Skip to main content

Bildung als Menschenrecht und Menschenrechte in der Bildung

  • Chapter
Pädagogik der Menschenrechte
  • 146 Accesses

Zusammenfassung

Das Menschenrecht auf Bildung ist in folgenden weltweit gültigen völkergewohnheitsrechtlichen und völkervertragsrechtlichen Dokumenten fixiert:

  • — der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte 1948

  • — der Konvention gegen Diskriminierung in der Bildung/Erziehung 1960

  • — dem internationalen Vertrag über ökonomische, soziale und kulturelle Rechte 1966

  • — der Konvention über die Rechte des Kindes 1989.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Lenhart, V. (2003). Bildung als Menschenrecht und Menschenrechte in der Bildung. In: Pädagogik der Menschenrechte. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-10985-3_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-10985-3_5

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-3726-8

  • Online ISBN: 978-3-663-10985-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics