Skip to main content

Interpersonale Kompetenz im Entscheidungsprozess

  • Chapter
Entscheidungsprozesse in Gruppen

Part of the book series: DUV : Sozialwissenschaft ((DUVSW))

  • 532 Accesses

Zusammenfassung

In seinem Plädoyer für eine theoriegeleitete Beobachtung von Gruppeninteraktion weist Orlik (1989) darauf hin, daß es bei der Beobachtung von Gruppen „... unmöglich [ist], »alles« zu sehen, und selbst, wenn ein Videofilm vorliegt, jedes Geschehensdetail für gleich wichtig zu nehmen. Der Beobachter kann aber die angetroffene Komplexität reduzieren dadurch, daß er eine ihm vertraute Theorie gewissermaßen »am Werke sieht«... [, die ihm hilft], den Verhaltensstrom in einer hier und jetzt ablaufenden Gruppeninteraktion zu phrasieren, zu gliedern und zu akzentuieren“ (S 233). Theoriegeleitete Beobachtung definiert Orlik (1989) als „... die aktive Gliederung des Beobachtungsfeldes durch eine »Strategie des Hinsehens« im Sinne einer theoretisch begründeten Erwartung“ (S. 233).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Auer-Rizzi, W. (1998). Interpersonale Kompetenz im Entscheidungsprozess. In: Entscheidungsprozesse in Gruppen. DUV : Sozialwissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08459-4_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08459-4_12

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-4293-5

  • Online ISBN: 978-3-663-08459-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics