Skip to main content

Kosten- und Erlösrechnungssysteme als Basis für Marketing-Entscheidungsmodelle

  • Chapter
Kosten- und Erlösrechnung im Marketing-Accounting

Part of the book series: Gabler Edition Wissenschaft ((GEW))

  • 171 Accesses

Zusammenfassung

In den ersten drei Kapiteln dieser Arbeit wurden bereits mehrfach Querbezüge zum ‘internen Rechnungswesen’, zum ‘Marketing-Accounting’, zur ‘Kostenrechnung’, zur ‘Erlösrechnung’ etc. hergestellt. Allgemeines Ziel dieses Kapitels ist es, die Querbezüge zu den drei erstgenannten Begriffen aufzugreifen, deren Inhalte zu konkretisieren und zu erweitern bzw. Lösungsansätze für darin enthaltene Problemstellungen zu entwickeln. Das gleiche Ziel wird im fünften Kapitel verfolgt, dort allerdings für die Erlösrechnung. Ausgangspunkt der Untersuchungen ist eine kurze Darstellung der Teilsysteme des Rechnungswesens (Abschnitt 4.1.) und — in Anschluß daran — ein kritische Gegenüberstellung verschiedener Typen von Kosten- und Erlösrechnungsmodellen (Abschnitt 4.2.), die sich aber ebenfalls auf die in dieser Arbeit aufgeworfenen Kernfragen (Entscheidungsrelevanz, Kostenbegriff, Marketingbezug etc.) beschränkt. Weiters wird der Frage nachgegangen, welche spezifischen Probleme ‘Dienstleistungen’ in der Kostenrechnung verursachen und welche Anforderungen sich an die Kostenrechnung i.w.S. durch deren Ausbau zu einem Marketing-Accounting-Instrument ergeben.)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. So wäre z.B. auch eine Klassifikation nach Merkmalen wie Rechengrößen, Meßobjekte, Rechnungsstile, Realisationsprinzipien etc. denkbar. Vgl. Diemer (Neukonzeption), S. 50ff., und Abschnitt 6.2.5.3.

    Google Scholar 

  2. Vgl. z.B. Lücke (Rechnungswesen), Sp. 1692.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Seicht (Moderne Kostenrechnung), S. 18f.

    Google Scholar 

  4. Wie bereits mehrfach betont wurde, kann der Absatzbereich nicht von anderen Funktionsbereichen getrennt werden, d.h. andere Funktionsbereiche sind zumindest implizit einzubeziehen; insbes. gilt dies für den Produktionsbereich.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Köhler (Marketing-Accounting), S. 124.

    Google Scholar 

  6. Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 57.

    Google Scholar 

  7. Heinen; Dietel (Kostenrechnung), Sp. 1240.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Kloock (Kostenrechnungssysteme), Sp. 2352. Handlungsmöglichkeiten innerhalb des durch frühere Investitionsentscheidungen determinierten Entscheidungsfeldes“10). In diesem Fall ist von einer Entscheidungsvorbereitung durch Bereitstellung von Informationen und auch von Methoden für Entscheidungsmodelle (z.B. im Rahmen der Preispolitik, der Produkt-bzw. Programmpolitik, der Verfahrenspolitik (Make-or-Buy) etc.) zu sprechen.11) Im Wettbewerb mitunter unabdingbar ist die Kontrollfunktion der Kostenrechnung i.w.S., also die „Kontrolle der Transformationsprozesse durch Feststellung und Analyse von Abweichungen mit dem Ziel ihrer weiteren Rationalisierung”12) (Soll-Ist-Vergleich). Verhaltenssteuernd wirkt die Kosten-und Erlösrechnung insbesondere durch die „Vorgabe der zu erreichenden Kosten-und Leistungsziele“13) (Verantwortungsaspekt, Responsibility Accounting), durch die „Dokumentation der Kosten-und Leistungskonsequenzen der tatsächlich stattfindenden Transformationsprozesse”14) ermöglicht sie u.a. Gegensteuerungsmaßnahmen, Lernprozesse, die Bestandsbewertung (HF, FF, Anlagen), eine Rechtfertigung von Preisen, Leistungsvereinbarungen zwischen betrieblichen Teileinheiten etc. Informationen aus der Kosten-und Erlösrechnung gehen also nicht nur in Entscheidungsmodelle ein, sondern auch in andere Bereiche des betrieblichen Rechnungswesens, wie z.B. die Investitionsrechnung, die Budgetierung, die Wertschöpfungsrechnung,15) die Finanzbuchhaltung (z.B. Bilanzansätze für versicherungstechnische Passiva) und die Kennziffernrechnung.16)

    Google Scholar 

  9. Heinen; Dietel (Kostenrechnung), Sp. 1236.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Kloock (Kostenrechnungssysteme), Sp. 2356.

    Google Scholar 

  11. Heinen; Dietel (Kostenrechnung), Sp. 1237.

    Google Scholar 

  12. Heinen; Dietel (Kostenrechnung), Sp. 1236.

    Google Scholar 

  13. Heinen; Dietel (Kostenrechnung), Sp. 1237. Im Sinne der konstruktivistischen Modelltheorie ist das Adverb `tatsächlich’ natürlich zu relativieren.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Demmer (Wertanalyse), S. 36ff.; Hesse (Vertriebs-Controlling), S. 82ff.; Kirchner (Planungsrechnung), S. 298ff.

    Google Scholar 

  15. Einige ausgewählte Kennzahlen(rechnungen) für den Vertriebsbereich werden bei Dihlmann (Kennzahlen) erläutert.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Altenburger (Kostenrechnung), S. 23; Kosiol (Kostenrechnung), S. 32; Seicht (Moderne Kostenrechnung), S. 33. Zitat: „Ein zweckfreier Kostenbegriff wäre nämlich ein zweckloser Kostenbegriff.“ Zu den Zwecken der Kostenträgerrechnung vgl. auch Bea (Trägerrechnung), Sp. 1274f. Zusammenfassende Darstellungen der Diskussion über den Kostenbegriff finden sich bei Altenburger (Kostenbegriff), S. 149ff., Menrad (Kostenbegriff) und Thielmann (Kostenbegriff).

    Google Scholar 

  17. Auch bei der Definition des mengenmäßigen Verbrauches ergeben sich ¡ª streng genommen ¡ª Unterschiede, weil sich in Abhängigkeit vom Kostenrechnungszweck unterschiedlich weit gefaßte Normalisierungsprinzipien ergeben können. Überdies basieren die in Entscheidungssituationen einzubeziehenden Opportunitätskosten ebenfalls auf Mengengerüsten.

    Google Scholar 

  18. Vgl. auch Wieder (Absatzsegmenterfolgsrechnung), S. 59.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Gutenberg (Grundlagen BWL - Produktion), S. 9. Eine Ausnahme bilden lediglich die Steuern, denen eigentlich kein Produktionsfaktorverbrauch i.e.S. zugrunde liegt, die aber dennoch zu den Kosten gezählt werden. Vgl. Farny (Periodenrechnung), S. 69; Mellerowicz (Kostenrechnung), S. 88f.; Seicht (Moderne Kostenrechnung), S. 99f.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Fischer (Plankostenrechnung), S. 29f.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Kosiol (Kostenrechnung), S. 24; Mellerowicz (Kostenrechnung), S. 6; Schmalenbach (Kostenrechnung), S. 6; Seicht (Moderne Kostenrechnung), S. 28.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Kilger (Kostentheorie), S. 17; Rummel (Kostenrechnung), S. 151f.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Mellerowicz (Kostenrechnung), S. 6; Seicht (Moderne Kostenrechnung), S. 28. Über den Normalisierungsgrad ist damit aber noch nichts ausgesagt.

    Google Scholar 

  24. Üblicherweise wird in der Entscheidungstheorie eine Aktionsvariable i.S.e. Handlungsalternative als binäre Variable (0; 1) definiert. Dies schließt allerdings nicht aus, daß jede mögliche Ausprägung einer unabhängigen Variable in einem Modell als eigene alternative Handlungsmöglichkeit angesehen wird. So kann z.B. in einem ganzzahligen Programmierungsmodell zur Produktionsprogrammplanung jede ganzzahlige Kombination von Aktivitätsniveaus der Strukturvariablen, die innerhalb des Restriktionspolyeders liegen, als eigene Handlungsalternative angesehen werden.

    Google Scholar 

  25. Entschärft wird diese Problematik allerdings dadurch, daß die (Aktions-)Variablen, die in einem Kostenrechnungsmodell festgelegten werden, für zukünftige Problemdefinitionen als Deutungshilfen fungieren. Vgl. Abschnitt 2.2.4.1.2.

    Google Scholar 

  26. Ob die Mengenkomponenten der Kostenarten selbst unabhängige oder abhängige Variablen darstellen, hängt vom Umfang der Problemstellung ab. Soll z.B. eine Auswahl aus verschiedenen alternativen Produktionsfaktoren getroffen werden, sind die Faktormenge der einzelnen Produktionsfaktoren unabhängige Variablen. Die meisten Entscheidungen beziehen sich aber auf andere Entscheidungsobjekte und Aktionen (z.B. die Produktionsmenge eines Outputobjektes), in deren Abhängigkeit sich dann der Faktorverbrauch und somit die Kosten ergeben!

    Google Scholar 

  27. Vgl. dazu die einzelnen Phasen im Modellierungsprozeß, dargestellt in Abbildung 2.3. und Abbildung 2.5.

    Google Scholar 

  28. Da es sich bei der vorliegenden Problemstellung streng genommen bereits um ein Teilproblem handelt, kann aus modelltheoretischer Sicht bestenfalls von einem `Suboptimum’ gesprochen werden.

    Google Scholar 

  29. Das Zielkriterium `Kostenminimierung’ reicht für dieses Modell aus, weil die bei Erfüllung der Ziele aus der Zusatznachfrage generierbaren Produktdeckungsbeiträge altemativenunabhängig und somit entscheidungsirrelevant sind.

    Google Scholar 

  30. Im verbalen Modell kommt sehr deutlich zum Ausdruck, welch großen Anteil die Problemdefinition an der Modellierung hat: Die Komplexität der Ausgangssituation ist in eine vergleichsweise triviale Form übergeleitet worden!

    Google Scholar 

  31. Tatsächliche sind ja noch zahlreiche weitere Entscheidungen zu treffen: Wer macht die Überstunden zu welcher Zeit zu welchem Preis? Welche LKWs werden verwendet etc.?

    Google Scholar 

  32. Die Variablen Ü und F weisen hier schon in Richtung konkretes Modell und könnten noch allgemeiner formuliert werden.

    Google Scholar 

  33. Das Beispiel ist ganz offensichtlich für Demonstrationszwecke sehr einfach angelegt, insbes. aufgrund der darin vorgenommen Komplexitätsreduktion durch Einschränkung der Suchprozesse bzw. durch eine starke Aggregation der Ausprägungen im Aktionsraum (ü; F).

    Google Scholar 

  34. Mit der Prozeßkostenrechnung wird versucht, durch Ausweitung der Modellvariablen eine z.B. im Vergleich zur Grenzplankostenrechnung differenziertere Verrechnung zu erreichen. Abge-

    Google Scholar 

  35. Vgl. Gutenberg (Grundlagen BWL - Produktion), S. 219f. Vgl. auch Abschnitt 5.5.3.1.

    Google Scholar 

  36. Die hier vorgenommene Bezugsgrößenfestlegung kann durchaus als `differenziert’ bezeichnet werden.

    Google Scholar 

  37. Diese könnten dann zwar immer noch als Sondereinzelkosten des Vertriebs erfaßt werden, damit entfernt man sich allerdings schon wieder von der Grundrechnung.

    Google Scholar 

  38. „Kosten, die durch die Alternative des Nichthandelns entstehen“. Altenburger (Kostenrechnung), S. 20. Engels zeigt sehr deutlich auf, daß nur in einem offenen Entscheidungsfeld keine Opportunitätskosten anfallen. Da allerdings Wirtschaften’ die Allokation knapper Güter bedeutet, dominiert in der Unternehmung die Bewertung im geschlossenen Entscheidungsfeld, welches durch den Verzicht auf alternative Verwendungen der Güter gekennzeichnet ist. Vgl. Engels (Bewertungslehre), S. 169f.; Heinen (Bemerkungen), S. 257.

    Google Scholar 

  39. Vgl. auch Riebel (Bereitschaftskosten), S. 372. Eine kompakte Abwägung der unterschiedlichen Kostenbegriffe und eine Neudefinition des entscheidungsorientierten Kostenbegriffes findet sich bei Altenbus ger (Kostenbegriff).

    Google Scholar 

  40. Seicht (Deckungsbeitragsrechnung), S. 57 (im Original gesperrt statt kursiv). Grundvorraussetzung ist, daß die Kosten noch disponibel sind, was zugleich Zukunftsorientierung bedeutet. Vgl. Altenburger (Kostenrechnung), S. 19; Heinen (Bemerkungen), S. 275; Horvdth (Controlling), S. 54; Seicht (Deckungsbeitragsrechnung), S. 56.

    Google Scholar 

  41. Oder eher im Gefolge Riebels: „Als Kosten werden die leistungsbedingten Werteverzehre oder die durch die gleiche Entscheidung verursachten (und damit aufeinander bezogenen) Wertverzehrs-und Wertentstehungskonsequenzen (wertmäßiger und pagatorischer Art) bezeichnet.“ Heinen; Dietel (Kostenrechnung), Sp. 1235.

    Google Scholar 

  42. Gleichzeitig handelt es sich dabei um ein Handlungsprinzip der normativen Entscheidungstheorie. Vgl. Bretzke (Problembezug), S. 18ff. Zur Entscheidungstheorie allgemein vgl. Dinkelbach (Entscheidungstheorie); Eisenführ (Planungshilfen).

    Google Scholar 

  43. Wie schon erwähnt können diese Variablen als z.B. von der Produktionsmenge abhängige oder in bezug auf die Kosten unabhängige gesehen werden.

    Google Scholar 

  44. Vgl. z.B. Engels (Bewertungslehre), S. 38f.; Adam (Kostenbewertung), S. 30ff.; Schmalenbach (Preispolitik), S. 6ff.; Bouffier (Einführung), S. 41f.

    Google Scholar 

  45. Vgl. insbes. Koch (Kostenbegriff).

    Google Scholar 

  46. Vgl. Adam (Kostenbewertung), S. 34f.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Abschnitt 2.2.7. und Loitlsberger (Grenzbetrachtungen), Sp. 1506. Ey (Entwurf), S. 54.

    Google Scholar 

  48. Insofern könnte der pagatorische Kostenbegriff auch als eine einfache Variante des wertmäßigen angesehen werden.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Schneeweiß (Kostenbegriffe), S. 1033f. in erster Linie als ein Gestaltungsauftrag für die Konzeption von Kostenrechnungssystemen anzusehen, der noch nicht präzisiert, wie ein Grundmodell der Vielfalt möglicher Entscheidung(ssituation)en gerecht werden kann. Streng genommen handelt es sich bei dieser Definition um eine Operationalisierung des Marginalprinzips i.w.S. für das gesamte interne Rechnungswesen; der Gültigkeitsbereich ist dabei nämlich nicht auf Modelle mit kurzen Referenzzeiträumen eingeschränkt 43)

    Google Scholar 

  50. Schneeweiß (Kostenbegriffe), S. 1025.

    Google Scholar 

  51. Vgl. die Phasen des Modellierungsprozesses in Abbildung 2.2. und Abbildung 2.5.

    Google Scholar 

  52. Die Bezeichnung `entscheidungsorientiert’ ist somit auch gar nicht ganz zutreffend; richtigerweise müßte von Kosten einer Entscheidungsalternative (oder Aktion) gesprochen werden. Entscheidungsorientiert (i.S.v. auf potentielle Entscheidungen ausgerichtet) ist eigentlich der wertmäßige Kostenbegriff im Grundmodell, weil er ¡ª neben anderen Zwecken (z.B. auch Amortisationsrechnungen) ¡ª auf einen hohem Abstraktionsniveau potentielle Entscheidungen antizipiert (vgl. auch Punkt 3).

    Google Scholar 

  53. Unter Grundrechnung wird hier die laufende `Routine-Rechnung’ (der Grenzplankostenrechnung) verstanden, die neben deskriptiven Elementen auch technologische enthält, und nicht Riebels rein deskriptive Grundrechnung(sdatenbank). Vgl. Riebel (Grundrechnung).

    Google Scholar 

  54. Vgl. Schneeweiß (Kostenbegriffe), S. 1035. blematisch, weil diese Opportunitätskosten dem Wesen und näherungsweise57) auch der (prozentuellen) Höhe nach in allen Entscheidungssituationen anfallen, in denen Kapital gebunden wird (was für viele andere Opportunitätskosten nicht in dieser Art gilt).

    Google Scholar 

  55. Natürlich ergeben sich im Detail kleine, entscheidungssituationsbedingte Unterschiede (unterschiedliche und vor allem fallende Grenznutzensätze für die Kapitalverwendung bzw. für die alternative Kapitalverwendung etc.).

    Google Scholar 

  56. Vgl. z.B. Kloock (Kostenrechnungssysteme), Sp. 2534ff. Heinen; Dietel (Kostenrechnung), Sp. 1241, sprechen in diesem Zusammenhang von Umfang der Verteilung von angefallenen oder geplanten Kosten auf Bezugsgrößeneinheiten, insbes. auf Kostenträger. Vgl. auch Wieder (Absatzsegmenterfolgsrechnung), S. 72ff.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Riebel (Deckungsbeitragsrechnung). Weniger stark verbreitete Ansätze anderer Autoren werden hier nicht angeführt. Eine ausführliche Gegenüberstellung verschiedenster Rechnungskonzepte findet sich z.B. bei Witt (Deckungsbeitragsmanagement), S. 13ff.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Kloock (Kostenrechnungssysteme), Sp. 2356f. Bei letzteren ist auch die Absatzsegmentrechnung einzuordnen. Vgl. Abschnitt 6.2.

    Google Scholar 

  59. Eine ausführliche Darstellung findet sich bei Kloock (Kostenrechnungssysteme), Überblicke weiters in nahezu jedem Kostenrechnungs-Lehrbuch. Einen Überblick und eine Beschreibung der wesentlichen Charakteristika von Ist-, Normal und Plankostenrechnungssystemen geben z.B. Kilger (Probleme), S. 84ff.; Heinen; Dietel (Kostenrechnung), Sp. 1241; Kolibus (Vertriebssteuerung), S. 337ff.; Witt (Deckungsbeitragsmanagement), S. 18ff.

    Google Scholar 

  60. Kloock (Kostenrechnungssysteme), Sp. 2361.

    Google Scholar 

  61. Kloock (Kostenrechnungssysteme), Sp. 2362ff. Problematisch ist allerdings die potentielle Kurzlebigkeit derartiger Klassifikationen. Auf diese Ansätze wird im nächsten Abschnitt genauer eingegangen.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Fischer (Plankostenrechnung), S. 115ff.; Farny (Periodenrechnung), S. 65ff.; Gürtler (Kostenrechnung VB), S. 39ff.

    Google Scholar 

  63. Vgl. z.B. Busse (Deckungsbeitragsrechnung), S. 149f.; Deyhle (Composit Assekuranz AG), S. 25f.; Gretz (Ergebnisrechnung), S. 11ff.; Körlin (DB-Provision), S. 21f.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Manne! (Zur Gestaltung), S. 138.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Seicht (Moderne Kostenrechnung), S. 66ff.; Fischer (Vertriebskostenrechnung), S. 65ff.; Kilger (Probleme), S. 84. In Anlehnung an Ey werden ¡ª wie schon erwähnt ¡ª hier die Begriffe `System’ und `Modell’ synonym verwendet, weil beiden Definitionen die selben Annahmen zugrunde liegen. Vgl. Ey (Entwurf), S. 22f.

    Google Scholar 

  66. Die Entwicklung bis in die späten 60er Jahre ist zusammenfassend in Riebel (Beiträge) (Sammelwerk) dargestellt. In den siebziger Jahren prägte vor allem Männel die Erlösrechnungsdiskussion (vgl. die Liste seiner einschlägigen Publikationen im Literaturverzeichnis).

    Google Scholar 

  67. In den letzten Jahren begann sich allmählich auch die Bezeichnung Kosten-und Erlösrechnung durchzusetzen. Vgl. z.B. Plinke (Erlösrechnung); Gabele; Fischer (Erlösrechnung); Kobayashi (Kosten-und Erlösrechnung); Laßmann (Aktuelle Probleme); Männel (Zur Gestaltung). Wie bereits aus dem Aufbau und der Terminologie der Arbeit ersichtlich ist, wird auch vom Autor diesem Trend entsprochen, mehr noch: die Weiterentwicklung der Erlösrechnung ist ein zentrales Anliegen des Autors und auch wichtiger Bestandteil dieser Arbeit. Vgl. Wieder (Erlösrechnung) und Kapitel 5.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Männel (Zur Gestaltung), S. 102.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Seicht (Moderne Kostenrechnung), S. 66ff.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Lachnit; Ammann (Erlösartenrechnung), Sp. 1262. Dabei ist allerdings zu beachten, daß bestimmten Absatzobjekten zugerechnete Erlösarten den Erlösträgern mitunter sehr ähnlich sind, weil sie sich ebenfalls zum Großteil auf Leistungen beziehen. Die Erlösartenrechnung ist somit auch eine Art ‘Zeitrechnung für Teilleistungen’. Allerdings ist nicht jede Erlösart auf Leistungen zurückzuführen.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Bea (Trägerrechnung), Sp. 1278f.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Männel (Zur Gestaltung), S. 102; Wieder (Erlösrechnung), S. 232.

    Google Scholar 

  73. Diese Behauptungen werden in diesem und in den folgenden Kapiteln noch ausführlich erläutert und untermauert.

    Google Scholar 

  74. Vgl. ausführlich Kapitel 5.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Wieder (Absatzsegmenterfolgsrechnung), S. 133. Gerade die Identität von Kostenstellen (Endkostenstellen) und Kostenträger im Vertrieb zeigt dies sehr deutlich. Vgl. Seicht (Moderne Kostenrechnung), S. 364 und S. 379.

    Google Scholar 

  76. Vgl Abschnitt 6.2.1.Kosten-und Erlösrechnungssvsteme

    Google Scholar 

  77. Und selbst diese Unterscheidung verschwimmt zusehends bzw. spielt sie ¡ª aufgrund der Vielfalt möglicher Kooperationsformen über die rechtlichen Grenzen des Unternehmens hinweg ¡ª betriebswirtschaftlich eine immer geringere Rolle.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Abschnitt 3.2.4.1.

    Google Scholar 

  79. Auf die verschiedenen Erlösbegriffe wird im Kapitel 5 eingegangen.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Adam (Kostenbewertung), S. 35.

    Google Scholar 

  81. Die Bezeichnung Halb-und Fertigfabrikate wird zweckmäßigerweise hier vermieden, wenngleich es sich bei Beständen ohnehin meist um `materielle Güter’ handeln wird; allerdings ist z.B. auch die Lagerung von überwiegend immateriellen Leistungen auf materiellen Trägermedien möglich.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Braun (Prozeßkostenrechnung), S. 3ff. Die Bezeichnung Ursprung wurde deshalb gewählt, weil im zitierten Artikel vorwiegend Thesen zu Kosteneinflußgrößen aufgestellt und empirisch untermauert wurden, hingegen keineswegs von einer Neukonzeption der Kostenrechnung gesprochen werden kann.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Miller; Vollmann (Hidden Factory).

    Google Scholar 

  84. Vgl. z.B. Pfohl; Stölzle (Anwendungsbedingungen), S. 1297. In vielerlei Hinsicht sind auch die Overhead-Value-Analysis, das Zero-Base-Budgeting etc. mit der Prozeßkostenrechnung verwandt.

    Google Scholar 

  85. hat z.B. Heinen diesem Themenkreis bereits 1958 einen umfassenden Artikel gewidmet. Vgl. Heinen (Zuschlagskalkulation).

    Google Scholar 

  86. Vgl. die in den nachfolgenden Fußnoten angeführten Werke.

    Google Scholar 

  87. Vgl. dazu die umfassende, auch empirische Untersuchung von Backhaus; Funke (fixkostenintensive Unternehmung).

    Google Scholar 

  88. Bei den in den USA gebräuchlichen Kostenrechnungssystemen führte dies mitunter tatsächlich zu viel zu pauschalen und viel zu hohen Gemeinkostenzuschlagssätzen (auf die Fertigungslöhne)!

    Google Scholar 

  89. Im Detail vgl. Miller; Vollmann (Hidden Factory), S. 144ff.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Miller; Vollmann (Hidden Factory), S. 148; Braun (Prozeßkostenrechnung), S. 3.

    Google Scholar 

  91. Vgl. z.B. Cooper (Activity-Based Costing); Cooper (Activity-Based Costing I, II, III); Cooper (Need); Cooper (Steps to Activity-Based Costing); Cooper (Implementing); Cooper; Kaplan (Measure Costs Right); Cooper; Kaplan (Design); Kaplan (Accounting Lag); Kaplan (Defense); Kaplan (Measures); Kaplan (Four-Stage Model); Kaplan (One System Isn’t Enough) etc.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Olshagen (Prozeßkostenrechnung); Witt (Prozeßkostenmanagement); Horvath (Prozeßkostenrechnung); Landwehr (Konzeption); Mayer (Anwendungsfelder); Braun (Prozeßkostenrechnung); Mayer (Prozeßkostenrechnung); Männel (Krp Sonderheft 1/94); Witt (Aktivitätscontrolling); IFUA Horvath & Partner GmbH (Prozeßkostenmanagement); Fröhling (Prozeßkostenrechnung) etc.

    Google Scholar 

  93. Die jüngeren, kritischen Untersuchungen zur Prozeßkostenrechnung sind regelmäßig aufgabenorientiert. So untersuchten z.B. jüngst Schiller; Lengsfeld (Planung) die Eignung der Prozeßkostenrechnung als strategisches und operatives Planungsinstrument. Ähnlich auch Schneeweiß; Steinbach (Beurteilung).

    Google Scholar 

  94. Vgl. Coenenberg; Fischer (Prozeßkostenrechnung), S. 5f. fertigung einzusetzen. Insofern stellt die Prozeßkostenrechnung als eine Weiterentwicklung der Vollkostenrechnung auf jeden Fall eine sinnvolle Ergänzung dar!

    Google Scholar 

  95. Coenenberg; Fischer (Prozeßkostenrechnung), S. 6.

    Google Scholar 

  96. Als neues Modewort könnte dann KVP durch KPV ersetzt oder zu KPVP (kontinuierlicher Prozeßverbesserungsprozeß) verschmolzen werden.

    Google Scholar 

  97. So z.B. Fröhling (Dynamisches Kostenmanagement), Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting) und die dort jeweils angeführte Literatur.

    Google Scholar 

  98. Vgl. z.B. Seidenschwarz (Target Costing); Homburg; Daum (Marktorientiertes Kostenmanagement), S. 107ff.; Bischoff (Marktorientiertes Kostenmanagement).

    Google Scholar 

  99. Vgl. Fußnote 100 in diesem Abschnitt; Janschek; Matje (Target Costing); Kato (Target Costing Support Systems); Klingler (Target Cost Management); Mayer (Target Costing); Sakurai (Target Costing).

    Google Scholar 

  100. Vgl. Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 168ff.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Back-Hock (Produktcontrolling); Fischer (Life Cycle Costing); Fröhling et al. (Life Cycle Costing); Zehbold (Lebenszykluskostenrechnung) etc.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Knopp (Prozeßorientierte Kostenrechnung); Schweitzer (Prozeßorientierte Kostenrechnung).

    Google Scholar 

  103. Vgl. Scheer (Unternehmensmodellierung).

    Google Scholar 

  104. Vgl. Glaser (Prozeßkostenrechnung), S. 275f.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Olshagen (Prozeßkostenrechnung), S. 3. Kosten-und Erlösrechnungssysteme

    Google Scholar 

  106. Schweitzer (Prozeßorientierte Kostenrechnung), S. 618.

    Google Scholar 

  107. Schweitzer (Prozeßorientierte Kostenrechnung), S. 618.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Eversheim et al. (Unternehmensorganisation), S. 3ff.

    Google Scholar 

  109. ) Bemerkenswerterweise verwenden Eversheim et al. allerdings nicht den Begriff Prozeßkostenrechnung, sondern jenen der ressourcenorientierten Kostenrechnung bzw. des Ressourcenverfahrens; vgl. Eversheim et al. (Unternehmensorganisation), S. 33.

    Google Scholar 

  110. Natürlich ist die gesamte `Neuzeit’ oder zumindest des `Industriezeitalter’ vom Ziel der Prozeßoptimierung geprägt, so daß nicht von einer Neuorientierung, sondern vielmehr von einer Wiederentdeckung gesprochen werden sollte!

    Google Scholar 

  111. Vgl. z.B. Fifer (Cost Benchmarking Functions); Zimmerman et al. (Benchmarks for success); Weber et al. (Benchmarking).Im Zusammenhang mit der Prozeßkostenrechnung manifestiert sich der Trend hin zur Prozeßorientierung vor allem im übergeordneten Konzept des Prozeßkostenmanagements (ABM).114) Während nämlich die Prozeßkostenrechnung lediglich als Instrument zur Quantifizierung von Activities entwickelt wurde, wurde später (!) auch versucht, das Entscheidungsfeld auf Bereiche wie die Personaleinsatzplanung, Vertriebsverfahrenswahl etc. auszuweiten und unter einer neuen Managementmethode, nämlich dem ABM zusammenzufassen.115) Inzwischen scheint ABM selbst in Gesamtkonzepten wie der Balanced Scorecard116) `aufzugehen’, was die Formulierung der ¡ª allerdings nicht näher untersuchten ¡ª Hypothese erlaubt, daß sich die Innovationszykluszeiten von modernen Rechnungs-oder Managementkonzepten mit zunehmender `Marktorientierung’ ihrer Erfinder tendenziell verkürzen¡­

    Google Scholar 

  112. Vgl. Cooper (ABM).

    Google Scholar 

  113. Vgl. Babad; Balachandran (Activity-Based Costing), S. 563; Cooper (ABM).

    Google Scholar 

  114. Vgl. Kaplan; Norton (Balanced Scorecard).

    Google Scholar 

  115. Müller (Grenzplankostenrechnung), S. 91.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Knopp (Prozeßorientierte Kostenrechnung); Schweitzer (Prozeßorientierte Kostenrechnung).

    Google Scholar 

  117. Schweitzer (Prozeßorientierte Kostenrechnung), S. 622.

    Google Scholar 

  118. Vgl. z.B. Coenenberg; Fischer (Prozeßkostenrechnung); Coenenberg; Fischer (Prozeßkostenrechnung); Pfohl; Stölzle (Anwendungsbedingungen) etc.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Abschnitt 4.3.5.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Boons et al. (Activity-Based Costing). Der Beitrag ist insoferne bemerkenswert, als sich nur wenige Autoren den anglo-amerikanischen Sprachraums intensiv mit dem kontinentaleuropäischen Kostenrechnung-Systemen auseinandersetzen. Ähnlich auch Israelsen (Variability-Based Management Accounting), S. 71f.

    Google Scholar 

  121. Dies wird z.B. auch von Bursa! (German Accounting), S. 45ff., erkannt, der sich genauer mit den Kostenrechnungs-Lehrinhalten an deutschen Universitäten auseinandersetzt.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 50.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Horvath; Renner (Prozeßkostenrechnung), S. 103.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Horvath; Mayer (Prozeßkostenrechnung), S. 216.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Horvath; Renner (Prozeßkostenrechnung), S. 104.

    Google Scholar 

  126. ozeßkostenrechnung liefert Anregungen und Werkzeuge zur Prozeßanalyse und -verbesserung (Workflow-Management).

    Google Scholar 

  127. Vgl. Glaser (Prozeßkostenrechnung), S. 287: Verrechnungslogik und Grundstruktur von Pro-zeßkostenrechnung und traditionelle Systeme auf Vollkostenbasis sind ident! Vgl. z.B. auch Seicht (Prozeßkostenrechnung).

    Google Scholar 

  128. Vgl. Glaser (Prozeßkostenrechnung), S. 287.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Glaser (Prozeßkostenrechnung), S. 287f.

    Google Scholar 

  130. Seicht (Moderne Kostenrechnung), S. 559.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Glaser (Prozeßkostenrechnung), S. 288.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Glaser (Prozeßkostenrechnung), S. 288. Diese Eigenschaft wird häufig als besonderer Vorteil der Prozeßkostenrechnung hervorgehoben und ist der Argumentationslinie der amerikanischen Vorgänger entnommen. Vgl. Allen (Strategic Management Accounting); Simmonds (Strategisches Management Accounting); auch die Autoren selbst titeln ihren Beitrag derart; vgl. Holzwarth (Strategische Kostenrechnung); Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 71 etc. Anders allerdings Coenenberg; Fischer (Prozeßkostenrechnung).

    Google Scholar 

  133. Vgl. Schneeweiß; Steinbach (Beurteilung).

    Google Scholar 

  134. Vgl. Schiller; Lengfeld (Planung).

    Google Scholar 

  135. Vgl. dazu die Ausführungen in Kapitel 2 und jene zum Kostenbegriff (Abschnitt 4.2.2.) und zur Kostenrechnung allgemein (Abschnitt 4.2.1.).

    Google Scholar 

  136. Die Bedeutung von Prozessen als Kalkulationsobjekte wurde in Kapitel 3 ebenfalls ausführlich diskutiert.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Vikas (Dienstleistungsbereich); Bertsch (Dienstleistungskostenrechnung). Einen kompakten Überblick gibt auch Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 39f. Letztendlich sind

    Google Scholar 

  138. Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 53.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 39f.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Abschnitt 3.2.4.1. Zur Klarstellung sei hier darauf hingewiesen, daß sich hinter ‘et al.’ ne-ben Kleinaltenkamp auch der Name Reckenfelderbäumer verbirgt.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 41ff.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Abschnitt 3.2.3.2.2 (Kostenwirksamkeit des externen Faktors).

    Google Scholar 

  143. Die hier genannten Besonderheiten der Kostenrechnung bestätigen einmal mehr die in dieser Arbeit vorgeschlagene Systematik, denn tatsächlich haben alle diese Besonderheiten auch Auswirkungen auf die Erlösrechnung.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Seicht (Moderne Kostenrechnung), S. 76; Kilger (Einführung), S. 69; Mellerowicz (Kostenrechnung), S. 36; Horvath (Controlling), S. 23.

    Google Scholar 

  145. Die Daten des Statistischen Bundesamtes bei Reckenfelderbäumer (z.B. über das Speditionsgewerbe, das Gastgewerbe und den Einzelhandel) sind dafür ein gutes Beispiel, auch wenn die dort angeführten Zahlen ein sehr hohes Aggregationsniveau aufweisen.

    Google Scholar 

  146. An dieser Stelle sei nochmals darauf verwiesen, daß sich Reckenfelderbäumer der Abgrenzungsschwierigkeiten natürlich voll bewußt ist und bei der Behandlung der einzelnen ‘Besonderheiten bei Dienstleistunguntemehmen’ meist auf entsprechende Relativierungen achtet!

    Google Scholar 

  147. Vgl. Bertsch (Dienstleistungskostenrechnung), S. 127ff. Tendenziell dürfte Bertsch damit auch Recht haben. Neu ist dieser Vorschlag aber ebenfalls nicht. Vgl. z.B. Seicht (Moderne Kostenrechnung), S. 361ff.

    Google Scholar 

  148. Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 43. fungspunkt dürfte dabei in erster Linie die aus praktischen Gründen erhöhte Notwendigkeit einer Schlüsselung der Fixkosten auf Produkte sein, zumindest einer `plausibleren’, als dies bei der herkömmlichen Vollkostenrechnung der Fall ist. Unter Relevanzorientierung der Kostenrechnung’ wird offensichtlich in erster Linie eine verstärkte Schlüsselung der im Dienstleistungsunternehmen `relevanteren’ Fixkosten auf Kostenträger verstanden: „Eine reine Teilkostenrechnung kann den Ansprüchen daher keinesfalls genügen, denn sie ist nicht in der Lage, die für die Gestaltung der Bereitstellungsleistung, die im Dienstleistungsmarketing in vielfacher Hinsicht als Surrogat für die zum Kaufzeitpunkt noch nicht vorhandenen Leistungsergebnisse dienen muß, erforderlichen Daten bereitzustellen.“150) Daß den Fixkosten in bestimmten Problemsituationen Entscheidungsrelevanz151) zukommen kann, steht wohl außer Streit, sie aber durch Schlüsselung auf einzelne Absatzobjekte `relevanter’ zu machen, kann wohl nicht im Sinne eines entscheidungsorientierten Marketing-Accounting sein!

    Google Scholar 

  149. Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 73f.

    Google Scholar 

  150. So z.B. bei Stillegungsentscheidungen. In der jüngeren Diskussion wird vor allem der Frage der Entscheidungsrelevanz von Fixkosten bei Unsicherheit nachgegangen. Vgl. z.B. Burger (Ent- scheidungsrelevanz); Maltry (Entscheidungsrelevanz); Dyckhoff (Entscheidungsrelevanz); Nitzsch (Entscheidungsrelevanz); Scheffen (Entscheidungsrelevanz); Schirmeister; Then Bergh (Entscheidungsrelevanz). Bei allen zitierten Untersuchungen handelt es sich allerdings um Beiträge zur Entscheidungstheorie, d.h. es werden spezifische Problemsituationen thematisiert. Für die hier behandelte ‘Grundrechnung’ haben diese Untersuchungen deshalb und auch aufgrund der mit der Umsetzung dieser Konzepte verbundenen Komplexität wenig Relevanz. Zum Begriff Entscheidungsrelevanz vgl. auch Abschnitt 2.2.7.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 73.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Wieder (Absatzsegmenterfolgsrechnung), S. 134.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 47.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 48ff., sowie die dort angeführten Quellen.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 49.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Abschnitt 6.2.6.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Abschnitt 3.4.4.2.ff. Kosten-und Erlösrechnungssvsteme

    Google Scholar 

  158. Menrad (Rechnungswesen), S. 54.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Bea (Trägerrechnung), Sp. 1273f.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Abschnitt 5.2.

    Google Scholar 

  161. Bea (Trägerrechnung), Sp. 1274.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Bea (Trägerrechnung), Sp. 1274. Diese Begriffsauffassung ist zwar eher unkonventionell, mit der hier verwendeten Terminologie allerdings insofern kompatibel, als in dieser Arbeit die Outputobjekte von Bereichen ohnehin allgemein als Leistungen bezeichnet werden; somit wäre der Kostenträgerbegriff für alle Objekte offen, die unmittelbar oder mittelbar Kosten verursachen (’tragen’), also auch die Einsatzfaktoren.

    Google Scholar 

  163. Seicht (Moderne Kostenrechnung), S. 156.

    Google Scholar 

  164. Vgl. die Unterscheidung von ergebnis-und prozeßorientierten Dienstleistungen bei Meffert; Bruhn (Dienstleistungsmarketing), S. 29f.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Schehl (Kostenrechnung), S. 288f.; Lackes (Kosteninformationssystem), S. 366ff.; Lackes (Variantenvielfalt), S. 87f., insbes. aber Abschnitt 6.1.2.

    Google Scholar 

  166. ehen sind, die direkt oder indirekt mit dem Betriebszweck in Verbindung stehen; somit sind z.B. Externalities nicht als Leistungen anzusehen, auch wenn sie Output im weiteren, aber eben unerwünschten171) Sinn darstellen. Das selbe gilt für Ausschuß, sofern dafür nicht Erlöse erzielt werden oder diese anderweitig wieder dem Produktionsprozeß zugeführt werden können, womit ihnen zumindest der Status von `Nebenprodukten’ zugestanden werden kann.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Zimmermann (Faktorkombination), Sp. 444.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 50.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 51, und alle ‘Prozeßkostenrechner`!

    Google Scholar 

  170. Vgl. Weber (Logistikkostenrechnung).

    Google Scholar 

  171. Vorkostenträger darf nicht mit dem Begriff der Vorleistungskosten verwechselt werden, die wie folgt definiert sind: „Vorleistungskosten sind Kosten, die dazu dienen, zeitgebundene Nutzungspotentiale zu schaffen, welche die Voraussetzungen dafür bilden, daß in künftigen Perioden die Stellung einer Unternehmung am Markt verbessert wird oder sich zumindest nicht ver-

    Google Scholar 

  172. Vgl. Vikas (Controlling).

    Google Scholar 

  173. Vgl. Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 51.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 51.

    Google Scholar 

  175. So sind z.B. folgende Untersuchungen von dieser Ansicht geprägt: Bertsch (Dienstleistungskostenrechnung); Lachhammer (Kostenrechnung); Männel (Dienstleistungsbetriebe); Fischer; Rogalski (Erlöscontrolling).

    Google Scholar 

  176. Aber auch die Versicherungswirtschaft ist zu nennen. Vgl. dazu Quack (Kundenkalkulation), S. 4ff.; Hesse (Vertriebs-Controlling), S. 115ff.

    Google Scholar 

  177. Riebel ersetzte auch den ursprünglichen Begriff `Bezugsgröße’ durch ‘Bezugsobjekte’, um eine Verwechslung mit den Bezugsgrößen in der Grenzkostenrechnung zu vermeiden.182) Im Gegensatz zum kausalen Verursachungsprinzip der Grenzplankostenrechnung wird also keine Unterscheidung in variable und fixe Kosten vorgenommen, was Kritiker daran zweifeln läßt, daß das System für Entscheidungszwecke brauchbar sei.183) Als weiterer Einwand gegen Riebels System wird häufig die Komplexität und somit eingeschränkte praktische Realisierbarkeit angeführt.184)

    Google Scholar 

  178. Vgl. Riebel (Deckungsbeitragsrechnung), S. 515ff.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Seicht (Dynamisierung), S. 34f.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Witt (Deckungsbeitragsmanagement), S. 38. Im sechsten Kapitel wird nochmals ausführlicher auf Riebels Einzelkosten-und Deckungsbeitragsrechnung eingegangen.

    Google Scholar 

  181. Köhler (Marketing-Accounting), S. 122. Köhler verweist aber darauf, daß neben der Erfolgsrechnung auch die Finanzrechnung, die Vermögens-/Kapitalrechnung und statische Rechnung zum Rechnungswesen gehören und in das Konzept des Marketing-Accounting einzubeziehen sind. Diese Einteilung des Rechnungswesens ist allerdings zu hinterfragen, hier aber von untergeordneter Bedeutung.

    Google Scholar 

  182. Die Kosten-und Erlösinformationen werden also streng genommen immer indirekt für Marketing-Entscheidungen verwendet und nicht auch `direkt’, wie Lilien et al. (Marketing-Models), behaupten.

    Google Scholar 

  183. Der folgende Abschnitt basiert z.T. auf Köhler (Marketing-Accounting), insbes. S. 120ff. Köhler verweist dabei aber häufig auf Engelhardt; Günther (Erfolgsgrößen).

    Google Scholar 

  184. Vgl. Kühn (Marketing-Mix), Sp. 1616. Auf alternative Gliederungsvarianten und auf Abgrenzungsprobleme wird hier nicht eingegangen.

    Google Scholar 

  185. Vgl. insbes. Hruschka (Marketing-Modelle), Sp. 1634; Lilien et al. (Marketing Models), S. 169ff.; Hruschka (Marketing-Entscheidungen); Kühn (Marketing-Mix), Sp. 1617ff.; Scheuch (Marketing); Ewert; Wagenhofer (Untemehmensrechnung), S. 143ff.; Witt (Deckungsbeitrags-management), S. 127ff. Zu den Querbezügen zur Kostenrechnung vgl. Bea (Trägerrechnung), Sp. 1274f.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Seicht (Preispolitik); Swoboda (Preispolitik); Krömmelbein (Leistungsverbundenheit), S. 118f.; Fischer (Preispolitik); Kilger (Preispolitik).

    Google Scholar 

  187. Vgl. Schmalenbach (Preispolitik); Rummel (Kostenrechnung), insbes. S. 213ff.; Witt (Dekkungsbeitragsmanagement), S. 127ff.; Ewert; Wagenhofer (Untemehmensrechnung), S. 143ff.; Kloock (Kostenrechnungssysteme), Sp. 2356. Für das Marketing vgl. stellvertretend für viele Simon (Preismanagement).

    Google Scholar 

  188. Vgl. z.B. Hänichen (Erlösentstehung), S. 78ff.; Wieder (Erlösrechnung), S. 230ff. renzierten, linearen Preis-bzw. Erlösfunktionen zu krassen Fehlentscheidungen führen kann und die Zielfunktionen in Entscheidungsmodellen zumindest um differenzierte Erlösabhängigkeitsbeziehungen zu ergänzen sind. Dabei wären für preispolitische Entscheidungen fundierte Aussagen über die Höhe und das Zusammenwirken der Erlöse aus einzelnen Preiskomponenten im gesamten Preis der Absatzobjekte erforderlich. 194)

    Google Scholar 

  189. Vgl. die von Ewert; Wagenhofer (Untemehmensrechnung), S. 147, angeführten und kommentierten empirischen Untersuchungen. Weiters: Witt (Deckungsbeitragsmanagement), S. 390ff., in Verbindung mit S. 127ff.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Hänichen (Erlösentstehung), S. 464.

    Google Scholar 

  191. Vgl. die Ausführungen im Kapitel 5, insbes. in Abschnitt 5.5.3.3.4.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Köhler (Marketing-Accounting), S. 127.

    Google Scholar 

  193. Vgl. die umfassende Kritik an derartigen Verfahren bei Witt (Deckungsbeitragsmanagement), S. 127ff.; Seicht (Moderne Kostenrechnung), S. 522.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Seicht (Moderne Kostenrechnung), S. 558f.; Seicht (Deckungsbeitragsrechnung).

    Google Scholar 

  195. Vgl. z.B. Geist (Selektive Absatzpolitik); Fischer (Vertriebskostenrechnung); Weigand (Vertriebskostenrechnung); Röhrenbacher (Handelsbetrieb); Schierenbeck; Bohnenkamp (Kreditinstitute).

    Google Scholar 

  196. Vgl. dazu die Ausführungen bei Witt (Deckungsbeitragsmanagement), S. 176. Der Autor machte in Gesprächen mit Unternehmensberatern ähnliche Erfahrungen.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Hänichen (Erlösentstehung), S. 464.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Seicht (Deckungsbeitragsrechnung); Witt (Deckungsbeitragsmanagement), S. 177ff. und S. 382ff.

    Google Scholar 

  199. Vgl. z.B. Weber (Logistik-Controlling), S. 28ff.; Krömmelbein (Leistungsverbundenheit), S. 118.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Seicht (Grenzbetrachtung). Ein wichtiger Vertreter ist insbes. auch Böhm (Grenznutzen). Vgl. auch Böhm; Wille (Deckungsbeitragsrechnung); Wieder (Selektive Absatzpolitik).

    Google Scholar 

  201. Vgl. Denk (Selektionsentscheidungen), S. 43ff.; Ewert; Wagenhofer (Unternehmensrechnung), S. 73ff.; Wieder (Selektive Absatzpolitik), S. 253ff. Die praktische Umsetzung moderner Optimierungsverfahren im deutschsprachigen Raum ist allerdings ernüchternd. Vgl. den Überblick über einschlägige empirische Untersuchungen bei Wieder (Selektive Absatzpolitik), S. 258. Neuere Umfragen in anderen Ländern, z.B. in der britischen Industrie, zeigen ebenfalls, daß gerade im sensiblen Bereich `Programmplanung’, in dem Fehlentscheidungen unmittelbare und oft weitreichende Auswirkungen auf den Erfolg der Unternehmung haben, nach wie vor mit `prähistorischen’ Planungsinstrumenten operiert wird. Vgl. die Studie von Drury et al. (Survey) in Ewert; Wagenhofer (Unternehmensrechnung), S. 81. So `fundierten’ bspw. 1991 46% der befragten Unternehmungen ihre Programmentscheidungen „oft bzw. immer“ mit vollen Herstellkosten! Angesichts dieser empirischen Ergebnisse kann der Entwicklungsstand in der Theorie als vergleichsweise äußerst fortgeschritten bezeichnet werden.

    Google Scholar 

  202. Vgl. z.B. die Produkte der Firmen SAP®, BAAN®, Oracle Business Applications, PeopleSoft®, Hyperion® etc.

    Google Scholar 

  203. Vgl. z.B. Odening (Komplexitätsreduktion), S. 5ff.

    Google Scholar 

  204. Vgl. auch Witt (Deckungsbeitragsmanagement), S. 127ff. und 292; Ewen; Wagenhofer (Unternehmensrechnung), S. 73ff.; Friege (Preispolitik), S. 23ff.; Hruschka (Marketing-Entscheidungen), S. 204ff.; Weigand (Marketing-Kosten); Wieder (Marketing-Accounting), S. 507.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Davies (Costing for Marketing).

    Google Scholar 

  206. Vgl. Piercy (Marketing Asset Accounting I und II); Guilding; Pike (Intangible Marketing Assets); Wilson (Accounting for Marketing Assets); Barrett (Intangible Marketing Assets).

    Google Scholar 

  207. Vgl. Robinson (Marketing Expenditure). Gould beschäftigt sich z.B. bereits 1969 explizit mit einem Schnittstellenproblem, nämlich mit dem `Opportunity Accounting for Product Line Decisions’213). Generell scheint das

    Google Scholar 

  208. Vgl. Wind (Marketing), S. 241. Ähnliche Beispiele finden sich auch bei Gould (Opportunity Accounting), S. 161ff. Zu den Ursprüngen des Begriffs Marketing-Accounting vgl. Köhler (Marketing-Accounting), S. 118f.; Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 2ff., sowie die dort jeweils angeführte Literatur.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Gould (Opportunity Accounting), S. 161ff.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Fußnote 216, unten.

    Google Scholar 

  211. Srikanthan et al. (Reducing the Costs), S. 51.

    Google Scholar 

  212. Srikanthan et al. (Segment Profitability), S. 27. Weitere Beispiele für Marketing-AccountingAnsätze: Gould (Opportunity Accounting); Wind (Marketing); Wilson (Financial Dimensions); Shapiro; Kirpalani (Marketing Effectiveness); Ratnatunga (Distribution Decision); Ratnatunga (Practical Acceptance); Ratnatunga et al. (Application). Im deutschsprachigen Raum: Hasenauer; Bednar (Absatzpolitik); Denk (Selektionsentscheidungen); Krömmelbein (Leistungsverbundenheit); Männel (Zur Gestaltung); Engelhardt (Erlösplanung); Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting); Wieder (Marketing-Accounting) etc.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 57: „Unbestritten die zentrale Position im Spektrum der Instrumente des Marketing-Accounting nimmt die Kosten-und Erlösrechnung ein.“ Ähnlich auch Köhler (Marketing-Accounting), S. 122: „Soweit Informationen des Rechnungswesens für absatzwirtschaftliche Untersuchungen herangezogen werden, überwiegt praktisch wie auch in der Literatur der Rückgriff auf Kosten-und Erlösdaten.” Beide weisen aber darauf hin, daß neben der kurzfristigen Erfolgsrechnung auch die Finanzrechnung, die Vermögens-/Kapitalrechnung und statistische Rechnung zum Rechnungswesen gehören und in das Konzept des Marketing-Accounting einzubeziehen sind.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Seicht (Moderne Kostenrechnung), S. 488ff.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Hünerberg (Marketing-Accounting), Sp. 1511ff.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Köhler (Marketing-Accounting), S. 118.

    Google Scholar 

  217. Nduna (Pragmatic Approach), S. 9.

    Google Scholar 

  218. Marketing-Controlling könnte als ein Planungs-, Steuerungs- (Koordinations-) und Kontrollkonzept bezeichnet werden, in dem Marketing-Accounting das Informationsinstrument darstellt. Vgl. ter Haseborg (Marketing-Controlling) und die in Fußnote 9 auf S. 98 angeführten Literaturhinweise.

    Google Scholar 

  219. Köhler räumt selbst ein, daß „damit die Fachsprache in der absatzwirtschaftlichen Teildisziplin einen weiteren Anglizismus hinzugefügt bekommt“, hält aber eine Übersetzung für nicht angebracht. Köhler (Marketing-Accounting), S. 118.

    Google Scholar 

  220. Ansätze zu einer verstärkten Integration in der Betriebswirtschaftslehre werden immer wieder in die wissenschaftliche Diskussion eingebracht und beziehen sich auf denkbaren Funktionen und Methoden. Eine interessante Standortbestimmung wird in Delfmann et al. (Integrationsgedanke) vorgenommen. Vgl. auch Abschnitt 1.1.3.1.

    Google Scholar 

  221. Seicht (Moderne Kostenrechnung), S. 539.

    Google Scholar 

  222. Zur Verteidigung des Begriffs vgl. z.B. Köhler (Marketing-Accounting), S. 118.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Köhler (Marketing-Accounting), S. 119.

    Google Scholar 

  224. Köhler (Marketing-Accounting), S. 119.

    Google Scholar 

  225. Köhler (Marketing-Accounting), S. 118.

    Google Scholar 

  226. Zu die z.T. synonym verwendeten Begriffen Transaktions-und Koordinationskosten vgl. Picot (Organisationstheorie); Picot (Transaktionskostenansatz); Hünerberg (Marketing-Accounting), Sp. 2273; Matje (Transaktionscontrolling), S. 56ff.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 1; Moss (Marketing Accountant), S. 95; Hünerberg (Marketing-Accounting), Sp. 1509.

    Google Scholar 

  228. Moss (Marketing Accountant), S. 95.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Köhler (Marketing-Accounting), S. 132ff.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Hünerberg (Marketing-Accounting), Sp. 1518. Als weiteres Schlagwort sei hier nur das Internet genannt, welches diesbezüglich noch weitgehend ungeahnte Möglichkeiten eröffnen könnte.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Lücke (Rechnungswesen), Sp. 1693; Köhler (Marketing-Accounting), S. 132f., und die in Abbildung 4.1. dargestellte Systematik.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Hünerberg (Marketing-Accounting), Sp. 1518f.; Köhler (Marketing-Accounting), S. 133f.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting).

    Google Scholar 

  234. Vgl. Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 64f.

    Google Scholar 

  235. Kritisch ist anzumerken, daß Reckenfelderbäumer dabei jegliche Systematik vermissen läßt!

    Google Scholar 

  236. Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 50.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 72ff. (leicht modifiziert); vgl. auch Köhler (Marketing-Accounting), Sp. I510f.

    Google Scholar 

  238. Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. 78.

    Google Scholar 

  239. Die nachfolgende Liste enthält nur einige wenige Beispiele für solche Konzepte:

    Google Scholar 

  240. Auch diese Frage wurde schon ausführlich untersucht. Vgl. Abschnitt 4.3.4.

    Google Scholar 

  241. Engelhardt im Geleitwort zu: Reckenfelderbäumer (Marketing-Accounting), S. VII. Auch wenn der Autor in einigen Punkten nicht die Auffassung Reckenfelderbäumers teilen kann, so ist doch dessen Versuch, seine Standpunkte selbst zu relativieren, zu würdigen.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Wieder, B. (1999). Kosten- und Erlösrechnungssysteme als Basis für Marketing-Entscheidungsmodelle. In: Kosten- und Erlösrechnung im Marketing-Accounting. Gabler Edition Wissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08661-1_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08661-1_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6917-8

  • Online ISBN: 978-3-663-08661-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics