Skip to main content

Beobachtung der theoretischen Konstitutionselemente Organisationalen Lernens in der Praxis

  • Chapter
Organisationales Lernen

Part of the book series: DUV Sozialwissenschaft ((DUVSW))

  • 418 Accesses

Zusammenfassung

Im ersten Kapitel wurde angekündigt, daß in dieser Arbeit eine Brücke zwischen Theorie und Praxis geschlagen werden solle. Bisher wurde ein Überblick über verschiedene uneinheitliche Theoriebereiche gegeben, eine hochabstrakte Theorie eingeführt und daraus ein immer noch vergleichsweise kompliziertes, praxisfernes Modell entwickelt. Wie soll daraus nun ein Nutzen für die Praxis gewonnen werden? Die Praxisrelevanz eines theoretischen Modells Organisationalen Lernens kann nur darin bestehen, daraus Interventionsmöglichkeiten zur Förderung von Lern- und Veränderungsprozessen in der Praxis abzuleiten. Dazu soll zunächst — anstatt einer hypothesentestenden Vorgehensweise — das vorgestellte Modell Organisationalen Lernens zur Beobachtung Organisationaler Lernprozesse in der Praxis eingesetzt werden. Daraus können dann Schlußfolgerungen über die Anwendungsmöglichkeiten des Modells und eine mögliche Gestaltung Organisationaler Lernprozesse in der Praxis gezogen werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Scherf-Braune, S. (2000). Beobachtung der theoretischen Konstitutionselemente Organisationalen Lernens in der Praxis. In: Organisationales Lernen. DUV Sozialwissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08828-8_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08828-8_7

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-4383-3

  • Online ISBN: 978-3-663-08828-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics