Skip to main content

System-kybernetisches Engsichtmodell

  • Chapter
Die Einführung neuer Softwaresysteme

Part of the book series: Entscheidungs- und Organisationstheorie ((EOT))

  • 76 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Teil der Arbeit werden die Entscheidungsprozesse in Softwareprojekten detaillierter untersucht und in das system-kybernetische Modell einer Multipersonen-Entscheidung, das Radetzki206 vorgestellt hat, eingeordnet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Radetzki, Th.: Multipersonelles Verhalten bei strategischen Entscheidungen zum Selbst-Verstehen. Dissertation Universität Luneburg 1998, S. 38 in Anlehnung an Cohen, Kirsch und Luhmann.

    Google Scholar 

  2. Kirsch, W.: Die Handhabung von Entscheidungsproblemen; Munchen 1998, S. 112

    Google Scholar 

  3. Radetzki, Th.: Multipersonelles Verhalten bei strategischen Entscheidungen zum Selbst-Verstehen. Dissertation Universität LUneburg 1998, S. 62

    Google Scholar 

  4. Radetzki, Th.: Multipersonelles Verhalten bei strategischen Entscheidungen zum Selbst-Verstehen. Dissertation Universität Lüneburg 1998, S. 14

    Google Scholar 

  5. Radetzki, Th.: Multipersonelles Verhalten bei strategischen Entscheidungen zum Selbst-Verstehen. Dissertation Universität Lüneburg 1998, S. 76

    Google Scholar 

  6. Radetzki, Th.: Multipersonelles Verhalten bei strategischen Entscheidungen zum Selbst-Verstehen. Dissertation Universität Lüneburg 1998, S. 126

    Google Scholar 

  7. Radetzki, Th.: Multipersonelles Verhalten bei strategischen Entscheidungen zum Selbst-Verstehen. Dissertation Universität Lüneburg 1998, S. 41

    Google Scholar 

  8. Radetzki, Th.: Multipersonelles Verhalten bei strategischen Entscheidungen zum Selbst-Verstehen. Dissertation Universität LUneburg 1998

    Google Scholar 

  9. Radetzki, Th.: Multipersonelles Verhalten bei strategischen Entscheidungen zum Selbst-Verstehen. Dissertation Universität Luneburg 1998, S. 83

    Google Scholar 

  10. Kahle, E.: Betriebliche Entscheidungen. Oldenbourg 1997, S. 42

    Google Scholar 

  11. Radetzki, Th: Multipersonelles Verhalten bei strategischen Entscheidungen zum Selbst-Verstehen. Dissertation Universität Luneburg 1998, S. 100

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Heim, W. (1999). System-kybernetisches Engsichtmodell. In: Die Einführung neuer Softwaresysteme. Entscheidungs- und Organisationstheorie. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08382-5_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08382-5_7

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0488-9

  • Online ISBN: 978-3-663-08382-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics