Skip to main content

Stadtstatistik im Spannungsfeld unterschiedlicher Anforderungen

  • Chapter
Regionale Analyse mit kleinen Gebietseinheiten
  • 23 Accesses

Zusammenfassung

Ein solcher Vortrag an dieser Stelle und vor einem interdisziplinär zusammengesetzten Kreis weckt bei mir eine Vielzahl von Assoziationen, von Erinnerungen an meine Lernzeit hier in Köln am Institut für angewandte Sozialforschung. Mir wird sehr deutlich, daß ich — und dies gilt sicherlich auch für viele meiner Kolleginnen und Kollegen — Grenzgänger zwischen verschiedenen Bereichen geworden bin, zwischen der Verwaltung, der Politik und der Wissenschaft — jemand, der von allen Seiten etwas in sich aufzunehmen versucht hat und daher weder reiner Verwaltungsbeamter geworden noch Wissenschaftler geblieben ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Zu neueren Frankfurter Ergebnissen und dem im Aufbau befindlichen kleinräumigen Beobachtungssystem vgl. Karl Asemann, Segregation in Frankfurt am Main in Vergangenheit und Gegenwart - Daten und Fakten zur Stadt-und Sozialgeschichte, in: Frankfurter Statistische Berichte 2’95, S. 88–118 sowie: Die Frankfurter Ortsteile 1987–1994, Heft 6 der Materialien zur Stadtbeobachtung, Amt für Statistik, Wahlen und Einwohnerwesen, Frankfurt am Main, August 1995 und Die 118 Frankfurter Stadtbezirke, Statistische Profile 1994, Heft 7 der Materialien zur Stadtbeobachtung, Oktober 1995.

    Google Scholar 

  2. Vgl. hierzu aus der Reihe Materialien zur Stadtbeobachtung Heft 5: Frankfurter Trends 1977–1994, Heft 6: Die Frankfurter Ortsteile 1987–1994 sowie Heft 7: Die 118 Frankfurter Stadtbezirke - Statistische Profile 1994. Amt für Statistik, Wahlen und Einwohnerwesen, Frankfurt am Main.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Wolfgang Bick/Wolfhard Dobroschke, Bürgerumfragen in Frankfurt am Main, in: der städtetag 2/1995, S. 77–79, sowie Lebensqualität und städtische Dienstleistungen aus Bürgersicht - Ergebnisse der kommunalen Umfrageforschung aus 14 Städten, Materialien des Deutschen Instituts für Urbanistik, Berlin, Ausgabe 6/94.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Waltraud Schröpfer, Berichts-und Beobachtungssystem „Frankfurter Wohnsiedlungen“ - Methodische Grundlagen und erste Ergebnisse, in: Frankfurter Statistische Berichte 3’94, S. 155–166 sowie Waltraud Schröpfer, Berichts-und Beobachtungssystem „Frankfurter Wohnsiedlungen” - Einwohnerentwicklung, in: Frankfurter Statistische Berichte 1’95, S. 46–51.

    Google Scholar 

  5. Vgl. hierzu Sieglinde Klueß, Sozialhilfeempfänger in Frankfurt am Main und in der Region 1983–1992, in: Frankfurter Statistische Berichte 1’94, S. 52–58.

    Google Scholar 

  6. Zuletzt Horst Schüler, Einkommen und seine Verteilung in Hamburg 1989–Ergebnisse der Lohn-und Einkommensteuerstatistik, in: Hamburg in Zahlen, 4.1994, Statistisches Landesamt der Freien und Hansestadt Hamburg, S. 112–119.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Bick, W. (1997). Stadtstatistik im Spannungsfeld unterschiedlicher Anforderungen. In: Sodeur, W. (eds) Regionale Analyse mit kleinen Gebietseinheiten. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-11279-2_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-11279-2_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-1824-3

  • Online ISBN: 978-3-663-11279-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics