Skip to main content

„Straßenkarrieren“ — ein internationaler Vergleich

  • Chapter
Armut und Kindheit

Zusammenfassung

Das unseren „Straßenkinder“-Studien in Deutschland (Köln), Chile (Santiago) und Bolivien (La Paz) zugrunde liegende Konzept der dualen Armutsforschung erlaubte es den daran beteiligten Forscher(inne)n,1 unabhängig vom jeweiligen Lebensstandard bestimmte Gemeinsamkeiten im Hinblick auf die Ursachen und Folgen von Armut nachzuweisen. Wie oben bereits erwähnt, bestehen zwischen Armut in der sog. Dritten und in der sog. Ersten Welt bedeutsame Unterschiede, aber auch viele Übereinstimmungen.2 Unsere qualitativen Studien belegen, dass die Auswirkungen erfahrener sozialer Deprivationen, also nicht etwa materielle Entbehrungen und ein geringes Einkommen, zu Straßenkarrieren führen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Für die Untersuchung in Santiago de Chile zeichnen Malvina Ponce de Leon und Dolly Paiva, Universidad Santo Tomas (Santiago de Chile), verantwortlich. Die Untersuchung in La Paz wurde von Dr. Jorge Domic, Leiter der Straßenkindereinrichtung Fundación La Paz und Lehrbeauftragter an der Universität Mayor de San Andres (La Paz), durchgeführt.

    Google Scholar 

  2. Vgl. H. Gerhard Beisenherz, Kinderarmut in der Wohlfahrtsgesellschaft. Das Kainsmal der Globalisierung, Opladen 2002, S. 49

    Google Scholar 

  3. Vgl. dazu: Roland Merten, Psychosoziale Folgen von Armut im Kindes- und Jugendalter, in: Christoph Butterwegge/Michael Klundt (Hrsg.), Kinderarmut und Generationengerechtigkeit. Familien- und Sozialpolitik im demografischen Wandel, 2. Aufl. Opladen 2003, S. 143ff.

    Google Scholar 

  4. Roland Merten: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.), Die Rechte des Kindes, Düsseldorf 1998, S. 17

    Google Scholar 

  5. Siehe Ronald Lutz, Der Mythos vom Straßenkind, in: Soziale Arbeit 6/1998, S. 182ff.

    Google Scholar 

  6. Ronald Lutz, Straßenkinder: mediales Ereignis oder reales Phänomen?, in: Christoph Butterwegge (Hrsg.), Kinderarmut in Deutschland. Ursachen, Erscheinungsformen und Gegenmaßnahmen, 2. Aufl. Frankfurt am Main/New York 2000, S. 174ff.

    Google Scholar 

  7. Manfred Liebel, Straßenkinder gibt es nicht. Über die verschlungenen Wege einer paternalistischen Metapher, in: Soziale Arbeit 4/2000, S. 124

    Google Scholar 

  8. Siehe dazu: Hanna Permien/Gabriela Zink, Endstation Straße?, Straßenkarrieren aus der Sicht von Jugendlichen, München 1998

    Google Scholar 

  9. Christoph Butterwegge (Armutsforschung, Kinderarmut und Familienfundamentalis-mus, in: ders. [Hrsg.], Kinderarmut in Deutschland, 1998, S. 29) vertritt jedoch die Auffassung, der damit verwandten Wortschöpfung „Armutskarrriere“ fehle heute nicht nur Originalität und Witz, sondern auch jeder aufklärerische Impetus.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.), Lebenslagen in Deutschland. Der erste Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung, Bonn 2001, S. 116

    Google Scholar 

  11. Vgl. Markus Seidel, Straßenkinder in Deutschland. Schicksale, die es nicht geben dürfte, Frankfurt am Main/Berlin 1994

    Google Scholar 

  12. Vgl. Uwe Britten, Abgehauen. Wie Deutschlands Straßenkinder leben, Bamberg 1995

    Google Scholar 

  13. Vgl. Martina Bodenmüller, Auf der Straße leben — Mädchen und junge Frauen ohne Wohnung, Münster 1995

    Google Scholar 

  14. Rainer Kilb, Out of Order?, Straßenleben von jungen Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern am Beispiel Frankfurt am Main, in: Sozialmagazin 12/1996, S. 50ff.

    Google Scholar 

  15. Siehe Gabriele Pfennig, Lebenswelt Bahnhof. Sozialpädagogische Hilfen für obdachlose Kinder und Jugendliche, Neuwied 1996, S. 2

    Google Scholar 

  16. Thomas Klatetzky, zit. nach: ebd., S. 7

    Google Scholar 

  17. Siehe ebd.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Ronald Lutz/Bernd Stickelmann, Zugänge zum Thema: Weggelaufen und ohne Obdach, in: dies. (Hrsg.), Weggelaufen und ohne Obdach. Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenslagen, Weinheim/München 1999, S. 7ff.

    Google Scholar 

  19. Ronald Lutz, Straßenleben, Straßenkinder, Straßenpädagogik, in: dies. (Hrsg.), Weggelaufen und ohne Obdach. Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenslagen, Weinheim/München 1999, S. 44

    Google Scholar 

  20. Hanna Permien und Gabriela Zink berücksichtigten diese Problematik in ihrer Untersuchung (Endstation Straße?, a.a.O., S. 26).

    Google Scholar 

  21. Jürgen Dewes (wiss. Mitarbeiter im Forschungsverbund „Armut und Kindheit“ bis August 2001) in einem unveröffentl. Arbeitspapier „Zum Stand des Forschungsbereiches Straßenkinder in Deutschland unter Berücksichtigung des Armutsdiskurses“, Düsseldorf 2002, S.22f.

    Google Scholar 

  22. Vgl. in Bolivien: Jorge Domic/Gloria Ardaya, Sujetos Sociales Hoy o Manana, La Paz 1992

    Google Scholar 

  23. Michel Gregoir, El Riesgo de Ser Nino en Bolivia, La Paz 1992

    Google Scholar 

  24. Jorge Domic/Aida Rivadeneira, El Trabajo: Ninos y Adoloscentes Trabajadores en Bolivia, La Paz 1995

    Google Scholar 

  25. Gustavo Gottret u.a., Educación para Ninos y Adoloscentes Trabajadores de Bolivia, La Paz 1995

    Google Scholar 

  26. Jorge Domic u.a., Ninos Trabajadores: La Emergência de Nuevos Actores Sociales, La Paz 1999

    Google Scholar 

  27. Antonio E. Moreno Valdivia, Las Ninas „en“ y „de“ la Calle: El Caso de la Ceja de El Alto, La Paz 1999; in Chile: Gonzalo de la Maza, Políticas Sociales hazia la Infância en Chile. Documento de Trabajo para el Comité de Iniciativa para los Derechos de Ninos, (unveröffentl. Ms.) Santiago 1997; Jorge Rojas Flores, El Trabajo Infantil en Chile: Algunas Ideas para el Debate, in: Economia y Trabajo en Chile, 7. Informe Anual 1996–1997, Santiago 1998; UNICEF, Trabajo Infantil en Chile, Propuestas para su Erradicación, Santiago o.J. (vermutl. 1999)

    Google Scholar 

  28. Vgl. Manfred Liebel, Mala Onda, Frankfurt am Main 1990; ders., Wir sind die Gegenwart. Kinderarbeit und Kinderbewegung in Lateinamerika, Frankfurt am Main 1994

    Google Scholar 

  29. Vgl. José Windsor u.a., La calle — Libertad o Encierro?, Diagnostico sobre la situation de los ninos, ninas y adoloscentes de la calle de La Paz, La Paz 1998, S. 24

    Google Scholar 

  30. Vgl. Jorge Domic, Situación de los ninos de la calle en Bolivia. Qualitative Forschungsstudie für den Forschungsverbund „Armut und Kindheit“, unveröffentl. Ms., La Paz 2002, S. 7

    Google Scholar 

  31. Das passiert auch in Bolivien häufig.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Malvina Ponce de Leon/Dolly Paiva, La situation de Ia infância en Chile. Investigation dual de la Pobreza. Qualitative Studie für den Forschungsverbund „Armut und Kindheit“ (unveröffentl. Manuskript), Santiago de Chile 2002, S. 55

    Google Scholar 

  33. Siehe Jürgen Bortz/Nicola Döring, Forschungsmethoden und Evaluation für Sozialwissenschaftler, 2. Aufl. Berlin/Heidelberg/New York 1995, S. 272

    Book  Google Scholar 

  34. Vgl. Philipp Mayring, Einführung in die qualitative Sozialforschung, 3. Aufl. Weinheim 1996, S. 52

    Google Scholar 

  35. Vgl. Jürgen Bortz/Nicola Döring, Forschungsmethoden und Evaluation für Sozialwissenschaftler, 1996, S. 289

    Google Scholar 

  36. Siehe Philipp Mayring, Einführung in die qualitative Sozialforschung, 1996, S. 49

    Google Scholar 

  37. Hier ist nicht nur die Familie im rechtlichen Sinne gemeint, sondern die jeweiligen Hauptbezugspersonen sind eingeschlossen.

    Google Scholar 

  38. Aus der Kontrollperspektive wird hierfür in der einschlägigen Literatur der Begriff des „abweichenden Verhaltens“ benutzt, aus der Hilfeperspektive spricht man besser von „auffälligem Verhalten“.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Roland Merten, Psychosoziale Folgen von Armut im Kindes- und Jugendalter, a.a.O., S. 141

    Google Scholar 

  40. Andreas Klocke (Armut bei Kindern und Jugendlichen — Belastungssyndrome und Bewältigungsfaktoren, in: Eva Barlösius/Wolfgang Ludwig-Mayerhofer [Hrsg.], Die Armut der Gesellschaft, Opladen 2001, S. 301) weist gleichfalls auf die Schwierigkeit hin, nach einer Befragung von Kindern und Jugendlichen präzise Aussagen zur Einkommensarmut zu treffen: „Ein Grund liegt darin, daß in einer reinen Kinder- und Jugendbefragung keine exakten Einkommensangaben erwartet (...) werden können.“

    Google Scholar 

  41. Das Armutsniveau in Deutschland, Chile und Bolivien ist nicht einfach vergleichbar. Entsprechend dem HDI (Human-Development.Index) liegt die Bundesrepublik von 173 Ländern auf Platz 17 mit einem gewichteten Pro-Kopf-Einkommen von 25.103 USD pro Jahr, Chile auf Platz 38 mit 9.417 USD und Bolivien auf Platz 114 mit 2.424 USD. In Chile liegen ca. 10,7 Prozent der Einkommen unter der Armutsgrenze (davon 2% unter der absoluten Armutsgrenze von 1 USD pro Tag und 8,7% unter der von 2 USD pro Tag), in Bolivien sind 48,7 Prozent der Bevölkerung arm (davon liegen 14,4% unter der absoluten Armutsgrenze von 1 USD pro Tag und 34, 3% mit 2 USD pro Tag); vgl. UNHCR (Hrsg.), Bericht über die menschliche Entwicklung 2002, Bonn 2002, S. 177 ff. Die subjektiven Einschätzungen der Befragten, auf deren Basis die Zusammenfassung in der obigen Tabelle erfolgte, sind als relative Armutseinschätzungen in Relation zur Entwicklung des jeweiligen Landes zu sehen.

    Google Scholar 

  42. Darin enthalten sind vorwiegend geringqualifizierte Ausbildungsberufe.

    Google Scholar 

  43. Darin enthalten sind u.a. Betteln, illegale Tätigkeiten etc.

    Google Scholar 

  44. Shore ist gerauchtes Heroin.

    Google Scholar 

  45. Siehe Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.), Elfter Kinder- und Jugendbericht. Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland, Berlin 2002, S. 221

    Google Scholar 

  46. Jürgen Mansel, Lebenssituation und Wohlbefinden von Jugendlichen in Armut, in: Christoph Butterwegge/Michael Klundt (Hrsg.), Kinderarmut und Generationengerechtigkeit, 2002, S. 115

    Chapter  Google Scholar 

  47. Michael Langhanky, Bewältigungsstrategien, in: Woge e.VV Institut für soziale Arbeit e.V. (Hrsg.), Handbuch der sozialen Arbeit mit Kinderflüchtlingen, Münster 1999, S. 400

    Google Scholar 

  48. Dieses Verhalten bestätigen viele wissenschaftliche Untersuchungen zu sexuellem Missbrauch.

    Google Scholar 

  49. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.), Elfter Kinder-und Jugendbericht, a.a.O., S. 127

    Google Scholar 

  50. Zur Bedeutung solcher „Skater-Cliquen“ vgl. Birgit Bütow, Mädchen in Jugendcliquen als Grenzgängerinnen tradierter Rollen?, in: ISA e.V. (Hrsg.), Tagungsreader „5 Jahre ,Straßenkinder’ im Blick von Forschung und Praxis — eine Zusammenschau“, Münster 1998, S. 30

    Google Scholar 

  51. In Chile und Bolivien sind es vornehmlich Nicht- oder Semiprofessionelle.

    Google Scholar 

  52. Uwe von Dücker, Straßenschule — Lernen aus interkultureller Arbeit. Soziale, pädagogische und schulische Begleitung nicht beschulter Kinder vor Straßenkarrieren, in: Ronald Lutz/Bernd Stickelmann (Hrsg.), Weggelaufen und ohne Obdach, a.a.O., S. 275

    Google Scholar 

  53. Martin Spiewak, Penne(n) statt Pisa. Wir brauchen die Gesamtschule, aber ohne die alte Ideologie, in: Die Zeit v. 28.11.2002. Dieses Ergebnis weist auf eine starke Veränderung gegenüber in den 80er-Jahren durchgeführten Untersuchungen hin (vgl. z.B. Erwin Jordan/Gitta Trauernicht, Ausreißer und Trebegänger. Grenzsituationen sozialpädagogischen Handelns, München 1981), als Schulabbrüche eher nicht die Regel waren.

    Google Scholar 

  54. Antonio meint die Wohngruppe, in der er zur Zeit der Interviews lebte.

    Google Scholar 

  55. Siehe Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.), Elfter Kinder- und Jugendbericht, a.a.O., S. 225

    Google Scholar 

  56. Siehe ebd., S. 221

    Google Scholar 

  57. Vgl. auch ähnliche Ergebnisse des DJI: Hanna Permien/Gabriela Zink, Endstation Straße?, a.a.O., S. 146ff.

    Google Scholar 

  58. Ebd., S. 146

    Google Scholar 

  59. Die Kosten für die Übernachtung etc. erstattet das Sozialamt dem jeweiligen Träger der Einrichtung.

    Google Scholar 

  60. Arbeit soll daher, einer Definition von Jürgen Sand (Soziale Arbeit mit „Straßenkindern“. Stärkenorientierte methodische Ansätze in Deutschland und Bolivien: ein interkultureller Vergleich mit Forschungsarbeiten in Frankfurt am Main, Köln, Berlin, La Paz und Cochabamba, Frankfurt am Main 2001, S. 31) folgend, als „körperliche Tätigkeit zur Aufrechterhaltung der Lebensgrundlage gesehen werden. In diesem Sinne gelten auch illegale Tätigkeiten wie Raub, Diebstahl und Prostitution als Arbeit. Ebenso zählen dazu soziale geächtete Tätigkeiten, wie das Schnorren und Betteln (...). Die Jugendlichen sichern sich somit ihr Überleben, was unbedingt als Stärke aufzufassen ist.“

    Google Scholar 

  61. Peter Jogschies, Die Lebenswelten von Straßenkindern in Deutschland — Überlegungen und Erkenntnisse eines Forschungsprojektes, in: Christel Adick (Hrsg.), Straßenkinder und Kinderarbeit. Sozialisationstheoretische, historische und kulturvergleichende Studien, Frankfurt am Main 1997, S. 208

    Google Scholar 

  62. Uwe von Dücker (Straßenschule — Lernen aus interkultureller Arbeit. Soziale, pädagogische und schulische Begleitung nicht-beschulter Kinder vor Straßenkarrieren, in: Ronald Lutz/Bernd Stickelmann [Hrsg.], Weggelaufen und ohne Obdach, 1997, S. 271ff.) sieht in den immer häufiger negativ verlaufenden Schulkarrieren einen zunehmend bedeutsamen Grund für spätere Straßenkarrieren.

    Google Scholar 

  63. Auch Peter Hansbauer (Mädchen und Jungen auf der Straße. Lebensbedingungen, Sozialisation und Ausstiegsmöglichkeiten geschlechtsspezifisch betrachtet, in: Landesvereinigung für Gesundheit Niedersachsen e.V. [Hrsg.], Leben auf der Straße. Zur gesundheitlichen und sozialen Lage von Frauen und Männern, Mädchen und Jungen, deren Lebensmittelpunkt die Straße ist, Hannover 2000, S. 29) beschreibt einen Trend zum Cannabiskonsum, den er auf eine Stufe mit dem Alkoholkonsum stellt: Neben diesem scheinen ihm vor allem Marihuanaprodukte inzwischen die Funktion einer „Basisdroge“ übernommen zu haben.

    Google Scholar 

  64. Diese Drogen werden den sog. Partydrogen zugerechnet und sind seit den 1990er-Jahren immer häufiger unter Jugendlichen verbreitet.

    Google Scholar 

  65. Siehe Hanna Permien/Gabriela Zink, Endstation Straße?, a.a.O., S. 264

    Google Scholar 

  66. Vgl. Jürgen Sand, Soziale Arbeit mit „Straßenkindern“, a.a.O., S. 125ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Butterwegge, C. et al. (2003). „Straßenkarrieren“ — ein internationaler Vergleich. In: Armut und Kindheit. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-09293-3_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09293-3_5

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-3707-7

  • Online ISBN: 978-3-663-09293-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics