Skip to main content

Supply Chain Management und Logistikdienstleister

Vom Frachtführer zum Manager komplexer Transportketten

  • Chapter
Supply Chain Management

Part of the book series: Business Computing ((XBC))

Zusammenfassung

Die Liberalisierung im Welthandel, die Weiterentwicklung und Verbreitung von Transport- und Kommunikationssystemen sowie die durch das Internet geschaffene Informationsvielfalt und Vernetzungsmöglichkeiten haben die Märkte weltweit zusammenwachsen lassen. Im Zuge dieser Globalisierung haben sich die Absatzmärkte zu Käufermärkten entwickelt. Die Unternehmen sind nunmehr zur Nachfrageorientierung und damit u.a. auch zur Produktvielfalt gezwungen. Gleichzeitig müssen sie in der Lage sein, auf die sich rasch ändernden Marktbedürfnisse schneller zu reagieren. Abnehmende Fertigungstiefen gepaart mit Verlagerung von Produktionen ins Ausland um Kosten einzusparen sind an der Tagesordnung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Quellenverzeichnis

  • Grundke, G., 1992: Zur Weiterentwicklung der Logistik, In: Bonny, C.-H. (Hrsg.), Jahrbuch der Logistik, S. 168–172.

    Google Scholar 

  • Klaus, P. u. Müller-Steinfahrt, U., 2000: Die „TOP 100“ der Logistik. Eine Studie zu Marktgrößen, Marktsegmenten und den Marktführern in der Logistik-Dienstleistungswirtschaft, Deutscher Verkehrsverlag Hamburg

    Google Scholar 

  • Logistik heute, „Machtübernahme der 4PLs?“, Heft 1–2/2001, 23. Jahrgang, Seite 32–33

    Google Scholar 

  • Magill, P., 2000: Outsourcing Logistics — The transition to 4th party partnerships in Europe, KPMG Studie, Verlag: Financial Times Retail & Consumer, London

    Google Scholar 

  • Kortmann, J., Lessing, H., Paderborn 1998, Marktstudie SCMSoftware

    Google Scholar 

  • I2 Technologies, Logistics Footprint, 2000

    Google Scholar 

  • KPMG, European Transportation & Distribution Benchmark Survey, Rotterdam 2000

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Nosbers, F., Plewnia, M. (2001). Supply Chain Management und Logistikdienstleister. In: Supply Chain Management. Business Computing. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-07838-8_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-07838-8_8

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-07839-5

  • Online ISBN: 978-3-663-07838-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics