Skip to main content

Eckpunkte: Controlling sichert Rationalität — Supply Chain als Unternehmensverbindung

  • Chapter
Management und Controlling von Supply Chains

Part of the book series: Neue betriebswirtschaftliche Forschung ((NBF,volume 290))

  • 475 Accesses

Zusammenfassung

  • Controlling ist ein Subsystem der Führung mit der Aufgabe, die Rationalität organisationaler Entscheidungsfindung subsidiär sicherzustellen. Controlling hat demnach auch die Aufgabe, die rationale Entscheidungsfindung des Supply Chain Managements zu unterstützen. (Kapitel 2.1)

  • Controlling als Rationalitätssicherung zu verstehen, ist ein neuer Ansatz in der Betriebswirtschaftslehre. Um diesen Ansatz für diese Arbeit aufzubereiten und für die Disziplin zu fundieren, wird die Aufgabenstellung eines rationalitätsorientierten Controlling entlang der idealtypischen Phasen eines Entscheidungsprozesses expliziert. (Kapitel 2.1.3)

  • Das Objekt des Supply Chain Managements ist ein interorganisationales vertikales Arrangement rechtlich voneinander unabhängiger Unternehmen (Supply Chain). Der Begriff „Supply Chain“ wird mehrdeutig verwendet und ist daher zu klären. Weiterhin ist der Begriff zwar „neu“, greift aber auf Bestehendes zurück. Diese Wurzeln sind aufzudecken; der Begriff kann organisationstheoretisch verortet werden (Kapitel 2.2)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Synthese ist eine Eigenschaft eines Kontextes (Etzioni 1975b, Seite 167 ff). Nach Etzioni ist ein Kontext ein Bezugsrahmen, innerhalb dessen Elementareinheiten des Wissens organisiert und verwendbar gemacht werden können. Den Prozess des Organisierens bezeichnet er als Synthetisierung und dessen Ergebnis als Synthese. Synthese ist nach Etzioni also ein Maßstab für die Eignung eines Kontextes, Wissen zu organisieren.

    Google Scholar 

  2. Weber und Schäffer ( 1999d, S. 20) kritisieren zusammenfassend: Der Ansatz sei „nur eingeschränkt praxiskompatibel“ und besitze daher „nicht das Potenzial..., das Eigenständige der Disziplin zu begründen”.

    Google Scholar 

  3. Mit dieser Wortwahl wird der Kritik von Horvath ( 1996a, Seite 142) an der Vorgehensweise, allein der erweitert koordinationsorientierten Controllingkonzeption das Prädikat „koordinationsorientiert“ vorzubehalten, zugestimmt.

    Google Scholar 

  4. ... wobei dieser direkte Weg in das Thema gar nicht so viel Diskussionsterrain außer Acht lässt, denn es ist.. heute kaum mehr übertrieben, von einer totalen Vereinnahmung des Rationalitätskonzepts durch die Entscheidungstheorie zu sprechen.“ (Schaffitzel 1982, S. 90).

    Google Scholar 

  5. Von der Zweckrationalität grenzt Max Weber ( 1980, S. 12) die Wertrationalität ab. Letztere liegt vor, wenn Entscheidungen getroffen werden, weil damit ein unbedingter,,… Eigenwert des Sichverhaltens…“, der nicht per Zweckrationalität hinterfragt werden kann, verfolgt werden soll. Auch hier zeigt sich die Parallele zu Simons Unterscheidung von „Value Judge.

    Google Scholar 

  6. Vergleiche dazu die Ausführungen zur habituellen Handlung in Kapitel 2.1.3.1 sowie insbesondere Abbildung 15.

    Google Scholar 

  7. Die Begriffe „Value“ und „Fact” sind für Simon grundsätzlich zu unterscheiden: „Value Judgment“ beantwortet die Frage, was erreicht werden soll. „Factual Judgments” beziehungsweise „Decisions“ beschreiben hingegen, auf welchem Wege etwas erreicht werden soll (Simon 1976, S. 4).

    Google Scholar 

  8. Weber et al. ( 1999b, S. 7) schließen an dieser Stelle eine Kontingenzuntersuchung an, mit der sie feststellen wollen, wann welche Rationalitätskonzeption zu wählen ist. Dieser Schritt ist für diese Argumentation aber irrelevant.

    Google Scholar 

  9. In jüngerer Zeit haben Allison und Zelikow (1999) den Aspekt aufgegriffen. Eine Handlungsreihe ist demnach rational, wenn sie in Bezug auf die vorliegenden Ziele vollständig und logisch erklärt werden kann. Rationalität erlaubt, das Verhalten von Menschen in beschreibbaren Situationen zu prognostizieren, wenn deren Ziele bekannt sind. Die Unterstellung von Rationalität erlaubt es, zu erklären, warum so gehandelt wurde. Man kann ex post zum gleichen Ergebnis kommen („redoing the calculation“).

    Google Scholar 

  10. Rationalisierung ist demnach ein umfassender Prozess der Regelung des wirtschaftlichen, sozialen und politischen Verhaltens durch Normen und Gesetze. Max Weber spricht auch von „okzidentaler Rationalität” als wesentlicher Eigenschaft einer Gesellschaft; hier insbesondere der europäischen Gesellschaften zu Beginn der Neuzeit. Verrechtlichung, Zivilisierung und Sozialdisziplinierung führen zu Berechenbarkeit wirtschaftlichen und politischen Handelns.

    Google Scholar 

  11. Sich diesem Problem mit der gleichen Lösung zu nähern, also Ziele in einem rationalen Auswahlprozess bestimmen zu wollen, führt unweigerlich in einen Regress, vor dem Bretzke ( 1978, S. 137) bereits gewarnt hat. An irgend einem Punkt muss einmal eine Fixierung der Position erfolgen; leidenschaftsloses technisches Auswählen reicht an diesem Punkt nicht mehr aus.

    Google Scholar 

  12. In der Literatur finden sich diverse, sehr ähnliche Phasenmodelle. So etwa bei Eisenfihr und Weber (1999) oder Hill et al. (1994).

    Google Scholar 

  13. Hier wird abweichend vom Sprachgebrauch nicht von „Stimulus — Organisation — Response“ (S-O-R) sondern von „Stimulus — Hesitation — Choice” gesprochen, um den spezifischen Aspekt der Unterbrechung bzw. Verzögerung der Entscheidungsfindung (Hesitation) durch die Abarbeitung kognitiver Prozesse herauszustellen. Für einen Überblick vergleiche die Zusammenfassung von McGuire (1964).

    Google Scholar 

  14. Zu den Treibem der Überladung vergleiche Driver (1987). Zum Konzept des „Information Overload“ vergleiche zum Beispiel Schick et al. (1990, S. 199), der dort definiert:,,… information overload is defined as occurring when the information processing demands an an individual’s time to perform interactions and internal calculations exceed the supply or capacity of time available for such processing.”

    Google Scholar 

  15. Zu den Details vergleiche Kirsch ( 1994, S. 20 ff) sowie die dort verarbeitet Literatur. Als Beispiele veränderter Informationsverarbeitungsstrategien nennt Kirsch Millers „Chunking“ sowie Lindbloms „Muddling Through”. „Chunking“ bedeutet, dass einlaufende Stimuli gruppiert werden, den Gruppen Namen gegeben werden und später nicht mehr der ursprüngliche Stimulus, sondern nur noch die Gruppe erinnert wird. Lindbloms „Science Muddling Through” ist hier in Bezug auf dessen „Strategie der unzusammenhängenden kleinen Schritte“ relevant: (1) kleine Schritte sind verlockend, da nur „kleine” Prognosen über Konsequenzen erforderlich sind, (2) in der Regel werden nur wenig Alternativen betrachtet, (3) Konsequenzen werden zum Teil ausgeblendet, (4) das Entscheidungsproblem wird nicht endgültig fixiert sondern in Abhängigkeit des Suchprozesses neu defmiert, (5) es wird nicht wirklich erwartet, dass Problem zu lösen; man wird sich noch einmal damit auseinandersetzen müssen; daher ist es nicht so schlimm, nicht an alles gedacht zu haben.

    Google Scholar 

  16. Ähnlich auch Ackoff ( 1974, S. 231): “Actual and potenzial problems can be identified once symptoms and omens (pre-symptoms) have been identified. A symptom is a deviation of a systems behavior from what is considered to be normal behavior.”

    Google Scholar 

  17. Für eine andere Systematisierung der Varianten zur „Problembestimmung“ vergleiche ausführlich Bretzke (1980).

    Google Scholar 

  18. In extensionaler Hinsicht beschreibt ein Ziel, was erreicht werden soll; in intensionaler Hinsicht hingegen, wie viel erreicht werden soll. Bestimmt das extensionale Ziel, dass fir die Kostenstelle „Nahverkehr“ in einer Sammelgutspedition die Kosten pro Zustellstopp eine relevante Zielgröße ist, quantifiziert die intensionale Aussage komplementär dazu ein Zielniveau von beispielsweise DM 28,-. Die intensionale Dimension darf also nicht mit dem Zielerreichungsgrad verwechselt werden.

    Google Scholar 

  19. Vergleiche zu den finanzwissenschaftlichen Budgetierungsverfahren im Überblick Recktenwald (1983).

    Google Scholar 

  20. Ähnlich definieren auch Domsch und Reinecke ( 1989, S. 143) den Bewertungsbegriff, „… dass unter Bewertung die Herstellung einer Rangordnung von Handlungsalternativen nach dem Grad ihrer Zielwirksamkeit zu verstehen ist.“

    Google Scholar 

  21. Womit nicht zwingend gesagt werden soll, dass die Supply Chain Diskussion nicht auch mit den bestehenden, dann aber zusammenzusetzenden Begriffen geführt werden könnte. Für eine intensivere Auseinandersetzung mit den neuen und alten Inhalten des Begriffs vergleiche Kapitel 2.2.3.

    Google Scholar 

  22. Ein alternatives Set generischer Prozesse schlägt Porter ( 1998a, S. 34 ff) vor.

    Google Scholar 

  23. Vergleiche etwa Ford (1990), Cunnigham und Homse (1990) oder Turnbull (1990). Alternative Konzepte zur Bestimmung der Dichte von Beziehungen wurden unter anderem vorgelegt von Hakansson und Johanson (1990) oder Groves und Valsamakis (1998). Für einen detaillierten Vergleich siehe Stabell und Fjeldstad (1998).

    Google Scholar 

  24. Zur Berücksichtigung der Thompson’schen Typen ist kritisch anzumerken: Erstens konzentriert sich die Supply Chain Management-Forschung nahezu ausschließlich auf „Long-linked“-Industrien; für eine der wenigen Ausnahme siehe Stabell und Fjeldstad (1998) oder Goldratt (1997). Ein Transfer wird nicht versucht. Zweitens nehmen viele Autoren unangebrachterweise keine Eingrenzung ihrer Aussagen auf die offensichtlich nur behandelte „Long-linked”-Industrie vor und statten ihre Beiträge mit einer aus dieser Perspektive nicht haltbaren Universalität aus. Vergleiche dazu ausführlicher Otto und Kotzab (1999).

    Google Scholar 

  25. Gleichwohl ist zu beachten, dass es in der Supply Chain Management-Literatur durchaus Beiträge gibt, die das projektartige „Zusammenstecken“ von Kompetenzen, die in unterschiedlichen Unternehmen beheimatet sind, als eine Form des Management einer Supply Chain ansehen. Vergleiche dazu Kapitel 4.2.6, insbesondere die Seiten 192 ff.

    Google Scholar 

  26. Ähnlich auch bei Pfeffer und Novak (1976, S. 399), Kumar und Seth (1998, S. 579 ).

    Google Scholar 

  27. Das Kriterium „Kapitalverflechtung“ benutzen auch Glaister und Buckley (1998, S. 90) zur Typologisierung von Allianzen.

    Google Scholar 

  28. Zur Koordination von Netzwerken durch Regeln vergleiche Burr (1999).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Otto, A. (2002). Eckpunkte: Controlling sichert Rationalität — Supply Chain als Unternehmensverbindung. In: Management und Controlling von Supply Chains. Neue betriebswirtschaftliche Forschung, vol 290. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-10716-3_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-10716-3_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-9074-5

  • Online ISBN: 978-3-663-10716-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics