Die Börseneinführung als Finanzierungsinstrument deutscher mittelständischer Unternehmen pp 13-36 | Cite as
Mittelständische Unternehmen als Gegenstand der Untersuchung
- 254 Downloads
Zusammenfassung
Die Auffassung des Mittelstands in Deutschland ist im wesentlichen geprägt durch eine historisch-soziologische Herleitung.1 Ursprünglich stammt der Begriff aus der mittelalterlichen Ständestruktur, als sich ein „mittlerer Stand“ zwischen den traditionellen Ständen der unfreien Landbevölkerung einerseits und der Aristokratie andererseits entwickelte. In den Städten des Mittelalters entstand ein selbständiges, vermögendes und bildungsbewußtes Bürgertum, das seine Bedeutung nicht traditionellen Besitzständen, sondern vor allem der eigenen Lebensleistung verdankte.2
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.