Skip to main content

Einführung: Auf der Suche nach einer europäischen Öffentlichkeit

  • Chapter
Bürgerschaft, Öffentlichkeit und Demokratie in Europa

Zusammenfassung

Die Suche nach einer demokratischen Legitimation der EU hat in jüngster Zeit zu einer eher unverhofften Renaissance der Öffentlichkeitsthematik geführt. Hinter dieser plötzlichen Aufmerksamkeit darf eine wachsende Unsicherheit im Umgang mit einem vermeintlich überkommenen Konzept der politischen Theorie vermutet werden, dessen analytische und normative Komponenten sich nach wie vor vermischen und das sich der gewandelten Realität einer sich entgrenzenden Gesellschaftswelt scheinbar nur ungenügend anpasst. Die zentralen Positionen in der Debatte zur europäischen Öffentlichkeitsproblematik lassen sich entlang eines ideologisch-normativen Kontinuums abstecken, an dessen beiden Polen sich Öffentlichkeit entweder als unüberwindliches Hindernis oder als Verheißung für die demokratische Krönung des europäischen Integrationsprojekts verorten lässt. Die einen bescheinigen der EU ein strukturell angelegtes Öffentlichkeitsdilemma als Wurzel allen Übels und liefern damit ein Rundumschlagsargument für die Behauptung, dass die EU weder einer Demokratisierung noch irgendeiner anspruchsvollen Form der politischen und sozialen Integration zugeführt werden könne (Grimm 1995; Kielmansegg 1996).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Benz, Arthur: Kooperativer Staat? Gesellschaftliche Einflussnahme auf staatliche Steuerung. In: Klein, Ansgar/Schmalz-Bruns, Rainer (Hg.): Politische Beteiligung und Bürgerengagement in Deutschland. Baden-Baden: Nomos, 1997, S. 88–113

    Google Scholar 

  • Eder, Klaus: Integration durch Kultur? Das Paradox der Suche nach einer europäischen Identität. In: Viehoff, Reinhold/Segers, Rien T. (Hg.): Kultur, Identität, Europa. Über die Schwierigkeiten und Möglichkeiten einer Konstruktion. Frankfurt/Main: Suhr-kamp, 1999, S. 147–179

    Google Scholar 

  • Eder, Klaus/Hellman, Kai-Uwe/Trenz, Hans Jörg: Regieren in Europa jenseits öffentlicher Legitimation? Eine Untersuchung zur Rolle von politischer Öffentlichkeit in Europa. In: Kohler-Koch, Beate (Hg.): Regieren in entgrenzten Räumen. Sonderheft 29 der Politischen Vierteljahresschrift. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1998, S. 321–344

    Google Scholar 

  • Eising, Rainer/Kohler-Koch, Beate: Introduction: Network Governance in the European Union. In: Kohler-Koch, Beate/Eising, Rainer (Hg.): The Transformation of Governance in the European Union. London: Routledge, 1999, S. 3–13

    Google Scholar 

  • Eriksen, Erik O.: The Question of Deliberative Supranationalism in the EU. Arena Working Papers WP 99/4. Oslo: University of Oslo.

    Google Scholar 

  • Gerhards, Jürgen: Westeuropäische Integration und die Schwierigkeiten der Entstehung einer Europäischen Öffentlichkeit. In: Zeitschrift für Soziologie 22(1993)2, S. 96–110

    Google Scholar 

  • Gerhards, Jürgen: Europäisierung von Ökonomie und Politik und die Trägheit der Entstehung einer europäischen Öffentlichkeit. In: Bach, Maurizio (Hg.): Die Europäisierung nationaler Gesellschaften. Sonderheft 40 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Opladen: Westdeutscher Verlag, 2000, S. 277–305

    Chapter  Google Scholar 

  • Giesen, Bernhard: Europa als Konstruktion der Intellektuellen. In: Viehoff, Reinhold/Segers, Rien T. (Hg.): Kultur, Identität, Europa. Über die Schwierigkeiten und Möglichkeiten einer Konstruktion. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 1999, S. 130–146

    Google Scholar 

  • Grimm, Dieter: Braucht Europa eine Verfassung? München: Carl Friedrich von Siemens Stiftung, 1995

    Google Scholar 

  • Habermas, Jürgen: Braucht Europa eine Verfassung. Eine Bemerkung zu Dieter Grimm. In: Die Einbeziehung des Anderen. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 1996, S. 185–191

    Google Scholar 

  • Joerges, Christian/Neyer, Jürgen: Vom intergouvernementalen Verhandeln zur deliberati-ven Politik: Gründe und Chancen für eine Konstitutionalisierung der europäischen Komitologie. In: Kohler-Koch, Beate (Hg.): Regieren in entgrenzten Räumen. Sonderheft 29 der Politischen Vierteljahresschrift. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1998, S. 207–234

    Google Scholar 

  • Kielmansegg, Peter Graf: Integration und Demokratie In: Jachtenfuchs, Markus/Kohler-Koch, Beate (Hg.): Europäische Integration. Opladen: Leske & Budrich, 1996, S. 47–72

    Google Scholar 

  • Kommission der Europäischen Gemeinschaften: Europäisches Regieren. Ein Weißbuch. Brüssel, 25.7.2001 KOM(2001)428

    Google Scholar 

  • Neidhardt, Friedhelm: Öffentlichkeit, öffentliche Meinung, soziale Bewegungen. In: Neid-hardt, Friedhelm (Hg.): Öffentlichkeit, öffentliche Meinung, soziale Bewegungen. Sonderheft 34 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1994, S. 7–41

    Google Scholar 

  • Trenz, Hans-Jörg: Zur Konstitution politischer Öffentlichkeit in der EU. Zivilgesellschaftliche Subpolitik oder schaupolitische Inszenierung. Baden-Baden: Nomos, 2002 (i.E.)

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Ansgar Klein Ruud Koopmanns Hans-Jörg Trenz Ludger Klein Christian Lahusen Dieter Rucht

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Trenz, HJ. (2003). Einführung: Auf der Suche nach einer europäischen Öffentlichkeit. In: Klein, A., Koopmanns, R., Trenz, HJ., Klein, L., Lahusen, C., Rucht, D. (eds) Bürgerschaft, Öffentlichkeit und Demokratie in Europa. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-09457-9_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09457-9_9

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-3482-3

  • Online ISBN: 978-3-663-09457-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics