Skip to main content

Weder Staat noch Synagoge

Der linke deutsch-jüdische emigrierte Intellektuelle als repräsentativer Jude

  • Chapter
Amerika und die Deutschen
  • 73 Accesses

Zusammenfassung

Heute ist es bei vielen Juden um den Ruf von deutsch-jüdischen Intellektuellen im allgemeinen und den der linken Kreise im besonderen schlecht bestellt. In ihren Bemühungen um Assimilation als ‚deutsche Bürger jüdischen Glaubens‘ oder um ein humanistisches Kosmopolitentum außerhalb von Religion und Nationalismus scheinen sie dem Typus anzugehören, den Jean-Paul Sartre den ‚unauthentischen‘ Juden genannt hat, den tragischen Spezialisten für die Flucht vor sich selbst. Das heute vorherrschende Bild von deutschen Juden als Juden verdunkelt sich vollends, wenn man es neben unsere in hohem Maße romantisierten Vorstellungen von Ostjuden vor und Israelis nach dem Holocaust stellt. Verglichen mit der natürlichen ‚Jiddischkeit‘ der ersteren und dem robusten Zionismus der letzteren wirken die Jeckes (deutsche Juden) für die meisten Betrachter wie jüdische Gojim.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Gershom Scholem, Juden und Deutsche, in: ders., Judaica II, Frankfurt: Suhrkamp, 1970, S. 20–46, Zit. S. 32.

    Google Scholar 

  2. Ebd., S. 43.

    Google Scholar 

  3. Ebd., S. 34.

    Google Scholar 

  4. S. George L. Mosse, Germans and Jews. The Right, the Left, and the Search for a,Third Force’ in Pre-Nazi Germany, New York: Grosset & Dunlap, 1971.

    Google Scholar 

  5. Ernst Toller, Eine Jugend in Deutschland, in: ders., Prosa, Briefe, Dramen, Gedichte, Reinbek: Rowohlt, 1961, S. 178f.

    Google Scholar 

  6. Frederic Grunfeld, Prophets Without Honor. A Background to Freud, Kafka, Einstein and Their World, New York: Holt, Rinehart, Winston, 1979, S. 183.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1986 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Breines, P. (1986). Weder Staat noch Synagoge. In: Trommler, F. (eds) Amerika und die Deutschen. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-09255-1_17

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09255-1_17

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-09256-8

  • Online ISBN: 978-3-663-09255-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics