Skip to main content
  • 23 Accesses

Zusammenfassung

Im Bereich des Systemgeschäfts gewinnt die Kooperation zwischen Anwendern und Anbietern aus Sicht beider Partner zunehmend an Bedeutung. Systemtechnologien bilden eine neue Kategorie von Produkten und können daher nicht mit traditionellen verkaufspolitischen Instrumenten vermarktet werden. Potentielle Abnehmer verlangen nach neuen, den ‘Vertrauensgütern’ entsprechenden, glaubwürdigen Informationen und Informationsquellen. Da User Groups als glaubwürdige Informationsquelle im Systemgeschäft fungieren, sollte der Systemanbieter User Groups mit Blick auf seine marketingpolitischen Aktivitäten stärker berücksichtigen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Erichsson, S.K. (1994). Fazit. In: User Groups im Systemgeschäft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-09091-5_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09091-5_7

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6027-4

  • Online ISBN: 978-3-663-09091-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics