Skip to main content

Politik ohne Geländer Identitätspolitik neu denken

  • Chapter
deviante Subjekte

Part of the book series: Kieler Beiträge zur Politik und Sozialwissenschaft ((KBZPUS,volume 14))

  • 240 Accesses

Zusammenfassung

Eines der entscheidenden politischen Anliegen scheint die Schaffung kollektiver Identität, die Schaffung eines wir zu sein, denn ohne Identität kein politisches Handeln. Der Prozeß der Konstitution von Identität ist dabei allerdings ebensowenig auf Dauer abschließbar wie unproblematisch. Denn es ist ein Prozeß der konstanten Neuverhandlung und des Wettstreits, ein Prozeß, in dem verschiedene politische Akteurinnen konkurrierende Konzeptionen kultureller und politischer Identität artikulieren und zu etablieren suchen; zudem ein Prozeß, in dem das Moment der Herstellung von Identität verborgen werden muß.

„Denn Freiheit ist eigentlich der Sinn dessen, daß es so etwas wie Politik im Zusammenleben der Menschen überhaupt gibt.“

Hannah Arendt 1

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Arendt, Hannah 1994: Freiheit und Politik. In: dies.: Zwischen Vergangenheit und Zukunft. Übungen im politischen Denken Bd. I. München, 201.

    Google Scholar 

  2. Ausführlich hierzu die Beitrage von Claude Lefort u.a. in dem von Ulrich Rödel (1990) herausgegebenen Band Autonome Gesellschaft und hbertäre Demokratie. Frankfurt/M.

    Google Scholar 

  3. Ulrich Rodel formuliert im Hinblick auf Gesellschaft insgesamt: „Solange immer neue politisch aktive Minderheiten und soziale Bewegungen durch ihr selbstbewußtes Betätigen ihrer politischen Freiheitsrechte und das Einklagen neuer Rechte die Öffentlich-politische Sphäre offenhalten und sich far neue institutionelle Arrangements im Rahmen des symbolischen Dispositivs der Demokratie einsetzen, kann die Gefahr gebannt werden. daß dieses institutionell kristallisiert und sich verfestigt oder gar zerstört wird“ (Rodel 1990, 24).

    Google Scholar 

  4. Der Begriff der Performativität rekurriert auf die Sprechakttheorie John L. Austins Austin unterscheidet zwischen konstativen, d.h. beschreibenden, feststellenden Sprechakten, und performativen Sprechakten, durch die eine Situation produziert oder verwandelt wird. Performative Sprechakte sind daher niemals wahr` oder falsch`. sondern sie gelingen` oder schlagen fehl’. Diese Unterscheidung ist für eine Theorie der Identitätspolitik, die sich auf den Begriff der Performativitat stützt, von enscheidender Bedeutung. Vgl ders. Zur Theorie der Sprechakte. Stuttgart 1972

    Google Scholar 

  5. Benhabib rekurriert in ihrer Kritik an Arendt auf einen Aufsatz Mary Dietz’, in dem diese den geschlechtsspezifischen Bedeutungshintergrund von Arendts scheinbar geschlechtsneutraler Analyse der menschlichen Tätigkeiten der Arbeit, des Herstellens und des Handelns zeigt. Obwohl diese Tätigkeiten von Arendt selbst nicht mit geschlechtlicher Arbeitsteilung in Verbindung gebracht würden, weise Dietz überzeugend nach, daß es die Frauen sind, die jene Tätigkeiten ausführen, die am wesentlichsten für Arendts Verständnis von Arbeit seien: Jene Tätigkeiten, die notwendig sind für die tagtägliche Fortsetzung des Lebens und die Regenerierung des Körpers; und jene reproduktiven Tätigkeiten wie Schwangerschaft, Versorgung der Kinder, Alten, Kranken und Bedürftigen. Vgl. Benhabib 1994, 272, Fußnote 1 sowie Dietz 1990. Entsprechende Textstellen bei Arendt VA, 88ff.

    Google Scholar 

  6. Vgl. hierzu etwa Pitkin 1981; Brown 1987; kritisch zu diesen Positionen Honig 1992.

    Google Scholar 

  7. Unveröffentlichte Schriften Arendts, zitiert nach Breier 1992, 89.

    Google Scholar 

  8. Arendt zitiert nach Nordmann 1994, 58.

    Google Scholar 

  9. Arendt beschreibt den politischen Raum der griechischen polk denn auch in Bühnenmetaphern als agonistischen bzw. dramaturgischen Raum (vgl. VA, 179f). Sie selbst verwendet den Begriff der Performativität allerdings nicht.

    Google Scholar 

  10. Derrida beschreibt das performative als eine „`Mitteilung’, die sich nicht wesentlich darauf beschrankt, einen semantischen Inhalt zu befördern, der bereits durch die Absicht auf Wahrheit konstituiert und überwacht wurde“ (Derrida 1988, 305).

    Google Scholar 

  11. Für Nietzsche, argumentiert Terry Eagleton, „ist jede Handlung eine Art Fiktion: Sie unterstellt ein kohärentes, autonomes, menschliches Subjekt (etwas, das Nietzsche als Illusion betrachtet), sie impliziert, daß die Überzeugungen und Annahmen, aufgrund derer wir handeln, eine feste Grundlage haben (was für Nietzsche nicht der Fall ist), und sie nimmt an, daß die Folgen unserer Handlungen rational kalkuliert werden können (in Nietzsches Augen eine weitere trauige Wahnvorstellung“ (Eagleton 1993, 165).

    Google Scholar 

  12. Vgl. hierzu auch Honig 1992, 217ff.

    Google Scholar 

  13. So beschreibt Arendt das Leben der Frauen als vollständig „von den Funktionen des Körpers bestimmt und genötigt“ (VA, 69).

    Google Scholar 

  14. Vgl. Arendts Briefwechsel mit Gershom Scholem. Arendt spricht hier von ihrem Jüdischsein als Teil ihrer „Substanz“. Wiederholt betont sie die,.gegebene”, „private` Faktizität ihrer Jüdischkeit, für die Arendt gar ihre Dankbarkeit ausdrückt: „Es gibt so etwas wie eine grundlegende Dankbarkeit für das, was ist, wie es ist; für das. Was gegeben wurde und nicht gemacht sein konnte; für Dinge, die physei und nicht nonio,sind“ (zitiert nach: Honig 1992, 229, Übersetzung S.H.).

    Google Scholar 

  15. Auch von anderen feministischen Theoretikerinnen ist Arendt für diese `reine’ Definition des Politischen und die daraus resultierende sehr formale Abschließung der politischen Sphäre gegenüber der Gesellschaft zu Recht kritisiert worden (vgl. Benhabib 1988, 1991) Die Unterscheidung zwischen dem Gesellschaftlichen und dem Politischen, argumentiert Benhabib, ist in der modernen Welt nicht sinnvoll, da weder der Zugang zur Öffentlichkeit noch die Gegenstände der öffentlichen Debatte im vorhinein festgelegt werden können. Schon der Kampf, etwas öffentlich zu machen, ein Anliegen auf die Tagesordnung der politischen Debatte zu setzen, ist ein politischer Kampf, in dem es nicht zuletzt um Freiheit und Gerechtigkeit geht (vgl. Benhabib 1991, 152).

    Google Scholar 

  16. In Vita activa bringt sie den Verlust des öffentlich-politischen Raums in Verbindung mit dem Entstehen der Gesellschaft (38ff). Der Raum des Gesellschaftlichen entstand als „das Innere des Haushalts mit den ihm zugehörigen Tätigkeiten, Sorgen und Organisationsformen aus dem Dunkel des Hauses in das volle Licht des öffentlich politischen Bereichs trat“ (VA, 38ff). Das Soziale schiebt sich als eigene Sphäre gleichsam zwischen das Private und das Politische. Nicht nur die alte Scheidelinie zwischen privaten und öffentlichen Angelegenheiten ist dadurch verwischt worden, auch der Sinn dieser Begriffe wie die Bedeutung, die eine jede der beiden Sphären für das Leben des einzelnen als Privatmensch und als Bürger eines Gemeinwesens hatte, veränderte sich dadurch bis zur Unkenntlichkeit (ebd., 38). Arendts pessimistische Analyse des „Siegs des Sozialen” liefert einerseits die Begründung, warum sie die offensichtlich gefährdete Grenze zwischen öffentlich und privat so vehement verteidigt, hat aber andererseits die dichotome. statische Konzeption verschiedener Räume selbst zur Voraussetzung.

    Google Scholar 

  17. Die Diskussion um die Materialität des Körpers bzw. von Geschlecht bestimmt seit geraumer Zeit Teile der feministischen Theorie. Siehe hierzu insbesondere das Buch von Andrea Maihofer, Geschlecht als Existenzweise, Frankfurt 1995.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Hark, S. (1999). Politik ohne Geländer Identitätspolitik neu denken. In: deviante Subjekte. Kieler Beiträge zur Politik und Sozialwissenschaft, vol 14. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-09665-8_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09665-8_5

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-2586-9

  • Online ISBN: 978-3-663-09665-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics