Skip to main content

Interkulturarbeit mit Jugendlichen — Auseinandersetzung einfordern!

  • Chapter
Migration als Herausforderung für pädagogische Institutionen

Part of the book series: Interkulturelle Studien ((IKS,volume 7))

  • 1156 Accesses

Zusammenfassung

Es ist festzustellen, dass sich gerade im Freizeitbereich eine Trennung und Abschottung zwischen deutschen und Jugendlichen ausländischer Herkunft vollzieht. Dabei bedingt sich diese Abschottung gegenseitig. Als Ausnahme könnten weitgehend unverbindliche, meist konsumorientierte Freizeitmöglichkeiten, wie Discos, Kino, Konzerte und Spielhallen gesehen werden, die jedoch auch oft in „nationalen“ Gruppen genutzt werden, ohne das nähere Kontakte zu anderen Besuchergruppen bestehen. Auch Sportvereinen gelingt es teilweise „internationale” Mannschaften herzustellen, andererseits entstehen gegenläufig immer mehr nationale, z.B. türkische, marokkanische Sportvereine. Ein großer Teil der freien Zeit Jugendlicher ausländischer Herkunft spielt sich in ihren Familien und in Vereinen und Organisationen ihrer Heimatländer ab, ob Clubs, Vereinslokale, Moscheen, Feste (Familienfeste, religiöse Feiern u.ä.), zu denen deutsche Jugendliche kaum Zugang haben. Somit reduzieren sich intensivere Kontakte zwischen deutschen und Jugendlichen ausländischer Herkunft meist auf Schule und Beruf sowie teilweise auf das direkte Wohnumfeld.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Goecke, S. (2001). Interkulturarbeit mit Jugendlichen — Auseinandersetzung einfordern!. In: Auernheimer, G. (eds) Migration als Herausforderung für pädagogische Institutionen. Interkulturelle Studien, vol 7. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-10793-4_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-10793-4_9

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-10794-1

  • Online ISBN: 978-3-663-10793-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics