Skip to main content

Leben in Halle. Ergebnisse einer Bürgerumfrage

  • Chapter
Transformationsprobleme in Ostdeutschland

Zusammenfassung

Die gesellschaftlichen Verhältnisse, insbesondere die Rechtsverhältnisse, haben eine entscheidende Bedeutung für die Individuen. Gegen diese Einsicht wird kaum jemand etwas ernsthaft einwenden können — insofern sind wir alle Marxisten. Diese gesellschaftlichen Rahmenbedingungen schlagen sich nicht nur im Bewußtsein der Menschen nieder, sondern auch im materiellen Umfeld, selbstverständlich auch in den Städten einer Gesellschaft.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Sahner, H. (1995). Leben in Halle. Ergebnisse einer Bürgerumfrage. In: Krüger, HH., Kühnel, M., Thomas, S. (eds) Transformationsprobleme in Ostdeutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-11657-8_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-11657-8_9

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-1364-4

  • Online ISBN: 978-3-663-11657-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics