Skip to main content

Part of the book series: Forschung ((FPOLIT,volume 158))

  • 86 Accesses

Zusammenfassung

Die Bundesrepublik Deutschland ist seit der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 hinsichtlich ihrer Fläche, Bevölkerung und ihres Sozialprodukts größer und somit innerhalb Europas politisch und ökonomisch potentiell noch einflußreicher geworden als Westdeutschland, das auch zuvor schon zu den größten Staaten der Europäischen Gemeinschaft (EG) gehörte: „Deutschlands Gewicht ist viel bedeutender, als es von vielen in Deutschland selbst wahrgenommen wird. Zu leugnen, daß sich dieses objektive Potential vergrößert hat, wäre töricht, unredlich und würde Mißtrauen, nicht Vertrauen fördern“1 Der Vertrag von Maastricht, der am 7. Februar 1992 unterzeichnet worden und am 1. November 1993 in Kraft getreten ist, stand in engem Zusammenhang mit dem Bestreben aller EG-Mitglieder, einschließlich der Bundesrepublik selbst, das vereinte Deutschland durch eine Vertiefung der europäischen Integration stärker einzubinden, um hierdurch einerseits seine Entfaltung mittels europäischer Strukturen zu ermöglichen und zugleich dessen Macht, wie schon zuvor, einzudämmen und somit die europäische Ordnung destabilisierende Gegenmachtbildungen zu verhindern.2

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Lüdeke, A. (2002). Thema, Begriffe, Fragestellung und Vorgehensweise. In: „Europäisierung“ der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik?. Forschung Politik , vol 158. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-09174-5_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09174-5_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-09175-2

  • Online ISBN: 978-3-663-09174-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics