Skip to main content

Part of the book series: Gabler Edition Wissenschaft ((GEW))

  • 537 Accesses

Zusammenfassung

Der Begriff der Innovation leitet sich von dem lateinischen Wort „novare“ ab und kann mit dem Begriff der Neuerung gleichgesetzt werden (Haag 1995, 17). Der Terminus stammt ursprünglich vom lateinischen „innovatio“ (Erneuerung, Neuerung) ab (Minder 2001, 71). Erstmals erwähnt wurde er im 2. Jahrhundert nach Christus — Kirchenschreiber verwendeten ihn zur Beschreibung der Erneuerung des Menschen durch die Taufe bzw. den Glauben (Hinterhuber 1975, 26).

„Ein Mensch mit einer neuen Idee ist solange ein Spinner, bis sich die Idee als erfolgreich erweist“

(Mark Twain)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Schlaak (1999, 3ff und 80) bietet eine Übersicht über die akademische Diskussion die den Innovationsgrad als moderierende Kontingenzvariable heranzieht. Diese Ansätze interpretieren den Innovationsgrad und seine Bedeutung für das Management jedoch höchst unterschiedlich. Schlaak unterscheidet drei Strömungen — das „Mechanistic-Organic-Paradigma“, die „Loose-Tight-Hypothese” und das „Inkremental-Radikal-Paradigma“.

    Google Scholar 

  2. Als gute Übersicht verweisen Heideloff/Radel auf: Tushman/Moore 1988, Tushman/Anderson 1993, 1997, und Henry/Walker 1994. Ebenfalls widmete die Academy of Management jeweils im Oktober 1996 das Journal (Vol. 39, Nr. 5) und den Review (Vol. 21, Nr. 4) dem Themenkomplex „Innovation“. Innovation bezeichnet dabei so unterschiedliche Phänomene wie organisatorisch-strukturelle Veränderungen eines Unternehmens, Arbeitsgestaltung und Kreativität, Strategiewechsel, Lebenslaufanaylsen von Technologien, Neuproduktentwicklung oder regionale Innovationszentren, die in Netzwerke organisiert sind (vgl. Heideloff/Radel 1998). Hier zeigt sich m.E. deutlich, mit welcher Begriffskomplexität bzw. Unklarheit in der Wissenschaft gearbeitet wird.

    Google Scholar 

  3. Schlaak (1999, 9) diskutiert in diesem Zusammenhang drei Problemkreise, d.h. die Verständigungsprobleme (eine Vielfalt der Begriffe und Definitionen), Konzeptualisierungsprobleme (die Vielfalt der zu berücksichtigenden Innovationsgrad-Aspekte) und die Meßprobleme (Vielfalt und geringe Güte der Operationalisierungen).

    Google Scholar 

  4. Pflugfelder und Liepmann haben festgestellt, daß der Begriff „innovativeness“ häufig als Synonym für „creativity” verwendet wird (1997, 3).

    Google Scholar 

  5. Vergleiche hierzu auch: van de Ven/Rogers 1988, sowie Damanpour 1991

    Google Scholar 

  6. Als einer der bedeutendsten Vertreter ist an dieser Stelle Frederick Taylor mit dem „Scientific Management“ zu nennen. Ein umfassender Überblick zu diesem Thema ist zu finden bei Staehle (1994, 22ff).

    Google Scholar 

  7. Zu den Grenzen des situativen Ansatzes innerhalb der Innovationstheorie siehe Buck 1991, 14ff.

    Google Scholar 

  8. Hier wird m.E. auch deutlich, warum von Staehle der Begriff „situativer Ansatz“ gewählt worden ist (Staehle 1994, 49).

    Google Scholar 

  9. Slappendel schränkt allerdings ein, daß dieser Gestaltungsspielraum sehr begrenzt ist, da Innovation als Anpassungsleistung verstanden wird und über das bloße Überleben hinaus keine Vorteile für das innovierende System begründet.

    Google Scholar 

  10. Mit diesem methodischen Paradigma-Shift geben sie auch den Anspruch der Repräsentativität auf, während die individualistischen bzw. strukturalistischen Ansätze in der Regel mit repräsentativen Befragungen als empirische Methode arbeiten.

    Google Scholar 

  11. Weiterhin betonen die Autoren, daß durch die unterschiedliche Ausrichtung dieser vier Zeitschriften (z.B. Organisationstheorie vs. Strategie; konzeptionell vs. empirisch; quantitativ vs. qualitativ) die Breite des Forschungsfeldes zufriedenstellend beleuchtet wird.

    Google Scholar 

  12. Der Autor verweist an dieser Stelle auf die zustimmende Haltung von Wichert-Nick (1995, 174). Auch Robb (1991, 21) stellt hierzu fest: „the most productive place a company can invest its money is in the brain of the brightest people“.

    Google Scholar 

  13. Eine sehr übersichtliche Abgrenzung des Innovationsmanagements gegenüber Technologie- und F&E - Management ist bei Stippel (1999, 38ff.) zu finden.

    Google Scholar 

  14. So weist Schirmer (2000, 347) darauf hin, daß in der Folge Wittes Modell um weitere Barrieren und Promotoren erweitert worden sei. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang Hauschildt, J./Chakrabarti, A.K. (1988); Hauschildt, J./Gemünden, H.G. (Hrsg.) (1999); Gemünden, H.G./Walter A. (51995, 1996).

    Google Scholar 

  15. Mit seinem Beitrag möchte Schirmer das Modell von Witte ergänzen. Er argumentiert, daß Widerstände auch eine positive Funktion haben, indem sie zu einer intensiveren Auseinandersetzung mit der Innovation zwingen und damit Verbesserungspotentiale aufdecken. Schirmer unterscheidet daher zwischen konstruktiven und destruktiven Widerständen gegen eine Innovation, je nach der Intention seiner Träger. Eine dritte vom ihm definierte Form, der neutrale Widerstand, ist identisch mit Wittes Wissensbarrieren.

    Google Scholar 

  16. Firmen wie „Ideo’ (www.ideo.de) bzw. „Idealab“ (www.idealab.de).

    Google Scholar 

  17. Der Begriff „Partisanenstrategie ist ein eingetragenes Markenzeichen des Instituts für angewandte Innovationsforschung, Ruhr-Universität Bochum.

    Google Scholar 

  18. Die Autoren weisen ebenso auf die Gefahren bei der Einbindung der „Partisanen“ in die Altorganisation hin. Zu starke Partisanentätigkeit kann sich natürlich auch kontraproduktiv auswirken.

    Google Scholar 

  19. Hauschildt betont die generelle Schwierigkeit, einzelne ökonomische Effekte bei einem Innovationsprozess gesondert zu bewerten. Er empfiehlt, im Vorfeld einer Untersuchung gesondert festzulegen, über welchen Zeitraum sich die ökonomische Erfolgsmitteilung zu erstrecken hat, ob sie die Erstnutzung, die Dauernutzung, die Nachnutzung und die Entsorgung einbeziehen soll (Hauschild 1991, 468).

    Google Scholar 

  20. Obwohl Hauschildt es nicht explizit ausdrückt, kommt m.E. hier durch seine kritische Betrachtung der einzelnen Effekte deutlich zum Ausdruck, daß ein „Gesamt-Nutzen-Indikator“ für die wissenschaftliche und praxisorientierte Arbeit nicht aussagekräftig sein kann.

    Google Scholar 

  21. Hauschildt verweist auf Publikations-und Zitationsmessungen, die ein wenig Licht in dieses Dunkel zu bringen versuchen. Auch, so der Autor, das höher organisierte betriebliche Vorschlagswesen läßt sich unter diesen Aspekten messen.

    Google Scholar 

  22. Schlaak kommt zu dieser Erkenntnis durch eine sehr umfangreiche Literaturanalyse. Nach Beachtung der Ausschlußkriterien, (a) keine Prozeßinnovation als vornehmliches Untersuchungsobjekt, (b) keine experimentellen Untersuchungen, (c) keine Einzelfallstudien oder Studien mit geringer Fallzahl (n<50), (d) keine industrieökonomischen Studien, und (e) keine volkswirtschaftlichen Studien, hat der Autor 47 Beiträge aus dem Zeitraum 1969 — 1999 identifiziert und in seine Analyse eingebracht (1999, 88).

    Google Scholar 

  23. Vergleiche hierzu auch die Ausführungen in der Einleitung der Arbeit (Kapitel A).

    Google Scholar 

  24. Minder bezieht sich bei ihren Ausführungen auf Kluge 1996, 45ff. sowie Pichler et al. 2000, 93ff., nennt aber in diesem Zusammenhang weitere Quellen, die jedoch primär Veröffentlichungen aus der Praxis zuzuordnen sind.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Bonn, G. (2002). Innovation. In: Personalmanagement und Kreativität von Unternehmen. Gabler Edition Wissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-11023-1_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-11023-1_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7676-3

  • Online ISBN: 978-3-663-11023-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics