Skip to main content

Steuerungsprobleme in der stationären Krankenversorgung: Eine zusammenfassende Schlußbetrachtung

  • Chapter
Krankenhauspolitik in der Bundesrepublik Deutschland

Part of the book series: Studien zur Sozialwissenschaft ((SZS,volume 209))

  • 160 Accesses

Zusammenfassung

Abschließend soll nun auf Grundlage des vorliegenden empirischen Materials die zentrale Fragestellung der Untersuchung zusammenfassend beantwortet werden. Ausgangspunkt der Untersuchung war die Frage, in welchen Bereichen des Politikfeldes und welchen Phasen des politischen Prozesses in der Vergangenheit welche charakteristischen Probleme der politischen Steuerung dieses gesellschaftlichen Funktionsbereiches auftraten. Darüber hinaus war die Frage aufgeworfen worden, ob sich Kernprobleme bestimmen lassen, die die Krankenhauspolitik entscheidend prägen, und ob für diese Kernprobleme Ursachen benannt werden können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Zu Risiken durch Fallpauschalen vgl. u.a. Arnold 1992a; Arnold/Armann 1992; Bruckenberger 1994a; Kühn 1988, 1992; Neubauer/Unterhuber 1987a; Projektgemeinschaft 1986; SVRKAiG 1995: Ziff. 36.

    Google Scholar 

  2. Die von den beiden Autoren in einer späteren Veröffentlichung (Döhler/Manow 1997: 141) offenbar lediglich auf Grundlage eines Papiers von Vertretern der A-Lander und der SPDBbundestagsfraktion entwickelte Einschätzung „eine far die Korporatisierung sehr viel günstigere Situation herrscht im Krankenhausbereich vor“ erscheint vor dem Hintergrund der schwerwiegenden verfassungsrechtlichen Probleme vorschnell und unzutreffend.

    Google Scholar 

  3. Vgl. zur Kritik der Politikverflechtung bzw. der Blockierung gesundheitspolitischer Reformen durch den Bundesrat u.a. Döhler 1990; Döhler/Manow 1995, 1997; Mayntz 1990; Rosewitz/Webber 1990; Scharpf et al. 1976, 1987; 1988; Webber 1989.

    Google Scholar 

  4. Vgl. dazu BVerftE 1: 14, 34; Maunz 1977: § 25 I; Spallek 1995: 174; Stem 1977: § 19 13.

    Google Scholar 

  5. Zur Begründung der vertikalen Gewaltenteilung vgl. u.a. Battis/Gusy 1991: § 4 Rdn. 153; Ellwein 1975: 301; Hesse 1995: § 7 Rdn. 231; Katz 1994: § 12 Rdn. 256–260; Loewenstein 1969: 300; Maunz 1977: § 25 111; Spallek 1995: 176; Stein 1995: § 13 VI.

    Google Scholar 

  6. Zu den Vorzügen eines „Verwaltungsthderalismus“ bundesdeutscher Prägung vgl. u.a. Ellwein (1975: 382): „Die verwaltungstechnische Brauchbarkeit unserer Gesetzgebung wird dadurch zweifelos verbessert”; ähnlich Stem 1977: § 19 III 8; Zippelius 1994: § 39 I 3.

    Google Scholar 

  7. Zur Auffassung, daß Institutionen kontingente Faktoren und abhängige Variable im politischen Prozeß sind, vgl. u.a. auch Gohler 1987: 29; Greven 1987: 105; Hennis 1965: 432; Hesse/Benz 1990: 8; Mayntz/Scharpf 1995b: 45.

    Google Scholar 

  8. Beispielhaft hierzu die Ausführungen der GKV Enquête-Kommission des Bundestages, die feststellte, daß Reformvorschläge für die stationäre Versorgung durch Verfassungsrecht vorgegebene „normative Rahmenbedingungen“ berücksichtigen müssen, „die bei jeder Reform des stationären Sektors zu beachten sind” (GKV Enquête-Kommission 1990, 196f.).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Simon, M. (2000). Steuerungsprobleme in der stationären Krankenversorgung: Eine zusammenfassende Schlußbetrachtung. In: Krankenhauspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Studien zur Sozialwissenschaft, vol 209. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-10555-8_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-10555-8_8

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-13490-1

  • Online ISBN: 978-3-663-10555-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics