Skip to main content

Der Akteur Eisenbahninfrastrukturunternehmen: Überlegungen zum vertikalen Integrationsgrad

  • Chapter
Das Schienennetz in Deutschland nach der Bahnreform

Part of the book series: DUV Wirtschaftswissenschaft ((DUVWW))

  • 148 Accesses

Zusammenfassung

Generell lassen sich drei Varianten einer Trennung von Netz und Betrieb unterscheiden: die rechnerische Trennung, die organisatorische Trennung und die institutionelle Trennung.268 Die rechnerische Trennung beläßt es bei einem integrierten Bahnunternehmen, verlangt aber eine getrennte Rechnungsführung des Infrastruktur- und des Transportbereiches. Sie ist die schwächste Form einer Entflechtung. Die organisatorische Trennung fordert die Separierung der Infrastruktur- und der Transportaktivitäten einer Bahn in zwei miteinander nur noch relativ lose verbundene Geschäftsbereiche mit jeweils eigenem Management. Die institutionelle Trennung schließlich ist die weitreichendste Alternative. Bei ihr müssen Infrastruktur und Transport in zwei voneinander unabhängige Organisationen überführt werden, die nurmehr über eine Marktbeziehung miteinander in Verbindung stehen. Eine solche weitreichende Trennung galt lange Zeit als nicht machbar, ist doch das Zusammenwirken von Fahrweg und Fahrzeug bei der Bahn erheblich enger als bei den anderen Verkehrsträgern.269 Eine vollständige Aufspaltung wirft tatsächlich eine Reihe von Schnittstellenproblemen auf. Die jüngsten Entwicklungen auf dem Gebiet der elektronischen Datenverarbeitung und der Telekommunikation haben allerdings die technischen Voraussetzungen geschaffen, diese Schnittstellenprobleme weitgehend zu lösen.270

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Munzert, R. (2001). Der Akteur Eisenbahninfrastrukturunternehmen: Überlegungen zum vertikalen Integrationsgrad. In: Das Schienennetz in Deutschland nach der Bahnreform. DUV Wirtschaftswissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08340-5_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08340-5_9

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0574-9

  • Online ISBN: 978-3-663-08340-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics