Skip to main content

Die inversale Aktion oder die soziale Plastik als Ergebnis multimedialer Inszenierungen

  • Chapter
Weltbilder Wahrnehmung Wirklichkeit

Zusammenfassung

Im Gegensatz zu Schrift und Sprache verbergen elektronische Medien viel weniger ihre Künstlichkeit. Dieser Umstand sollte die Medien pädagogisch unverdächtig machen und sie in einer Zeit globaler Simulation zum primären Instrument einer Annäherung an Wirklichkeit avancieren lassen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Krügler, K. (1995). Die inversale Aktion oder die soziale Plastik als Ergebnis multimedialer Inszenierungen. In: Baacke, D., Röll, F.J. (eds) Weltbilder Wahrnehmung Wirklichkeit. Schriftenreihe der Gesellschaft für Medien und Kommunikationskultur in der Bundesrepublik e. V., vol 8. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-11825-1_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-11825-1_13

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-11826-8

  • Online ISBN: 978-3-663-11825-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics