Skip to main content

Historische und kultursoziologische Ansätze zur Erklärung kultureller Unterschiede im Management

  • Chapter
Die interkulturelle Problematik deutsch-französischer Unternehmenskooperationen
  • 46 Accesses

Zusammenfassung

Unter den kultursoziologischen Ansätzen zur Beschreibung und Erklärung unterschiedlicher Wirtschaftsstile finden sich einige, die in religiösen Motiven die wichtigsten Elemente bei der Ausformung wirtschaftlicher Verhaltensweisen sehen. Das bekannteste Werk in diesem Zusammenhang ist zweifellos WEBERS „Protestantische Ethik“.1

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Notes

  1. Zur Diskussion dieser Kausalkette bei WEBER s. Müller-Armack 1981, S. 540–542.

    Google Scholar 

  2. Weber 1993, S. 153, siehe auch S. 124 über die Gefahr des “Sich-Ausruhen” und das Motiv des “Strebens” beim pietistisch beeinflussten GOETHE.

    Google Scholar 

  3. Müller-Armack 1981, S. 241

    Google Scholar 

  4. s. Punkt V.3.5.

    Google Scholar 

  5. Müller-Armack 1981, S. 170–172; in der utopischen Literatur manifestiert sich die christlich bedingte Ambivalenz der katholischen Intelligenz gegenüber dem Privateigentum. eine Frage, die in der protestantischen Welt längst zugunsten des Privateigentums beantwortet war.

    Google Scholar 

  6. Pitts 1990, S. 135f; hier finden sich alle Elemente des von MAURICE/SELLIER/SILVESTRE beschriebenen hierarchischen Koeffrzientensystems in der französischen Industrie wieder: Der Ausgangspunkt ist eine einheitlich gegebene, abstrakte Ordnung, in die das Individuum sich einfiigt. Jeder dieser Posten hat eine eindeutig ableitbare Beziehung zur obersten Machtinstanz. Da diese Hierarchie unumstösslich ist, wird vom Einzelnen keine Initiative zur organisatorischen Gestaltung erwartet; s. Punkt V. 3. 5.

    Google Scholar 

  7. ebd., S. 137; PITTS nennt als Beispiel den heiligen Roland in der Schlacht von Roncevaux; ebenso liesse sich die Teilung des Mantels durch St. Martin, den Stadtheiligen von Tours, anführen.

    Google Scholar 

  8. ebd., S. 142; der Begriff der Leistung ist hier ganz im französischen Sinne gebraucht, es handelt sich nicht um kontinuierliche “Leistung” im deutschen Sinne, vgl. Punkt V. 3. 5.

    Google Scholar 

  9. ebd., S. 270, 326/327, 354/355; die persönliche Willkür, insbesondere die Verletzung von Zeit-und Projektplänen, stellen einen der wichtigsten Konfliktpunkte zwischen deutschen und französischen Managern dar; vgl. Punkt VI.3. 3. 1.

    Google Scholar 

  10. Müller-Annack 1981, S. 513

    Google Scholar 

  11. Weber 1993, S. 93

    Google Scholar 

  12. Müller-Amnack 1981, S. 503–508

    Google Scholar 

  13. Weber 1993, S. 17

    Google Scholar 

  14. Die Annahme, harte Arbeit und das Streben nach Gewinn seien die wichtigste oder gar ausreichende Bedingung für dessen Erzielung, muss aus heutiger Sicht natiirlich ebenfalls mit Skepsis bewertet werden. Insbesondere kann heute nicht mehr an der Tatsache vorbeigesehen werden, dass die “protestantische Revolution” zeitlich mit der Plünderung des amerikanischen Kontinents, der Errichtung des Britischen Empire, dem Dreiecks-und Sklavenhandel, der Dezimierung der indianischen Bevölkerung, der Entdeckung immenser neuer Goldreserven und der Besiedlung von unbewohntem Land einherging.

    Google Scholar 

  15. Als Kontrast zu einer rein “metaphysischen” Haltung sei hier nur die These eines deutsch-französischen Unternehmensberaters (ohne wissenschaftliche Ambitionen) erwähnt: “Deutschland unterliegt derart strengen klimatischen Verhältnissen, dass die Einwohner im Hinblick auf den rauhen Winter seit jeher gezwungen waren, ein ameisenhaftes Verhalten anzunehmen, das stets und fast unsinnig auf die Anhäufung von dauerhaften Gütern gerichtet ist. (123) Wenn dagegen die Umwelt günstiger ist, braucht der Mensch sich nicht dauernd uni das Materielle, uni das tägliche Brot und die Sicherung gegen die Strenge des Winters zu sorgen. Sein Verhalten wird dann epikureischer, und er kann es sich leisten, aus dem Alltag ein Fest zu machen. (123) Diese Differenzierung zwischen materialistischen, anhäufenden Nordländern und epikureischen (123) Südländern drückt sich bis in den Religionen aus, die sie sich gegeben haben, denn die einen haben ihrem Christentum starke materialistische Werte beigefügt, während dagegen die anderen eher dazu geneigt waren, das Gelübde der Armut abzulegen.”; Moog 1992, S. 121/122.

    Google Scholar 

  16. Müller-Armack 1981, S. 117/118

    Google Scholar 

  17. Es wurde in V.3.4. (d’IRIBARNE) bereits kurz auf diese Problematik hingewiesen, sie wird ausführlicher in Punkt VI.4. behandelt.

    Google Scholar 

  18. Fischer 1995

    Google Scholar 

  19. Anunon 1989, S. 27–35

    Google Scholar 

  20. Zur Deutung des 16.-18. Jahrhunderts s. ebd., S. 38–76

    Google Scholar 

  21. Zum 18. Jahrhundert s, ebd., S. 77–114

    Google Scholar 

  22. Zu den 10 Thesen s. ebd.. S. 116–224

    Google Scholar 

  23. Fischer 1995, S. 50

    Google Scholar 

  24. Hegel 1987 (1807), S. 127–129

    Google Scholar 

  25. Elias 1986, S. 141, zit. nach Fischer 1995, S. 204

    Google Scholar 

  26. ebd., S. 110. Die typische Reaktion deutscher Manager nach einem Gespräch mit franzOsichen Managern ist das Gefühl, nichts “Greifbares” erhalten zu haben, so dass kein “konkretes” Ergebnis vorliegt, vgl. auch V.3.2. 3. 1.

    Google Scholar 

  27. ebd., S. 266, 267; nun quasi-erotischen Verhältnis der Franzosen zum Telefon vgl. auch V.3.2.3.1., im Gegensatz zum nicht-interaktiven Druckmedium scheint das ‘French phone auch der französischen

    Google Scholar 

  28. Gewohnheit zu entsprechen, sich gegenseitig zu unterbrechen und auf Aussagen des anderen direkt und sofort zu reagieren; vgl. dazu V.3.2.3.1.

    Google Scholar 

  29. Helmholt/Müller-Jacquier 1991, S. 43

    Google Scholar 

  30. ebd., S. 31

    Google Scholar 

  31. Götze 1993, S. 73–76

    Google Scholar 

  32. v.Helmholt/Müller-Jacquier 1991, S. 15

    Google Scholar 

  33. JPB 1990, S. 21

    Google Scholar 

  34. z.B. v.Helmholt(Mtiller-Jacquier 1991, S. 51

    Google Scholar 

  35. JPB, 1993, S. 51

    Google Scholar 

  36. JPB 1990, S. 30

    Google Scholar 

  37. McLuhan 1964, S. 138

    Google Scholar 

  38. Freudenberg/Ünal-Kesenci 1994, S. 53

    Google Scholar 

  39. v. Helmholt/Müller-Jacquier 1991, S. 53

    Google Scholar 

  40. Les Echos, 1995, S. 31–38

    Google Scholar 

  41. ebd., S. 34/35

    Google Scholar 

  42. ebd., S. 32

    Google Scholar 

  43. McLuhan 1994, S. 136

    Google Scholar 

  44. z.B. Bommensath 1993, S. 8

    Google Scholar 

  45. v Helmholt/Müller-Jacquier 1991, S. 39

    Google Scholar 

  46. vgl. Siegele 1993, S. 31

    Google Scholar 

  47. Hall 1990, S. 24–26

    Google Scholar 

  48. ebd.

    Google Scholar 

  49. Pateau 1993, S. 206, eigene Übersetzung

    Google Scholar 

  50. s. Propos 1986, S. 89/90 1o2 Bommensath 1993, S. 8

    Google Scholar 

  51. McLuhan 1964, S. 139 109 ebd., S. 141

    Google Scholar 

  52. Rum Universalienstreit, Duns Scotus und Ockham s. Bréhier 1994. S. 639/40

    Google Scholar 

  53. Bei deutsch-französischen Managementseminaren taucht inuner wieder auf französischer Seite der Hinweis auf den französischen “esprit cartésien” auf, sowohl als kulturelle Selbstdefinition als auch als Erklärung interkultureller Konflikte.

    Google Scholar 

  54. DESCARTES verwendet noch den thomischen Begriff der “lumière naturelle”, um die menschliche Vernunft zu bezeichnen, s. Descartes 1973, S. 101

    Google Scholar 

  55. ebd., S. 133; zur Asthetisierung der Geometrie im französischen Absolutismus s. Ammon 1989, S. 58–60

    Google Scholar 

  56. Descartes 1973, S. 103, eigene Übersetzung

    Google Scholar 

  57. Nirgends kommt diese implizite Ideologie besser zum Ausdruck als in dem von MAURICE/SELLIER/SILVESTRE beschriebenen Koeffizientensystem in der französischen Industrie, s. V.3.5.)

    Google Scholar 

  58. Das erste photographische Verfahren wurde von dem Franzosen DAGUERRE entwickelt und beruhte auf einem Punktverfahren, welches nicht nur im französischen Impressionismus und Pointillismus wurzelte, sondern gleichzeitig das Pixel-Verfahren der Fernsehtechnik vorausnahm; s. McLuhan 1964, S. 190

    Google Scholar 

  59. McLuhan weist darauf hin, dass die psychologische Bedingung bzw. Wirkung der Photographie darin besteht, Menschen bzw. menschliche Körper als “Objekte” zu behandeln; McLuhan 1964, S. 189; in diesem Zusammenhang ist interessant, dass in der französischen Sprache ein “Gegenstand” im Sinne von (Diskussions-) “Thema” als “sujet”, im Sinne eines physischen Gegenstandes jedoch als “objet” bezeichnet wird.

    Google Scholar 

  60. Dies wusste Descartes jedoch noch nicht, der Grund fair diese Theorie war, dass die Zirbeldriise eines der wenigen Zentralobjekte im Gehirn ist, die nicht doppelt existieren und die die beiden Hirnhälften miteinander verbinden, wodurch auch die Bilder, die die beiden Augen generieren, miteinander vereint und “der Seele zugefiihrt” werden; vgl. Revel 1973, S. 64

    Google Scholar 

  61. zur Problematik “arbiträrer” Entscheidungen im französischen Management s. Siegele 1993, S. 30.

    Google Scholar 

  62. Zum Sprachvergleich siehe Blumenthal 1987, S. 11–23, 116–125.

    Google Scholar 

  63. Sapir 1951, S. 162, zit. nach v. Keller 1982, S. 175

    Google Scholar 

  64. Kluckhohn/Strodbeck 1961, S. 4, zit. nach Bosche 1993, S. 127 /128

    Google Scholar 

  65. ebd., S. 162–164

    Google Scholar 

  66. S. V. Forster 1973, S. 40–60. s. auch von Glasersfeld 1981, S. 16–37; Piaget 1937

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Strübing, M. (1997). Historische und kultursoziologische Ansätze zur Erklärung kultureller Unterschiede im Management. In: Die interkulturelle Problematik deutsch-französischer Unternehmenskooperationen. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-09726-6_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09726-6_6

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0356-1

  • Online ISBN: 978-3-663-09726-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics