskosten können allgemein als der bewertete Einsatz von Produktionsfaktoren, der für die Leistungserstellung i.S. der Endkombination und das Aufrechterhalten der dafür notwendigen Vorkombination oder Betriebsbereitschaft erforderlich ist, verstanden werden. Vgl. Huch (1979), Sp. 1513. Picot/Laub/Schneider bezeichnen F&E-Kosten als ‘klassische Produktionskosten’ neben Fertigungs-, Material-, Konstruktions-, Prüf- und Meßkosten. Vgl. Picot/Laub/Schneider (1988), S. 160.

    Google Scholar 

  118. Vgl. auch Dorow/Weiermair (1984), S. 197; Grote (1990), S. 69; Rotering (1993), S. 101. Damit relativiert sich gleichzeitig auch der Tautologievorwurf, der dem Transaktionskostenansatz vorgehalten wird. Vgl. Hanker (1990), S. 172. “Einerseits werden nämlich die Transaktionskosten von den jeweiligen Organisationsformen determiniert, andererseits wird aber die Bevorzugung einer bestimmten Organisationsform mit eben diesen Transaktionskosten erklärt. Dieser Tautologie entkommt man im Grunde nur, wenn man [...] zusätzliche Parameter einführt und diese dem Faktor Transaktionskosten gegenüberstellt.” Hanker (1990), S. 172.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Gerhardt/Nippa/Picot (1992), S. 136; Schmitz (1988), S. 229.

    Google Scholar 

  120. Vgl. z.B. Picot (1991 b), S. 349; Picot (1992), S. 116.

    Google Scholar 

  121. Vgl. z.B. Grote (1990), S. 47 ff. Von Williamson wird das Zusammenwirken dieser Determinanten unter der Bezeichnung ‘organizational failures framework’ thematisiert. Vgl. Williamson (1975), S. 20 ff.

    Google Scholar 

  122. Vgl. dazu im einzelnen z.B. Ebers/Gotsch (1993), S. 218 f.; Grote (1990), S. 47 ff.; Williamson (1975), S. 21 ff.; Williamson (1990), S. 48 und 326 f.

    Google Scholar 

  123. Vgl. dazu z.B. Baur (1990), S. 84 ff.; Grote (1990), S. 63 ff.; Picot (1982), S. 271 f.; Zweipfennig (1991), S. 80 ff. Inhaltlich sind diese Rahmenbedingungen schon in Kapitel 3 z.B. in Form von rechtlich-politischen und technologischen Rahmenbedingungen sowie den verschiedenen Arten von Ressourcen behandelt worden.

    Google Scholar 

  124. Vgl. z.B. Baur (1991), S. 84 ff.; Gerhardt/Nippa/Picot (1992), S. 136; Michaelis (1985), S. 104.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Williamson (1990), S. 59. In der Literatur finden sich noch weitere eigenständige Einflußgrößen, so z.B. Komplexität, Veränderlichkeit und strategische Bedeutung von Leistungen. Im folgenden werden diese Einflußgrößen aber unter den genannten Charakteristika subsumiert. Zur Komplexität als Einflußgröße von Transaktionskosten vgl. z.B. Baur (1990), S. 77 ff. Zur Veränderlichkeit und strategischen Bedeutung von Leistungen als Transaktionseigenschaften vgl. Picot (1991 b), S. 346 f. und Picot/Maier (1993), S. 9.

    Google Scholar 

  126. Vgl. z.B. Picot (1993 b), Sp. 4198; Ebers/Gotsch (1993), S. 220; Williamson (1990), S. 60 ff. Bei steigender Faktorspezifität tendieren die Opportunitätskosten gegen Null. Vgl. Siebert (1988), S. 95 f.

    Google Scholar 

  127. Solche Investitionen werden als idiosynkratische Investitionen bezeichnet. Vgl. Picot (1993 b), Sp. 4198.

    Google Scholar 

  128. Vgl. hierzu Williamson (1990), S. 62 und 108 f. Williamson bezeichnet abnehmerspezifische Investitionen als zweckgebundene Sachwerte. Vgl. Williamson (1990), S. 109.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Zweipfennig (1991), S. 54 f. So ist insbesondere die zwischenbetriebliche Übertragung spezifischen personengebundenen technologischen Wissens problematisch und tendenziell transaktionskostenintensiv. Vgl. dazu Baur (1990), S. 65.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Kupsch/Marr/Picot (1991), S. 1119. Im Zusammenhang mit der Spezifität ist auch auf das sog. “small-numbers-Problem” hinzuweisen, welches zum einen schon vor Vertragsabschluß bestehen und sich zum anderen erst nach Vertragsschluß entwickeln kann. In beiden Fällen entsteht ein hoher Grad an Abhängigkeit vom Transaktionspartner und seinem Verhalten. Vgl. Williamson (1975), S. 28 f. “Small-numbers”-Situationen müssen allerdings nicht immer spezifitätsbedingt sein. Vgl. Baur (1990), S. 66 f.

    Google Scholar 

  131. Vgl. dazu Williamson (1981 b), S. 555.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Baur (1990), S. 67 ff. Meß- und Bewertungsprobleme entstehen des weiteren auch durch die genannten Besonderheiten des F&E-Produktionsprozesses, die sowohl eine Input- als auch eine Outputmessung schwierig gestalten. Vgl. Baur (1990), S. 68; Meyer (1994), S. 16.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Picot/Maier (1993), S. 9; Schneider/Zieringer (1991 a), S. 63. Ist die strategische Bedeutung von Leistungen hoch, d.h. haben sie starken Einfluß auf die Wettbewerbsposition der Unternehmung, so sind solche Leistungen meist auch unternehmungsspezifische Leistungen, wobei der umgekehrte Zusammenhang nicht unbedingt gelten muß. Vgl. dazu Picot/Maier (1993), S. 9 und Picot (1991 b), S. 347.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Williamson (1990), S. 61 f. “Tendenziell sinken die Stückkosten einer Produktion um so stärker, je spezialisierter und damit inflexibler ein eingesetztes Betriebsmittel ist [...]” Kern (1992 a), S. 198.

    Google Scholar 

  135. Vgl. erläuternd hierzu z.B. Williamson (1990), S. 64 ff.; Ebers/Gotsch (1993), S. 221 f.; Baur (1990), S. 70 ff.

    Google Scholar 

  136. Vgl. dazu Kern (1974), S. 86. Zur Abgrenzung von Unsicherheit und Ungewißheit, die im folgenden gemäß der Terminologie des Transaktionskostenansatzes synonym verwendet werden, vgl. ebenda, S. 86 ff.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Kupsch/Marr/Picot (1991), S. 1119. Unsicherheit entspricht damit dem Kriterium der Veränderlichkeit nach Picot. Vgl. Picot (1993 b), Sp. 4200 f.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Baur (1991), S. 85; Ebers/Gotsch (1993), S. 221 f.; Kupsch/Marr/Picot (1991), S. 1119. Unsicherheit wurde in Kapitel 2.2.2.2.1 als ein wesentliches Kennzeichen von F&E-Aktivitäten identifiziert.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Williamson (1990), S. 68; Ebers/Gotsch (1993), S. 222.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Baur (1990), S. 77 f. “Der komplette Entscheidungsbaum kann nicht spezifiziert werden. Im Gegensatz zur Unsicherheit beruht diese Beschränkung jedoch nicht auf einer grundsätzlichen Unkenntnis aller möglichen Zustände, sondern auf der begrenzten Verarbeitungsfähigkeit aller entscheidungsrelevanten Faktoren.” Baur (1990), S. 78.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Baur (1990), S. 80 f.; Picot (1993 b), Sp. 4201.

    Google Scholar 

  142. Vgl. z.B. Kupsch/Marr/Picot (1991), S. 1119; Baur (1990), S. 80.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Schneider/Zieringer (1991 a), S. 101. Zu einem Überblick konkrete Patentdatenbanken im nationalen und internationalen Bereich vgl. z.B. Peckedrath (1989),

    Google Scholar 

  144. S. 136 ff.; Schmoch u.a. (1988), S. 77 ff. Mit Gültigkeit für alle alternativen Koordinationsmuster ist an dieser Stelle zur Nutzung von externen Datenbanken als Instrument der Informationsgewinnung in der Anbahnungsphase darauf hinzuweisen, daß Datenbankrecherchen i.d.R. nicht kostenlos sind. Zu einem Überblick über die bei einer Online-Recherche anfallenden Kostenarten vgl. Peckedrath (1989), S. 129 ff.

    Google Scholar 

  145. Vgl. dazu Mittag (1985), S. 180 ff. Die Anbahnungskosten sind im internationalen Suchfeld ggf. höher als im nationalen Bereich.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Atuahene-Gima/Patterson (1993), S. 329. Ausführlich zum Kommunikationsprozeß zwischen Nachfrager und Anbieter bei der Anbahnung von Lizenzgeschäften vgl. Mittag (1985), S. 190 ff.

    Google Scholar 

  147. Das Informationsparadoxon beruht darauf, daß der Wert von Informationen erst eingeschätzt werden kann, wenn die Informationen offengelegt und damit bekannt sind. Sind sie aber bekannt, brauchen sie nicht mehr erworben zu werden. Vgl. z.B. Pi-cot/Reichwald (1991), S. 260.

    Google Scholar 

  148. Vgl. dazu z.B. Corsten (1982), S. 160; Schneider/Zieringer (1991 a), S. 65 f. Mittag empfiehlt ein stufenweises Vorgehen in bezug auf die Informierung des potentiellen Lizenznehmers. Vgl. dazu Mittag (1985), S. 197 f.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Corsten (1982), S. 159 f.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Hauschildt (1993), S. 35.

    Google Scholar 

  151. Vgl. dazu den Überblick bei Becker (1993), S. 158 f.

    Google Scholar 

  152. Informationen über private und staatliche deutsche Forschungsinstitutionen bieten die Datenbanken VADEMECUM und INFOR an. Vgl. Becker (1993), S. 182. Zu einem Überblick über entsprechende international ausgerichtete Datenbanken vgl. ebenda, S. 182 ff.

    Google Scholar 

  153. Allerdings ist bei der Entwicklung innovativer Produkte aufgrund von Informationsproblemen eine a priori-Definition der zu erbringenden F&E-Leistungen schwierig. Vgl. Gemünden (1990), S. 28.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Corsten (1982), S. 168; Kern/Schröder (1977), S. 60.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Wolfrum (1991), S. 301. In diesem Zusammenhang können auch Probleme durch eine mangelnde Bereitschaft des eigenen F&E-Personals zum Informationsaustausch mit dem Auftragnehmer sowie durch das schon in Kapitel 4.2.2.2.1 erwähnte “not-invented-here”-Syndrom aufgeworfen werden.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Kern/Schröder (1977), S. 60.

    Google Scholar 

  157. Außerdem sind ggf. vertraglich zu fixierende Eigenbeiträge der einzelnen Unternehmungen erforderlich.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Kern/Schröder (1977), S. 56. Allerdings können die Zeitpunkte der Verfügbarkeit sowie der Möglichkeit des Zutritts divergieren.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Kern/Schröder (1977), S. 56.

    Google Scholar 

  160. Allgemein zu solchen Aufzählungen von Gründen gegen F&E-Kooperationen vgl. z.B. Rotering (1990), S. 85; Wolfrum (1991), S. 304 f.; Corsten (1982), S. 176. Transakti-onskostenspezifische Gründe gegen F&E-Kooperationen sind insbesondere die hiermit verbundenen hohen Such- und Verhandlungskosten sowie das Entstehen von Kosten, die durch immense Koordinations- und Kommunikationsbedarfe induziert werden. Vgl. z.B. Rotering (1990), S. 85.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Rotering (1993), S. 159 f. Zu einem Überblick über konkrete Instrumente zur Kooperationsanbahnung vgl. Schaude (1991), S. 11 ff. Hinsichtlich der Suche und Reputationseinschätzung potentieller Partner bieten spezielle Datenbanken Hilfestellung. So ist z.B. die Datenbank BIKE (Biotechnologie-Knoten für Europa) zu nennen, die auf dem Gebiet der Biotechnologie Hinweise auf Veröffentlichungen, Forschungsinstitutionen und ‘Experten’ gibt. Vgl. Becker (1993), S. 175 f.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Meyer-Krahmer/Walter (1982), S. 10.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Düttmann (1989), S. 105.

    Google Scholar 

  164. Kontrollkosten entstehen hauptsächlich, um die getroffenen Vereinbarungen über die Geheimhaltung zu überwachen.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Boehme (1986), S. 115; Düttmann (1989), S. 105 f.; Schneider/Zieringer (1991 a), S. 36.

    Google Scholar 

  166. Hohe wechselseitige Abhängigkeiten sind vor allem dadurch bedingt, daß die Partnerunternehmungen auf dem dem Partner zugewiesenen Forschungsgebiet nicht tätig sind. Vgl. Düttmann (1989), S. 106.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Boehme (1986), S. 115. Allerdings werden durch den der Kontrolle dienenden Austausch von Zwischenergebnissen Abwicklungskosten hervorgerufen, z.B. durch Aufbau und laufende Führung eines Kooperationskomitees. Auch ein möglicher zeitweiliger Personalaustausch zwischen den Partnern bedingt Koordinationsaktivitäten, die die Abwicklungskosten steigern.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Rotering (1990), S. 122.

    Google Scholar 

  169. “Gerade komplementäres Erfahrungswissen kann das Kooperationsergebnis positiv beeinflussen.” Heinzl/Sinß (1993), S. 62. Zur zunehmenden Bedeutung von F&E-Ko-operationen im Vorfeld des eigentlichen Wettbewerbs vgl. Fusfeld/Haklisch (1985),

    Google Scholar 

  170. S. 61. Es werden auch F&E-Kooperationen zwischen direkten Konkurrenten eingegangen, so z.B. zur Entwicklung und Einführung von Wettbewerbsstandards. Hier verzichten die Partner durch die gemeinschaftliche Entwicklung der F&E-Leistung untereinander auf den Erwerb von Wettbewerbsvorteilen, um diese gebündelt gegenüber anderen Konkurrenten z.B. mittels erhöhter Markteintrittsbarrieren zu realisieren. Vgl. Heinzl/Sinß (1993), S. 63 f.

    Google Scholar 

  171. So müssen z.B. Kooperationsvereinbarungen über die Kosten- und Ergebnisaufteilung, über einzubringende materielle und immaterielle Ressourcen, über Abwerbungsver-zicht, über die Instrumente zur Sicherung der Geheimhaltung sowie über die Standortwahl getroffen werden. Vgl. Rotering (1990), S. 144.

    Google Scholar 

  172. “Die Kompetenzverteilung und Koordination wird bei vertraglichen Kooperationen weitgehend durch den Kooperationsvertrag geregelt.” Heinzl/Sinß (1993), S. 65.

    Google Scholar 

  173. Es stellt sich allerdings grundsätzlich die Frage, wie detailliert solche vertraglichen Vereinbarungen aufgrund der Umweltunsicherheiten sowie der begrenzten Informationsverarbeitungskapazität und Voraussicht der hieran beteiligten Personen überhaupt zukünftiges Geschehen antizipieren und ex ante regeln können, zumal die Verträge auf längere Dauer angelegt sind. Vgl. dazu auch Schneider/Zieringer (1991 a), S. 78; Williamson (1990), S. 78 f.

    Google Scholar 

  174. Zu entsprechenden empirischen Befunden über die Intensität der Kontakte zwischen den an F&E-Gemeinschaftsunternehmungen beteiligten Partnern vgl. Rotering (1990), S. 161.

    Google Scholar 

  175. Porter spricht in diesem Zusammenhang von den Inflexibilitätskosten als potentiellen Kosten bei gemeinsamer Durchführung von Aktivitäten. Vgl. Porter (1992 b), S. 426 f. “Inflexibilität zeigt sich in zweierlei Gestalt: (1) mögliche Schwierigkeiten, auf Wettbewerbsmaßnahmen zu reagieren, und (2) Austrittsbarrieren.” Porter (1992 b), S. 426.

    Google Scholar 

  176. Bürokratische Strukturen sollen hier als mechanistische Strukturen im Sinne von Bums und Stalker verstanden werden. Vgl. zu den Kennzeichen mechanistischer im Gegensatz zu organischen Strukturen Burns/Stalker (1968), S. 119 ff.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Bidault/Cummings (1994), S. 36; Hakanson (1993), S. 284. “Durch einen allgemein gehaltenen Rahmen- oder Kooperationsvertrag können zukünftige Anpassungen leichter eingebracht und in Zukunft auftretende Unsicherheitspotentiale innerhalb von F&E-Kooperationen aufgefangen werden.” Schneider/Zieringer (1991 a), S. 79.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Schneider/Zieringer (1991 a), S. 80.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Rotering (1993), S. 189.

    Google Scholar 

  180. Solche konfliktvorbeugenden oder -regelnden Koordinationsaktivitäten können z.B. im Setzen von Anreizen finanzieller Art bestehen.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Heinzl/Sinß (1993), S. 66 f.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Heinzl/Sinß (1993), S. 66.

    Google Scholar 

  183. Diese Suchkosten entfallen allerdings weitgehend bei Venture Spin-Offs, da hier die Initiative aus der Unternehmung selbst hervorgeht.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Hauschildt (1993), S. 45.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Rotering (1990), S. 160 f.; Zimmerer (1993), Sp. 4296. Zu den verschiedenen Arten von Informationen, die vor einer Kontaktierung eingeholt werden müssen vgl. Zimmerer (1993), Sp. 4297.

    Google Scholar 

  186. Diese Vorabbewertung in der Suchphase wird in der Phase der Verhandlungen durch vom Verkäufer vorzulegende interne Unterlagen sukzessive konkretisiert. Zum Inhalt solcher Unterlagen vgl. Zimmerer (1993), Sp. 4298.

    Google Scholar 

  187. Zu den Vor- und Nachteilen von Patenten und Forschungsberichten als Maße für den Erfolg von F&E-Tätigkeiten vgl. Conen (1986), S. 72 ff. Da die gesetzlichen Vorschriften über die Angaben zu F&E im Lagebericht einen großen individuellen Gestaltungsfreiraum lassen, ist die Aussagefähigkeit solcher Angaben sehr unterschiedlich und nur einzelfallbezogen zu beurteilen. Vgl. Kuhn (1992), S. 82 f.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Hauschildt (1993), S. 45. Da diese Personen wesentlich das Technologiepotential der Unternehmung prägen, werden diesbezügliche Bewertungsüberlegungen dadurch verkompliziert, daß nach erfolgter Akquisition möglicherweise das Verbleiben dieser Personen in der Unternehmung nicht gewährleistet werden kann. Vgl. Hauschildt (1993), S. 45.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Rotering (1993), S. 162, der dies im Rahmen einer explorativen Studie im Vergleich von Kooperation und Akquisition feststellt. Rotering ermittelt drei Gründe für relativ hohe Vereinbarungskosten bei Akquisitionen. Vgl. dazu im einzelnen Rotering (1993), S. 162 f. Zu einer Aufzählung der Aktivitäten im Rahmen von Verhandlungen und Vertragsabschluß vgl. Zimmer (1993), Sp. 4297 ff.

    Google Scholar 

  190. Vgl. dazu sowie zum Begriff der Integrationsgestaltung Gerpott (1993), S. 120.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Gerpott (1993), S. 104; Rotering (1993), S. 165. Andere integrationsförderliche Gestaltungsmaßnahmen sind z.B. Karriereberatung, Mitarbeiterbefragungen, Einrichtung einer zeitlich befristeten Integrationsorganisation mit Projektcharakter. Zu diesen und weiteren Maßnahmen vgl. den strukturierten Überblick bei Gerpott (1993), S. 130.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Gerpott (1993), S. 104 f. Kontrollkosten bei Akquisitionen entsprechen den Bürokratiekosten nach Williamson, die z.B. durch die Tendenz zum Verfolgen individueller Ziele und durch Insichgeschäfte entstehen, wobei Williamson letztere unter dem Stichwort ‘wechselseitige Gefälligkeiten’ behandelt. Vgl. dazu Williamson (1990), S. 169 ff. Zur These der Anreiznachteile unternehmungsinterner Transaktionen vgl. z.B. Dietl (1993), S. 120; Porter (1992 a), S. 391.

    Google Scholar 

  193. Vgl. dazu Rotering (1993), S. 168 f.

    Google Scholar 

  194. Zur Tendenz steigender F&E-Kosten und möglichen Gründen hierfür vgl. z.B. Casson (1991), S. 19; Schmelzer (1992), S. 5 f.; Männel (1993), S. 165 f.; Wolfrum (1991),

    Google Scholar 

  195. S. 293.

    Google Scholar 

  196. Siehe dazu und zu entsprechenden Wirkungen bei anderen Koordinationsmustern die Ausführungen in den Kapiteln 5.3.1.2.2.1 und 5.3.1.2.2.2.

    Google Scholar 

  197. Zum Investitionsbegriff siehe S. 46, Fn. 58. Zu Ansatzpunkten für eine Abgrenzung von Investitions- und Kostenrechnungen vgl. Küpper (1990), S. 254 f.

    Google Scholar 

  198. Da aber sowohl Investitions- als auch Kostenrechnungen an der übergeordneten Zielgröße ‘Erfolg der Unternehmung’ ausgerichtet sind, stellt sich an dieser Stelle die Frage der Verknüpfung beider Rechnungssysteme, die in der Betriebswirtschaftslehre unterschiedlichen Gebieten zugeordnet werden. Vgl. Küpper (1990), S. 253 f.

    Google Scholar 

  199. Vgl. dazu Lücke (1955), S. 310 ff.; Kloock (1981), S. 876 ff.; Küpper (1990), S. 256 f. Zu anderen Ansätzen für eine Verknüpfung beider Rechnungssysteme vgl. z.B. Küpper (1990), S. 255 ff.

    Google Scholar 

  200. Kloock (1981), S. 877.

    Google Scholar 

  201. Vgl. hierzu und zur formalen Darstellung des Lücke-Theorems Lücke (1955), S. 313 ff.; Küpper (1990), S. 256 f.; Kloock (1981), S. 876 f. “Die Bedeutung der kalkulatorischen Zinsen liegt in der Ausgleichsfunktion. Ist sie erfüllt, dann ist es unwesentlich, ob man die Investitionsrechnung mit Ausgaben oder mit Kosten durchführt.” Lücke (1955), S. 315 (Kursive Schriftweise im Original).

    Google Scholar 

  202. Vgl. Corsten (1982), S. 464.

    Google Scholar 

  203. Vgl. z.B. Corsten (1982), S. 463; Mellerowicz (1958), S. 64 f.

    Google Scholar 

  204. Vgl. z.B. Arbeitskreis Hax (1968), S. 561 ; Corsten (1982), S. 464; Männel (1993), S. 166; Wolfrum (1991), S. 296. Werden im folgenden fixe und variable Kosten thematisiert, so wird implizit als zugrundeliegende Kosteneinflußgröße eine Variation der Beschäftigung unterstellt.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Arbeitskreis Hax (1968), S. 561; Corsten (1982), S. 463 f.; Männel (1993), S. 166; Tanski (1984), S. 123 f.; Wolfrum (1991), S. 296. Variabel sind z.B. Energie- und Materialkosten, deren Anteil an den F&E-Kosten jedoch als tendenziell gering eingestuft wird. Vgl. Corsten (1982), S. 464.

    Google Scholar 

  206. Die weitere Argumentation erfolgt analog zu den Argumenten über Wirkungen einer Verkürzung der Produktionstiefe. Vgl. dazu z.B. Adam (1993), S. 96; Semlinger (1989), S. 519.

    Google Scholar 

  207. Vorausgesetzt wird bei dieser Argumentation allerdings, daß die unternehmungsintern fixe F&E-Kosten verursachenden F&E-Potentiale aufgrund der Langfristigkeit der Betrachtung bis zum potentiellen Beginn eines Fremdbezugs abzubauen sind.

    Google Scholar 

  208. Dabei ist der Vergleich auf Basis der entscheidungsrelevanten F&E-Kosten vorzunehmen, d.h. der zusätzlichen F&E-Kosten, welche bei der Entscheidung gegen eine bestimmte Koordinationsalternative nicht entstehen würden. Vgl. Corsten (1982), S. 469 f.; Kleer(1991),S. 76.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Corsten (1982), S. 472. Zum Begriff der Technologieadaption und ihrer Abgrenzung gegenüber F&E-Aktivitäten vgl. Corsten (1982), S. 144 ff.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Kroitzsch (1976), S. 32; Kern/Schröder (1977), S. 79; Schneider/Zieringer (1991 a), S. 33.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Arbeitskreis Hax (1968), S. 562.

    Google Scholar 

  212. Kern/Schröder (1977), S. 54.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Corsten (1982), S. 472.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Kern/Schröder (1977), S. 54.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Corsten (1982), S. 472; Herden (1992), S. 35.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Corsten (1982), S. 473; Kern/Schröder (1977), S. 59.

    Google Scholar 

  217. Vgl. z.B. Corsten (1982), S. 168; Schneider/Zieringer (1991 a), S. 32; Wolfrum (1991), S. 301.

    Google Scholar 

  218. Corsten (1982), S. 473. Zu den Einflußfaktoren auf die Kostenverteilung vgl. Corsten (1982), S. 474.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Corsten (1982), S. 475.

    Google Scholar 

  220. Vgl. z.B. Rotering (1990), S. 82 f.; Wolfrum (1991), S. 305.

    Google Scholar 

  221. Vgl. z.B. Bühlmann/Moning/von Waldkirch (1993), S. 30; Corsten (1994), S. 119; Dütt-mann (1989), S. 161; Gemünden/Heydebreck/Herden (1992), S. 360; Heinzl/Sinß (1993), S. 62; Wolfrum (1991), S. 305. Kostenteilung und Economies of Scale sind nicht unabhängig voneinander. Sie können sich gegenseitig in ihren Wirkungen auf die F&E-Kosten auch verstärken.

    Google Scholar 

  222. Dieses durch Kostenteilung erzielte Potential zur Reduktion der F&E-Kosten kann durch die Realisierung von Economies of Scale weiter vergrößert werden. “Studies carried out on the aerospace and arms industries reveal that the total cost of joint-R&D tends to increase in relation to the number of partners.” Bidault/Cummings (1994), S. 41.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Kern/Schröder (1977), S. 56.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Schneider/Zieringer (1991 a), S. 67.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Rotering (1990), S. 116.

    Google Scholar 

  226. An dieser Stelle wird die Interdependenz zwischen kosten- und zeitbezogenen Effizienzkriterien deutlich.

    Google Scholar 

  227. Gleichzeitig nimmt mit abnehmender Bindungsintensität und damit sinkenden gegenseitigen Einwirkungs- und Kontrollmöglichkeiten die Unsicherheit über den Erfolg der F&E-Aktivitäten der Partner zu.

    Google Scholar 

  228. Economies of Scale oder Skalenvorteile “[...] liegen vor, wenn die langfristigen Durchschnittskosten [...] fallen.” Grote (1990), S. 81. Zu einer kritischen Diskussion über das Vorliegen von Skalenvorteilen in F&E vgl. Frisch (1993), S. 69 ff.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Gerpott (1993), S. 82; Bühner (1993 b), S. 142 f.; Vizjak (1990), S. 95. Economies of Scale werden auch als materielle Synergien gekennzeichnet, da sie durch Verknüpfungen von Teilen der Wertketten verschiedener Unternehmungen entstehen und konkret bei F&E auf technologischen Verflechtungen beruhen. Vgl. Vizjak (1990), S. 97. Zum Konzept der Wertkette und der Einordnung von F&E, welche als Technologieentwicklung bezeichnet wird, vgl. Porter (1992 b), S. 63 ff. Auf eine weitere Synergievariante sowie den Synergiebegriff als solchen wird im Rahmen der leistungsbezogenen Kriterien weiter eingegangen.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Gerpott (1993), S. 79. Da sowohl bei der nicht koordinierten Einzel-F&E mit Ergebnis- und Erfahrungsaustausch als auch bei der planmäßig koordinierten Einzel-F&E mit institutionalisiertem Ergebnis- und Erfahrungsaustausch eine solche Zentralisierung allenfalls in Ansätzen vorliegt, sind die folgenden Ausführungen über das Vorliegen von Economies of Scale hauptsächlich auf die F&E-Gemeinschaftsunternehmung zu beziehen.

    Google Scholar 

  231. Vgl. z.B. Bühner (1993 b), S. 143; Gerpott (1993), S. 79. Zu einem Überblick über die verschiedenen Arten von Degressionseffekten aus kostentheoretischer Sicht vgl. Adam (1979), Sp. 949 ff.

    Google Scholar 

  232. Vgl. z.B. Bühner (1993 b), S. 143; Gerpott (1993), S. 79. Als weitere Ursache für Economies of Scale werden Marktmachtvorteile aufgrund gestiegener Unternehmungsgröße angeführt. Vgl. Gerpott (1993), S. 79.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Adam (1979), Sp. 949; Kloock/Sabel/Schuhmann (1987), S. 19.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Brockhoff (1992), S. 217; Kern/Schröder (1977), S. 16 f.; Schröder (1973), S. 60 ff.

    Google Scholar 

  235. Zur Problematik der Outputmessung für F&E-Tätigkeiten vgl. z.B. Conen (1986), S. 72 ff.; Schröder (1973), S. 51 ff.

    Google Scholar 

  236. Schröder (1973), S. 76 (Hervorhebung im Original).

    Google Scholar 

  237. Die Wirkung qualitativer Aspekte der F&E-Tätigkeit auf die Entscheidung zwischen verschiedenen Bereitstellungswegen neuen technologischen Wissens wird unter den lei-stungsbezogenen Effizienzkriterien explizit behandelt.

    Google Scholar 

  238. Kern/Schröder (1977), S. 112. Vgl. auch Frisch (1993), S. 71. Im Extremfall kann die Beschaffung teurer Spezialanlagen überhaupt erst ab einer bestimmten Unternehmungsgröße finanziell realisierbar und wirtschaftlich sein. Vgl. Kern/Schröder (1977), S. 112.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Bühner (1993 b), S. 33.

    Google Scholar 

  240. Die Formulierung der Erfahrungskurve geht auf Henderson zurück. Vgl. Henderson (1974), S. 19 ff. Der empirische Nachweis der Erfahrungskurve ist umstritten. Vgl. Kloock/Sabel/Schuhmann (1987), S. 3.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Adam (1979), Sp. 950. Kloock/Sabel/Schuhmann (1987), S. 23. Ursachen sinkender Kosten als Folge steigender Gewöhnung sind verringerte Störungen und verminderter Ausschuß sowie sinkende Produktionszeiten und Verbesserungen im Produktionsablauf. Vgl. Adam (1979), Sp. 950; Kloock/Sabel/Schuhmann (1987), S. 23. Ein Spezialfall der Erfahrungskurve ist das Lerngesetz der industriellen Produktion. Vgl. Kern (1992 a), S. 183.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Kern/Schröder (1977), S. 20 f. und die Ausführungen in Kapitel 2.2.2.2.1. Die F&E-Tätigkeit als solche kann als Lernprozeß interpretiert werden, wobei die dort ablaufenden Lernprozesse allerdings weitaus unregelmäßiger verlaufen als Lernprozesse z.B. bei industrieller Massenproduktion, die dem idealtypischen Lernkurvenverlauf viel eher entsprechen. Vgl. Geschka (1970), S. 175 f.

    Google Scholar 

  243. Diese Rechte variieren in Abhängigkeit von der Rechtsform und von individuellen Vereinbarungen.

    Google Scholar 

  244. Da unter Beteiligungserwerb nur Fälle von Minderheitsbeteiligungen subsumiert wurden und somit kaum von einer Durchgriffsmöglichkeit auszugehen ist, kann vermutet werden, daß hauptsächlich Informationsrechte bezüglich der F&E-Tätigkeiten eingeräumt werden.

    Google Scholar 

  245. Dies gilt allerdings nur unter der Voraussetzung, daß der Erwerb nur wegen der F&E-Potentiale erfolgte.

    Google Scholar 

  246. Nach vollzogener Akquisition kann allerdings dann die Möglichkeit bestehen, diese Unternehmungsteile wieder zu veräußern.

    Google Scholar 

  247. Zur Unternehmungsbewertung allgemein vgl. den Überblick bei Sieben (1993), Sp. 4315 ff.

    Google Scholar 

  248. Solche immateriellen Werte sind u.a. Leistungsfähigkeit und -willen sowie Know how der im F&E-Bereich tätigen Personen. Diese Werte sind Komponenten des sog. ‘Goodwill’. Zum Begriff des Goodwill und seiner Bedeutung für die Ermittlung des Unternehmungswertes vgl. Döring (1993), Sp. 811 ff.

    Google Scholar 

  249. Gerpott (1993), S. 104.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Schmitz (1988), S. 222 f.; Zweipfennig (1991), S. 27.

    Google Scholar 

  251. Die meisten betriebswirtschaftlichen Problemstellungen können sowohl von der Kostenais auch von der Nutzenseite her formuliert werden. Vgl. Schmitz (1988), S. 223. Die folgenden leistungsbezogenen Effizienzkriterien haben zwar auch Kostenwirkungen, schlagen sich aber vornehmlich auf der Nutzenseite nieder, weshalb sie isoliert unter dem Leistungsaspekt analysiert werden.

    Google Scholar 

  252. Allgemein zur Charakterisierung von Synergie als Bestimmungsfaktor des Leistungsumfanges von Unternehmungen vgl. Arbeitskreis Hax (1992), S. 966 f.

    Google Scholar 

  253. Einer weiten Begriffsauslegung folgend müßte das Effizienzkriterium der Realisierung von Synergiepotentialen als ein alle anderen Effizienzkriterien umspannendes ‘Meta-kriterium’ aufgefaßt werden, welches dann wieder durch die im Rahmen dieser Arbeit analysierten und weitere Kriterien zu operationalisieren wäre.

    Google Scholar 

  254. Vgl. z.B. Gemünden (1990), S. 27 f.; Herden (1992), S. 69 f.; Meyer (1994), S. 16 f.; Dolata (1992), S. 251 und die dort aufgeführten Praxisbeispiele. Vor allem im Zusammenhang mit Kooperationen und Akquisitionen wird das Synergieargument ins Feld geführt. Vgl. Rotering (1993), S. 38. Zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Synergieargument zur Begründung von Kooperationen vgl. Gerybadze (1991), S. 149.

    Google Scholar 

  255. Unter der Bezeichnung “2+2=5”-Effekt setzte sich Ansoff als erster Autor ausführlich mit dem Synergiekonzept auseinander. Vgl. Ansoff (1965), S. 75 ff.

    Google Scholar 

  256. Vgl. z.B. Ehrensberger (1993), S. 4 ff.; Ropella (1989), S. 188 ff.; Sandler (1991), S. 1. Zu einem Überblick über mögliche Varianten und ausgewählte Definitionen des Synergiebegriffs vgl. Ehrensberger (1993), S. 16 ff. sowie die dort aufgeführten Literaturverweise.

    Google Scholar 

  257. Auf ähnliche Definitionen rekurrieren z.B. auch Ehrensberger (1993), S. 23; Ropella (1989), S. 21 und 188 ff. Die Verbundenheit zwischen Unternehmungen als Voraussetzung für Synergie muß nicht bestimmte formaljuristische oder organisatorische Merkmale aufweisen. Vgl. Ehrensberger (1993), S. 24. Ökonomisch relevant ist allein, “[...] daß ein gewisses Maß an kooperativer Beziehung [...] besteht, so daß noch von einer gemeinsamen Disposition der Partner über die gemeinsam genutzten wirtschaftlichen Potentiale gesprochen werden kann.” Ehrensberger (1993), S. 24.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Ehrensberger (1993), S. 64; Ropella (1989), S. 249 ff., der allerdings sog. ‘Kuppel-verbrauchsfaktoren’ eine Zwitterstellung zuschreibt. Vgl. Ropella (1989), S. 254 f. Zum Begriff und zu Arten von Potentialfaktoren vgl. Kern (1992 a), S. 15 und 17. Wissen oder Know how wurde in Kapitel 2.1.1 als Potentialfaktor identifiziert und ist somit grundsätzlich synergierelevant.

    Google Scholar 

  259. Kaufmann (1993), S. 104.

    Google Scholar 

  260. Vgl. Ehrensberger (1993), S. 23; Ropella (1989), S. 190; Sandler (1991), S. 17.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Bühner (1993 b), S. 34.

    Google Scholar 

  262. Vgl. Ropella (1989), S. 225. Wirken gleichartige Leistungen oder Prozesse zusammen, so können hierdurch die im Zusammenhang mit F&E-Kosten schon erläuterten Economies of Scale realisiert werden. Zum Teil werden sie in der Literatur als Synergievariante oder Synergie im weiten Sinne interpretiert. Vgl. z.B. Gerpott (1993), S. 79 ff.; Bühner (1993 b), S. 143; Vizjak (1990), S. 95. Andere Autoren wiederum klammern Economies of Scale-Effekte aus dem Synergiephänomen aus. Vgl. z.B. Ropella (1988),

    Google Scholar 

  263. S. 225; Grote (1990), S. 82 f. Da die Identifikation von Economies of Scale-Vorteilen als Synergieeffekte umstritten ist und weil Economies of Scale-Vorteile vorrangig Kostenwirkungen haben, wurden sie aus Zweckmäßigkeitsüberlegungen bereits unter den kostenbezogenen Effizienzkriterien analysiert. Trotzdem bleibt die eindeutige und praktikable Abgrenzung zwischen Economies of Scale und Economies of Scope letztendlich ungelöst, und die Differenzierung ist eher stetiger als diskreter Art. Vgl. dazu Gerpott (1993), S. 81 f.

    Google Scholar 

  264. Vgl. Ropella (1989), S. 234; Gerpott (1993), S. 81. Das Konzept der Economies of Scope geht auf Panzar und Willig zurück. Vgl. dazu z.B. Panzar/Willig (1981), S. 268 ff. Zu einer kritischen Betrachtung der Bedeutung des Konzeptes der Economies of Scope für das Synergiephänomen vgl. Ehrensberger (1993), S. 35 ff.; Grote (1990), S. 84. Mit dem Zusammenwirken verschiedenartiger Leistungen wird eine Degression der Gemeinkosten angestrebt. Vgl. Gerpott (1993), S. 81; Kaufmann (1993), S. 104.

    Google Scholar 

  265. Vgl. Vizjak (1990), S. 95. Die Bedeutung von Know how-Transfer als Quelle von Synergiepotentialen wird auch durch Ergebnisse einer Studie von Hirzel u.a. unterstrichen, da im Rahmen dieser Studie 90 % der befragten Unternehmungsvertreter Know how-Transfer als Synergiequelle bezeichneten. Vgl. Hirzel u.a. (1989), O.S.

    Google Scholar 

  266. Vgl. dazu Vizjak (1990), S. 115 ff. Porter bezeichnet dies als immaterielle Verflechtungen. Vgl. Porter (1992 b), S. 444 ff. In der Realität können immaterielle Synergien, die über verschiedene Formen von Know how-Transfer geschaffen werden sollen, durchaus mit materiellen Synergien, die durch Aufgabenzentralisierung realisiert werden, einhergehen. Die Trennung ist demnach analytischer Art.

    Google Scholar 

  267. Auch durch den Transfer quasi-materialisierten Wissens z.B. in Form von Lizenzen oder speziellen Ausprägungen des Technologiekaufs können Synergiepotentiale entstehen.

    Google Scholar 

  268. Vgl. Bühner (1993 b), S. 34 f. Zur Problematik der Messung und Bewertung von Synergiepotentialen vgl. Grote (1990), S. 94 ff.; Ropella (1989), S. 272 ff.

    Google Scholar 

  269. Vgl. Gahl (1990), S. 37; Heinzl/Sinß (1993), S. 62; Rotering (1990), S. 80; Düttmann (1989), S. 89. “Dies ist häufig dann der Fall, wenn mehrere ehemals getrennte Technologiefelder zusammenwachsen, wie dies beispielsweise für die Produktionsautomation oder die Bürokommunikation zutrifft.” Gahl (1990), S. 37.

    Google Scholar 

  270. Schwache Appropriierbarkeit bedeutet, daß das Know how stark codifiziert, personengebunden und nicht legal abgesichert ist und somit eine Aneignung dieses Know hows unternehmungsexternen Institutionen schwerfällt. Vgl. Gerybadze (1991), S. 156. Schwache Appropriierbarkeit und Komplementarität von Know how sind Charakteristika, die zur Stabilität von F&E-Kooperationen beitragen. Zu diesen und weiteren Charakteristika mit stabilisierender Wirkung vgl. Gerybadze (1991), S. 154 ff.

    Google Scholar 

  271. Vgl. Rotering (1993), S. 45.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Contractor/Lorange (1988), S. 13.

    Google Scholar 

  273. Zu einer Darstellung von ‘Economies of team’-Effekte n als Synergieeffekte im Rahmen von Kooperationen vgl. Kaufmann (1993), S. 108 f.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Düttmann (1989), S. 90. Es werden also die Erkenntnisse über die Vorteile der Gruppenarbeit für innovative Problemlösungsprozesse auf interorganisationale Zusammenhänge übertragen. Zu einer Analyse der Problemlösungsfähigkeit von Gruppen und zu einer Diskussion synergetischer Effekte von Gruppen bei der Lösung komplexer Probleme vgl. Schlicksupp (1977), S. 152 ff. “Das Lernen von Kollegen aus anderen Unternehmen ist ein wesentliches Element der Kooperation”. Heinzl/Sinß (1993), S. 62.

    Google Scholar 

  275. Bleicher (1990), S. 59. Betriebsblindheit verstanden in dem Sinne, daß sich in einer Unternehmung im Zeitablauf ein Konsens darüber gebildet hat, wie Problemlösungen angegangen werden, könnte so durchbrochen werden. Vgl. Frisch (1993), S. 240.

    Google Scholar 

  276. Zu diesen und weiteren Merkmalen von Forschern vgl. Kern/Schröder (1977), S. 315 f.; Herzhoff (1991), S. 277. Solchen Merkmalskatalogen liegt eine Homogenitätsprämisse zugrunde, die in der Realität nicht aufrechtzuerhalten ist. Vgl. Kern/Schröder (1977),

    Google Scholar 

  277. S. 316.

    Google Scholar 

  278. Gründe, welche Mitarbeiter zu einer Beteiligung an F&E-Kooperationen motivieren, zeigen Heinzl und Sinß beispielhaft anhand von Kooperationen zur Entwicklung von Anwendungssystemen auf. Vgl. Heinzl/Sinß (1993), S. 64 f.

    Google Scholar 

  279. “Dieser Effekt [...] dürfte umso größer ausfallen, je komplementärer sich das Know How der Partnerunternehmen zueinander verhält.” Vizjak (1990), S. 111.

    Google Scholar 

  280. Gemünden (1990), S. 27.

    Google Scholar 

  281. Vgl. Vizjak (1990), S. 111 ; Heinzl/Sinß (1993), S. 65 ff.

    Google Scholar 

  282. Bühlmann/Moning/von Waldkirch (1993), S. 33 (Kursive Schriftweise im Original).

    Google Scholar 

  283. Beispiele für solche Maßnahmen sind z.B. Teamtraining sowie die Gewährung von Anreizen materieller und immaterieller Art. “Die Erschließung von Synergie-Effekten hängt von einer möglichst nutzenbringenden Zusammenführung unterschiedlicher F&E-Po-tentiale ab.” Meyer (1994), S. 17.

    Google Scholar 

  284. Dichtl (1993), Sp. 3525.

    Google Scholar 

  285. Zur Relevanz qualitätsbezogener Kriterien bei einer Entscheidung zwischen Eigenfertigung und Fremdbezug im allgemeinen vgl. z.B. Gambino (1980), S. 37 ff.; Kleer (1991), S. 80 ff.; Männel (1981), S. 49 ff.; Weiß (1993), S. 82; Welker (1993), S. 29. Speziell zu qualitativen Aspekten der Eigen- und Fremd-F&E vgl. Corsten (1982), S. 490 ff.

    Google Scholar 

  286. DIN ISO 8402 (1989), S. 6. Zu einem Überblick über Qualitätsdefinitionen vgl. z.B. Müller-Böling (1993), Sp. 3626 ff.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Kern (1992 a), S. 111.

    Google Scholar 

  288. Vgl. hierzu Kern (1992 a), S. 112 f.; Corsten (1982), S. 491 ff. Zu einer anderen Einteilung von Produktmerkmalen vgl. Schmelzer (1994), S. 118.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Corsten (1982), S. 492 f. Diese Aussage relativiert sich jedoch mit zunehmender Anwendungsnähe der F&E-Aktivitäten. Corsten betont, daß potentielle Technologieneh-mer in der Regel kaum in der Lage sind, die qualitativen Anforderungen zu bestimmen, welche das zu beschaffende technologische Wissen erfüllen soll. Vgl. Corsten (1982), S. 493. Schon aus diesem Grund kann bei der hier zugrundeliegenden Problemstellung die Forderung nach Qualität der zu beschaffenden Leistung im Sinne der genannten Qualitätsdefinition nur als Leitlinie gelten.

    Google Scholar 

  290. Technologisches Wissen als zu beschaffende Leistung kann als Erfahrungs- oder als Vertrauensgut charakterisiert werden. Erfahrungsgüter (Experience Quality) zeichnen sich im Gegensatz zu Inspektionsgütern (Search Quality) dadurch aus, daß eine Nutzenabschätzung vor der Beschaffung kaum möglich ist. Eine Beurteilung der Leistung ist nur über vorhandene eigene oder anderweitig vorliegende Erfahrungen, Lern- und Vertrauenseffekte möglich. Bei Vertrauensgütern (Credence Quality) ist eine Qualitätsprüfung vor der Beschaffung nicht möglich. Vgl. dazu Zeithaml (1981), S. 186 f.; Welker (1993), S. 123.

    Google Scholar 

  291. Vgl. Corsten (1990), S. 86; Maleri (1991), S. 88. Existente Methoden zur Qualitätsmessung knüpfen fast ausnahmslos an der materiellen Substanz von Gütern an, weshalb sie zur Beurteilung der Qualität immaterieller Güter nicht eingesetzt werden können. Vgl. Maleri (1991), S. 87 f.

    Google Scholar 

  292. Die folgenden Ausführungen werden in Analogie zu Aussagen über die Qualitätsbeurteilung von Dienstleistungen entwickelt, da die qualitativen Beurteilungsprobleme sowohl bei Dienstleistungen als auch bei Wissen ihre Hauptursache in der Immaterialität der Leistungen haben. Damit soll allerdings keine synonyme Verwendung von Dienstleistungen und immateriellen Gütern suggeriert werden. Zu einer Abgrenzung des Dienstleistungsbegriffes gegenüber anderen immateriellen Gütern wie Rechten, Informationen und Arbeitsleistungen vgl. z.B. Corsten (1985), S. 167 ff.; Gruhler (1990),

    Google Scholar 

  293. S. 31 ff.

    Google Scholar 

  294. Vgl. Corsten (1990), S. 117.

    Google Scholar 

  295. Vgl. zu einer solchen Unterscheidung z.B. Corsten (1991), S. 179 f.; Kleer (1991), S. 80.

    Google Scholar 

  296. Vgl. Corsten (1982), S. 494. Die Ergebnisqualität ist als Beurteilungskriterium nicht geeignet, da die Beschaffungsentscheidung wegen der erwähnten Immaterialität des technologischen Know how der Erlangung des Ergebnisses zeitlich vorgelagert ist. Denkbar ist allerdings die Anwendung von Proxykriterien der Ergebnisqualität, wie die Qualitätsbeurteilung aufgrund früherer oder bestehender Geschäftsbeziehungen, was jedoch wegen der Singularität und Unsicherheit von F&E-Aktivitäten mit Problemen behaftet ist. Die Prozeßqualität eignet sich ebenfalls nicht als Beurteilungskriterium, da sie zum einen aufgrund des stochastischen Charakters von F&E-Prozessen kaum meßbar ist und zum anderen von der Potentialqualität beeinflußt wird.

    Google Scholar 

  297. Vgl. dazu Kern (1992 a), S. 21 f.

    Google Scholar 

  298. Vgl. Corsten (1982), S. 494 f.

    Google Scholar 

  299. Letzteres ist v.a. aufgrund des stark gestiegenen Einsatzes der Datenverarbeitung im F&E-Bereich, z.B. in Form von CAD-Systemen und Expertensystemen, relevant. Vgl. Engelke (1991), S. 133 ff.

    Google Scholar 

  300. Vgl. Conen (1986), S. 88; Corsten (1982), S. 495; Engelke (1991), S. 131; Schröder (1973), S. 77; Tanski (1984), S. 125.

    Google Scholar 

  301. Vgl. Schröder (1973), S. 39 ff. Diese Faktoren werden aber im folgenden nicht weiter berücksichtigt, da sie — wenn überhaupt — allenfalls individuell und zeitpunktbezogen zu erfassen sind. Vgl. Conen (1986), S. 69.

    Google Scholar 

  302. Zur Problematik der Qualitätsmessung von F&E-Tätigkeiten unter Rückgriff auf Patente, Publikationen, Vorträge, Ehrungen etc. vgl. Conen (1986), S. 73 ff.

    Google Scholar 

  303. Vgl. Corsten (1982), S. 495. Gleiches konstatiert Männel auf allgemeiner Ebene für Entscheidungen zwischen Eigenfertigung und Fremdbezug. Vgl. Männel (1981), S. 51.

    Google Scholar 

  304. Vgl. Kern/Schröder (1977), S. 67. Das Patentwesen ist also nicht nur mit einem Schutz-, sondern auch mit einem Informationseffekt verbunden. Vgl. Corsten (1982), S. 430.

    Google Scholar 

  305. Solche Informationen können auch schon vor der eigentlichen Patenterteilung gewonnen werden, da bereits bei der Bekanntmachung der Anmeldung im Patentblatt der wesentliche Antragsinhalt inklusive Beschreibungen und Zeichnungen veröffentlicht wird. Bei nicht erfolgter Bekanntmachung nach Anmeldung erfolgt nach Ablauf einer gesetzlich vorgeschriebenen Zeitspanne die Offenlegung der Akten der Patentanmeldung durch das Patentamt. Vgl. dazu Kroitzsch (1976), S. 21 f.

    Google Scholar 

  306. Zur Zertifizierung von Qualitätssicherungs-Systemen durch neutrale Institutionen vgl. z.B. Jahn (1988), S. 927 ff.; Petrick (1994), S. 1022 ff.

    Google Scholar 

  307. So findet sich in der Literatur immer wieder der Hinweis, daß Vertragsforschung ein Instrument sei, um die eigene F&E-Kapazität qualitativ zu erweitern. Vgl. z.B. Corsten (1982), S. 166 f.; Kern/Schröder (1977), S. 59.

    Google Scholar 

  308. Wurde vertraglich außerdem eine Option fixiert, welche die Fortführung der F&E-Akti-vitäten an den Ausgang der Zwischenergebnisse bindet, so können sich konkretisierende Qualitätsmängel Anlaß zum Abbruch des Vorhabens geben.

    Google Scholar 

  309. Vgl. Kern/Schröder (1977), S. 56.

    Google Scholar 

  310. Kaufmann (1993), S. 71.

    Google Scholar 

  311. Vgl. Rotering (1990), S. 95. In der Terminologie des Transaktionskostenansatzes greift hier das Transaktionscharakteristikum der Häufigkeit, wonach bei häufiger Zusammenarbeit eine Vertrauensbasis aufgebaut wird, die die Angst vor opportunistischem Verhalten reduziert. Vgl. Schneider/Zieringer (1991 a), S. 87.

    Google Scholar 

  312. Vgl. Kern/Schröder (1977), S. 57.

    Google Scholar 

  313. Vgl. Heinzl/Sinß (1993), S. 62. Vgl. auch die Ausführungen in Kapitel 5.3.2.1.

    Google Scholar 

  314. Vgl. Heinzl/Sinß (1993), S. 65.

    Google Scholar 

  315. Von einem direkten Eingriffsrecht ist aufgrund der Minderheitsbeteiligung nicht auszugehen.

    Google Scholar 

  316. Vgl. Bleicher (1990), S. 81.

    Google Scholar 

  317. Zur Problematik der Beurteilung der Qualität von Patenten vgl. Schröder (1973), S. 56 f. Mögliche, allerdings nicht F&E-spezifische Quellen zur Beschaffung von Informationen über personelle Potentiale von Akquisitionskandidaten stellt Gerpott dar. Vgl. Gerpott (1993), S. 341.

    Google Scholar 

  318. Hauschildt (1993), S. 45. Außerdem ist abzuschätzen, ob und unter welchen Bedingungen diese Schlüsselpersonen nach einem Eigentumswechsel und den damit verbundenen Änderungen in der Unternehmung verbleiben. Vgl. Hauschildt (1993), S. 45.

    Google Scholar 

  319. Aussagefähig wäre eine solche Beziehung nur unter der Annahme, daß sich unterschiedliche Qualitäten der Faktoren im Preis dieser Faktoren, der ihrer Entlohnung entspricht, widerspiegeln. Praktisch ist diese Annahme aber nicht aufrechtzuerhalten. Vgl. Conen (1986), S. 69.

    Google Scholar 

  320. Dies hängt aber zum einen von der Art der organisatorischen Einbindung des F&E-Be-reichs der akquirierten Unternehmung in die akquirierende Unternehmung ab, die den Grad der Autonomie bei den laufenden F&E-Aktivitäten bestimmt. Zum anderen ist hier der Erfolg der notwendigen personenorientierten Integrationsmaßnahmen maßgeblich, da anderenfalls das gemeinsam zu erzielende Qualitätsniveau technologischen Wissens im Vergleich zur früheren Eigen-F&E absinken kann.

    Google Scholar 

  321. Corsten(1982),S. 495.

    Google Scholar 

  322. Zur Zeitschere vgl. z.B. Kern (1992 c), S. 43. Ergänzt um mit Marktzyklenkontraktion und Entstehungszyklenexpansion einhergehender Explosion der Vorbereitungskosten wird die Zeitschere zu einem sog. Magischen Dreieck von Produktinnovationen. Vgl. Pfeiffer/Weiss (1990), S. 9; Kern (1992 b), S. 21. Zu Integrationsmaßnahmen zwecks Beschleunigung von Produktentstehungsprozessen vgl. auch Arbeitskreis ‘Integrations-management’ (1992).

    Google Scholar 

  323. Weitere Instrumente zur Beeinflussung der für F&E-Aktivitäten erforderlichen Zeiten sind z.B. informationstechnische Instrumente wie Simulation, CAD- und CASE-Werkzeuge sowie relationale Datenbanken. Vgl. hierzu z.B. Kern/Antweiler (1992),

    Google Scholar 

  324. S. 196 ff.; Schmelzer (1990), S. 49 ff. Des weiteren existieren organisatorische Instrumente wie z.B. Simultaneous Engineering, Consensus Management und der Einsatz von Rugby Teams. Zu organisatorischen Instrumenten im allgemeinen vgl. z.B. Schmelzer (1990), S. 42 ff. Zu Simultaneous Engineering vgl. Warschaat/Wasserloos (1991), S. 22 ff. Zum Consensus Management vgl. Hübner (1989), S. 152 ff. Zu Rugby Teams vgl. Schmelzer/Buttermilch (1988), S. 56. Weiterhin können personelle Instrumente wie etwa Qualifizierung eingesetzt werden. Zu personellen Instrumenten vgl. Schmelzer (1990), S. 47 ff.; Schmelzer/Buttermilch (1988), S. 62 ff. Auch controllingorientierte Instrumente wie z.B. zeitorientiertes F&E-Benchmarking und der Einsatz der Netzplantechnik finden Anwendung. Zu controllingorientierten Instrumenten allgemein und zur Netzplantechnik vgl. Schmelzer/Buttermilch (1988), S. 58 ff. Zu F&E-Benchmarking vgl. Horváth/Gentner (1992), S. 179 f.

    Google Scholar 

  325. Vgl. Schmelzer (1990), S. 40; Schmelzer/Buttermilch (1988), S. 51 f.; Brockhoff/Urban (1988), S. 17.

    Google Scholar 

  326. Vgl. Kern (1992 c), S. 44. Zu Zeit als Wettbewerbsfaktor vgl. auch Simon (1989),

    Google Scholar 

  327. S. 123 ff.; Hübner (1989), S. 149 f. “Ist eine Unternehmung in der Lage, die knappe Zeit qualifizierter zu nutzen als die Konkurrenz, so wird von ‘economies of speed’ gesprochen.” Sandler (1991), S. 129.

    Google Scholar 

  328. Zur Bedeutung der Verkürzung von F&E-Zeiten für das genannte Ziel und weitere F&E-Ziele vgl. Bauer/Hannig/Mierzwa (1991), S. 24. Zur Problematik der Ermittlung von Zeitnutzen und Zeitkosten vgl. Lassmann (1992), S. 148 f.

    Google Scholar 

  329. Vgl. z.B. Sandler (1991), S. 129; Lassmann (1992), S. 148; Simon (1989), S. 123 ff.; Reichwald (1990), S. 11 ff.

    Google Scholar 

  330. Vgl. Reichwald (1990), S. 11.

    Google Scholar 

  331. Vgl. Kern (1992 c), S. 45.

    Google Scholar 

  332. Vgl. Gerpott/Wittkemper (1991), S. 119 f. Des weiteren kann die Inventionszeit auch Wirkungen auf die Qualität des hervorzubringenden technologischen Wissens haben. Die Verkürzung von Inventionszeiten muß nicht per se negativ auf die Ergebnisqualität wirken. Hier ist eine differenzierte Analyse erforderlich, die qualitätsunabhängige und -abhängige Zeitbestandteile unterscheidet. Vgl. dazu Nippa/Reichwald (1990), S. 95 f.

    Google Scholar 

  333. Vgl. dazu Gerpott/Wittkemper (1991), S. 120; Picot/Reichwald/Nippa (1988), S. 114.

    Google Scholar 

  334. Vgl.Gerpott/Wittkemper (1991), S. 120; Bleicher (1990), S. 83; Schmelzer (1990), S. 53.

    Google Scholar 

  335. Vgl. Nippa/Schnopp (1990), S. 118; Gaiser (1993), S. 107.

    Google Scholar 

  336. Hierzu und zu weiteren Folgekosten vgl. Schmelzer/Buttermilch (1988), S. 46 f.

    Google Scholar 

  337. Wird die Zeitverkürzung z.B. durch einen erhöhten Einsatz von F&E-Personal bewirkt, so steigen als Folge dieser Maßnahme die F&E-Kosten.

    Google Scholar 

  338. Vgl. Nippa/Schnopp (1990), S. 118; Schmelzer (1992), S. 50.

    Google Scholar 

  339. Vgl. Reichwald (1990), S. 12.

    Google Scholar 

  340. Vgl. Gerpott/Wittkemper (1991), S. 120; Kern (1992 b), S. 22; Schmelzer (1992), S. 47. Ein verspäteter Markteintritt verursacht auch Opportunitätskosten, so z.B. in Form nicht erzielter oder verlorener Marktanteile und entgangener Gewinne. Vgl. Bleicher (1990), S. 83.

    Google Scholar 

  341. Vgl. Gerpott/Wittkemper (1991), S. 120; Schmelzer/Buttermilch (1988), S. 44; Perillieux (1991), S. 36.

    Google Scholar 

  342. Des weiteren ist die Wahl des Markteintrittszeitpunktes z.B. auch von den fertigungstechnischen quantitativen und qualitativen Kapazitäten und von der Leistungsfähigkeit des Vertriebsnetzes abhängig. Vgl. dazu Reichwald (1990), S. 12 f.

    Google Scholar 

  343. Vgl. Perillieux (1987), S. 123 ff.

    Google Scholar 

  344. Vgl. Perillieux (1987), S. 124 ff.; Perillieux (1991), S. 33 ff.; Schmelzer (1992), S. 49.

    Google Scholar 

  345. Vgl. Perillieux (1987), S. 127 f.; Schmelzer (1992), S. 49. Ein Markteintritt kann in zweierlei Hinsicht verfrüht sein. Zum einen ist dies der Fall, wenn das Produkt technisch noch nicht ausgereift ist. Zum anderen ist es möglich, daß der Markt generell noch nicht aufnahmebereit für radikale Produktinnovationen mit weitreichenden Auswirkungen ist. Hier ist das Beispiel der Xerox Corp. zu nennen, deren zu früher Entwicklung und Einführung eines Personal Computer kein kommerzieller Erfolg beschieden war. Vgl. zu diesem Beispiel ausführlich Smith/Alexander (1988), S. 13 ff.

    Google Scholar 

  346. Vgl. Perillieux (1987), S. 126 f.; Perillieux (1991), S. 34. Zu einer kritischen Auseinandersetzung der Befürwortung einer Folgerstrategie mit den Argumenten der Vermeidung von Pionierkosten und -fehlem vgl. Pfeiffer/Weiß (1990), S. 15 ff.

    Google Scholar 

  347. Vgl. Perillieux (1987), S. 128 f.; Perillieux (1991), S. 35. Die aus der verkürzten Marktphase resultierenden Risiken der Folgerstrategie sind mit Pfeiffer und Weiss dahingehend zu explizieren, daß einerseits in späteren Marktzyklusphasen Tendenzen zum Preisverfall bestehen und andererseits die Technologiefolger eine potentiell schlechtere Kostenposition aufgrund zeitlich verzögerter Erfahrungskurveneffekte einnehmen. Vgl. Pfeiffer/Weiss(1990), S. 22 f.

    Google Scholar 

  348. Zur Definition von Flexibilität und zum Einbezug der Zeit in das Flexibilitätspostulat vgl. z.B. Kern (1992 a), S. 23.

    Google Scholar 

  349. Vgl. Reichwald (1990), S. 16; Schmelzer (1990), S. 31.

    Google Scholar 

  350. Gerpott/Wittkemper (1991), S. 119.

    Google Scholar 

  351. Vgl. Kern/Schröder (1977), S. 54; Schröder (1979 b), Sp. 1831. Zur Zeitunsicherheit und weiteren Arten F&E-prozeßinterner Unsicherheit vgl. Kern/Schröder (1977), S. 16 sowie die Ausführungen in Kapitel 2.2.2.2.1.

    Google Scholar 

  352. Corsten(1982), S. 486.

    Google Scholar 

  353. Vgl. Schneider/Zieringer (1991 a), S. 78. “Jeder Aufbau von Potentialen beansprucht Zeit.” Kern (1993 b), Sp. 4778.

    Google Scholar 

  354. Vgl. Schneider/Zieringer (1991 a), S. 141.

    Google Scholar 

  355. Vgl. Wolfrum (1991), S. 312.

    Google Scholar 

  356. Vgl. Perillieux (1987), S. 133; Perillieux (1991), S. 47; Michel (1987), S. 98; Schnei-der/Zieringer (1991 a), S. 146; Wolfrum (1991), S. 345.

    Google Scholar 

  357. Vgl. Perillieux (1987), S. 133.

    Google Scholar 

  358. Vgl. Michel (1987), S. 98; Perillieux (1987), S. 133.

    Google Scholar 

  359. Vgl. Michel (1987), S. 98; Schneider/Zieringer (1991 a), S. 146; Wolfrum (1991), S. 313.

    Google Scholar 

  360. Michel (1987), S. 98.

    Google Scholar 

  361. Vgl. Corsten (1982), S. 486.

    Google Scholar 

  362. Vgl. Perillieux (1987), S. 133; Wolfrum (1991), S. 342.

    Google Scholar 

  363. Vgl. z.B. Corsten (1982), S. 167; Corsten (1994), S. 117; Perillieux (1987), S. 132; Rotering (1990), S. 13; Wolfrum (1991), S. 300, Fn. 305.

    Google Scholar 

  364. Vgl. dazu Corsten (1982), S. 487.

    Google Scholar 

  365. Vgl. Corsten (1982), S. 167; Corsten (1994), S. 117; Wolfrum (1991), S. 300, Fn. 305.

    Google Scholar 

  366. Vgl. Corsten (1982), S. 167, Fn. 4.

    Google Scholar 

  367. Vgl. Corsten (1994), S. 118; Kern/Schröder (1977), S. 60.

    Google Scholar 

  368. Vgl. Perillieux (1991), S. 47.

    Google Scholar 

  369. Vgl. Kern/Schröder (1977), S. 59; Wolfrum (1991), S. 301.

    Google Scholar 

  370. Vgl. Schneider/Zieringer (1991 a), S. 141. “Durch gezielte Entlastungsstrategien kann die Zeitintensität von Entwicklungsprozessen reduziert werden.” Schneider/Zieringer (1991 a),S. 141.

    Google Scholar 

  371. Corsten (1982), S. 487.

    Google Scholar 

  372. Vgl. Corsten (1994), S. 119; Gemünden (1990), S. 28; Gerybadze (1991), S. 153; Welker (1993), S. 42; Zörgiebel (1983), S. 219.

    Google Scholar 

  373. Meyer (1994), S. 18.

    Google Scholar 

  374. Vgl. Welker (1993), S. 42.

    Google Scholar 

  375. Vgl. z.B. Gerpott/Wittkemper (1991), S. 132 ff.

    Google Scholar 

  376. “Der Aufbau und die Durchführung einer Entwicklungskooperation kann aber auch zum zeitraubenden Prozeß werden, wenn die Voraussetzungen beim Zulieferer erst noch zu schaffen sind.” Pampel (1993), S. 107.

    Google Scholar 

  377. Vgl. Perillieux (1987), S. 132; Perillieux (1991), S. 47.

    Google Scholar 

  378. “In contrast to internal development, acquisition can take weeks rather than years to execute. This approach may be attractive not only because of its speed [...]” Roberts/Berry (1985), S. 5.

    Google Scholar 

  379. “Häufig ist eine Unternehmensakquisition der einzige Weg zum Einstieg in Zukunftstechnologien mit hoher Innovationsattraktivität und hohem Weiterentwicklungspotential.” Wolfrum (1991), S. 316.

    Google Scholar 

  380. Wolfrum (1991), S. 316.

    Google Scholar 

  381. Vgl. Wolfrum (1991), S. 346.

    Google Scholar 

  382. Vgl. Wolfrum (1991), S. 346. Zum Reifegrad als transferobjektspezifisches Merkmal und seinem Einfluß auf Technologiequellenentscheidungen vgl. auch Kapitel 3.3.3.1.

    Google Scholar 

  383. Funktional interpretiert bedeutet Planung i.e.S. die systematische Vorbereitung von Entscheidungen zur Bestimmung zukünftigen Geschehens. Vgl. z.B. Mag (1993 a), Sp. 3201 ; Hahn (1994), S. 42. Zur Planung i.w.S., die das Fällen von Entscheidungen mit einbezieht, vgl. z.B. Hahn (1994), S. 41.

    Google Scholar 

  384. Vgl. dazu Mag (1993 a), Sp. 3206. Prognoseprobleme können generell in Probleme der Lage- und Entwicklungsprognose, der Wirkungsprognose sowie der Wahrscheinlichkeitsprognose differenziert werden. Vgl. Mag (1993 a), Sp. 3202.

    Google Scholar 

  385. Vgl. dazu Mag (1993 a), Sp. 3206 ff.

    Google Scholar 

  386. Vgl. Meyer (1994), S. 16. Zu den Charakteristika der Input-Output-Beziehungen für F&E vgl. z.B. Schröder (1973), S. 60 ff.

    Google Scholar 

  387. Zur Singularität von Informationen im Bereich von F&E vgl. Clausius (1993), S. 186 f.

    Google Scholar 

  388. Vgl. Meyer (1994), S. 16.

    Google Scholar 

  389. Vgl. z.B. Berlien (1993), S. 114; Singer (1993), S. 289. Zur Problematik der Begriffsbestimmung und der Aufgabenabgrenzung eines F&E-Controlling vgl. z.B. Brockhoff (1992), S. 320 ff.

    Google Scholar 

  390. In bezug auf Informationen ist das Kriterium der Quantität nicht im Sinne gleich-, sondern verschiedenartiger Informationen auszulegen. Demnach kann eine so verstandene Quantität als eine spezielle Ausprägung des Kriteriums der Qualität interpretiert werden, wenn unter Qualität nicht nur die Güte, sondern auch die Art von Informationen verstanden wird. Zu den Problemen, die mit der Ermittlung der Quantität und Qualität von Informationen verbunden sind, vgl. Bode (1993), S. 44.

    Google Scholar 

  391. In Analogie zum materialwirtschaftlichen Optimum kann diese Forderung als originäre Aufgabe einer Informationsbeschaffung charakterisiert werden. Vgl. zum materialwirtschaftlichen Optimum Grochla (1978 b), S. 18.

    Google Scholar 

  392. Zur Problematik der problemgerechten Informationsstruktur vgl. z.B. Frese (1993),

    Google Scholar 

  393. S. 15 ff. Aus entscheidungstheoretischer Sicht liegt also eine Entscheidung bei variabler Informationsstruktur und innerhalb dieses Problemkomplexes des weiteren eine Informationsbeschaffung bei unvollkommenen Informationssystemen vor. Vgl. dazu Bam-berg/Coenenberg (1992), S. 119 ff.

    Google Scholar 

  394. Dies spiegelt analog zum materialwirtschaftlichen Optimum die ökonomische oder derivative Aufgabe der Informationsbeschaffung wider.

    Google Scholar 

  395. Vgl. Bamberg/Coenenberg (1992), S. 127. F&E-Informationen können unterschiedliche Grade von Zeitsensibilität aufweisen. Bei zunehmender Zeitempfindlichkeit hängt der Nutzen der Information für die Entscheidungsträger zunehmend von der Aktualität und rechtzeitigen Verfügbarkeit der Informationen ab. Zur Zeitempfindlichkeit von F&E-Informationen vgl. Clausius (1993), S. 207.

    Google Scholar 

  396. Zum Zusammenhang zwischen objektivem Informationsbedarf, subjektivem individuellen Informationsbedürfnis und Informationsangebot vgl. z.B. Michaelis (1985), S. 165 f. Die individuell begrenzten Fähigkeiten zur Informationsverarbeitung können durch den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien erweitert werden. Vgl. Michaelis (1985), S. 169. Informationsüberlastung, auch als Information overload’ bezeichnet, stellt eine Art von Informationspathologien dar. Vgl. dazu und zum Konzept der Informationspathologien Scholl (1992), Sp. 901 ff.

    Google Scholar 

  397. Vgl. Mag (1993 a), Sp. 3214; Mag (1993 b), S. 33; Michaelis (1985), S. 158 f.

    Google Scholar 

  398. Vgl. z.B. Michaelis (1985), S. 158.

    Google Scholar 

  399. Vgl. Mag (1993 b), S. 33.

    Google Scholar 

  400. Insbesondere die Erfassung des Nutzens einer Information ist problematisch. Vgl. z.B. Michaelis (1985), S. 160. Des weiteren ist in diesem Zusammenhang auf die Problematik des Informationsparadoxons zu verweisen. Vgl. dazu die Ausführungen in Kapitel 5.3.1.1.4.1.

    Google Scholar 

  401. Vgl. dazu auch Gemünden (1993), Sp. 1727 f.

    Google Scholar 

  402. Monetär nicht zu quantifizierende Kriterien werden als qualitative Kriterien bezeichnet. Vgl. Lackes (1988), S. 385.

    Google Scholar 

  403. Vgl. Corsten/Reiß (1992 b), S. 220 f.; Lassmann (1992), S. 148 f.

    Google Scholar 

  404. Vgl. zu den konkreten Problemen die Ausführungen in Kapitel 5.3.1.1.3.

    Google Scholar 

  405. Picot (1991 b), S. 340. Bei Entscheidungen, die den Auf- und Abbau von Potentialen betreffen, können Verfahren der dynamischen Investitionsrechnung Hilfestellung bei der Beurteilung quantitativer Zielbeiträge der Effizienzkriterien bieten. Vgl. dazu Nuhn (1987), S. 308 ff.

    Google Scholar 

  406. Zur Kritik an produktionskostenorientierten kostenrechnerischen Verfahren im Rahmen von Make-or-Buy-Entscheidungen vgl. z.B. Baur (1990), S. 13 ff.; Fischer (1993),

    Google Scholar 

  407. S. 20 ff.; Picot (1992), S. 108 f.

    Google Scholar 

  408. “[...] daß das Entscheidungsproblem zwischen internem und externem Erwerb der benötigten neuen Kenntnisse in aller Regel nicht auf einen eindimensionalen Kostenvergleich reduziert werden kann; auch die unterschiedlichen Nutzeffekte der [...] Alternativen müssen berücksichtigt werden.” Kern/Schröder (1977), S. 60 f.

    Google Scholar 

  409. “Weil der Nutzen eines Objekts im allgemeinen mit seinen Kosten korreliert, sollten die Kostendaten [...] separat berücksichtigt werden.” Lackes (1988), S. 386.

    Google Scholar 

  410. Vgl. z.B. Fessmann (1980), S. 155; Nuhn (1987), S. 315 ff.

    Google Scholar 

  411. Zur Leistungsfähigkeit von Punktbewertungsmethoden als spezielle Variante der Nutzwertanalyse zur Fundierung der F&E-bezogenen Make-or-Buy-Entscheidung vgl. z.B. Corsten (1982), S. 506 ff. Zu Vor- und Nachteilen von Punktbewertungsmethoden vgl. z.B. Kern/Schröder (1977), S. 217 ff.; Männel (1981), S. 76 ff. Zu einem Überblick über die Nutzwertanalyse ihre Möglichkeiten und Grenzen vgl. z.B. Lackes (1988), S. 385 ff.

    Google Scholar 

  412. Vgl. dazu Abbildung 11.

    Google Scholar 

  413. Beruhend auf diversen Annahmen entwickeln Nippa und Reichwald ein theoretisches Modell, welches die Zusammenhänge zwischen Entwicklungszeit, -kosten und -qualität verdeutlicht. Vgl. Nippa/Reichwald (1990), S. 94.

    Google Scholar 

  414. Der Zusammenhang zwischen Betriebsgrößenvorteilen und der Beschaffung technologischen Wissens ist allerdings umstritten. Vgl. dazu Kern/Schröder (1977), S. 112 f. Zur Problematik von Degressionseffekten bei der Durchführung von F&E-Aktivitäten vgl. auch die Ausführungen in Kapitel 5.3.1.2.2.2.

    Google Scholar 

  415. Vgl. Schneider/Zieringer (1991 a), S. 84.

    Google Scholar 

  416. Schneider/Zieringer (1991 a), S. 87. Vgl. auch Gemünden (1990), S. 27; Zweipfennig (1991), S. 55.

    Google Scholar 

  417. Vgl. Schneider/Zieringer (1991 a), S. 81 ff.

    Google Scholar 

  418. Vgl. z.B. Schneider/Zieringer (1991 a), S. 67; Vizjak (1990), S. 115.

    Google Scholar 

  419. Erfahrungswerten aus der Praxis zufolge ist die Zeitsensibilität des betrachteten Produktes ausschlaggebend dafür, welches Gewicht kostenbezogenen in Relation zu zeitbezogenen Effizienzkriterien zugemessen wird. Vgl. z.B. Schmelzer (1990), S. 29 f. und die dort aufgeführten Literaturverweise. Diese Aussage ist als Trendaussage und nicht als Gesetzmäßigkeit zu verstehen. Vgl. Schmelzer (1992), S. 50, Fn. 64. Bei langlebigen Produkten, die eine Lebensdauer von über fünf Jahren aufweisen, sind kostenbezogene Effizienzkriterien gegenüber zeitlichen Aspekten dominant. Vgl. Schmelzer (1990), S. 30. Immer mehr Produkte weisen aber verkürzte durchschnittliche Produktlebenszyklen auf, was die zunehmende relative Bedeutung von Zeiteffizienz bewirkt. Zu konkreten Zahlenangaben über prozentuale Reduktionen der Produktlebenszyklen verschiedener Branchen innerhalb der letzten zehn Jahre vgl. Warschaat/Wasserloos (1991), S. 23.

    Google Scholar 

  420. Vgl. Brockhoff (1986), S. 345.

    Google Scholar 

  421. Vgl. z.B. Gerpott/Wittkemper (1991), S. 120; Schmelzer (1990), S. 29.

    Google Scholar 

  422. Vgl. Nippa/Reichwald (1990), S. 95.

    Google Scholar 

  423. Vgl. Lackes (1988), S. 386.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kaltwasser, A. (1994). Kriterien für eine effizienzorientierte Auswahl zwischen den Gestaltungsalternativen. In: Wissenserwerb für Forschung & Entwicklung. Gabler Edition Wissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-14527-1_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-14527-1_5

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6096-0

  • Online ISBN: 978-3-663-14527-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics