Skip to main content

Auf dem Weg zu einer Definition von Fragmentierung

  • Chapter
Die Fragmentierung des Medienpublikums
  • 480 Accesses

Zusammenfassung

Was ist Fragmentierung? Wer oder was ist fragmentiert? Und worauf bezieht sich die Fragmentierung? Diese Fragen werden im folgenden beantwortet. Das Kapitel ist hierzu zweigeteilt: Zunächst geht es um die Klärung des Fragmentierungsbegriffes und damit verbundene Konzepte. Im zweiten Teil werden verschiedene Ebenen und Dimensionen vorgestellt, die beim Fragmentierungsphänomen unterschieden werden können und nach denen sich die Fragmentierung differenzieren läßt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Handel, U. (2000). Auf dem Weg zu einer Definition von Fragmentierung. In: Die Fragmentierung des Medienpublikums. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-07897-5_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-07897-5_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-13604-2

  • Online ISBN: 978-3-663-07897-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics