Skip to main content

Part of the book series: DUV Wirtschaftswissenschaft ((SCUEÖ))

  • 227 Accesses

Zusammenfassung

Ziel dieses Kapitels der Arbeit ist es, in die Grundlagen der Systemtheorie und der Lemtlheone einzuführen.

„Die Probleme, die es in der Welt gibt können nicht mit den gleichen Denkweisen gelöst werden, die sie erzeugt haben“

Albert Einstein

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. An dieser Stelle müßte in wissenschaftlich korrekter Art und Weise eine ganze Reihe von Autoren als Nachweis aufgeführt werden, die in die Thematik des organisationalen Lernens einführen, ohne ihre Leser vorher über individuelle Lerntheorien ausreichend informiert zu haben. Andererseits würde das beispielhafte Herausgreifen einzelner Autoren die umfassende defizitäre Sachlage auf diesem Gebiet nur bruchstückhaft und verzerrt wiedergeben. So wird an dieser Stelle auf das Gegenteil verwiesen, auf die bisher nur sehr spärlich existierenden wissenschaftlichen Veröffentlichungen, die versuchen, dieses Defizit im Bereich der individuellen Lemtheorien innerhalb und außerhalb des Unternehmens aufzuarbeiten. Positiv sind auf diesem Gebiet die Veröffentlichungen von Argyris und Senge im allgemeinen und die von Duncan; Weiss (Leaming) und Probst; Büchel (Lernen) im speziellen hervorzuheben.

    Google Scholar 

  2. Vgl. beispielsweise Flechtner (Kybernetik) und Wiener (Kybernetik).

    Google Scholar 

  3. Vgl. beispielsweise Glaserfeld (Konstruktivismus) und Watzlawick (Konstruktivismus).

    Google Scholar 

  4. Vgl. beispielsweise Jantsch (Selbstorganisation) und Krohn; Küppers; Paslack (Selbstorganisation).

    Google Scholar 

  5. Vgl. beispielsweise Bertalanffy (Theory) und Boulding (Theory).

    Google Scholar 

  6. Guntram (Systemtheorie), S. 296.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Wiener (Kybernetik), S. 2S.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Hopfenbeck (Managementlehre), S. 60; Staehle (Management), S. 40 f., und Ulrich (Unternehmung), S. 102.

    Google Scholar 

  9. Wiener (Kybernetik).

    Google Scholar 

  10. Diese Definition ist eine Zusammenfassung der Definitionen von Ashby (Introduction), S. 4; Beer (Kybernetik), S. 21, und Wiener (Kybernetik), S. 39. Trotzdem soll diese Vorgangsweise nicht über die Tatsache hinwegtäuschen, daß bis in unsere heutige Zeit hinein keine Klarheit über die Inhalte der kybernetischen Wissenschaft besteht, siehe dazu beispielsweise Staehle (Management), S. 40 f., und Ulrich (Unternehmung), S. 100 f.

    Google Scholar 

  11. So schreibt beispielsweise Wiener in der Einleitung zu seinem Buch,Mensch und Menschmaschine“: ”Der Leitgedanke des vorliegenden Buches ist, daß Gesellschaft nur durch das Studium der Nachrichten und der zugehörigen Kommunikationsmöglichkeiten verstanden werden kann.. “, Wiener (Mensch), S. 14.

    Google Scholar 

  12. Gregory Bateson, zitiert nach Malik (Systeme0, S. 17.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Ulrich (Unternehmung), S. 121.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Wiener (Mensch), S. 63 ff.

    Google Scholar 

  15. Im folgenden wird der Begriff des Systemumfelds dem Begriff Systemumwelt vorgezogen. Zwar wird in der Systemtheorie vielfach auch der Begriff der Systemumwelt verwendet, vgl. beispielsweise Luhmann (Zweckbegriff), S. 120. Jedoch ist die Umwelt, umgangssprachlich verstanden als ökologisches und damit natürliches Umfeld, immer nur ein Teil (Subsystem) des gesamten Systemumfelds. Andere Teile sind das kulturelle, politische und technologische Umfeld, vgl. Müller (Leistungen), S. 41 ff.

    Google Scholar 

  16. Zur Diskussion des Informationsbegriffs siehe Kapitel 2.200.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Ulrich (Unternehmung’, S. 129.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Herder-Dorneich (Systemtheorie’, S. 47 ff.

    Google Scholar 

  19. Siehe Kapitel 0.34.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Maruyama (Cybernetics), S. 164 ff.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Staehle (Management), S.40.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Bertalanffy (Theory), S. 306.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Bertalanffy (Theory) und siehe dazu auch Kapitel

    Google Scholar 

  24. Vgl. Boulding (theory).

    Google Scholar 

  25. Vgl. Ulrich (Unternehmung), S. 103.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Boulding (Theory), S.11 ff.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Ulrich (Unternehmung), S.103.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Ulrich (Unternehmung), S.103.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Guntram (Systemtheorie), S. 296, und Staehle (Management), S. 41.

    Google Scholar 

  30. Die Allgemeine Systemtheorie hat bis heute, ausgehend von ihrem Begründer, dem Biologen Ludwig v. Bertalanffy, ihre feste Verwurzelung in der Biologie. So lassen sich nahezu alle systemtheoretischen Ansätze auf biologische Grundüberlegungen zurückführen. Aus diesem Grunde werden an dieser Stelle nicht zufällig zwei neuere systemtheoretische Ansätze aus der Ineuro-)biologischen Forschungsrichtung vorgestellt.

    Google Scholar 

  31. So erhielt Vester neben zahlreichen Auszeichnungen in beiden Forschungsbereichen im Jahre 1989 von der renommierten Hochschule St. Gallen die Ehrendoktorwürde für das Fach Wirtschaftswissenschaften für sein Gesamtwerk verliehen.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Vester (Neuland), S. 81 ff.

    Google Scholar 

  33. Vgl. beispielsweise Kapitel 1.131.1, in dem die Nutzung systemimmanenter Kräfte des menschlichen Gehirns nach Grundlage dieses Prinzips beschrieben wird.

    Google Scholar 

  34. Hierin ist auch einer der Kritikpunkte der klassischen Lokalisationstheorie zu finden, siehe dazu insbesondere Kapitel 1.131.0.

    Google Scholar 

  35. So erzeugt beispielsweise die staatliche Bierbrauerei in Peking aus gasförmigen und flüssigen Abfällen’ über ein Dutzend Nebenprodukte, wie Medikamente, Elektronikbauteile und Pestizide; für weitere Beispiele vgl. Vester (Neuland), S. 84.

    Google Scholar 

  36. Beispiele in diesem Bereich liefert Vester (Neuland), S. 85 f.

    Google Scholar 

  37. Vgl. in den Sozialwissenschaften insbesondere das Gesamtwerk von Luhmann; beispielsweise bei Luhmann (Systeme). In den Wirtschaftswissenschaften bilden eine Ausnahme beispielsweise Reinhardt (Modell) und auch Kasper (Handhabung).

    Google Scholar 

  38. Der Begriff der,Autopoiesis“ leitet sich aus dem Griechischen ab: Autos” = selbst, “poiein” = machen, vgl. Maturana; Riegas; Vetter (Gespräch), S. 3S.

    Google Scholar 

  39. Maturana (Erkennen), S. 141.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Maturana; Varela (Baum), S. 5S.

    Google Scholar 

  41. Vgl. zu den folgenden Überlegungen Maturana; Varela (Baum), S. 55 ff.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Maturano, Varela (Baum), S. 54.

    Google Scholar 

  43. Maturano (Erkennen), S.178.

    Google Scholar 

  44. Siehe dazu die ausführlichere Diskussion in Kapitel 1.204.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Malik (Strategie), S. 77, und Staehle (Management), S.41.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Beer (Brain) und Beer (Kybernetik).

    Google Scholar 

  47. Vgl. Beer (Brain).

    Google Scholar 

  48. Beer (Führungslehre), S.7S.

    Google Scholar 

  49. Vgl. zum folgenden Abschnitt Beer (Brain), S.129 ff., auf Detailverweise wird verzichtet.

    Google Scholar 

  50. In Anlehnung an Beer (Brain), S.99.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Beer (Brain), S.151 ff., und Staehle (Managament), S. 42. Eine ausführliche Darstellung des Modells von Beer findet sich außerdem in der Habilitationsschrift von Malik (vgl. Malik (Strategiell, der damit zusammen mit seinen St. Gallener Kollegen zur Verbreitung des Systemdenkens in der deutschsprachigen Managementforschung beigetragen hat, siehe dazu auch Kapitel 1. 10S. 10.

    Google Scholar 

  52. Weick (Prozeß), S. 11.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Weick (Prozeß), S. 12.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Weick (Prozeß), S.192, dabei kann man Retention als organisationalen Lernprozeß interpretieren, bei dem Handlungswissen in Fom von organisationalem Wissen abgespeichert wird, siehe dazu auch Kapitel 2. 331.

    Google Scholar 

  55. In Anlehnung an Weick (Prozeß), S.193.

    Google Scholar 

  56. Folgende Aufzählung in Anlehnung an Ulrich (Unternehmung), S.135 f., auf Detailverweise wird verzichtet.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Ulrich (Unternehmung), S. 317 ff.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Malik (Strategie), S. 23.

    Google Scholar 

  59. Ulrich (Unternehmung), S.163 und S.166 ff.

    Google Scholar 

  60. Unter dem Begriff „Zweck’ versteht Ulrich die Funktionen, die ein Unternehmen in seinem Umfeld ausübt. Im Gegensatz dazu sind,Ziele’ vom Menschen autonom formulierte und selbst angestrebte Verhaltensweisen oder Zustände irgendwelcher outputgrößen, vgl. Ulrich (Unternehmung), S. 114 f. und S. 161.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Ulrich (Unternehmung), S. 158.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Ulrich (Philosophie) und Ulrich; Fluri (Management), S. 17 ff.

    Google Scholar 

  63. Vgl. dazu Gomez (Management), Krieg (Grundlagen), Malik (Strategie), Probst; Siegwart (Management) und Schwaninger (Managementsysteme).

    Google Scholar 

  64. Luhmann (Zweckbegriff), S.120.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Luhmann (Zweckbegriff), S.12S.

    Google Scholar 

  66. Luhmann (Systeme), S. 226.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Luhmann (Systeme), S.195 ff.; und siehe dazu auch Kapitel 3. 330.

    Google Scholar 

  68. Luhmann (Organisation), S.166; und siehe dazu ouch Kapitel 3.332.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Luhmann (Wirtschaft), S.123.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Luhmann (Systemei, S. 384.

    Google Scholar 

  71. Luhmann (Systeme), S. 472.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Luhmann (Systeme), S. 476 ff.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Kasper (Handhabung).

    Google Scholar 

  74. Vgl. Kasper (Handhabung), S. 40 ff.

    Google Scholar 

  75. Kasper (Handhabung), S. 348.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Kasper (Handhabung), S. 346 ff.

    Google Scholar 

  77. In Anlehnung an Kasper (Handhabung), S. 350.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Ulrich (Unternehmung), S. 100.

    Google Scholar 

  79. Vgl. dazu auch weitere Beispiele bei Senge (Systems), S. 67 ff.

    Google Scholar 

  80. Siehe dazu auch die Grundsätze der Society for General Systems Research, in: Ulrich (Unternehmung), S. 103.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Guntram (Systemtheorie), S.296.

    Google Scholar 

  82. Siehe dazu auch Kapitel 1.121.0.

    Google Scholar 

  83. Ulrich (Systemorientiertes Management), S.12.

    Google Scholar 

  84. Guntram (Systemtheorie), S.297, vgl. dazu auch Plump (Koordination), S. 12.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Malik (Strategiel, S. 78.

    Google Scholar 

  86. Vgl. dazu auch die Überlegungen von Malik (Strategie), S. 78.

    Google Scholar 

  87. Die Begriffsbestimmung wird bewußt an dieser Stelle der Arbeit und damit nach einer Einführung in die Ursprünge und Ziele der Systemtheorie vorgenommen, um die Begriffsverwendung in dieser Arbeit strikt von den Begriffsinterpretationen der obigen Ansätze trennen zu können. Daß es dabei trotzdem zu Überschneidungen zwischen eigenem Begriffsverständnis und bereits vorgestellten systemtheoretischen Ansätzen kommen kann, liegt in der Natur der Sache.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Klir (Approach), S. 283.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Ulrich (Unternehmung), S.10S.

    Google Scholar 

  90. So wird von einigen Autoren die Auffassung vertreten, daß jedes System einem genau vorab definierten Zweck gilt, vgl. beispielsweise bei Coyle (Management), S. 3 ff. Dieser Auffassung werden wir uns aus formaitheoretischen Gründen nicht anschließen.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Ulrich (Unternehmung), S.105 f.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Ulrich (Unternehmung), S.107.

    Google Scholar 

  93. Ulrich (Unternehmung), S. 109.

    Google Scholar 

  94. Hartmann (Aufbau), S. 332.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Bennis; Benne; Chin (Change), S. 203.

    Google Scholar 

  96. In Anlehnung an Ulrich (Unternehmung), S. 108.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Vester (Welt), S. 18.

    Google Scholar 

  98. Siehe Kapitel 1.132.

    Google Scholar 

  99. Aufgrund des sehr allgemein gehaltenen Systembegriffes ergibt sich eine Fülle von formalen Eigenschaften. Es ist deshalb unmöglich, eine umfassende Typologie der Systeme aufgrund ihrer Eigen- schaften zu entwickeln. Ziel dieser Arbeit kann es lediglich sein, die vorgestellten Systeme anhandeiniger wesentlicher Eigenschaften in den Gesamtkontext einzuordnen, vgl. dazu Ulrich (Unternehmung), S.111.

    Google Scholar 

  100. Ulrich unterscheidet in diesem Zusammenhang zwei Gruppen von Systemeigenschaften: dichotomische und dimensionale Eigenschaften. Dichotomische Systemeigenschaften sind entweder vorhanden oder nicht vorhanden. Hingegen kann man bei dimensionalen Eigenschaften Abstufungen des Ausprägungsgrades, von einem Minimum ausgehend bis zu einem Maximum, vornehmen. Es ist daher sinnvoll, im folgenden sowohl Gegensatzpaare von Systemeigenschaften herauszuarbeiten, die sich unter dem Prinzip der Ausschließlichkeit oder der Variation auf einer Skala gegenüberstehen, als auch Eigenschaften abzubilden, die nach dem Prinzip des mathematischen Sprachgebrauchs je nach Ausprägungsgrad als notwendig bzw. hinreichend anzusehen sind, vgl. Ulrich (Unternehmung), S.112.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Ulrich (Unternehmung), S.112.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Ulrich (Unternehmung), S.112.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Ulrich (Unternehmung), S.112.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Ulrich (Unternehmung), S.112.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Ulrich (Unternehmung), S.112.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Vester (Neuland), S. 29.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Ulrich (Unternehmung), S.113.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Jantsch (Selbstorganisation), S. 1 ff.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Ulrich (Unternehmung), S.114.

    Google Scholar 

  110. Beer (Kybernetik), S. 27.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Beer (Kybernetik), S. 27 f.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Ulrich (Unternehmung), S. 117.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Flechtner (Kybernetik), S. 30 f.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Flechtner (Kybernetik), S. 30 f.

    Google Scholar 

  115. Siehe Kapitel 1.123.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Maturano; Varela (Baum), S. 242.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Maturano; Varela (Baum), S. 242.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Maturano; Varela (Baum), S. 109.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Capra (Wendezeit), Königswieser (Management) und Probst (Gesetzeshypothesen), zitiert nach Probst (Organisation), S. 481 ff.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Maturan; Varela (Baum), 5.134 ff.

    Google Scholar 

  121. Siehe Kapitel 1.131.1.

    Google Scholar 

  122. Flechtner Kybernetik), S. 44.

    Google Scholar 

  123. Siehe dazu auch Kapitel 2.110.

    Google Scholar 

  124. Ulrich (Unternehmung), S.128.

    Google Scholar 

  125. Siehe dazu auch Kapitel 2.31.

    Google Scholar 

  126. Siehe Kapitel 3.31.

    Google Scholar 

  127. Siehe Kapitel 1.104.1.

    Google Scholar 

  128. Siehe Kapitel 1.131.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Beer Platform), S. 221; und siehe ausführlicher dazu Kapitel 1. 10S. 00.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Malik (Management), S. 22 ff.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Malik (Strategie), S. 184 ff.

    Google Scholar 

  132. Schwaninger (Managementsysteme), S. 18.

    Google Scholar 

  133. Schwaninger (Managementsysteme), S. 18.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Schwaninger (Managementsysteme), S.18.

    Google Scholar 

  135. In Anlehnung an Malik (Strategie), S.187 ff.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Lehmann (Gedächtnis), S. 2S.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Ashby (Introduction), S. 206 ff.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Hoffmann (Organisation), Sp.142S.

    Google Scholar 

  139. Gutenberg (Produktion), S. 236.

    Google Scholar 

  140. Duncan; Weiss (Learning), S. 79.

    Google Scholar 

  141. Vickers (Management), S.109 f., vgl. dazu auch das Organisationsverständnis von Luhmann in Kapitel 1.10S.11.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Hoffmann (Organisation), Sp. 1425 ff., und Pfeifer ( Organisationssoziologie ), S. 12.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Hoffmann (Organisation), Sp. 1426.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Schertler (Unternehmensorganisation), S. 20.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Pautzke (Evolution), S. 38.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Morgan (Images), S. 19 ff.

    Google Scholar 

  147. Siehe Kapitel 2.12.

    Google Scholar 

  148. Vgl. dazu die Vorstellung der unterschiedlichen systemtheoretischen Konzepte in Kapitel 1.105 und die ausführlichere Diskussion zu diesem Thema bei Reinhardt (Modell), S. 85 ff.

    Google Scholar 

  149. Dies ist deswegen den meisten Menschen unbekannt, da die Erkenntnisse in der Regel nur im medizinischen,Fachjargon“ veröffentlicht werden und damit für andere Interessengruppen, wie Pädagogen und Wirtschaftswissenschaftler, durch ihre Unverständlichkeit nahezu unerreichbar sind. Demzufolge wurden die Erkenntnisse auch nur unzureichend auf unsere Bildungsinstitutionen, wie Schulen und Universitäten, übertragen. Dabei bietet die neurobiologische Forschung zahlreiche Ansätze und Chancen für ein menschengerechteres Lernen an, vgl. Claassen (Hirnforschung), S. 118.

    Google Scholar 

  150. Siehe dazu auch Kapitel 1.200.

    Google Scholar 

  151. In der Tat hielten die meisten Himforscher noch bis vor wenigen Jahren die Kluft zwischen den erforschbaren Fakten des menschlichen Zentralnervensystems, wie beispielsweise die Erforschung der einzelnen Bestandteile, deren Aussehen und chemische Zusammensetzung, und den darin ablaufenden Prozessen, wie beispielsweise der Wahrnehmung und dem Lernen, für unüberbrückbar. Mit der Erfindung des Computers änderte sich diese resignative Einstellung zur Erklärung der menschlichen Wissensverarbeitung schlagartig ins Gegenteil. Eine ausführliche Darstellung über die Anfänge der KI (Künstliche Intelligenzl-Forschung findet sich bei McCorduck (Machines).

    Google Scholar 

  152. Vgl. Neumann (Rechenmaschine).

    Google Scholar 

  153. Vgl. dazu auch ausführlicher Haaf (Bindungen), S. 130 ff.; Lehmann (Gedächtnis), S. 22 ff.; Mechsner (Chaos), S. 122 ff., und insbesondere Neffe (Schatten), S. 30 ff.

    Google Scholar 

  154. Siehe dazu auch das Modell von Beer in Kapitel 1.10S.00.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Lehmann (Gedächtnis), S. 2S.

    Google Scholar 

  156. Die folgenden Überlegungen zum Konnektionismus stammen, falls nicht anders angegeben, von Hüholdt (Wunderland), S.136 ff.

    Google Scholar 

  157. Die Konnektionisten sprechen in diesem Fall von der Ausbreitung von Aktivierungszuständen in einem Netzwerk, vgl. Helm (Modelle), S.103.

    Google Scholar 

  158. Aus diesem Grunde fassen die Konnektionisten die Neuronen auch als Knoten auf.

    Google Scholar 

  159. Ein Aspekt, der beim Verlernen eine wesentliche Rolle spielt, siehe dazu ausführlicher Kapitel 1.203.

    Google Scholar 

  160. Wurr (Trendwende), S.47.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Albrecht (Management), S. 172.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Scheerer (Symbolverarbeitung), S. 113.

    Google Scholar 

  163. Hüholdt IWunderlandl, S. 141.

    Google Scholar 

  164. Gleichzeitig wurde durch den Konnektionismus die Beziehung zwischen Gehimforschung und,Künstlicher Intelligenz“ radikal verändert. Während früher eher die technischen Entwicklungen im Computerbereich als Vorbild für die Modellierung menschlicher Wahrnehmungs-, Denk- und Lernprozesse galten, versucht man heute, neuronale Netze nach dem Vorbild des menschlichen Gehirns nach konnektionistischem Verständnis zu entwerfen, siehe Kapitel 3.311.2.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Helm (Modelle), 5.104.

    Google Scholar 

  166. Die folgenden Überlegungen zur Korrelationstheorie stammen, falls nicht anders angegeben, aus Haaf (Bindungen), S.130 ff.

    Google Scholar 

  167. Neben der physikalischen Beobachtung der Oszillation kann als ein weiterer Hinweis für die Relevanz dieser neuen Ansätze die Tatsache gesehen werden, daß Substanzen, die die schnelle Selbstverstärkung der mit NMDA-Rezeptoren besetzten Synapsen verhindern und damit zugleich das korrelierte,Feuern“ der Nervenzell-Ensembles lahmlegen, wie es die Korrelationstheorie voraussagt, tatsächlich als Narkotika wirken, vgl. Mechsner (Chaos), S.127 ff.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Gödel (Works)

    Google Scholar 

  169. Pugh (Analysis), zitiert nach Mechsner (Chaos), S.129.

    Google Scholar 

  170. Vgl. dazu die Originalliteratur von Kondratieff (Wellen).

    Google Scholar 

  171. Zu den folgenden Überlegungen zu Schumpeter vgl. Balkier; Heinrich; Koch (Volkswirtschaft), S. 388 f.

    Google Scholar 

  172. In Anlehnung an Malik (Controlling), S. 215. Diese Abbildung zeigt uns, daß wir die Wirtschaft, ja sogar die gesamte Gesellschaft als,lernendes System- verstehen können. (vgl. dazu auch Malik (Management), S. 37; und die Konzeption der Wissensgesellschaft von Willke in Kapitel 3.211).

    Google Scholar 

  173. Siehe dazu auch Kapitel 2.110.2.

    Google Scholar 

  174. Siehe dazu auch das Modell des Wissensattraktivitäts-Portfolios in Kapitel 4.234.

    Google Scholar 

  175. Der Kondratieff-Zyklus wird heute auch häufig Innovations-Zyklus genannt, vgl. Voeller (Konjunktur-

    Google Scholar 

  176. theorie), 5. 65; und siehe zum Vergleich auch Kapitel 2.32.

    Google Scholar 

  177. Siehe Kapitel 2.32.

    Google Scholar 

  178. Siehe dazu die Definition des Wissensbegriffs in Kapitel 2.20.

    Google Scholar 

  179. Vgl. beispielsweise die Untersuchungen von Piaget Merkel.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Pawlow (Reflexes), S.122.

    Google Scholar 

  181. Der amerikanische Psychologe Watson führte in Anlehnung an Pawlow ein ähnliches, weniger bekanntes Experiment mit einem elf Monate allen Kind durch, das lauf schrie, wenn es ein lautes metallisches Geräusch vernahm. Unter Koppelung dieses unkonditionierten Reizes (Lärm) mit einem neutralen Reiz (weiße Panel wurde dem Kind die Angst vor weißen Ratten antrainiert, vgl. Watson; Rayner (Reactions), S. 1 ff.

    Google Scholar 

  182. Dieses neue Wissen kann beim Hund allerdings auch wieder gelöscht werden. Ausführlichere Überlegungen zur Extinktion (Verlernen und Vergessen) siehe Kapitel 1.203.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Thomdike (Intelligence), S. 13 f.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Thorndike (Psychology).

    Google Scholar 

  185. Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf Skinner (Animals), S. 26 ff.; Skinner (Behavior) und Skinner (Types), S. 272 ff.

    Google Scholar 

  186. Dies liegt insbesondere daran, daß die unterbrochene Verstärkung eine höhere Löschungsresistenz aufweist als die kontinuierliche Verstärkung, vgl. dazu auch ausführlicher Filley; House; Kerr (Process), 5.77 ff., und Luthans; Kreitner (Modification), S. 56 ff.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Staehle (Management), S.198.

    Google Scholar 

  188. Dennoch ist Tolmans bevorzugtes Versuchsobjekt, wie man jetzt vermuten könnte, nicht der Mensch, sondern die Rotte, was sich aus der zur damaligen Zeit noch immer vorherrschenden naturwissenschaftlich-behavioristischen Orientierung der Psychologie erklären läßt. Bei diesen Experimenten werden Ratten in ein Wegelabyrinth gelassen, in dem sie in der ersten Phase ohne Zugabe von Verstärkern (Futter) mehr oder weniger beiläufig hin-und hergehen bzw. herumschnüffeln können. In einer zweiten Phase werden dann mit denselben Tieren dieselben Versuche mit gefüllter Futterkammer durchgeführt. Eine zweite Kontrollgruppe von Tieren wird direkt der zweiten Phase ausgesetzt. Dabei stellte sich heraus, daß die Tiere, die beide Phasen durchlaufen haben, schneller zum Futter gelangen als die Tiere der Kontrollgruppe. Tolman interpretiert dieses Ergebnis mit der Annahme, daß die Versuchstiere in der ersten Phase, ohne jeglichen Einsatz von Verstärkern, gelernt haben, wobei diese Lernprozesse dann in der zweiten Phase, im Gegensatz zur Kontrollgruppe, sichtbar geworden sind, vgl. Tolman (Behavior), S. 343.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Tolman (Behavior), S. 32.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Tolman (Behavior), S.364.

    Google Scholar 

  191. Vgl. dazu auch die Aussage von Bandurs:,Die sozial-kognitive Lemtheorie unterscheidet zwischen Erwerb und Ausführung, weil Menschen nicht alles in die Tat umsetzen, was sie lemen “, Bandura (Lerntheorie), S.37.

    Google Scholar 

  192. Siehe dazu auch das Instrument der Ladder of Inference in Kapitel 4.224.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Miller; Galanter; Pribam (Plans), S.13.

    Google Scholar 

  194. Miller; Galanter; Pribam (Plans), S.30; anschaulich deutlich gemacht wird diese Feststellung im folgenden durch das Beispiel des Nageleinschlagens. gste Theorie des

    Google Scholar 

  195. Vgl. beispielsweise Hacker (Ingenieurpsychologie), S.104 ff.

    Google Scholar 

  196. In Anlehnung an Staehle (Management), S. 201.

    Google Scholar 

  197. An dieser Stelle sind insbesondere Deming mit seinem Deming-Oualitäts-oder auch PDCA-Cycle (Plan-Do-Check-Act) oder auch March/Olsen mit ihrem Modell des,Adaptive Learning“ zu nennen, vgl. Deming (Crisis), S. 88, March; Olsen (Ambiguity), S.13; und siehe dazu auch ausführlicher Kapitel 2.101.0.

    Google Scholar 

  198. Die Erfindung des Computers hatte nicht nur einen unverkennbaren Einfluß auf die Lernpsychologie, sondern auch auf die Neurobiologie, in der Parallelen zwischen Computerchips und menschlichen Nervenzellen gezogen wurden, wobei man sich des Eindrucks nicht erwehren konnte, daß der technische Fortschritt die Interpretationsmodelle des menschlichen Gehirns nahezu parallel überholte, siehe dazu ausführlicher auch die Kritik in Kapitel 2.210.

    Google Scholar 

  199. Siehe dazu auch die Ausführungen zum Lernen, Verlernen und Vergessen in Kapitel 1.203.

    Google Scholar 

  200. Siehe dazu auch unsere Überlegungen zum Begriff „Sprache“ in Kapitel 1.213.

    Google Scholar 

  201. Auf der Seite der KI wären hierbei insbesondere Minsky (People) und McCorduck (Machines) zu nennen und auf der Seite der neurobiologischen Forschung Maturana; Varela (Baum).

    Google Scholar 

  202. Vgl. Kohonen (Self-organization).

    Google Scholar 

  203. Siehe dazu ausführlicher unsere Überlegungen in Kapitel 1.204 und Kapitel 2.210.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Rotter (Learning) und Rotter (Problems).

    Google Scholar 

  205. Seligman führte in Zusammenhang mit seiner Theorie Experimente mit Hunden durch. Dabei wurden die Hunde in der ersten Phase des Versuchs in zwei Gruppen aufgeteilt: Die eine Gruppe von Hunden erhielt schmerzhafte Schocks, denen sie entkommen konnten, indem sie lernten, einen Schalter zu betätigen (negative Verstärkung). Die andere Gruppe erhielt trotz Betätigung des Schalters weiterhin Schocks (nichtkontigente Bestrafung). In der zweiten Phase des Versuchs konnten beide Hundegruppen den Schocks leicht entkommen, indem sie über eine niedrige Hürde sprangen. Ein Ton (konditionierter Reiz) meldete den Beginn der Schocks. Die Hundegruppe, die in Phase 1 gelernt hatte, dem Schock zu entkommen, lernte die neue Reaktion schnell die Hunde in der anderen Gruppe, die eine nichtkontigente Bestrafung erhalten hatten, schafften diesen Lernprozeß nur selten, sie saßen statt dessen zusammengekauert in der Ecke und ließen die Schocks passiv über sich ergehen, vgl. Seligman (Helplessness), S. 52 f. Ein ähnlich ablaufender Versuch wurde von Hiroto mit College-Studenten durchgeführt. Als Schockmittel wurde in diesem Fall Lärm verwendet. Er kam dabei zu den exakt gleichen Ergebnissen wie bei den Hundeexperimenten von Seligman, vgl. Hiroto (Locus), S.187 ff.

    Google Scholar 

  206. Brehm führte in diesem Zusammenhang das folgende Experiment durch: In einem Supermarkt wurden Handzettel mit der Werbung für eine bestimmte Brotsorte verteilt, an denen jeweils ein Vierteldollar befestigt war, was genau dem Preis für eine Packung des umworbenen Brotes entsprach. Verständlicherweise führte diese Maßnahme zu einer beträchtlichen Steigerung des Absatzes dieses Brotes. In einer zweiten Phase des Versuches heftete man an den Werbezettel einen Geldbetrag, der um zehn Cent höher war als der Kaufpreis der Brotsorte. Dadurch wurde aber keineswegs eine nochmalige Umsatzsteigerung erreicht (wie es die Verstärkungstheorie des Behaviorismus nahelegt), sondern der Umsatz ging zurück. Die potentiellen Käufer haben sich durch den überhöhten Geldbetrag in ihrer Wahlfreiheit genötigt gefühlt und begannen Widerstand gegen die Manipulation der Werbemaßnahme zu leisten. So konnte bei diesem Versuch das Phänomen der Reaktanz beobachtet werden mit dem Ziel, den eigenen Verhaltensspielraum wieder zurückzugewinnen (,to reestablish one’s behaviorial freedom“), vgl. Brehm (Reactance), S. 82 ff. insbesondere abschließendes Zitat S. 90.

    Google Scholar 

  207. Vgl. in diesem Zusammenhang auch die ausführliche Diskussion zu dieser Thematik in Staehle (Management), S. 202 f.

    Google Scholar 

  208. In Anlehnung an Hodler (Umgang), S. 148.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Bandura ILerntheoriel.

    Google Scholar 

  210. Siehe dazu auch Kapitel 3.320.2.

    Google Scholar 

  211. So konnte Bandura in seinen Versuchen nachweisen, daß Kinder, die beobachteten, wie erwachsene Modelle eine große Plastikpuppe boxten, schlugen und traten, im weiteren Verlauf des Experimentes häufiger derartige Verhaltensweisen zeigten als Kinder aus Kontrollgruppen, die die aggressiven Modelle nicht beobachtet hatten. Nachfolgeuntersuchungen ergaben, daß bei Kindern selbst dann signifikant unterschiedliche Verhaltensweisen beobachtet werden konnten, wenn sie lediglich abgefilmte Sequenzen mit dem geschilderten Modell zu sehen bekamen, vgl. Bandura (Influence), S. 589 ff.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Bandura (Lernen), S. 138 ff.

    Google Scholar 

  213. Die Theorie der Organizational Behavior Modification von Luthans/Kreitner wurde vor allem auf Grundlage und zur Modifikation bzw. Überwindung der bis heute in weiten Bereichen der Managementlehre vorherrschenden Skinnerschen operanten Konditionierung entworfen. Noch der Theorie der Organizational Behavior Modification wird Verhalten von Mitarbeitern nicht nur von realisierten Konsequenzen, sondern auch von antizipierten Konsequenzen und situativen Bedingungen beeinflußt. Deshalb sprechen Luthans/Kreitner ouch von _antecedent management’ im Gegensatz zum Skinnerschen _consequence management“, vgl. Luthans/Kreitner (Modification), S. 33 ff. und S.113.

    Google Scholar 

  214. Siehe Kapitel 3.302.1.

    Google Scholar 

  215. Siehe dazu ausführlicher die Diskussion in Kapitel 4.104.

    Google Scholar 

  216. So verwenden beispielsweise Hamel/Prahalad den Begriff des Vergessens LLearning to forget’), verstehen darunter aber in ihren folgenden Betrachtungen den aktiven und bewußten Prozeß des Verlernens LUnlearn’I. im Vergleich dazu findet sich eine richtige Anwendung der beiden Begriffspaare “Leaming and Unlearning’ bei Hedberg, vgl. Hamel; Prahalad (Future), S. 49 ff., und Hedberg (Organizations), S. 3 ff.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Fischer (Herausforderung), S. 231.

    Google Scholar 

  218. Vgl. dazu auch ausführlicher Vester (Denken), S. 66 ff.

    Google Scholar 

  219. Zur Unterscheidung von Information und Wissen siehe Kapitel 2.200.

    Google Scholar 

  220. Die Vergeßlichkeit alter Menschen hängt in erster Unie mit dem Vergessen der 1. Art und nicht, wie oft irrtümlich gemeint, mit dem Vergessen der 2. Art zusammen. Ältere Menschen vergessen nicht deswegen laußer bei schweren Gehirnerkrankungen), weil ihre Nervenzellen langsam absterben, sondern weil aufgrund der im Alter nachlassenden Proteinsynthese weniger Informationen vorn Ulfrakurzzeit-und Kurzzeitgedächtnis ins Langzeitgedächtnis transferiert werden können. So ist auch das Phänomen erklärbar, daß viele ältere Menschen zwar Gedichte, die sie in der Schulzeit gelernt haben, exakt aufsagen, sich aber nicht mehr an die Ereignisse des gestrigen Tages erinnern können, vgl. Vester (Denken), S. 67.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Vester (Denken), S. 67.

    Google Scholar 

  222. Als Beispiel wären hier insbesondere Fremdsprachenkenntnisse anzuführen, die in der jeweiligen fremden Umgebung im Ausland schnell wieder,emeuerr werden können. Dieselben Phänomene kann man auch bei der Wiederbeschäftigung mit Musikinstrumenten nach vorangegangener langer Spielpause beobachten.

    Google Scholar 

  223. Diesen Sachverhalt kann man sich am folgenden Beispiel leicht veranschaulichen: Der Mensch entwickelt und verändert seine sprachlichen Fähigkeiten ständig weiter. Dabei verlernt er alte Ausdrucksformen und ersetzt sie durch neue Alternativen. Häufig werden in diesem Zusammenhang in Familien als Erinnerung an die ersten Sprechversuche eines Kindes Tondokumente (Kassette, Video,…) erstellt. Es wird uns allen allerdings aus verständlichen Gründen recht schwer fallen, unsere eigenen Wörter und ihre damals von uns subjektiv zugewiesene Bedeutung wirklich hundertprozentig zu verstehen, geschweige denn diese Ausdrucksweise heute wieder zu übernehmen.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Zimbardo (Psychologie), S. 260.

    Google Scholar 

  225. In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, daß die Anzahl der Wiederholungen die Steigung der Vergessenskurve in direkter Art und Weise beeinflußt. Eine höhere Anzahl an Wiederholungen führt damit zu einer Abflachung der Vergessenskurve; es werden damit langfristig weniger Silben vergessen, vgl. dazu Kagan/Havenmann (Psychology), S.140 ff., und Mantel (Lernen), S.27.

    Google Scholar 

  226. Siehe dazu auch Kapitel 1.200.0 und vgl. Pawlow (Reflexes), S. 122.

    Google Scholar 

  227. Dieses Prinzip wird auch wirtschaftlich genutzt. So bieten beispielsweise einzelne Fluggesellschaften Kurse an, die potentielle Kunden von ihrer Flugangst befreien, indem sie,Probeflüge’ unter Therapeutischer Betreuung absolvieren können.

    Google Scholar 

  228. In diesem Zusammenhang wollen wir im folgenden Abschnitt ausschließlich auf die Theorie der Biologen MaturanaNarela eingehen, da sie mit ihrer Autopoiese-Theorie die Grundlage für zahlreiche weitere Ansätze der neueren Systemtheorie legen (beispielsweise Bateson, Luhmann, Kasper,…) und teilweise diese Weiterentwicklungen ihrer Theorie als fachlich unrichtig und falsch interpretiert kritisieren, vgl. Maturano; Riegas; Vetter (Gespräch), S. 11 ff.

    Google Scholar 

  229. Der Begriff der Struktur ist ein Schlüsselbegriff für das Verständnis der Autopoiesistheorie von MaturanaNarela. Die strukturellen Charakteristika lebender Systeme und die strukturellen Zusammenhänge der Nervensysteme stehen im Mittelpunkt ihrer Theorien.

    Google Scholar 

  230. Beispielsweise kann ein Lebewesen durch Wachstum seine Größe und damit auch seine Struktur verändern

    Google Scholar 

  231. Im folgenden wird analog der Theorie von MaturanaNarela der Begriff des Nervensystems als Oberbegriff des menschlichen Gehirns verwendet.

    Google Scholar 

  232. Maturano, Varela (Baum), S. 18S.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Maturano, Varela (Baum), S. 18S.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Maturana (Erkennen), S. 150 f.

    Google Scholar 

  235. Maturano (Erkennen), S.150 f.

    Google Scholar 

  236. Siehe dazu auch unsere Varietätsberechnung des menschlichen Gehirns in Kapitel 1.123.0.

    Google Scholar 

  237. Maturano; Varela (Baum), S.182.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Maturano; Varela (Baum), S.187.

    Google Scholar 

  239. Maturana; Riegas; Vetter (Gespräch), S. 33 f.

    Google Scholar 

  240. Maturana (Erkennen), S. 60.

    Google Scholar 

  241. Siehe dazu auch die Unterscheidung zwischen Daten, Information und Wissen in Kapitel 2.200.

    Google Scholar 

  242. Burghardt (Soziologie), S. 217.

    Google Scholar 

  243. Vgl. Weick (Prozeß), S.130 ff., Fettdruck ergänzt.

    Google Scholar 

  244. Unterscheidung in Anlehnung an Holzkamp (Lemen), S. 501 ff.

    Google Scholar 

  245. Siehe Kapitel 1.202.2.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Lave; Wenger (Learning), S. 63.

    Google Scholar 

  247. Dieser gute Wille wird nicht in jedem Fall uneingeschränkt vorhanden sein. Ganz im Gegenteil, denn durch die Weitergabe von Wissen bauen die Experten ihren Know-how-Vorsprung, in dem sich meist auch ihre Autorität und ihre hierarchische Vormachtstellung begründet, gegenüber dem Neuling ab; vgl. dazu auch ausführlicher Lave; Wenger (Leaming) S.113 ff.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Hutchins (Work), S. 14 ff.

    Google Scholar 

  249. Gerade im gegenseitigen In-Frage-Stellen der anderen Wissensbestände kann bei richtiger Vorgangsweise die spezifische Produktivität kooperativer Lernprozesse liegen, bei der man sich auch mit den eigenen, so sicher geglaubten Wissensbeständen wieder von neuem auseinandersetzen muß und damit zu neuen individuellen Lemprozessen gelangt vgl. dazu auch Miller ILemprozessel, S. 15 ff.; und unsere Überlegungen zu kollektiven Lernprozessen im folgenden Abschnitt.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Senge (Systems), S. 72.

    Google Scholar 

  251. Vgl. De Geus (Lemprozesse), S. 28.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Senge; Schwertfeger (Organisation), S. 70.

    Google Scholar 

  253. Der Begriff der “Diskussion’ kann von seinem angloamerikanischen Sprachstamm abgeleitet werden. Dort entspringt das Wort ”Discussion’ demselben Wortstamm wie “Percussion” (Schlag, Erschütterung) oder auch _Concussion“ (Gehirnerschütterung!) und kann deshalb treffender als Schlagabtausch definiert werden. Im Gegensatz dazu hat das Wort,Dialog’ seinen Ursprung in der griechischen Sprache. Dort bedeutet ”dia logos“ soviel wie ”ein Sinn fließt hindurch’ oder etwas konkreter “Wissensfluß”.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Luhmann (Systeme), S. 16 ff., und Weick (Prozeß), S.130 ff.

    Google Scholar 

  255. Vgl. Neidhardt (System), S.639 ff., und Tyrell (Interaktion), S. 75 ff.

    Google Scholar 

  256. Vgl. dazu ausführlicher Neidhart (Gruppensoziologie), S.12 ff., und Neidhardt (Gruppierungsprobleme), S.552 ff.

    Google Scholar 

  257. Siehe Kapitel 1.204.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Mills (Soziologie), S.15 ff.

    Google Scholar 

  259. Vgl. dazu auch die unterschiedlichen Lemstufen nach Bateson (Ökologie), S. 362 ff.

    Google Scholar 

  260. Maturana; Varela (Baum), S. 227.

    Google Scholar 

  261. Maturano; Varela (Baum), S. 227 f.

    Google Scholar 

  262. Sprache kann daher niemals Wahrheit sein, sondern immer nur künstliche Struktur und damit Theorie. Auch aus diesem Grund legt die vorliegende Arbeit ihren Schwerpunkt auf Neuheit und Informationsgehalt und weniger auf,Wahrheit“, siehe Kapitel 0.37.

    Google Scholar 

  263. Maturano; Varela (Baum), S. 210.

    Google Scholar 

  264. Siehe dazu auch Kapitel 2.341.

    Google Scholar 

  265. MaturanaNarela nennen in diesem Zusammenhang den Duettgesang von Vögeln als eines sprachlichen Verhaltens, vgl. Maturano; Varela (Baum), S. 224.

    Google Scholar 

  266. Vgl. Maturano (Erkennen), S. 65.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Willke (Systemtheorie), S. 99 f.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Güldenberg, S. (2001). Grundlagen. In: Wissensmanagement und Wissenscontrolling in lernenden Organisationen. DUV Wirtschaftswissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-09150-9_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09150-9_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0585-5

  • Online ISBN: 978-3-663-09150-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics