Skip to main content

Frauenpolitische Kooperations- und Bündnisformen

  • Chapter
Regionale Frauennetzwerke

Part of the book series: Politik und Geschlecht ((POLUG,volume 10))

  • 55 Accesses

Zusammenfassung

Viele Assoziationen ruft der Begriff des Netzwerks spontan hervor: Verbindungen, Kooperationen, Geborgenheit, Schutz, Unterstützung, Gemeinsamkeiten, ein anderes Miteinanderumgehen, eine bessere Welt. Vor allem der positiv besetzte Gedanke an etwas Gemeinsames und Verbindendes sticht dabei hervor. Netzwerke scheinen alle vermeintlich fehlenden oder mangelhaft vorhandenen und somit neu zu gewinnenden Komponenten eines gerechten und demokratischen Zusammenlebens in sich zu vereinen. So verwundert es auch nicht, dass zahlreiche doch sehr unterschiedliche Annäherungen an und Definitionen von Netzwerken existieren. Jede und jeder kann sich irgend etwas unter einem Netzwerk vorstellen. Das „Netzwerken“ ist mit unterschiedlichen normativen und emotionalen Gedanken verbunden, die auf Vorstellungen einer sich verändernden Gesellschaft und auf den Wunsch nach Eingebundenheit Bezug nehmen. Leicht und gerne vergessen werden dabei die gleichzeitig vorhandenen negativen Bedeutungen und Auswirkungen eines Netzes. Vernetzung ergibt nicht überall Sinn. Zu viel Vernetzung kann z.B. zur Entpolitisierung beitragen, weil durch den Aufbau und das Aufrechterhalten zu vieler Netzwerke Kräfte gebunden werden und für die inhaltliche Arbeit keine Zeit bleibt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Bock, S. (2002). Frauenpolitische Kooperations- und Bündnisformen. In: Regionale Frauennetzwerke. Politik und Geschlecht, vol 10. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-11280-8_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-11280-8_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-3525-7

  • Online ISBN: 978-3-663-11280-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics