Skip to main content

Wissenschaftsdidaktische Vorschläge für Studium und Unterricht

  • Chapter
Zur Didaktik des politischen Unterrichts
  • 194 Accesses

Zusammenfassung

Grundprobleme und Thesen zum Thema sind in 0.1.2, 0.4 und 0.5 skizziert worden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturhinweise

Vorbemerkung

  • Häufiger zitierte Schriften z. B. von Adorno, Habermas, Robinsohn werden hier nicht eigens aufgeführt; siehe im Allgemeinen Literaturverzeichnis.

    Google Scholar 

  • Bruner [11],bes. Kap. II: Die Wichtigkeit der Struktur, S. 30ff.

    Google Scholar 

  • Bürmann/Huber: Hochschuldidaktische Stichworte. Hrsg. Inderdisziplinäres Zentrum für Hochschuldidaktik der Universität Hamburg

    Google Scholar 

  • Dohmen,G. (Hrsg.): Forschungstechniken für die Hochschuldidaktik. München: Beck 1971, 190 S.

    Google Scholar 

  • Gagel [26] [27]

    Google Scholar 

  • Frey [25]

    Google Scholar 

  • v. Hentig [50] Grundlegendes Werk zur Wissenschaftsdidaktik

    Google Scholar 

  • v. Hentig, H.: Wissenschaftsdidaktik. In: 5. Sonderheft der neuen sammlung. Göttingen 1970, S. 13–40

    Google Scholar 

  • Hilligen [50] Kommentierte Darstellung der Ansätze der Kategorienbildung von Bruner u. a., bes. Sp. 2638–2655; siehe auch [52] [53]

    Google Scholar 

  • o Rebel [86]

    Google Scholar 

  • Seiler,B. (Hrsg.): Kognitive Strukturiertheit. Theorien, Analysen, Befunde. Stuttgart: Kohlhammer 1973

    Google Scholar 

  • Strasser, St.: Pädagogische Gesamttheorie als praktische Wissenschaft. In: Z.f.P. 5 (1972) S. 659 bis 684.

    Google Scholar 

Ferner

  • Bertaux, O.: Innovation als Prinzip. In: Das 198. Jahrzehnt. Hamburg: Wegner 1970, S. 479 bis 494. Wissenschaftstheoretische Erörterung der Funktion der Wissenschaften heute.

    Google Scholar 

  • Dahrendorf, R.: Die neue Freiheit. München: Piper 1975.

    Google Scholar 

  • Eckstein, B.: Hochschuldidaktik und gesamtgesellschaftliche Konflikte. Frankfurt/M 1972 (edition suhrkamp 536).

    Google Scholar 

  • Metz-Göckel, S.: Theorie und Praxis der Hochschuldidaktik. Frankfurt/M.: Herder u. Herder 1975.

    Google Scholar 

  • Piaget, J.: Erkenntnistheorie der Wissenschaft vom Menschen. Frankfurt/M.: Ullstein 1972.

    Google Scholar 

  • Ficht, G.: Prognose, Utopie, Planung. Stuttgart: Klett 1967, 62 S.

    Google Scholar 

  • Rosenstock-Huessy, E.: Erziehung und Bildung in der industriellen Gesellschaft (XII). In: Frankfurter Hefte 1 (1959), S. 55-66.

    Google Scholar 

  • Weniger, E.: Politische und mitbürgerliche Erziehung. I. d. Zeitschr. Die Sammlung, Jahrg. 1952. S. 316

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1985 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Hilligen, W. (1985). Wissenschaftsdidaktische Vorschläge für Studium und Unterricht. In: Zur Didaktik des politischen Unterrichts. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-11915-9_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-11915-9_8

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-11916-6

  • Online ISBN: 978-3-663-11915-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics