Skip to main content

Vergleichende Analyse der empirischen Befunde der Finanzsystem liberalisierung in der betrachteten Ländergruppe

  • Chapter
Liberalisierung in südostasiatischen Volkswirtschaften

Part of the book series: Gabler Edition Wissenschaft ((GEW))

  • 9 Accesses

Zusammenfassung

In den hier betrachteten Länderstudien wurden die Reformen bzw. Teile der Reformen in einer gesamtwirtschaftlichen Situation vorgenommen, die durch eine zunehmende Verzerrung oder eine Stagnation der makroökonomischen Lage gekennzeichnet war. Es bestand jedoch -mit Ausnahme der Philippinen - nicht unmittelbar die Gefahr einer gesamtwirtschaftlichen Krise. Generell wurden die Reformbemühungen nicht unter den vorteilhaften Bedingungen einer hohen makroökonomischen Stabilität in Form eines befriedigenden Wachstums, einer stabilen Zahlungsbilanz und eines stabilen Preisgefüges durchgeführt. Hierdurch konnte der politökonomische Handlungsspielraum für die Regierung erweitert werden, da der notwendige Erklärungsbedarf für Reformmaßnahmen entfiel. Im Gegensatz zu den Philippinen reagierten Malaysia, Indonesien und Thailand schnell und vorbeugend auf die Anzeichen einer rezessiven Wirtschaftsentwicklung und erreichten durch eine strikte Umsetzung notwendiger Anpassungsprogramme relativ schnell wieder ihre wirtschaftliche Stabilität. Als Resultat ergaben sich hierdurch positive Effekte auf die Reformvorhaben, und eine Reduzierung oder Umkehr des Reformprozesses erfolgte nicht. Generell bleibt jedoch die Frage offen, ob aus wohlfahrtstheoretischer Sicht - konkretisiert durch den orthodox-technischen Ansatz - eine Minimierung der Anpassungskosten von Reformen im Finanzsektor unter makroökonomisch günstigen Rahmenbedingungen eher erreicht werden kann als unter den hier beobachteten, durch Verzerrungen gekennzeichneten, Ausgangssituationen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Deckert, M. (1996). Vergleichende Analyse der empirischen Befunde der Finanzsystem liberalisierung in der betrachteten Ländergruppe. In: Liberalisierung in südostasiatischen Volkswirtschaften. Gabler Edition Wissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08579-9_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08579-9_5

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6378-7

  • Online ISBN: 978-3-663-08579-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics