Skip to main content

Kundenorientierung im Handel durch professionelles Qualitätsmanagement — das Fallbeispiel Migros

  • Chapter
Handelsforschung 1997/98

Zusammenfassung

Ausgangspunkt des vorliegenden Beitrages ist die Hypothese, daß die in den letzten Jahren in der Industrie intensiv geführte Diskussion über die Notwendigkeit der Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen zur Steigerung der Kundenorientierung vom Handel verspätet und teilweise unzureichend aufgegriffen wurde. Am Beispiel der Migros (Schweiz) soll dargestellt werden, wie ein professionelles Qualitätsmanagementsystem im Handel ausgestaltet sein kann und welche Anforderungen zur Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems erfüllt werden müssen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Ahlert, D.; Olbrich, R.: Die Einführung computergestützter Warenwirtschaftssysteme in Handelssystemen als Problem des geplanten organisatorischen Wandels. In: Ahlert, D.; Olbrich, R. (Hrsg.), Integrierte Warenwirtschaftssysteme und Handelscontrolling, Stuttgart 1994, S. 199–223.

    Google Scholar 

  • Althaus, S.: Kundenorientierung als Integrationsfaktor ganzheitlicher Unternehmensführung, Diss. Hochschule St. Gallen, St. Gallen 1995.

    Google Scholar 

  • Bruhn, M.: Qualitätsmanagement für Dienstleistungen. Grundlagen, Konzepte, Methoden, 2. Aufl., Heidelberg u.a. 1997a.

    Google Scholar 

  • Bruhn, M.: Qualitätsmanagement im Handel — Das Beispiel des Migros-Genossenschafts-Bunds MGB, Bern u.a. 1997b (im Druck).

    Google Scholar 

  • Bruhn, M.: Internes Marketing als Forschungsgebiet der Marketingwissenschaft — Eine Einführung in die theoretischen und praktischen Probleme. In: Bruhn, M. (Hrsg.), Internes Marketing, Wiesbaden 1995, S. 13–61.

    Google Scholar 

  • Bruhn, M.: Qualitätssicherung im Dienstleistungsmarketing — eine Einführung in die theoretischen und praktischen Probleme. In: Bruhn, M.; Stauss, B. (Hrsg.), Dienstleistungsqualität. Konzepte, Methoden, Erfahrungen, 2. Aufl., Wiesbaden 1995, S. 1946.

    Google Scholar 

  • Buzell, R. D.; Gale, B.: Das PIMS-Programm — Strategien und Unternehmenserfolg, Wiesbaden 1989.

    Google Scholar 

  • EMNID: Was Verbraucher in Deutschland stört. Repräsentativbefragung im Auftrag des Spiegel, Bielefeld 1994.

    Google Scholar 

  • EuroHandelsinstitut e.V. (EHI): Migros — Die Brücke vom Produzenten zum Konsumenten, Köln 1994.

    Google Scholar 

  • GAO (General Accounting Office): Management Practices — US Companys Improve Performance Through Quality Efforts, GAO NSLAD 91–190, 1991.

    Google Scholar 

  • Hasen, H.: Die Handelsmarkenpolitik der Migros. In: Handelsmarken im Wettbewerb. Entwicklungstendenzen und Zukunftsperspektiven der Handelsmarkenpolitik, Bruhn, M. (Hrsg.), 2. Aufl., Stuttgart 1997 (im Druck).

    Google Scholar 

  • Homburg, C.: Kundennähe von Industriegüterunternehmen. Konzeption — Erfolgsauswirkungen — Determinanten, Wiesbaden 1995.

    Google Scholar 

  • Jaworski, B. J.; Kohli, A. K.: Market Orientation: Antecedents and Consequences, Working Paper No. 92–104 of the Marketing Science Institute, Cambridge/Mass. 1992.

    Google Scholar 

  • Kreimel, F.; Kolleth, S.: Total Quality Management im Einzelhandel. In: Journal für Betriebswirtschaft, 45 (1995), Nr. 3, S. 201–213.

    Google Scholar 

  • MGM (Mediagruppe München): MGM-Mediareport, München 1996.

    Google Scholar 

  • Meffert, H.; Bruhn, M.: Dienstleistungsmarketing. Grundlagen, Konzepte, Methoden, 2. Aufl., Wiesbaden 1997.

    Google Scholar 

  • Meyer, A.; Dornach, F.: Das Deutsche Kundenbarometer 1996 — Qualität und Zufriedenheit, Jahrbuch der Kundenzufriedenheit in Deutschland 1996, Deutsche Marketing-Vereinigung e. V./Deutsche Post AG ( Hrsg. ), München 1996.

    Google Scholar 

  • MGB (Migros-Genossenschafts-Bund): Migros-Qualitätssicherungssystem. Interne, unveröffentlichte Dokumentation über das Qualitätsmanagementsystem der Migros, Zürich 1995.

    Google Scholar 

  • Porter, M. E.: Wettbewerbsvorteile. Spitzenleistungen erreichen und behaupten, 3. Aufl., Frankfurt am Main 1992.

    Google Scholar 

  • Stauss, B.: Total Quality Management und Marketing. In: Marketing ZFP, 16 (1994), Nr. 3, S. 149–159.

    Google Scholar 

  • Stofft, M.: Total Quality Management in Handel. In: Das Wirtschaftsstudium (WISU), 26 (1997), Nr. 4, S. 340–352.

    Google Scholar 

  • Zentes, J.; Opgenhoff, L.: Kundenzufriedenheit als Erfolgsfaktor im Handel, GDIMonitor I/95, Rüschlikon, Zürich u.a. 1995, S. 1–47.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Bruhn, M. (1997). Kundenorientierung im Handel durch professionelles Qualitätsmanagement — das Fallbeispiel Migros. In: Trommsdorff, V., Bunge, H., Bookhagen, A. (eds) Handelsforschung 1997/98. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-10279-3_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-10279-3_3

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-409-12255-9

  • Online ISBN: 978-3-663-10279-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics