Skip to main content

Antagonistische Kooperation und prekäres Gleichgewicht

85 Jahre amerikanisch-sowjetisch/russische Beziehungen

  • Chapter
USA

Part of the book series: Grundwissen Länderkunden ((GLÄND,volume 5))

  • 394 Accesses

Zusammenfassung

Auch nach der Jahrtausendwende kann — gut zweihundert Jahre nach der Verkündung der amerikanischen Verfassung und mehr als achtzig Jahre nach der bolschewistischen Machtergreifung — kein Zweifel daran bestehen, daß die Politik des 20. Jahrhunderts und weit darüber hinaus durch die Konfrontation, Koexistenz und im besten Fall die Kooperation von USA und UdSSR beziehungsweise Rußlands mitbestimmt worden ist und wird. Die amerikanischen Grundprinzipien des Rechts, der Selbstbestimmung und der Individualität standen von vornherein in einem unaufhebbaren Gegensatz zu denen der Dominanz des Parteiapparates, der Zentralisation und des Kollektivismus in der Sowjetunion. Ab 1917, dem Jahr des den Krieg letztendlich entscheidenden Eintritts der USA in den 1. Weltkrieg und des Beginns der sowjetischen Revolution, personifizierten Woodrow Wilson und Wladimir Lenin diesen Gegensatz. Beide Seiten versuchten in Europa — damals noch das Zentrum des internationalen Geschehens — und weltweit, Anhängerschaft für ihre politischen Ordnungen, ökonomischen Praktiken und sozialen Zukunftsentwürfe zu gewinnen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Weiterführende Literatur

  • Brzezinski, Zbiegniew/Huntington, Samuel P., Politische Macht — USA/ UdSSR, Köln 1966

    Google Scholar 

  • Bühl, Walter L., Das Ende der amerikanisch-sowjetischen Hegemonie? Internationale Politik im Fünften Kondratieffschen Übergang, München 1986

    Google Scholar 

  • Bush, George/Scowcroft, Brent: Eine neue Welt. Amerikanische Außenpolitik in Zeiten des Umbruchs, Berlin 1999

    Google Scholar 

  • Caldwell, Dan (Hrsg.), Soviet International Behavior and US Policy Options, Lexington/Toronto 1985

    Google Scholar 

  • Czempiel, Ernst-Otto, Machtprobe. Die USA und die Sowjetunion in den achtziger Jahren, München 1989

    Google Scholar 

  • Dittgen, Herbert: Amerikanische Demokratie und Weltpolitik. Außenpolitik in den Vereinigten Staaten, Paderborn 1997

    Google Scholar 

  • Frei, Daniel, Feindbilder und Abrüstung — Die gegenseitige Einschätzung der UdSSR und der USA, München 1985

    Google Scholar 

  • Garrison, Mark/Gleason, Abbott (Hrsg.), Shared Destiny — 50 Years of Soviet-American Relations, Boston 1985

    Google Scholar 

  • Garthoff, Raymond L., The Great Transition. American-Soviet Relation and the End of the Cold War, Washington D.C. 1994

    Google Scholar 

  • Hartmann, Jürgen, Die Außenpolitik der Weltmächte — eine Einführung, Frankfurt/New York 1988

    Google Scholar 

  • Jönsson, Christer, Superpower — Comparing American and Soviet Foreign Policy, London 1984

    Google Scholar 

  • Kennan, George F., Im Schatten der Atombombe — Eine Analyse der amerikanisch-sowjetischen Beziehungen von 1944 bis heute, Köln 1982

    Google Scholar 

  • Niedhart, Gottfried (Hrsg.), Der Westen und die Sowjetunion — Einstellungen und Politik gegenüber der UdSSR in Europa und in den USA seit 1917, Paderborn 1983

    Google Scholar 

  • Nye, Joseph S. (Hrsg.), The Making of America’s Soviet Policy, New Haven/London 1984

    Google Scholar 

  • Renz, Rolf/von Schrötter, Dieter/Vollmer, Hans-Jürgen, USA und UdSSR -Entstehung und Entwicklung der Weltmächte, Hannover 1986

    Google Scholar 

  • Wassmund, Hans, Die Supermächte und die Weltpolitik. USA und UdSSR seit 1945, München 1989

    Google Scholar 

  • Weisberger, Bernhard A., Cold War, Cold Peace — The United States and Russia since 1945, New York/Boston 1984

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Hartmut Wasser

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Wassmund, H. (2000). Antagonistische Kooperation und prekäres Gleichgewicht. In: Wasser, H. (eds) USA. Grundwissen Länderkunden, vol 5. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-11708-7_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-11708-7_15

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-2722-1

  • Online ISBN: 978-3-663-11708-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics