Skip to main content

Albert Mathiez und Gustav Mayer Geschichtsschreibung als Suche nach demokratischer Kontinuität

  • Chapter
Die geteilte Utopie Sozialisten in Frankreich und Deutschland
  • 124 Accesses

Zusammenfassung

Die Gegenüberstellung von Albert Mathiez und Gustav Mayer, des französischen Revolutionshistorikers und des deutschen Historikers der Arbeiterbewegung, die zunächst einmal nur verbindet, daß sie Zeitgenossen waren, läßt nicht nur die im Vergleich besonders plastische Individualität der beiden Historiker, sondern auch einiges von den französischen und deutschen historiographischen und politisch-kulturellen Kontexten, von ihren Spezifika und ihren Gemeinsamkeiten, erkennen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Vgl. François Furet: 1789 — Vom Ereignis zum Gegenstand der Geschichtswissenschaft, Frankfurt, 1980; Ursula A. J. Becher: Ist die französische Revolution zu Ende? Politische Erfahrung und historisches Symbol im Frankreich des 20. Jahrhunderts, in: Geschichte und Gesellschaft, 11, 1985, S. 5–18.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Ernst Schulin: Traditionskritik und Rekonstruktionsversuch. Studien zur Entwicklung von Geschichtswissenschaft und historischem Denken, Göttingen 1979, S. 168ff.

    Google Scholar 

  3. Winfried Schulze: Soziologie und Geschichtswissenschaft, München 1974, S. 66ff.

    Google Scholar 

  4. Siehe Hans Schleier: Die bürgerliche Geschichtsschreibung der Weimarer Republik, Köln 1975, S. 291ff.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Georg Iggers: Neue Geschichtswissenschaft. Vom Historismus zur historischen Sozialwissenschaft. Ein internationaler Vergleich, München 1978, S. 182ff.

    Google Scholar 

  6. Siehe Rüdiger vom Bruch: Wissenschaft, Politik und öffentliche Meinung. Gelehrtenpolitik im Wilhelminischen Deutschland (1890–1914), Husum 1980 (= Histor. Studien H. 435), S. 157ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Marieluise Christadler

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1985 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Christadler, M. (1985). Albert Mathiez und Gustav Mayer Geschichtsschreibung als Suche nach demokratischer Kontinuität. In: Christadler, M. (eds) Die geteilte Utopie Sozialisten in Frankreich und Deutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-09714-3_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09714-3_13

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-0457-4

  • Online ISBN: 978-3-663-09714-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics