Skip to main content

Modellierung wiederverwendbarer Softwaresysteme

  • Chapter
Wiederverwendbare betriebliche Anwendungssysteme
  • 33 Accesses

Zusammenfassung

Gemäß dem in dieser Arbeit verwendeten Architekturmodell besteht der vierte Schritt zur Modellierung betrieblicher Anwendungssysteme darin, das software-technische Modell betrieblicher Anwendungssysteme zu beschreiben. Dieses bildet im Kontext dieser Arbeit ein Teilmodellsystem und somit eine eigene Modellebene und wird als Softwaresystem bezeichnet. Zielsetzung dieses Kapitels ist es, die Konzeption einer Methode vorzustellen, mit der die semiformale und objektorientierte Modellierung wiederverwendbarer Softwaresysteme unterstützt wird.

In diesem Kapitel wird eine Methodenkonzeption zur Modellierung wiederverwendbarer Softwaresysteme im Kontext der Entwicklung wiederverwendbarer betrieblicher Anwendungssysteme vorgestellt und diskutiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Raue, H. (1996). Modellierung wiederverwendbarer Softwaresysteme. In: Wiederverwendbare betriebliche Anwendungssysteme. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-09138-7_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09138-7_8

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0304-2

  • Online ISBN: 978-3-663-09138-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics