Skip to main content

Die Lebenswelt sozialer Milieus aus dem Blickwinkel quantitativer Massendaten

  • Chapter
Ist die Erlebnisgesellschaft in Chemnitz angekommen?
  • 46 Accesses

Zusammenfassung

Im nun folgenden Teil wird rein deskriptiv versucht, die Lebenswelt unterschiedlicher Lebensstile anhand von Verteilungen nachzuzeichnen. Die bisher dargestellten Analysen erfolgten auf Basis von hochaggregierten Daten, die das Informationspotential der Gesamtuntersuchung verschleiern und somit den Einwand provozieren, an der Realität vorbeizusch(1)ießen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Konietzka (1995)

    Google Scholar 

  2. Vgl. erläuternd Eder (1989 b)

    Google Scholar 

  3. Vgl. exemplarisch Datenreport (1994), ALLBUS (1998)

    Google Scholar 

  4. In den zurückliegenden Kapiteln wurden über 400 Merkmale herangezogen

    Google Scholar 

  5. Die Milieustruktur einer ostdeutschen Großstadt zu beleuchten. Auf Grundlage der milieuspezifischen Lebensstile

    Google Scholar 

  6. Vgl. Blossfeld (1989), Koch (1994)

    Google Scholar 

  7. Vgl. Schulze (1992 a), S. 656

    Google Scholar 

  8. Vgl. Verbraucheranalyse 98, S.60

    Google Scholar 

  9. Vgl. Lechner (1992)

    Google Scholar 

  10. Zu den entsprechenden Ergebnissen vgl. Schulze (1992a), S. 661.

    Google Scholar 

  11. Zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diesem Phänomen exemplarisch Boehnke/ Hagan/Hefler (1998), Boehnke/Hefler/Merkens/Hagan (1998)

    Google Scholar 

  12. Vgl. auch Kaase (1999), allerdings ist dieser Index aus dem Jahr 1993 aufgrund problematischer Frageformulierungen hier nicht zur Anwendung gekommen.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Lechner/Stromberg (2000)

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Lechner, G. (2003). Die Lebenswelt sozialer Milieus aus dem Blickwinkel quantitativer Massendaten. In: Ist die Erlebnisgesellschaft in Chemnitz angekommen?. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-10410-0_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-10410-0_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-3397-0

  • Online ISBN: 978-3-663-10410-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics