Skip to main content

Forschungsobjekt Verband

  • Chapter
Verbandscontrolling

Part of the book series: NPO-Management ((NPOM))

  • 56 Accesses

Zusammenfassung

Viele Verbände wuchsen im Laufe der Zeit zu umfangreichen Betrieben heran.1 Ihre Führung hingegen entwickelte sich oftmals nur unwesentlich weiter. Professionelles Führungswissen und Führungsverhalten sind nicht selten wenig ausgeprägt2 und dies, obwohl sich die Führung eines Verbands häufig als besonders komplex darstellt. Zöller meint hierzu:

“Vor allem altgediente Verbandsfunktionäre halten immer noch an einem eher pionierhaften Führungsstil fest, der gut zu den überschaubaren familiären Verhältnissen früherer Zeiten paßte. Sie ignorieren ganz einfach den organisatorischen Wandel und fuhren Verbände mit mehreren hundert Mitarbeitern auch heute noch so, als gehe es um die Leitung eines Pfadfmderlagers. Ihr Stil paßt zur Vorstellungswelt vieler ehrenamtlicher Vorstände, für die der richtige „Stallgeruch“ immer noch mehr zählt als die fachliche Qualifikation.”3

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Beispielsweise besitzt das Deutsche Rote Kreuz rund 4,7 Millionen Mitglieder. Sein Jahresumsatz wird auf 7 Milliarden Mark geschätzt; vgl. Schulze (Effizienz 1996), S. 9. Der Deutsche Caritasverband als Deutschlands größter Wohlfahrtsverband beschäftigt circa 430.000 hauptamtliche Mitarbeiter. Sein Vermögen wurde 1989 auf 65 Milliarden Mark beziffert; vgl. Willeke (Konzern 1996), S. 9 und Wörl (Kirchen 1994), S. 25; siehe auch o.V. (Konzerne 1995), S. 40 ff. Der Allgemeine Deutsche Automobil Club hat circa 13,5 Millionen Mitglieder (laut telephonischer Auskunft der Mitgliederberatungsstelle München vom 4.09.1997).

    Google Scholar 

  2. Vgl. etwa auch Schwarz (Management 1992), S. 524 ff., Seibel (Dilettantismus 1992), S. 91 ff., Glees (Sündenregister 1996), S. 31, Schulze (Effizienz 1996), S. 9 oder Willeke (Konzern 1996), S. 9 f.; vgl. hierzu im einzelnen die empirischen Ergebnisse in vorliegender Arbeit.

    Google Scholar 

  3. Zöller (Sammelbüchse 1994), S. 189.

    Google Scholar 

  4. Seibel (Dilettantismus 1992), S. 19; Hervorhebung im Original; zum Wesen des “funktionalen Dilettantismus” vgl. dort insbesondere S. 15 ff. und S. 207 ff.

    Google Scholar 

  5. So bereits Buchholz (Verbandsforschung 1963), S. 95 ff. oder Reichvilser (Erfolgskontrolle 1973), S. 15 ff.

    Google Scholar 

  6. Vgl. etwa Schwarz (Verbandsbetriebslehre 1979), S. 31 ff., Schwarz (Verbandsmanagement 1984), S. 97 ff, Hahn (Verbände 1987), S. 3 ff. oder Straub (Verbände 1987), S. 14 ff

    Google Scholar 

  7. Siehe auch beispielsweise Willeke (Konzern 1996), S. 9 f. oder Maier-Albang (Caritas 1996), S. 39.

    Google Scholar 

  8. Beispielsweise nahm die Zahl der Mitglieder in den Gewerkschaften des Deutschen Gewerkschaftsbunds von 1991 bis 1995 durchschnittlich um etwa 20% ab; vgl. hierzu o.V. (Schwund 1996), S. 23.

    Google Scholar 

  9. Als zentrales Merkmal von Unternehmungen wird vom Verfasser in Anlehnung an Oettle [(Grenzen 1976), S. 64] ihre Finanzierung über spezielle Entgelte betrachtet. Dabei kann die Zielsetzung von Unternehmungen (beziehungsweise unternehmerischer Tätigkeit) sowohl erwerbswirtschaftlicher als auch bedarfswirtschaftlicher Natur (öffentliche Unternehmungen) sein. Ist in dieser Arbeit von “Unternehmung” die Rede, wird darunter jedoch stets eine Unternehmung mit erwerbswirtschaftlichem Charakter verstanden, selbst wenn dies nicht explizit betont wird; siehe hierzu auch Abschnitt B. 3.

    Google Scholar 

  10. Auf dieses Problem weisen bereits Lehmann [(Verbände 1980), S. 266] sowie Kleps [(Verbände 1980), S. 177] hin.

    Google Scholar 

  11. Ähnlicher Meinung sind Kleps (Verbände 1980), S. 177 oder Hahn (Bezeichnung 1990), S. 12.

    Google Scholar 

  12. Weber (Wirtschaft 1947), S. 26.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Grochla [(Betriebsverband 1959), S. 32 ff.], der den Betrieb als “kleinste Organisationseinheit der Gesamtwirtschaft” [Grochla (Betrieb 1993), Sp. 385] sieht.

    Google Scholar 

  14. Grochla (Betriebsverband 1959), S. 36.

    Google Scholar 

  15. Grochla (Verbandsorganisation 1969), Sp. 1702.

    Google Scholar 

  16. Grochla (Verbandsorganisation 1969), Sp. 1702.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Grochla (Betriebsverband 1959), insbesondere S. 54 ff., Grochla (Betriebsverbindungen 1969), insbesondere S. 46 ff, Grochla (Verbandsorganisation 1969), Sp. 1702 ff. oder Grochla (Betriebsverbindungen 1974), Sp. 654 ff.; den Bereich der öffentlichen Haushaltsverbände läßt Grochla unberücksichtigt.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Grochla (Betriebsverband 1959), S. 53 ff.

    Google Scholar 

  19. Ähnlich Blümle (Messung 1965), S. 559.

    Google Scholar 

  20. Grochla (Betriebsverband 1959), S. 57; im Original hervorgehoben.

    Google Scholar 

  21. Lehmann (Verbände 1980), S. 266.

    Google Scholar 

  22. Vgl. etwa Blümle/Schwarz (Verbände 1979), Sp. 2059 f., Schwarz (Morphologie 1979), S. 9 ff, Blümle (Verbandsorganisation 1980), Sp. 2292 ff., Schwarz (Verbandsmanagement 1984), S. 19 ff. oder Schwarz/Blümle (Verbände 1984), S. 287 f.

    Google Scholar 

  23. Schwarz/Blümle(Verbände 1984), S. 287; Hervorhebung im Original.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Schwarz/Blümle(Verbände 1984), S. 287 und näher Kapitel B.

    Google Scholar 

  25. Hierunter versteht Schwarz [(Verbandsmanagement 1984), S. 55] solche Verbände, die ihren Mitgliedern ein weitgefächertes Leistungssortiment anbieten.

    Google Scholar 

  26. Schwarz (Verbandsmanagement 1984), S. 55; Hervorhebung im Original; Horak [(Controlling 1995), S. 46] übernimmt diese Definition.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Mono (Verbandsmarketing 1994), S. 7 f.

    Google Scholar 

  28. Dienstleistungen werden in der Regel als immaterielle, nicht lagerfähige Güter gekennzeichnet, die im Zeitpunkt ihrer Herstellung auch verbraucht werden; vgl. hierzu Abschnitt B. 2.

    Google Scholar 

  29. Darum kann in Übereinstimmung mit Mono [(Verbandsmarketing 1994), S. 8] genausowenig Kirsch [(Verbände 1976), S. 26] zugestimmt werden, der versucht, Verbände in Dienstleistungsund Interessenvertretungsverbände einzuteilen; siehe zum (allgemeinen) Dienstleistungscharakter der Verbandsleistungen auch Abschnitt B. 2.

    Google Scholar 

  30. Wenigstens in dieser Arbeit werden die politischen Parteien zu den Verbänden gerechnet; vgl. Abschnitt A. 2.3.1.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Schwarz (Verbandsmanagement 1984), S. 34 f. und S. 53 f.

    Google Scholar 

  32. Schwarz (Morphologie 1979), S. 89.

    Google Scholar 

  33. Schwarz (Morphologie 1979), S. 37; Hervorhebung im Original.

    Google Scholar 

  34. Schwarz (Morphologie 1979), S. 37.

    Google Scholar 

  35. Schwarz (Morphologie 1979), S. 37.

    Google Scholar 

  36. Schwarz (Morphologie 1979), S. 91.

    Google Scholar 

  37. Schwarz (Morphologie 1979), S. 91; im übrigen wirkt die Unterscheidung in gemeinwirtschaftlich und karitativ nicht besonders präzise, da sich diese beiden Merkmale — denkt man beispielsweise an das Deutsche Rote Kreuz — keineswegs ausschließen müssen, sondern sich sogar sehr oft überlagern und in der Regel karitative Organisationen auch gemeinwirtschaftlich tätig sind.

    Google Scholar 

  38. Schwarz (Morphologie 1979), S. 100 oder Schwarz/Blümle(Verbände 1984), S. 288.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Blümle/Schwarz (Verbände 1979), Sp. 2059, Schwarz/Blümle(Verbände 1984), S. 286 oder Schwarz (Verbandsmanagement 1984), S. 24 und S. 33 ff.

    Google Scholar 

  40. Blümle(Verbandsorganisation 1992), Sp. 2514.

    Google Scholar 

  41. Vgl. hierzu und zu folgendem Blümle(Verbandsorganisation 1992), Sp. 2514 ff.

    Google Scholar 

  42. Blümleoperiert indes begrifflich nicht ganz widerspruchsfrei, wenn er bei seinen abgeleiteten Verbandstypen auch solche aus dem Bereich Kultur, Politik, Religion und Freizeit aufzählt, da es sich dabei zumindest auf unterster Organisationsebene um Vereinigungen (privater) Einzelpersonen und nicht, wie er zuvor festlegt, von Betrieben (Unternehmungen und Haushalten) handelt (vgl. auch Abschnitt A. 2.3.3). Besonders deutlich wird dieser Widerspruch, wenn er bei seiner Klassifikation von Wirtschaftsverbänden selbst von “Personenverbänden” [Blümle(Verbandsorganisation 1992), Sp. 2515] spricht.

    Google Scholar 

  43. Weber (Verbände 1989), Sp. 593.

    Google Scholar 

  44. Vgl. hierzu und zu folgendem Weber (Verbände 1989), Sp. 593 f.

    Google Scholar 

  45. Weber (Verbände 1989), Sp. 594; Hervorhebung durch den Verfasser.

    Google Scholar 

  46. Weber (Verbände 1989), Sp. 594; Hervorhebung im Original.

    Google Scholar 

  47. Vgl. auch Abschnitt A. 2.3.4.

    Google Scholar 

  48. o.V. (Verbände 1990), S. 1195.

    Google Scholar 

  49. o.V. (Verbände 1990), S. 1195 f.; Hervorhebung im Original.

    Google Scholar 

  50. Fielitz (Verbands- und Vereins-Management 1980), S. 28.

    Google Scholar 

  51. Oettle (Betriebe 1975), Sp. 2796.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Hahn (Verbände 1987), S. 6, Hahn (Bezeichnung 1990), S. 13 sowie Hahn (Verbände 1992), S. 237.

    Google Scholar 

  53. Zur Übertragbarkeit des Begriffs Gewährleistungsbetrieb auf den Verband: Oettle [(Betriebe 1975), Sp. 2796] schreibt: “Jeder öffl. Betrieb versieht Gewährleistungsfunktionen, weil er dazu beitragen soll, in einem Gemeinwesen gesellschaftlich erwünschte Zustände wirtschaftlicher und anderer Art herbeizuführen oder aufrechtzuerhalten.” “Reine Gewährleistungsbetriebe” [Oettle (Betriebe 1975), Sp. 2797] zeichnen sich jedoch vor allem dadurch aus, daß “i.d.R. keinen einzelnen Leistungsempfangern zurechenbarer Nutzen gestiftet wird (wie z. B. bei den Streitkräften) und...sich die etwaigen Beziehungen, die zu einzelnen Dritten hergestellt werden, ihres Inhalts wegen für diese als Belastungen und nicht als Dienste darstellen (wie z. B. bei Steuerbescheiden, polizeilichen Verwarnungen, gerichtlichen Vorladungen)” [Oettle (Betriebe 1975), Sp. 2796]; siehe auch Oettle (Entwicklungsstufen 1986), S. 4 f. oder Oettle (Güter 1984), S. 174 f. Folgt man diesen Ausführungen, so können ausgesprochene Gewährleistungsbetriebe in der Regel nur öffentliche Betriebe sein. Es gibt natürlich ebenfalls private Betriebe wie bestimmte Verbände, die Gewährleistungsaufgaben wahrnehmen, indem sie “nebeneinander privaten und sozialen Nutzen” [Oettle (Betriebe 1975), Sp. 2797] stiften (wie z. B. Gewerkschaften, die durch ihre Tätigkeit unter anderem für soziale Gerechtigkeit eintreten) oder solche, deren Leistungen sogar einen entsprechenden allgemeinen Kollektivnutzen erbringen (wie z. B. der Bund Naturschutz oder das Deutsche Rote Kreuz). Sie treten aber in aller Regel als Anbieter von Leistungen auf, die sich inhaltlich den Empfängern als Dienste und nicht als Belastungen im Zuge staatlicher Ordnungspolitik erweisen. Hinzu kommt, daß ein großer Teil der Verbände gar nicht auf gesellschaftspolitischer Bühne agiert, sondern Leistungen erbringt, die der Allgemeinheit vorenthalten sind und ausschließlich den Mitgliedern zugute kommen. Schließlich produzieren Verbände im Gegensatz zu (reinen) Gewährleistungsbetrieben durchaus auch Individualleistungen; vgl. auch Abschnitt B. 2.

    Google Scholar 

  54. Vgl. hierzu näher Abschnitt B. 2.

    Google Scholar 

  55. Schmölders (Verbände 1965), S. 11.

    Google Scholar 

  56. Grochla (Betrieb 1993), Sp. 375; Hervorhebung im Original; vgl. in diesem Zusammenhang auch Heinen (Kostenlehre 1970), S. 43 ff.

    Google Scholar 

  57. Vgl. hierzu und zu folgendem Witt/Seufert/Emberger (Typologisierung 1996), S. 416.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Abschnitt A. 2.1.

    Google Scholar 

  59. Vgl. hierzu und zu folgendem Wirr/Seufert/Emberger (Typologisierung 1996), S. 416.

    Google Scholar 

  60. Unter Betrieb wird nach Grochla [(Betrieb 1993), Sp. 385] die “kleinste Organisationseinheit der Gesamtwirtschaft” verstanden.

    Google Scholar 

  61. Vgl. zur Bedarfswirtschaftlichkeit von Betrieben etwa Oettle (Betriebserfolge 1972), S. 2 oder Thiemeyer (Wirtschaftslehre 1975), S. 31 und speziell von Haushalten Egner (Haushalt 1976), S. 34 sowie Witt (Wirtschaftslehre 1993), S. 118; siehe zu den Verbandszielen auch Abschnitt B. 1.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Witt (Wirtschaftslehre 1993), S. 125.

    Google Scholar 

  63. Witt (Wirtschaftslehre 1993), S. 125.

    Google Scholar 

  64. Witt (Wirtschartslehre 1993), S. 125.

    Google Scholar 

  65. Siehe auch Abschnitt B. 4.

    Google Scholar 

  66. Vgl. im Gegensatz hierzu das sehr allgemein gehaltene Verständnis von Mitgliedschaft aus organisationstheoretischer Sicht bei Kieser/Kubicek [(Organisation 1992), S. 10 ff.], demzufolge auch die Beschäftigten einer Unternehmung als deren Mitglieder gesehen werden.

    Google Scholar 

  67. Vgl. zum Begriff Körperschaft Arnim (Körperschaften 1989), Sp. 771 f.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Witt/Seufert/Emberger (Typologisierung 1996), S. 417.

    Google Scholar 

  69. Zur Freiwilligkeit der Verbandsmitgliedschaft siehe auch Schwarz (Morphologie 1979), S. 75 f. oder Schwarz (Verbandsmanagement 1984), S. 37 ff.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Arnim (Körperschaften 1989), Sp. 771 ff.

    Google Scholar 

  71. Bei den Kammern, Sozialversicherungen und Kirchen handelt es sich also um private Organisationen (Frage des Eigentums) in einer öffentlich-rechtlichen Rechtsform; vgl. auch Abschnitt A. 2.3.4.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Grochla (Betriebsverband 1959), S. 278 ff., Grochla (Betriebsverbindungen 1969), S. 64 ff, Bottler (Kammern 1989), Sp. 739 ff. oder Wöhe (Betriebswirtschaftslehre 1993), S. 469 ff.

    Google Scholar 

  73. Vgl. näher O.V. (Sozialversicherung 1988), Sp. 1572 ff. oder Ferber/Schröer (Sozialversicherungen 1989), Sp. 1460 ff.; in privaten Sozialversicherungen besteht zwar keine Zwangsmitgliedschaft, es handelt sich dabei allerdings um erwerbswirtschaftliche Betriebe, womit sie sich klar von Verbänden abgrenzen.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Blaschke (Kirchenverwaltungen 1989), Sp. 765 f. oder Arnim (Körperschaften 1989), Sp. 774.

    Google Scholar 

  75. Gleiches gilt im übrigen auch für die anderen verbandlich organisierten Glaubensgemeinschaften, welche nicht wie die evangelische und katholische Kirche zu den Körperschaften des öffentlichen Rechts zählen.

    Google Scholar 

  76. Vgl. auch Blümle/Schwarz (Verbände 1979), Sp. 2062 oder Grochla (Betriebsverbindungen 1969), S. 57 ff.

    Google Scholar 

  77. Vgl. im folgenden speziell zur Abgrenzung des Verbands zu Genossenschaften, Familienhaushalten, Stiftungen, öffentlichen Haushalten und Nonprofit-Organisationen auch Witt/Seufert/ Emberger (Typologisierung 1996), S. 417 ff.

    Google Scholar 

  78. Vgl. hierzu und zu folgendem Grochla (Betriebsverband 1959), S. 37 ff. und Grochla (Betriebsverbindungen 1969), S. 161 ff.

    Google Scholar 

  79. Grochla setzt damit Einzelpersonen automatisch mit Wirtschaftseinheiten (Betrieben) gleich. Genausogut kann man — losgelöst von der rein betriebswirtschaftlichen Betrachtungsweise — zunächst von einzelnen Personen sprechen, die sich dann zu einem Personenverbund (Haushalt) in Form einer Familie oder Anstalt zusammenschließen. Diese Sichtweise macht insbesondere dann Sinn, wenn in der jeweiligen Verbindung nicht der wirtschaftliche Zweck im Vordergrund steht. Sie wird auch später bei der Typologisierung der Verbände herangezogen, um zwischen Betriebsund Personen verbänden trennen zu können.

    Google Scholar 

  80. Bottler (Wirtschaftslehre 1982), S. 20; man spricht in diesem Zusammenhang auch von hauswirtschaftlichen Leistungen; vgl. zum Charakter des Großhaushalts Bottler (Wirtschaftslehre 1982), S. 11 ff.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Abschnitt A. 2.2.I.

    Google Scholar 

  82. Im Gegensatz hierzu faßt Bottler [(Wirtschaftslehre 1982), S. 23 f.] den Begriff Mitglied sehr weit und bezeichnet auch die Leistungsadressaten des Großhaushalts als dessen Mitglieder.

    Google Scholar 

  83. Vgl. zum Wesen der Körperschaft Arnim (Körperschaften 1989), Sp. 771 f.

    Google Scholar 

  84. Ob man Versammlungen überhaupt noch als Organisationen bezeichnen kann, hängt davon ab, ob man unter einer Organisation ausschließlich etwas dauerhaftes versteht [so beispielsweise Witt (Betriebsorganisation 1977), S. 461] oder nicht.

    Google Scholar 

  85. Vgl. zur Entwicklung von Verbänden Velsen-Zerweck (Verbandsmanagement 1998), insbesondere S. 89 ff.

    Google Scholar 

  86. Vgl. zur Natur der Stiftung Stüdemann (Rechtsform 1975), Sp. 3371 f., Püttner (Rechtsformen 1989), Sp. 1384 f. und Friedrich (Gesellschaften 1994), S. 89 ff.

    Google Scholar 

  87. Stüdemann (Rechtsform 1975), Sp. 3371.

    Google Scholar 

  88. Vgl. zum Charakter der Anstalt Rüfner (Anstalten 1989), Sp. 8 ff. sowie Püttner (Rechtsformen 1989), Sp. 1381 ff.

    Google Scholar 

  89. Neben den Dienstgenossenschaften gibt es auch sogenannte Erwerbsgenossenschaften, wie beispielsweise viele Genossenschaftsbanken. Diese Genossenschaften haben sich aber de facto zu rein erwerbswirtschaftlichen Betrieben entwickelt.

    Google Scholar 

  90. Vgl. etwa Grochla (Betriebsverbindungen 1969), S. 69 ff. oder Grochla (Betriebsverbindungen 1974), Sp. 661.

    Google Scholar 

  91. Hahn (Verbände 1992), S. 238.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Hahn (Bezeichnung 1990), S. 12 ff. und Hahn (Verbände 1992), S. 237 f.; auch Schwarz [(Verbandsmanagement 1984), S. 31 f.] rechnet die Genossenschaft nicht zu den Verbänden.

    Google Scholar 

  93. Tuchtfeldt (Kartelle 1978), S. 447; im Original hervorgehoben.

    Google Scholar 

  94. Vgl. hierzu Wöhe (Betriebswirtschaftslehre 1993), S. 431 ff. sowie Tuchtfeldt (Kartelle 1978), S. 457 ff.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Wöhe (Betriebswirtschaftslehre 1993), S. 426.

    Google Scholar 

  96. Vgl. im Gegensatz hierzu Grochla (Betriebsverbindungen 1969), S. 78 ff. oder Grochla (Betriebsverbindungen 1974), Sp. 662.

    Google Scholar 

  97. Vgl. beispielsweise Blümle(Verbandsorganisation 1980), Sp. 2292, Schwarz (Nonprofit Organisationen 1992), passim, Schwarz/Blümle(Verbände 1984), S. 285, Horak (Controlling 1995), passim, Badelt (Zielsetzungen 1997), S. 3 ff. oder Weber/Hamprecht (Nonprofit-Or-ganisationen 1994), S. 23 ff. Zu einer ausführlichen (wissenschaftstheoretischen) auseinandersetzung mit dem Phänomen Nonprofit-Organisation siehe auch Scheuch (Nonprofit Organisationen 1997), S. 71 ff, Badelt (Nonprofit Organisationen 1997), S. 83 ff, Zauner (Nonprofit Organisationen 1997), S. 103 ff, Horak (Controlling 1995), S. 8 ff. sowie Haßemer (Produktmanagement 1994), S. 9 ff

    Google Scholar 

  98. Vgl. etwa Seibel (Dilettantismus 1992), S. 15 ff, Seibel (Nonprofit Sektor 1997), S. 20, Salamon/Anheier (Emerging Sector 1994), S. 1 ff, Anheier/Seibel (Third Sector 1990) oder Strachwrrz (Dritte Sektor 1995), S. 35 ff.

    Google Scholar 

  99. Hahn (Bezeichnung 1990), S. 13.

    Google Scholar 

  100. Siehe hierzu auch Badelt (Zielsetzungen 1997), S. 6 f.

    Google Scholar 

  101. Vgl. etwa Oettle (Betriebserfolge 1972), S. 2.

    Google Scholar 

  102. Für manchen Verbandspraktiker mag der Begriff Gewinn zunächst befremdlich erscheinen, der so gar nicht in das Bild seiner täglichen Arbeit paßt. Wie dargestellt, handelt es sich dabei jedoch um einen neutralen Ausdruck, der keineswegs mit der Zielsetzung des Verbands im Widerspruch steht, solange man den Gewinn in der verbandlichen Zielhierarchie richtig einzuordnen weiß (der Gewinn hat hier sicherlich keinen Oberzielcharakter). Wer anstelle von Gewinn lieber Überschuß sagt, der möge dies in dem Bewußtsein tun, daß beide Begriffe in der Betriebswirtschaftslehre üblicherweise synonym verwendet werden und nichts anderes als die Differenz zweier monetärer Größen beschreiben. Im folgenden wird primär der Ausdruck Gewinn verwendet, nicht zuletzt um den in dieser Arbeit auftauchenden Vergleich von Verband und Unternehmung auf eine einheitliche terminologische Grundlage zu stellen. Im Unterschied zu Unternehmungen setzt sich der Gewinn oder Überschuß in Verbänden auch aus monetären Größen zusammen, die nicht in direktem Zusammenhang mit der Leistungserbringung stehen (Beiträge beziehungsweise generelle Entgelte); vgl. auch Abschnitte B. 1. und D. 1.

    Google Scholar 

  103. Loesch (Kostenrechnung 1977), S. 147.

    Google Scholar 

  104. Ebensowenig schließen Tmemeyer [(Wirtschaftslehre 1975), S. 31] und Weisser [(Einführung 1976), S. 26 f.] eine Gewinnerwirtschaftung für gemeinwirtschaftliche Unternehmungen aus.

    Google Scholar 

  105. Siehe auch Potocnik [(Controlling 1994), S. 293], der in diesem Zusammenhang von “Non Profit Distributing Organisation” spricht; siehe auch Horak (Controlling 1995), S. 16 f. oder Strachwitz (Not-for-Profit-Organisationen 1997), S. 20.

    Google Scholar 

  106. Im Englischen existiert außerdem der Begriff “non-governmental organization (NGO)” oder “voluntary association”. Nach Hundewadt [(Role 1995), S. 7] wird dieser von der Bezeichnung non-profit organization folgendermaßen abgegrenzt: “Voluntary associations (or non-governmental organizations; Anmerkung des Verfassers) are non-profit organizations, organized not by the state but by groups of people working for a cause which is beneficial to society and which very often also contributes to the development of democracy.”

    Google Scholar 

  107. Die Bezeichnung Nonprofit-Organisation wird in dieser Abbildung nicht nur auf den privaten Bereich beschränkt.

    Google Scholar 

  108. Entnommen aus Witt/Seufert/Emberger (Typologisierung 1996), S. 420 und leicht verändert.

    Google Scholar 

  109. Vgl. im folgenden speziell zu den Kriterien Betätigungsfeld, Leistungsadressaten, Mitgliedertyp und Rechtsform auch Witt/Seufert/Emberger (Typologisierung 1996), S. 420 ff.

    Google Scholar 

  110. Eine umfassende Morphologie von Verbänden findet sich bei Schwarz (Morphologie 1979), S. 102 ff. und Schwarz (Verbandsmanagement 1984), S. 64 ff.

    Google Scholar 

  111. Ähnlich bei Schwarz (Nonprofit Organisationen 1992), S. 17 f.

    Google Scholar 

  112. Velsen-Zerweck [(Verbandsmanagement 1998), S. 34 ff.] bringt gegen das Begriffspaar “Fremdhilfeverbände — Selbsthilfeverbände” den terminologischen Einwand, daß das Wort Selbsthilfe üblicherweise eine soziale Tätigkeit impliziere, und schlägt deshalb das “allgemeinere” Begriffspaar “Fremdinteressenverbände — Eigeninteressenverbände” vor. Es sei jedoch darauf hingewiesen, daß zum einen das Wort Interesse eigentlich schon im Zusammenhang mit dem allseits akzeptierten Ausdruck “verbandliche Interessenvertretung” für eine ganz bestimmte Verbandsleistung “vergriffen” ist und zum anderen auch Verbände, die ihre Leistungen primär an Dritte richten, stets im Interesse der Mitglieder agieren (sollten).

    Google Scholar 

  113. Grochla (Betrieb 1993), Sp. 385.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Grochla (Verbandsorganisation 1969), Sp. 1703 f.; im Unterschied zur hier getroffenen Gliederung trennt Grochla aber nicht zwischen Haushalts- und Personenverbänden.

    Google Scholar 

  115. Entnommen aus Witt/Seufert/Emberger (Typologisierung 1996), S. 423.

    Google Scholar 

  116. Siehe hierzu auch Schnorr (Vereinsorganisation 1969), Sp. 1711 f.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Schnorr (Vereinsorganisation 1969), Sp. 1713; nach heutiger Rechtssprechung ist der nicht eingetragene Verein aber dem eingetragenen Verein so gut wie gleichgestellt; vgl. hierzu auch Riedmeyer (Probleme 1994), S. 49.

    Google Scholar 

  118. Fielitz [(Vereins- und Verbands-Management 1980), S. 12] meint hierzu: “Lange Rede kurzer Sinn: Namen sind Schall und Rauch.”

    Google Scholar 

  119. Mit Ausnahme der Kirchen.

    Google Scholar 

  120. Entnommen aus Witt/Seufert/Emberger (Verbände 1996), S. 424; rein theoretisch kämen außerdem die Rechtsformen der Kapitalgesellschaften (z. B. gemeinnützige GmbH oder AG) für den hier definierten Verband in Betracht. Derartige Rechtskonstruktionen entsprechen in der Praxis allerdings kaum den Kriterien der Verbandsmitgliedschaft oder der Beitragsfinanzierung.

    Google Scholar 

  121. Vgl. hierzu auch den Begriff Betriebsgröße bei UTZ (Betriebsgröße 1977), S. 450 ff.

    Google Scholar 

  122. Die Organisationsgröße kann insofern als ein wichtiges Merkmal der Komplexität der Organisationsführung verstanden werden; vgl. zum Begriff Komplexität Luhmann (Systeme 1994), S. 45 ff. oder Ulrich (Unternehmung 1968), S. 115 ff.

    Google Scholar 

  123. Siehe hierzu auch Schwarz (Verbandsmanagement 1984), S. 83 f.

    Google Scholar 

  124. Vgl. hierzu auch Schwarz [(Verbandsmanagement 1984), S. 82 f.], der in diesem Zusammenhang vom “räumlichen Rekrutierungsbereich” der Mitglieder spricht.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Seufert, G. (1999). Forschungsobjekt Verband. In: Verbandscontrolling. NPO-Management. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-09096-0_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09096-0_1

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6850-8

  • Online ISBN: 978-3-663-09096-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics