Skip to main content

Die Daten der Preispolitik

  • Chapter
  • 62 Accesses

Part of the book series: Die Wirtschaftswissenschaften ((WIWI,volume 17))

Zusammenfassung

Dort, wo Angebot und Nachfrage aufeinander treffen, wo ein Austausch von Gütern und Dienstleistungen stattfindet, entsteht ein Markt. Unter dem Begriff Markt ist mithin der „ökonomische Ort des Austausches von bestimmten Gütern und Dienstleistungen“ zu verstehen, „Ökonomischer Ort“ bedeutet dabei die Gesamtheit der Gelegenheiten, bei denen der Verkauf von bestimmten Gütern für einen bestimmten Abnehmerkreis vorgenommen wird1).

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. So z. B. W. Krelle, Preistheorie, Tübingen, Zürich 1961, S. 23.

    Google Scholar 

  2. R. Triffin, Monopolistic Competition and General Equilibrium Theory, Cambridge 1960, S. 103 ff. Triffin geht von infinitesimal kleinen Preisänderungen aus. Der Übergang zu endlichen Preisänderungen erscheint jedoch aus den nachfolgend angegebenen Gründen notwendig.

    Google Scholar 

  3. Da eine Preissenkung der Firma A im allgemeinen die gleiche Wirkung hervorruft wie eine entsprechende Preiserhöhung der Firma B bei gleichbleibendem pA, können in der obigen Formel die Indizes vertauscht werden, ohne daß sich in der Regel dadurch der Wert des Koeffizienten nennenswert ändert.

    Google Scholar 

  4. Vgl. 2. Kapitel, Abschnitt A II.

    Google Scholar 

  5. Vgl. hierzu vor allem die Ausführungen im 4. Kapitel, Abschnitt C II zur Frage der Preisdifferenzierung.

    Google Scholar 

  6. Selbstverständlich gibt es nicht nur Gebiete (Teilmärkte), die völlig voneinander isoliert oder völlig miteinander verbunden sind. Zahlreiche Zwischenstufen sind denkbar.

    Google Scholar 

  7. Vgl. hierzu insbesondere K. Brandt, Preistheorie, Ludwigshafen 1960, S. 23 ff.

    Google Scholar 

  8. Sprachlich richtig wäre es, hier von monopsonistischer, oligopsonistischer und polypsonistischer Nachfragestruktur zu sprechen. Der Einfachheit halber sei jedoch auf die Einführung dieser Begriffe verzichtet.

    Google Scholar 

  9. Siehe hierzu vor allem H. v. Stackeiberg, Grundlagen der theoretischen Volkswirtschaftslehre, 2. Auflage, Bern, Tübingen 1951, S.235; ferner: H. Möller, Kalkulation, Absatzpolitik und Preisbildung, Wien 1941, S. 31 und S. 39.

    Book  Google Scholar 

  10. W. Eucken, Die Grundlagen der Nationalökonomie, 5. Aufl., Godesberg 1947, S. 177.

    Google Scholar 

  11. Zur Entwicklung der Theorie der Marktformen und der ökonomischen Verhaltensweisen siehe E. Schneider, Einführung in die Wirtschaftstheorie, 4. Teil, Bd. 1, Tübingen 1962, S. 348 ff.

    Google Scholar 

  12. Vgl. z. B. R. Triffin, a. a. O., S. 99 ff.

    Google Scholar 

  13. Die Unterscheidung zwischen räumlich ausgedehnten Märkten und Punktmärkten mag auf den ersten Blick unnötig erscheinen, da in der Wirklichkeit, abgesehen von wenigen Ausnahmen, Punktmärkte kaum anzutreffen sind; denn selbst dann, wenn Anbieter und Nachfrager sich an einem Orte treffen, kann man streng genommen noch nicht von einem Punktmarkt sprechen. Es muß zusätzlich die Voraussetzung erfüllt sein, daß auch die Standorte der Anbieter und Nachfrager zusammenfallen, d. h. das Problem der Raumüberwindung nicht auftritt. Daß hier dennoch eine solche Unterscheidung gemacht wird, erklärt sich aus ihrer besonderen Bedeutung für die Analyse des preispolitischen Verhaltens eines Unternehmens. Die Betrachtung eines Punktmarktes ermöglicht es, zunächst die Fragen auszuklammern, die mit der räumlichen Ausdehnung des Marktes im Zusammenhang stehen. Diese Fragen können dann anschließend in einem zweiten Schritt beantwortet werden.

    Google Scholar 

  14. Vgl. hierzu u. a. H. v. Stackeiberg, Grundlagen der theoretischen Volkswirtschaftslehre, a. a. O., S. 231.

    Google Scholar 

  15. Als potentielle Konkurrenten sind nicht nur Firmen anzusehen, die neu gegründet werden. Noch mehr zu fürchten sind gegebenenfalls bereits bestehende Unternehmen, die die Produktion des in Frage stehenden Gutes zusätzlich aufnehmen könnten.

    Google Scholar 

  16. Als Kennzeichen eines vollkommenen Marktes wird in der Literatur vielfach auch noch die Voraussetzung voller Markttransparenz genannt. Für einen Punka-markt, auf dem homogene Güter gehandelt werden, ist diese Voraussetzung in der Regel erfüllt. Sie bedarf darum u. E. keiner besonderen Erwähnung. Vgl. hierzu auch K. Brandt, a. a. O., S. 36. Brandt spricht in diesem Zusammenhang von isomeren (vollkommenen) und heteromeren (unvollkommenen) Märkten.

    Google Scholar 

  17. Vgl. hierzu insbesondere R. Seyffert, Wirtschaftslehre des Handels, 3. Auflage, Köln und Opladen 1957, S. 372 ff. und S. 403 ff.; ferner W. Krelle, a. a. O., S. 16 ff. und S. 29 ff.

    Google Scholar 

  18. Die Entwicklung der Warenbörsen in der Bundesrepublik Deutschland beschreibt H. Kriebel in seinem Buche, Warenbörsen und warenbörsenähnliche Einrichtungen m der Bundesrepublik Deutschland, Stuttgart 1960. Eine Zusammenstellung der wichtigsten Warenterminbörsen der Welt findet sich darin auf den Seiten 6 und 7.

    Google Scholar 

  19. R. Seyffert, a. a. O., S. 408 ff.; H. Durach, Die deutschen Großhandelsauktionen, Köln und Opladen 1960.

    Google Scholar 

  20. Dies gilt letztlich auch für einen beiderseits polypolistischen Markt homogener Guter. Allerdings ist hier der preispolitische Spielraum, der dem einzelnen Anbieter verbleibt, nach oben begrenzt. Eine über den Preisforderungen der Konkurrenten liegende eigene Preisforderung würde zum Verlust sämtlicher Nachfrager führen.

    Google Scholar 

  21. Von den Sonderformen der Preisbildung sei hier abgesehen.

    Google Scholar 

  22. Vgl. dazu E. Gutenberg, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Bd. II: Der Absatz, 5. Auflage, Berlin-Göttingen-Heidelberg 1962, S. 42 ff.

    Google Scholar 

  23. Streng genommen müßte den Argumentwerten noch ein in irgendeiner Weise um Null streuender Störungsterm u hinzugefügt werden, der zum Ausdruck bringt, daß es sich um eine stochastische Abhängigkeit handelt.

    Google Scholar 

  24. Der in einer bestimmten Periode erzielbare Absatz hängt selbstverständlich auch von außerbetrieblichen Gegebenheiten ab, z.B. vom Volkseinkommen und seiner Verteilung. Diese Größen stellen jedoch im Rahmen einer preispolitischen Betrachtung fest vorgegebene Daten dar, die nicht explizite in die Formel aufgenommen zu werden brauchen.

    Google Scholar 

  25. Man wird hier die Frage stellen, wie lange die Periode sein soll, die in einem konkreten Falle der Analyse zugrundegelegt werden müßte. Zwei Gesichtspunkte dürften u. a. dafür maßgebend sein: einmal wird es darauf ankommen, wie schnell Änderungen der Absatzintensität in einem konkreten Falle mit hinreichender Sicherheit erkannt und vorausgesagt werden können, zum andern wird es von Bedeutung sein, wie schnell das Unternehmen einmal festgelegte Argumentwerte, z. B. eine einmal festgelegte Preisforderung, ändern kann.

    Google Scholar 

  26. Unter Umständen, insbesondere dann, wenn relativ kurze Perioden betrachtet werden sollen, wird der Absatz in der einen Periode nicht nur von der Preisforderung während dieser Periode, sondern auch von den in den vorhergehenden Perioden verlangten Preisen abhängen. Von dieser dynamischen Abhängigkeit sei hier abgesehen.

    Google Scholar 

  27. Vgl. hierzu 3. Kapitel, Abschnitte B I und B II.

    Google Scholar 

  28. Die Bedeutung dieser Ähnlichkeit für die Analyse wird später deutlich werden.

    Google Scholar 

  29. Um die Betrachtung auf die Preispolitik zu beschränken, sei auch hier wieder angenommen, daß über andere das Angebot beeinflussende Maßnahmen bereits entschieden sei.

    Google Scholar 

  30. Auf einem beiderseits polypolistisch strukturierten Markt wird im allgemeinen der Anbieter den Preis nennen. Wie groß freilich der ihm zur Verfügung stehende preispolitische Spielraum ist, hängt von dem Grad der Heterogenität der auf dem betreffenden Markt gehandelten Güter ab.

    Google Scholar 

  31. Es handelt sick dabei sozusagen urn die Ideal-Sollkosten dieser Erzeugnismenge. Unter Umständen kann auch die menschliche Unvollkommenheit, die immer in gewissem Umfange in den Kosten zum Ausdruck kommen wird, beriicksichtigt werden. Statt der Ideal-Sollkosten sind dann die Norm-Solikosten der jeweiligen Erzeugnismenge anzusetzen. Vgl. hierzu u. a. K. Käfer, Standardkostenrechnung, Stuttgart 1955, S. 65/66.

    Google Scholar 

  32. Auf die Bestimmung der Minimalkostenkombination, auch auf die praktische Ermittlung von Kostenkurven sei bier nicht eingegangen. Es kann auf die umfangreiche einschlägige Literatur verwiesen werden. Vgl. z. B.: K. Käfer, Standardkostenrechnung, Stuttgart 1955; E. Kosiol, Plankostenrechnung als Instrument moderner Unternehmungsfiihrung, Berlin 1956; A. Matz, Plankostenrechnung, Wiesbaden 1954. Zur Ermittlung der Minimalkostenkombination bei Giiltigkeit des Ertragsgesetzes siehe: E. Gutenberg, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Bd. I: Die Produktion, 7. Auflage, Berlin, Göttingen, Heidelberg 1962, S. 205 ff. — Zur Ableitung der optimalen Intensität bei Kosteninterdependenz (intensitätsmäffige Anpassung): H. Jacob, Zur neueren Diskussion urn das Ertragsgesetz, Zeitschrift fiir handelswissenschaftliche Forschung, 9. Jg. (1957), S. 598 ff.

    Google Scholar 

  33. Das Zuschalten oder Abschalten von Parallelaggregaten wird hier als zeitliche Anpassung aufgefaßt, sofern die zusätzlich in Betrieb genommenen Aggregate bereits zur Ausrüstung des Unternehmens gehörten bzw. im Falle einer zeitweiligen Stillegung im Unternehmen verbleiben.

    Google Scholar 

  34. Vgl. hierzu insbesondere: E. Gutenberg, Grundlagen . . ., Bd. I: Die Produktion, a. a. O., S. 190 ff.; ders., Über den Verlauf von Kostenkurven und seine Begründung, Zeitschrift für handelswissenschaftliche Forschung, 5. Jg. (1953), S. 1 ff.; W. Kilger, Produktions- und Kostentheorie, Wiesbaden 1958; H. Jacob, Zur neueren Diskussion um das Ertragsgesetz, Zeitschrift für handelswissenschaftliche Forschung, 9. Jg. (1957), S. 598 ff.; ders., Das Ertragsgesetz in der industriellen Produktion, Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 30. Jg. (1960), S. 455 ff.

    Google Scholar 

  35. Hat die Entwicklung des betrachteten Erzeugnisses Kosten verursacht, so taucht die Frage auf, wie diese Forschungs- und Entwicklungskosten auf die einzelnen Perioden, in denen das Erzeugnis produziert und abgesetzt wird, zu verteilen sind. Es handelt sich dabei weder um ausbringungs- noch um zeitabhängige Kosten. Das bedeutet aber, daß ihre Aufteilung nur mehr oder weniger willkürlich vorgenommen werden kann. Wieviel einer bestimmten Periode an fixen Kosten dieser Art zugeschlagen wird, steht mithin im Belieben der Unternehmensleitung. (Eine Umlage nach Maßgabe der insgesamt hergestellten Menge dieses Erzeugnisses scheitert daran, daß diese Gesamtmenge erst dann bekannt ist, wenn die Produktion völlig eingestellt worden ist.) Diese Tatsache macht deutlich, welche oftmals unüberwindlichen Hindernisse einer Ermittlung der „richtigen“ Stückkosten eines Erzeugnisses entgegenstehen.

    Google Scholar 

  36. Die Kostenfunktion, bezogen auf eine längere Periode T, spiegelt sozusagen die „durchschnittlichen“ Gegebenheiten während dieser Periode wider. Würde man die Periode T in zwei Teüperioden T1 und T2 aufspalten, so würde man unter Umständen für jede dieser Teilperioden eine andere Kostenfunktion erhalten. Die Kostenfunktion für die Gesamtperiode T kann als Durchschnitt dieser beiden Kostenfunktionen aufgefaßt werden.

    Google Scholar 

  37. Z. B. dann nicht, wenn man sich darauf beschränkt, nur jeweils die aufeinanderfolgenden Kurvenstücke (in der Abbildung 3 die Kurvenstücke AA’ und EB’) zu zeichnen.

    Google Scholar 

  38. Auch im Falle der Parallelproduktion kann eine Kosteninterdependenz im Ver-waltungs- und Vertriebsbereich bestehen, wenn es sich um Güter handelt, die mit Hilfe des gleichen Vertriebsapparates abgesetzt werden. Von dieser Möglichkeit sei hier abgesehen.

    Google Scholar 

  39. Um die Frage beantworten zu können, welches Produktionsprogramm unter diesen Bedingungen einer bestimmten Zielsetzung adäquat ist, bedarf es in der Regel der Anwendung der Optimierungsrechnung. Siehe hierzu Dorfman, Samuelson, Solow, Linear Programming and Economic Analysis, New York, Toronto, London 1958, insbes. S. 130 ff. Ferner: Krelle-Künzi, Lineare Programmierung, Zürich 1958; M. J. Beckmann, Lineare Planungsrechnung, Ludwigshafen 1959, insbes. S. 13 ff.

    Google Scholar 

  40. Eine Einheit der Gesamtausbringung würde beispielsweise 1,0 Einheiten des Gutes X1, 1,5 Einheiten des Gutes X2 usw. umfassen.

    Google Scholar 

  41. Vgl. E. Gutenberg, Grundlagen..., Bd. I: Die Produktion, a. a. O., S. 341 f.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1963 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Jacob, H. (1963). Die Daten der Preispolitik. In: Preispolitik. Die Wirtschaftswissenschaften, vol 17. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-13123-6_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-13123-6_3

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-12566-2

  • Online ISBN: 978-3-663-13123-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics