Skip to main content

Zur Rekonstruktion eines antiken produktionsästhetischen Konflikts

  • Chapter
  • 96 Accesses

Zusammenfassung

Gotterfüllt und von Sinnen, durch den Musenanruf inspiriert, voll von göttlicher Macht und Besessenheit, so stellt Platon die Quelle literarischer Produktion vor. Schon der Begriff Produktion scheint an der platonischen Vorstellung vorbeizuzielen, da sie gerade jede Art erklärbaren und geregelten Verfahrens verwirft. Heilige Gottbesessenheit macht die Dichter zu Enthusiasten. In einem Zustand des Außer-sich-Seins, in einer Art musischer Trunkenheit vollbringen sie ihr Werk. Der Schöpfungsprozeß entzieht sich ihrer bewußten Einsicht und Kontrolle, denn sie wissen nicht, was sie tun.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. M. Kommerell, Lessing und Aristoteles. Untersuchung über die Theorie der Tragödie. 2. Aufl. Frankfurt/M. 1957, S. 247.

    Google Scholar 

  2. E. Kris, Asthetische Mehrdeutigkeit. In: M. Curtius (Hg), Seminar: Theorien der künstlerischen Produktivität. Frankfurt/M. 1976, S. 92–116; Zitat: S. 105.

    Google Scholar 

  3. H. Kuhn, Artikel: Dichtung und Dichter. In: W.-H. Friedrich/W. Killy (Hg.), Das Fischer Lexikon. Literatur II, 1. Teil, 103. - 107. Tausend Frankfurt/M. 1979, S. 115–151; Zitat: S. 148.

    Google Scholar 

  4. O. Gigon, Einleitung. In: Aristoteles, Poetik. Übersetzung, Einleitung und Anmerkungen v. O. Gigon, Stuttgart 1981, S. 3.

    Google Scholar 

  5. Ebd.

    Google Scholar 

  6. Ebd., S. 21.

    Google Scholar 

  7. W. Oelmüller, Zu einem Diskurs über Kunst und Schönes im Spannungsfeld Kunst/Schönes und Geschichte. In: Ders./R. Dölle-Oelmüller/N. Rath (Hg), Diskurs: Kunst und Schönes. Philosophische Arbeitsbücher Bd. 5. Paderborn, München, Wien, Zürich 1982, S. 11–62; Zitat: S. 27.

    Google Scholar 

  8. Ebd., S. 28.

    Google Scholar 

  9. H.-G. Gadamer, Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik. 4. Aufl. Tübingen 1975, S. 269.

    Google Scholar 

  10. Platon, Ion. In: Platon, Sämtliche Werke, Bd. 1. In der Übersetzung von Friedrich Schleiermacher mit der Stephanus-Numerierung hg. v. W.F. Otto, E. Grassi, G. Plamböck. 136. -140. Tausend Hamburg 1976. - Zitiert wird in der Folge im Text oben nach der Stephanus-Numerierung.

    Google Scholar 

  11. Der Ansatz einer etymologischen Rekonstruktion der Begriffe “Kunst” und “techne” erfolgt weiter unten in Zusammenhang mit der “Poetik” des Aristoteles. Er liefert gewissermaßen den Schlüssel für die Gegenüberstellung der Auffassungen über die Dichtkunst von Platon und Aristoteles. Bereits an dieser Stelle kann deutlich werden, daß Platon spezifischen Regeln zur Herstellung von Dichtung zutiefst mißtraut, daß er dichterisches Werk und handwerkliches Gebrauchswerk sorgsam trennt.

    Google Scholar 

  12. Vgl. hier auch die Ausführungen über die Dichtung als Gottesgabe im Dialog Phaidros: “Wer aber ohne diesen Wahnsinn der Musen in den Vorhallen der Dichtkunst sich einfindet,, meinend, er könne durch Kunst allein genug ein Dichter werden, ein solcher ist selbst ungeweiht und auch seine, des Verständigen, Dichtung wird von der des Wahnsinnigen verdunkelt” (Phaidros 245a).

    Google Scholar 

  13. E. Zilsel, Die Entstehung des Geniebegriffs. Ein Beitrag zur Ideengeschichte der Antike und des Frühkapitalismus. Tübingen 1926, S. 14.

    Google Scholar 

  14. Vgl. A. Hauser, Sozialgeschichte der Kunst und Literatur. 14. -19. Tausend München 1969, S. 119.

    Google Scholar 

  15. Zilsels Arbeit über die “Entstehung des Geniebegriffs” (a. a. 0., S. 95) stellt heraus, daß der platonischen Enthusiasmuslehre die entscheidende Bedeutung bei der Neukonzeption des Geniebegriffes in der bürgerlichen Gesellschaft zukommt. Die Lehre vom Genie als produktiver Urinstanz der Dichtung taucht in modifizierter Form in der Renaissance und in der ästhetischen Theoriebildung seit dem 18. Jh. immer wieder auf. Die nächsten Kapitel werden sich damit kritisch auseinandersetzen.

    Google Scholar 

  16. Zilsel spricht von einer unüberbrückbaren “Kluft zwischen Werk und Dichter” (a. a. 0., S. 15); und Hausers “Sozialgeschichte der Kunst und Literatur”, die sich im Abschnitt über die Enthusiasmuslehre Platons ganz Zilsels Ausführungen verpflichtet weiß, insistiert ebenso auf den “Abstand zwischen ihm (dem Dichter, H.R.) und seinem Werk” (a. a. 0., S. 100).

    Google Scholar 

  17. H. Kuhn, Artikel: Dichtung und Dichter. A. a. 0., S. 140 f.

    Google Scholar 

  18. G. Thomson, Frühgeschichte Griechenlands und der Agäis. Berlin 1960, S. 395.

    Google Scholar 

  19. Vgl. H. Flashar, Der Dialog Ion als Zeugnis Platonischer Philosophie. Berlin 1958, S. 61 ff.

    Google Scholar 

  20. Im Werk Platons ist wiederholt von Selbstaussagen der Dichter über ihr eigenes Tun die Rede. In der Apologie prüft der fragende Sokrates die Weisheit der Politiker, Dichter und Handwerker. Die Dichter haben den subjektiven Anspruch, das Wahre zu verkünden, Eine Deutung ihrer Werke gelingt allerdings den Rezipienten weit besser als ihnen selbst. Dichter sind nicht imstande, ihr Hervorbringen nach Prinzipien zu begründen, die regulativ der Vernunft unterworfen sind. Gleich Wahrsagern und Orakelkündern leitet sie der Enthusiasmus und nicht die Weisheit: “Denn auch diese sagen viel Schönes, wissen aber nichts von dem, was sie sagen” (Apologie, 22e).

    Google Scholar 

  21. H.-G. Gadamer, Plato und die Dichter. Frankfurt/M. 1934, S. B.

    Google Scholar 

  22. Vgl. ebd., S. 9 ff.; H. Flashar, Der Dialog Ion…, a. a. O., S. 106 ff.

    Google Scholar 

  23. Platon, Politeia. In: Platon, Sämtliche Werke, Bd. 3. A. a. O. Auch bei der Politeia wird in der Folge im Text oben nach der Stephanus-Numerierung zitiert.

    Google Scholar 

  24. Eine ausführliche Darstellung dieser Theorie würde den Rahmen vorliegender Arbeit sprengen. Es kann hier lediglich eine knappe Skizzierung geliefert werden. Zur ausführlichen Interpretation vgl. A. Koller, Die Mimesis in der Antike. Nachahmung, Ausdruck. Bern 1954; M. Fuhrmann, Einführung in die antike Dichtungstheorie. Darmstadt 1973; E. Grassi, Die Theorie des Schönen in der Antike. Neuausgabe. Köln 1980.

    Google Scholar 

  25. Zu bedenken ist hier freilich, daß auch diese affirmative Dichtung der ontologischen Bestimmung nach nur Darstellung (Mimesis) des Ethos ist und nicht dieses selbst. Vgl. dazu H.-G. Gadamer, Plato und die Dichtung. A. a. O., S. 28 ff.

    Google Scholar 

  26. Ebd., S. 15.

    Google Scholar 

  27. Ebd., S. 29.

    Google Scholar 

  28. Damit geht die Untersuchung über die vorherrschende Aristoteles-Forschung im engeren Sinn hinaus. Ernesto Grassi führt dazu aus: “Die meisten Kommentatoren der ‘Poetik’ stellen keine Erwägungen darüber an, in welchem Sinn Aristoteles Praxis von Poiesis abhebt.” (Ders., Die Theorie des Schönen in der Antike. A. a. O., S. 166). Grassi bringt hier implizit zum Ausdruck, daß Fragen der poetischen Gattungen und ihre immanenten Strukturprobleme paradigmatisch das literaturwissenschaftliche Interesse beherrschen. Produktionsästhetischen Gesichtspunkten wird demgegenüber nur ein untergeordnetes Augenmerk geschenkt.

    Google Scholar 

  29. Aristoteles, Die Nikomachische Ethik. Übersetzt und herausgegeben von Olof Gigon. 3. Aufl. München 1978. Auch hier wird nach der einschlägigen Numenerung oben im Text zitiert.

    Google Scholar 

  30. W. Schadewaldt, Natur - Technik - Kunst. Drei Beiträge zum Selbstverständnis der Technik in unserer Zeit. Göttingen/Berlin/Frankfurt/M. 1960, S. 24.

    Google Scholar 

  31. Ebd.

    Google Scholar 

  32. H. Blumenberg, “Nachahmung der Natur”. Zur Vorgeschichte der Idee des schöpferischen Menschen. In: Studium Generale 5/1957, S. 266–283; Zitat: S. 266.

    Google Scholar 

  33. H. Kuhn, Artikel: Asthetik. In: W. - H. Friedrich/W. Killy (Hg.), Das Fischer Lexikon. Literatur II, 1. Teil, a. a. O., S. 48–58; Zitat: S. 52.

    Google Scholar 

  34. J. Ritter, Metaphysik und Politik. Studien zu Aristoteles und Hegel. Frankfurt/M. 1977, S. 59.

    Google Scholar 

  35. Vgl. hier grunds. H.-G. Gadamer, Wahrheit und Methode. A. a. O., S. 299.

    Google Scholar 

  36. Aristoteles, Poetik. Griechisch und deutsch. Aus dem Griechischen. Übersetzung v. W. Schönherr. Leipzig 1979. Auch hier wird nach der einschlägigen Numerierung oben im Text zitiert.

    Google Scholar 

  37. F. Tomberg, Nachahmung als Prinzip der Kunst. Phil. Diss. Berlin 1963; ders., Mimesis der Praxis und abstrakte Kunst. Ein Versuch über die Mimesistheorie. Neuwied u. Berlin 1968.

    Google Scholar 

  38. F. Tomberg, Nachahmung als Prinzip der Kunst. A. a. O., S. 58.

    Google Scholar 

  39. “Darstellungswerke zeigen Lebens-und Erfolgsmöglichkeiten des Menschen, die Weinen und Lachen, Betroffenheit und Freude auslösen, weil sie erfahren haben, was der Mensch sein kann und was ihm widerfahren kann.” (W. Oelmüller, Zu einem Diskurs über Kunst und Schönes…, a. a. O., S. 42.).

    Google Scholar 

  40. F. Tomberg, Mimesis der Praxis… A. a. O., S. 20.

    Google Scholar 

  41. Vgl. H. R. Jauß, Asthetische Erfahrung und literarische Hermeneutik. Bd. 1: Versuche im Feld der ästhetischen Erfahrung. München 1977, bes. S. 77 ff.

    Google Scholar 

  42. Vgl. A. Koller, Die Mimesis in der Antike. A. a. O., S. 57, bzw. S. 108 ff.

    Google Scholar 

  43. Vgl. dazu weiter unten Kap. 5, 6 und 7.

    Google Scholar 

  44. M. Naumann/D. Schlenstedt/K. Barck U.A., Gesellschaft -Literatur - Lesen. Literaturrezeption in theoretischer Sicht. 2. Aufl. Berlin u. Weimar 1975, S. 182.

    Google Scholar 

  45. Ebd., S. 185.

    Google Scholar 

  46. Im Bereich der Volkspoesie herrscht bis in die Gegenwart hinein das kollektive Schaffen von Erzähler und Zuhörer. Thomson liefert empirische Belege dieser Verschmelzung von literarischer Produktion und Rezeption aus den Dörfern Irlands. (G. Thomson, Frühgeschichte Griechenlands…, a. a. O., S. 391 ff.) Das Verhältnis besteht ebenso bei der mündlichen Überlieferung von Märchen. Max Lüthi benutzt hier den Terminus “Märchenbiologie”. Die sog. ursprüngliche Kommunikationssituation trifft für die Tradierung von Märchen nach wie vor zu, auch wenn natürlich ein anderer gesellschaftlicher Gesamtzusammenhang zu berück-sichti en ist. Entscheidend für die Relation Produktion/Rezeption ist die von Luthi als auch von der dort zitierten Literatur angeführte These, Variation und Erweiterung der Erzählung gehorchen den Erwartungen und der direkten Einflußnahme des Publikums. (Vgl. M. Lüthi, Märchen. 6. Aufl. Stuttgart 1976, S. 89 ff.) - Ihren variablen Charakter büßt die Volksdichtung allerdings dann ein, wenn an die Stelle eines lebendigen Erzählen technische Medien als Überlieferungsträger auftreten.

    Google Scholar 

  47. Naumann/Schlenstedt/Barck U.A., Gesellschaft - Literatur - Lesen…, a. a. O., S. 183.

    Google Scholar 

  48. M. Fuhrmann, Einführung in die antike Dichtungstheorie. A. a. O., S. 13. Die von Fuhrmann aufgezeigte Identität der Analyse des Tatsächlichen mit der Formulierung verbindlicher Regeln ist innerhalb der gegenwärtigen Aristoteles-Rezeption nicht unumstritten. Stellvertretend für viele argumentiert J. Schillemeit, Formvollendung stehe in keinem Bezug zu möglicher Regelformulierung oder zur Erlernbarkeit literarischen Schaffens. Der Methode nach abstrahiert die “Poetik” aus “der Gesamtheit der vorliegenden Tragödien das Wesen der Tragödie selbst, dieses verstanden als die Form, auf welche die Entwicklung der Tragödie von ihren ersten, noch rohen Anfängen her zustrebte. An dieser Form mißt sich die Masse der vorhandenen Werke. Sie zielt also in erster Linie auf Erkenntnis und gewinnt damit zugleich die Möglichkeit eines in der Sache gegründeten Urteils. Sie will also weder Unterricht im Dichten erteilen noch die Regeln, nach denen die Dichter sich zu richten hätten, zusammenstellen.” (J. Schillemeit, Artikel: Poetik. In: W. -H. Friedrich/W. Killy (Hg.), Das Fischer Lexikon. Literatur II, 2. Teil. A. a. 0., S. 422–442; Zitat: S. 425.) Mit der einseitigen Insistenz auf Er-kenntnis- und Urteilsfähigkeit werden die rezeptiven Fähigkeiten gegenüber den produktiven totalisiert. Produktive Fähigkeiten als Potentialität können auf der Basis dieser Interpretation der aristotelischen Poetik nicht ersichtlich werden. - Wenn argumentiert wird, die Poetik “will” weder unterrichten noch regulative Produktionsprinzipien zusammenstellen, so unterstellt das eine subjektive Intention des Aristoteles. Diese gerät zur Werkaussage an sich. Selbst wenn eine solche Intention bestanden hätte, so bleibt dennoch die Frage nach der objektiven Funktion unbeantwortet. Wenn durch die Methode der Abstraktion das Wesen einer Gattung bestimmt wird, also das Muster einer literarischen Form, dann kann dieses - unabhängig von der subjektiven Intention des Abstrahierenden - Kriterien formaler Nachgestaltung an die Hand liefern.

    Google Scholar 

  49. M. Fuhrmann, Einführung in die antike Dichtungstheorie. A. a. O., S. 12.

    Google Scholar 

  50. Die Gegenüberstellung: genial/temperamentvoll übersetzt O. Gigon mit “große Begabung oder große Leidenschaft (a. a. O., 5.48); Fuhrmann führt ”talentiert“ und ”besessen“ an (a. a. O., S. 37). Aufschlußreich ist die oben benutzte Zitation gerade hinsichtlich des Adjektivs genial. Nicht die ”geniale“, sondern die ”temperamentvolle Natur wird mit Ekstase verbunden, so daß der Bezug von Genie (genial) und Enthusiasmus gerade nicht herleitbar ist.

    Google Scholar 

  51. M. Fuhrmann, Einführung in die antike Dichtungstheorie. A. a. O., S. 37. Vgl. ebenso S. 72 ff. - E. Zilsel verweist auf eine weitere Naturanlage, die Aristoteles den Dichtern ebenso wie den Philosophen und Politikern zuschreibt: die Melancholie. (Den., Die Entstehung des Geniebegriffs. A. a. O., S. 91).

    Google Scholar 

  52. Vgl. K. Ulmer, Wahrheit, Kunst und Natur bei Aristoteles. Ein Beitrag zur Aufklärung der metaphysischen Herkunft der modernen Technik. Tübingen 1953, S. 157.

    Google Scholar 

  53. J. Ritter, Metaphysik und Politik. A. a. O., S. 80.

    Google Scholar 

  54. G. Lukäcs, Die Eigenart des Ästhetischen. 1. Halbband. Neuwied u. Berlin 1963, S. 307.

    Google Scholar 

  55. Diese Qualität der poetischen mimesis, über eine bloße Nachahmung der Wirklichkeit hinaus- zugehen, arbeitet besonders F. Tomberg heraus. Vgl., ders., Mimesis der Praxis…, a. a. O.

    Google Scholar 

  56. Vgl. hingegen exemplarisch die Ausführungen Fuhrmanns, die aristotelische Poetik hinsicht-lich ihrer konkreten Auswirkungen auf die Neuzeit (italienische Spätrenaissance, französische Klassik, deutsche Dichtungstheorien) darzustellen. (Ders., Einführung in die antike Dichtungstheorie. A. a. O., S. 185 ff.).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1991 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Rudloff, H. (1991). Zur Rekonstruktion eines antiken produktionsästhetischen Konflikts. In: Produktionsästhetik und Produktionsdidaktik. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-11154-2_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-11154-2_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-12178-9

  • Online ISBN: 978-3-663-11154-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics