Skip to main content

Management von heterarchischen Innovationsnetzwerken

  • Chapter
Innovationsnetzwerke

Part of the book series: Forum produktionswirtschaftliche Forschung ((FPF))

  • 85 Accesses

Zusammenfassung

Nachdem das Erkenntnisobjekt heterarchisches Innovationsnetzwerk beschrieben und erklärt worden ist, soll in diesem Abschnitt der Frage nachgegangen werden, wie und unter welchen Bedingungen heterarchische Innovationsnetzwerke gelenkt bzw. gesteuert werden können.1 Um die Frage nach einem geeigneten Lenkungsansatz für komplexe Innovationsnetzwerke beantworten zu können, sind sowohl die einzelnen Systemelemente (interne Mikroebene) als auch das Gesamtsystem Innovationsnetzwerk (interne Makroebene) einer differenzierten Betrachtung zu unterziehen. Sowohl auf interner Mikroebene als auch auf interner Makroebene wird daher zwischen einer Produktebene bzw. einer Ebene der Artefakte, einer ProzeBebene sowie einer Ebene der Realitätskonstruktion unterschieden. Während die Produkt- und Prozeßebene der Oberfläche des jeweiligen Systems zuzurechnen und im Prinzip sichtbar sind, ist die Ebene der Realitätskonstruktion in der Tiefenstruktur des Systems verankert und nicht direkt zu erfassen.2

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Das Verständnis von Beeinflußbarkeit (Management) orientiert sich im Kontext dieser Untersuchung weniger am kybemetischen Steuerungs-und Regelungsbegriff im Sinne einer feed-forward und feed-back Kontrolle (Planwertanpassung an geänderte Umweltbedingungen bzw. Ergreifung von Maßnahmen, um Planwerte zu erreichen, Regelung). Angesichts der Komplexität der Systeme ist das Begriffsverständnis vielmehr als Lenkung zu interpretieren.

    Google Scholar 

  2. Vgl. zur Unterscheidung von Oberflächenstruktur und Tiefenstruktur auch die Ausführungen von Schein sowie von Kolbeck/ Nicolai. Schein differenziert mit Bezug auf das Konstrukt Unternehmenskultur zwischen einer Ebene der Symbole (Artefakte), die der Oberflächenstruktur zuzurechnen ist. Auf tiefenstrukrureller Ebene unterscheidet er zwischen Werten und Normen sowie Grundannahmen. Vgl. hierzu Schein, E.: Unternehmenskultur, Frankfurt, New York 1995, S. 29ff. Kolbeck/ Nicolai unterscheiden mit Referenz auf das Konzept von Schein zwischen einer sichtbaren Ebenen, die auf die Oberflächenstruktur abstellt und im Prinzip der Symbolebene von Schein entspricht sowie einer Struktur-und Sinnebene, die auf die Tiefenebene des Konstruktes Kultur ausgerichtet sind. Vgl. Kolbeck, C.; Nicolai, A.: Von der Organisation der Kultur zur Kultur der Organisation, a.a.O., S. 158f.

    Google Scholar 

  3. Die Vorteilhaftigkeit von Innovationsnetzwerken ist nicht nur auf der Leistungsebene zu sehen, diese kann auch in Kosten-und/ oder Zeitvorteilen begründet sein

    Google Scholar 

  4. Vgl. Willke, H.: Systemisches Wissensmanagement, a.a.O., S. 34.

    Google Scholar 

  5. Unter einem Prozeß ist die sukzessive und teilweise parallele Abfolge von definierbaren und meßbaren Aktivitäten zu verstehen, die durch ein oder mehrere Inputs spezifiziert werden können und infolge eines zielgerichtetem Zusammenwirken von Menschen, Betriebsmitteln, Rohstoffen und Informationen einen Output erbringen. Vgl. Weth, M.: Reorganisation zur Prozeßorientierung, Frankfurt 1997, S. 24f.; zugl.: Diss., Mainz, Univ. 1997.

    Google Scholar 

  6. Vgl. hierzu und zu den folgenden Ausführungen Willke, H.: Systemisches Wissensmanagement, a.a.O., S. 34f.

    Google Scholar 

  7. Vgl. ebenda, S. 35.

    Google Scholar 

  8. In Anlehnung an Willke, H.: Systemtheorie II: Grundzüge einer Theorie der Intervention in komplexe Systeme, Stuttgart, Jena 1994, S. 112.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Kasper, H.; Mayrhofer, W.; Meyer, M.: Management aus systemtheoretischer Perspektive - eine Standortbestimmung, a.a.O., S. 172.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Obring, K.: Strategische Unternehmensführung und polyzentrische Strukturen, a.a.O., S. 270.

    Google Scholar 

  11. Willke, H.: Systemtheorie entwickelter Gesellschaften, Dynamik und Riskanz gesellschaftlicher Selbstorganisation, München 1989, S. 133.

    Google Scholar 

  12. Aus diesem Grund wird auch der Terminus Steuerung durch den Begriff der Lenkung bzw. Beeinflussung substituiert.

    Google Scholar 

  13. Kolbeck, C.; Nicolai, A.: Von der Organisation der Kultur zur Kultur der Organisation, Marburg 1996, S. 193.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Weber, B.: Die fluide Organisation, a.a.O., S. 220.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Obring, K.: Strategische Unternehmensführung und polyzentrische Strukturen, a.a.O., S. 270.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Naujoks, H.: Autonomie in Organisationen, a.a.O., S. 258.

    Google Scholar 

  17. Vgl. zu diesen Bedingungen ebenda, S. 260.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Kasper, H.: Die Handhabung des Neuen in organisierten Sozialsystemen, Berlin, Heidelberg 1990, S. 389.

    Google Scholar 

  19. Vgl. hierzu Willke, H.: Systemtheorie, a.a.O., S. 214ff. sowie Teubner, G.; Willke, H.: Kontext und Autonomie: Gesellschaftliche Selbststeuerung durch reflexives Recht, in: ZfRS, 6. Jg. (1984) 1, S. 4ff.

    Google Scholar 

  20. Vgl. hierzu insbesondere Obring, K.: Strategische Unternehmensführung und polyzentrische Strukturen, a.a.O., S. 271ff.; Naujoks, H.: Autonomie in Organisationen, a.a.O., S. 260ff. sowie Weber, B.: Die fluide Organisation, a.a.O., S. 219ff.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Obring, K.: Strategische Untemehmensfiihrung und polyzentrische Strukturen, a.a.O., S. 273.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Kasper, H.; Mayrhofer, W.; Meyer, M.: Management aus systemtheoretischer Perspektive - eine Standortbestimmung, a.a.O., S. 188.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Kolbeck, C.; Nicolai, A.: Von der Organisation der Kultur zur Kultur der Organisation, a.a.O., S. 224.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Willke, H.: Systemtheorie entwickelter Gesellschaften, Dynamik und Riskanz gesellschaftlicher Selbstorganisation, a.a.O., S. 134.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Kasper, H.; Mayrhofer, W.; Meyer, M.: Management aus systemtheoretischer Perspektive - eine Standortbestimmung, a.a.O., S. 186.

    Google Scholar 

  26. Willke, H.: Systemtheorie entwickelter Gesellschaften, Dynamik und Riskanz gesellschaftlicher Selbstorganisation, a.a.O., S. l lf.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Kasper, H.; Mayrhofer, W.; Meyer, M.: Management aus systemtheoretischer Perspektive - eine Standortbestimmung, a.a.O., S. 186.

    Google Scholar 

  28. Vgl. ebenda, S. 191.

    Google Scholar 

  29. Wimmer, R.: Die Steuerung komplexer Organisationen, a.a.O., S. 139.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Kolbeck, C.; Nicolai, A.: Von der Organisation der Kultur zur Kultur der Organisation, a.a.O., S. 175.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Teubner, G.; Willke, H.: Kontext und Autonomie, a.a.O., S. 6. Vgl. Naujoks, H.: Autonomie in Organisationen, a.a.O., S. 263.

    Google Scholar 

  32. Entnommen und geringfügig verändert aus Naujoks, H.: Autonomie in Organisationen, a.a.O., S. 263.

    Google Scholar 

  33. Die Termini ‘Reifegrad’ und ‘Reflexionsfähigkeit’ werden synonym verwendet.

    Google Scholar 

  34. Willke, H.: Systemtheorie, a.a.O., S. 110. Willke bezeichnet diese systemische Fähigkeit auch als Empathie. Werden hingegen systemische Operationsmodi ausschließlich an eigenen Erfahrungswerten ausgerichtet, so wird dieses Verhalten von Willke als regressive Pathologie bezeichnet. Vgl. derselbe: Entzauberung des Staates. Überlegungen zu einen gesellschaftlichen Steuerungstheorie, Königstein 1983, S. 28ff. Vgl. hierzu auch ergänzend die Ausführungen von Schüppel, J.: Wissensmanagement: Organisatorisches Lernen im Spannungsfeld von Wisens-und Lernbarrieren, Wiesbaden 1996, S. 283; zugl.: Diss., St. Gallen, Univ. 1996, der Reflexion als Fähigkeit sozialer Systeme auffaßt, sich mit ihrer eigenen Einheit, mit ihren eigenen Operationen sowie mit spezifischen Formen der Umweltkopplung auseinanderzusetzen.I Kasper, H.: Die Handhabung des Neuen in organisierten Sozialsystemen, a.a.O., S. 391

    Google Scholar 

  35. Vgl. Naujoks, H.: Autonomie in Organisationen, a.a.O., S. 265.

    Google Scholar 

  36. Vgl. ebenda, S. 265.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Kasper, H.: Die Handhabung des Neuen in organisierten Sozialsystemen, a.a.O., S. 391.

    Google Scholar 

  38. Vgl. ebenda, S. 392.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Drepper, C.: Unternehmenskultur, a.a.O., S. 138.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Krystek, U.; Redel, W.; Reppegather, S.: Grundzüge virtueller Organisationen, Wiesbaden 1997, S. 295.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Naujoks, H.: Autonomie in Organisationen, a.a.O., S. 266. Vgl. zu den nachfolgenden Ausführungen ebenda, S. 266ff.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Kasper, FI.; Mayrhofer, W.; Meyer, M.: Management aus systemtheoretischer Perspektive - eine Standortbestimmung, a.a.O., S. 188.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Eichmann, R.: Diskurs gesellschaftlicher Teilsysteme, Wiesbaden 1989, S. 204.

    Google Scholar 

  44. Weil insbesondere der Option der Umweltgestaltung eine gewisse Direktheit nicht abzusprechen ist, kann in diesem Zusammenhang auch von ‘Kontextsteuerung’ gesprochen werden. Eine derartige Form von Fremdsteuerung durch ein übergeordnetes System kann sich aber nur darauf beschränken, bestehende Regeln zu überwachen, falsche Regeln zu revidieren und neue regeln zu implementieren, wobei die selbstreferentiellen Prozesse der Adressaten nicht zerstört werden dürfen. Vgl. Blancke, W.: Evolution und strategische Allianzen, a.a.O., S. 139.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Naujoks, H.: Autonomie in Organisationen, a.a.O., S. 267.

    Google Scholar 

  46. Kasper, H.; Mayrhofer, W.; Meyer, M.: Management aus systemtheoretischer Perspektive - eine Standortbestimmung, a.a.O., S. 186.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Naujoks, H.: Autonomie in Organisationen, a.a.O., S. 269.

    Google Scholar 

  48. Willke, H.: Systemtheorie entwickelter Gesellschaften, Dynamik und Riskanz gesellschaftlicher Selbstorganisation, a.a.O., S. 58.

    Google Scholar 

  49. Vgl. zu diesem Begriff Weber, B.: Die fluide Organisation, a.a.O., S. 210.

    Google Scholar 

  50. Die Bereitschaft zur interorganisationalen Zusammenarbeit manifestiert sich in der Überwindung zwischenbetrieblicher Barrieren. Vgl. ausführlich zu den einzelnen Arten interorganisationaler Barrieren Gemünden, H.; Walter, A.: Der Beziehungspromotor, in: ZfB, 65. Jg. (1995) 9, S. 974.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Naujoks, H.: Autonomie in Organisationen, a.a.O., S. 270.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Wurche, S.: Vertrauen und ökonomische Rationalität in kooperativen Interorganisationsbeziehungen, in: Sydow, J.; Windeler, A. (Hrsg.): Management interorganisationaler Beziehungen, Opladen 1994, S. 149.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Kolbeck, C.; Nicolai, A.: Von der Organisation der Kultur zur Kultur der Organisation, a.a.O., S. 208. So beeinflußt bspw. ein gemeinsame Sprache die Empathie der Systeme.

    Google Scholar 

  54. Im Gegensatz zum Begriffsverständnis von Kirsch, der die Begriffe ‘autopoietisches System’ und ’Kontextgemeinschaft’ als unvereinbar ansieht, da er autopoietischen Systemen eine vollständige Umweltabgeschlossenheit zuschreibt, wird der Begriff der Kontextgemeinschaft in der vorliegenden Untersuchung als Aggregation individueller autopoietischer Systeme angesehen, da diese keine vollständige Umweltabgeschlossenheit kennzeichnet. Vgl. hierzu auch die Ausführungen zur Input-und Closure-Type-Description in dieser Arbeit. Zur ausführlichen Darstellung der einzelnen Auffassungen vgl. Mildenberger, U.: Selbstorganisation von Produktionsnetzwerken, a.a.O., S. 103ff.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Kirsch, W.: Kommunikatives Handeln, Autopoiese, Rationalität, a.a.O., S. 129.

    Google Scholar 

  56. Weber, B.: Die fluide Organisation, a.a.O., S. 210.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Kirsch, W.: Kommunikatives Handeln, Autopoiese, Rationalität, a.a.O., S. 66.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Bühner, R.: Das Management-Wert-Konzept, Stuttgart 1990, S. 105.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Weber, B.: Die fluide Organisation, a.a.O., S. 210.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Kirsch, W.: Kommunikatives Handeln, Autopoiese, Rationalität, a.a.O., S. 218.

    Google Scholar 

  61. Entnommen und geringfügig verändert aus Weber, B.: Die fluide Organisation, a.a.O., S. 222.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Kasper, H.: Neuerungen durch selbstorganisierende Prozesse, in: Staehle, W.; Sydow, J. (Hrsg.): Managementforschung 1, Berlin, New York 1991, S. 51.

    Google Scholar 

  63. Vgl. ebenda, S. 29.

    Google Scholar 

  64. Kasper, H.: Neuerungen durch selbstorganisierende Prozesse, a.a.O., S. 53.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Kolbeck, C.; Nicolai, A.: Von der Organisation der Kultur zur Kultur der Organisation, a.a.O., S. 185.

    Google Scholar 

  66. Ebenda, S. 49.

    Google Scholar 

  67. Obring, K.: Strategische Unternehmensführung und polyzentrische Strukturen, a.a.O., S. 293f.

    Google Scholar 

  68. Vgl. zu dieser Unterscheidung auch Sannemann, E.; Savioz, P.: Der vernetzte Innovationsprozeß, a.a.O., S. 27, die zwischen Technologie- und Produktinnovationsprozessen differenzieren.

    Google Scholar 

  69. Vgl. zustimmend Arthur D. Little (Hrsg.): Das Management von Innovation und Wachstum, Wiesbaden 1997, S. 249f. sowie Wissema, J.; Euser, L.: Successful innovation through intercompany networks, in: Long Range Planning, 24. Jg. (1991) 6, S. 35ff., die Structure-based-, Application-based- und Technology-based innovation networks voneinander unterscheiden.

    Google Scholar 

  70. Characteristics of these new technologies is the fact that they consist of know-how from various professions; the well-known economist Schumpeter calls this new combinations. Because most companies only have one key technology in house, the new combinations must be discovered through collaboration or take over and mergers of companies with complementary knowledge.

    Google Scholar 

  71. Wissema, J.; Euser, L.: Successful innovation through inter-company networks, a.a.O., S. 34.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Gassmann, O.: Internationales F&E-Management, a.a.O., S. 144.

    Google Scholar 

  73. Vgl. ebenda, S. 146.

    Google Scholar 

  74. Vgl. zur Aufgabenanalyse und -synthese Kosiol, E.: Organisation der Unternehmung, Wiesbaden 1962, S. 43. Aus Gründen einer nicht realisierbaren Aufgabenanalyse wird im Kontext von Technologienetzwerken nicht von Arbeitsmodulen, sondern von Arbeitsbereichen bzw. -gebieten gesprochen, die weder eine Aufgabenanalyse zulassen noch durch eine eindeutige Grenzziehung (Schnittstellendefinition) gekennzeichnet sind. M.a.W., zwischen den einzelnen Arbeitsgebieten bestehen große Überschneidungsräume.

    Google Scholar 

  75. Vgl. zum wissensökonomischen Reifegrad Dietl, H.: Institutionelle Koordination spezialisierungsbedingter wirtschaftlicher Abhängigkeit, a.a.O., S. 575.

    Google Scholar 

  76. Mit dem Terminus Überschneidungsraum ist das Ausmaß der Interdependenzen zwischen zwei Aufgabenbereichen gemeint. Ist der Überschneidungsraum groß, so bestehen viele aufgabenbezogene Interdependenzen mit der Konsequenz, daß eine eindeutige Trennung von Aufgabenbereichen nicht vorgenommen werden kann. Ist der Überschneidungsraum jedoch nicht existent, so bestehen klare Schnittstellen zwischen den Aufgabenbereichen.

    Google Scholar 

  77. Hauschildt, J.: Innovationsmanagement, a.a.O., S. 212.

    Google Scholar 

  78. Hauschildt benennt vier mögliche Problembereiche, die den Zielbildungsprozeß beeinflussen können: (1) Unklarheit der Problemstruktur, (2) Ungewißheit der Erwartungen, (3) Unabsehbarkeit der Problemkomponenten und (4) Konfliktgehalt des Entscheidungsproblems. Vgl. ebenda, S. 211.

    Google Scholar 

  79. In diesem Zusammenhang verweist Kaltwasser auf ein grundsätzliches Problem bei einer Ableitung von Subzielen aus Oberzielen. Der Einwand besteht darin, daß Subziele im Falle einer streng logischen Deduktion aus Oberzielen obsolet würden, da direkt auf die Oberziele zurückgegriffen werden könnte. Vgl. Kaltwasser, A.: Wissenserwerb fir Forschung & Entwicklung, a.a.O., S. 107. Vier, C.

    Google Scholar 

  80. Unternehmenstransformation und Netzwerkorganisation, Diss., St. Gallen, Univ. 1994, S. 131. Vgl. zum Konzept der Technologiekurven auch Foster, R.: Innovation - Die technologische Offensive, Wiesbaden 1986, S. 27ff., wenngleich er sich explizit auf technologische Techniken bezieht sowie Bellmann, K.: Konfiguration von Produktionsnetzwerken - ein theoretischer Bezugsrahmen, Arbeitspapier 95/3, Lehrstuhl fir ABWL und Produktionswirtschaft, Universität Mainz, Mainz 1995, S. 10 der das Konzept mit der Effektivität und Effizienz technologischer Entwicklung verknüpft.

    Google Scholar 

  81. In diesem Zusammenhang ist anzumerken, daß ein Inventionsführer durchaus ein Innovationsfolger sein kann und vice versa. Darüber hinaus ist das einem Technologiekonzept inhärente Erfolgspotential nicht nur eine Funktion des Zeitpunktes der Fertigstellung, sondern auch abhängig von Marketingentscheidungen sowie politischen Prozessen. Vgl. hierzu auch das instruktive Beispiel zwischen Video 2000 und VHS hinsichtlich der Etablierung eines technologischen Standards und damit um die Marktfiihrerschaft im Video-Recorder-Segment.

    Google Scholar 

  82. Vgl. zu dieser Differenzierung und zu den nachfolgenden Ausführungen Thom, N.: Grundlagen des betrieblichen Innovationsmanagements, a.a.O., S. 65ff., der ähnlich argumentiert.

    Google Scholar 

  83. Anzumerken ist, daß eine zunehmende Strukturiertheit nicht zwangsläufig eine geringere Komplexität nach sich zieht wie das Beispiel der Entwicklung von Computersoftware demonstriert. Vgl. Kupsch, P.; Marr, R.; Picot, A.: Innovationswirtschaft, a.a.O., S. 1074.

    Google Scholar 

  84. Diese Unterschiede werden jedoch im weiteren Verlauf dieser Untersuchung nicht näher aufgegriffen.

    Google Scholar 

  85. Im Gegensatz hierzu ist die Komplexität von Aufgaben zur Technologieentwicklung eher auf die große Anzahl von Interdependenzen zwischen einzelnen Teilbereichen und auf ungesichertes Wissen über solche Zusammenhänge zurückzuführen.

    Google Scholar 

  86. Bleicher, F.: Effiziente Forschung und Entwicklung, a.a.O., S. 45.

    Google Scholar 

  87. Vgl. weiterführend zu bestehenden Zielbeziehungen zwischen den einzelnen Effizienzdimensionen ebenda, S. 65ff. Zu weiteren Effizienzdimensionen vgl. Frese, E.: Grundlagen der Organisation, 6., überarb. Aufl., Wiesbaden 1995, S. 26ff., der zwischen Markt-, Ressourcen-und Prozeßeffizienz unterscheidet.

    Google Scholar 

  88. Dieser These liegt die Annahme zugrunde, daß Entwicklungsnetzwerke auf Endprodukte ausgerichtet sind.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Gassmann, O.: Internationales F&E-Management, a.a.O., S. 143.

    Google Scholar 

  90. Vgl. hierzu Dietl, H.: Institutionelle Koordination spezialisierungsbedingter wirtschaftlicher Abhängigkeit, a.a.O., S. 575.

    Google Scholar 

  91. Wird nachfolgend im Kontext von Entwicklungsnetzwerken von einem fokalen Partner gesprochen, so ist immer der fokale Partner auf der Ebene des Entwicklungsnetzwerkes gemeint und nicht der fokale Partner auf der Ebene von Modulen.

    Google Scholar 

  92. So ist z.B. eine getrennte Entwicklung von Antriebsturbinen und Flugzeugrumpf vorstellbar. Vgl. zu diesem Exemplum Gassmann, O.: Internationales F&E-Management, a.a.O., S. 145.

    Google Scholar 

  93. Vgl. ebenda, S. 146.

    Google Scholar 

  94. Vgl. hierzu auch die Erkenntnisse von Witte zur Organisation von Entscheidungsprozessen im Rahmen komplexer Innovationsvorhaben. Witte, E.: Organisation von Innovationsentscheidungen, Göttingen 1973.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Vier, C.: Unternehmenstransformation und Netzwerkorganisation, a.a.O., S. 128.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Steinle, K.; Eggers, B.; ter Hell, A.: Gestaltungsmöglichkeiten und -grenzen von Unternehmenskulturen, in: Journal für Betriebswirtschaft, 44. Jg. (1994) 3–4, S. 130.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Richter, F.: Die Selbstorganisation von Unternehmen in strategischen Netzwerken, a.a.O., S. 80.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Scholz, C.: Die virtuelle Organisation als Strukturkonzept der Zukunft, Arbeitspapier des Lehrstuhls für Organisation, Personal-und Informationsmanagement Nr. 30/1994, Universität Saarbrücken, Saarbrücken 1994, S. 46.

    Google Scholar 

  99. Vgl. zu diesem Paradigma Hofbauer, W.: Organisationskultur und Unternehmensstrategie, München 1991, S. 36f.; zugl.: Diss., Saarbrücken, Univ. 1991.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Steinle, K.; Eggers, B.; ter Hell, A.: Gestaltungsmöglichkeiten und -grenzen von Unternehmenskulturen, a.a.O., S. 130.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Klimecki, R.; Probst, G.: Die Entstehung und Entwicklung der Unternehmenskultur, in: Lattmann, C. (Hrsg.): Die Unternehmenskultur, Heidelberg 1990, S. 59f. Aus wissenschaftstheoretischer Sicht sind derartige Aussagen als unbestätigte Wirkungsvermutungen zu betrachten, da bislang ein empirischer Nachweis über Wirkungsmechanismen von ‘Kulturen’ fehlt. Vgl. Drepper, C.: Unternehmenskultur, a.a.O., S. 61.

    Google Scholar 

  102. Drepper, C.: Unternehmenskultur, a.a.O., S. 130.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Steinle, K.; Eggers, B.; ter Hell, A.: Gestaltungsmöglichkeiten und -grenzen von Unternehmenskulturen, a.a.O., S. 130 und Hofbauer, W.: Organisationskultur und Unternehmensstrategie, a.a.O., S. 36.

    Google Scholar 

  104. Vgl. ebenda, S. 130.

    Google Scholar 

  105. Vgl. bspw. Schmid, C.: Planung von Unternehmenskultur, Wiesbaden 1995; zugl.: Diss., Stuttgart, Univ. 1993.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Drepper, C.: Unternehmenskultur, a.a.O., 145.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Hippe, A.: Interdependenzen von Strategie und Controlling in Unternehmensnetzwerken, a.a.O., S. 263.

    Google Scholar 

  108. Probst, G.; Scheuss, R.: Die Ordnung von sozialen Systemen: Resultat von organisieren und Selbstorganisation, in: zfo, 53. Jg. (1984) 8, S. 481.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Kíimecki, R.; Probst, G.; Eberl, P.: Systementwicklung als Managementproblem, in: Staehle, W.; Sydow, J. (Hrsg.): Managementforschung 1, Berlin, New York 1991, S. 136.

    Google Scholar 

  110. Vgl. ebenda, S. 105.

    Google Scholar 

  111. Vgl. hierzu Teubner, G.: Hyperzyklus in Recht und Organisation. Zum Verhältnis von Selbstbeobachtung, Selbstkonstitution und Autopoiese, in: Haferkamp, H.; Schmidt, M. (Hrsg.): Sinn, Kommunikation und soziale Differenzierung, Frankfurt 1987, S. 91.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Mildenberger, U.: Selbstorganisation von Produktionsnetzwerken, a.a.O., S. 158.

    Google Scholar 

  113. Vgl. zur umfassenden Darstellung dieses Evolutionsprozesses ebenda, S. 160ff.

    Google Scholar 

  114. Ein solches Mindestmaß an kultureller Gemeinsamkeit kann bspw. aus einem Netzwerk-Pool aufgrund der dort existierenden latenten Interaktionsbeziehungen resultieren.

    Google Scholar 

  115. Ebenda, S. 162, der sich jedoch explizit auf Produktionsnetzwerke bezieht.

    Google Scholar 

  116. Die Fähigkeit eines Netzwerkpartners, den kommunikativen Doppelbezug zu realisieren, kann auch mit dem Begriff der Empathie belegt werden.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Mildenberger, U.: Selbstorganisation von Produktionsnetzwerken, a.a.O., S. 169.

    Google Scholar 

  118. Dieser Prozeß der gegenseitigen Annäherung des Eigen-und Umweltmodells ist jedoch nicht im Sinne einer vollständigen, mit einem Identitätsverlust einhergehenden, Angleichung zu verstehen.

    Google Scholar 

  119. Kritisch anzumerken ist, daß der Evolutionsprozeß von Innovationsnetzwerken auf Basis des gradualistischen Autonomiekonzeptes nur als idealtypischer Verlauf zu verstehen ist. So muß der Entstehungsprozeß von Innovationsnetzwerken keinesfalls zwangsläufig mit der Autopoiesephase enden. Vorstellbar ist aber auch, daß ein solcher Prozeß auf vorhergehender Stufe endet, was bspw. das Scheitern vieler Kooperationen in der Praxis erklären würde. Ob und inwieweit sich ein autopoietisches Innovationsnetzwerk herausbildet, hängt nicht zuletzt von den Fähigkeiten der einzelnen Netzwerkpartner ab. Besitzen die Partner bspw. keine empathischen Fähigkeiten, ist ebenfalls nicht mit einem Zustandekommen der Autopoiesephase zu rechnen. Zudem dürfte sich der dargestellte sukzessive Phasenverlauf nur dann einstellen, wenn die Netzwerkpartner sich einer statischen Umwelt ausgesetzt sähen und das Innovationsnetzwerk sämtliche autopoietische Systeme umfassen würde, die aus Sicht der einzelnen Partner als Umwelt zu betrachten wären. Nur unter diesen Bedingungen wäre eine Modifikation der individuellen Realitätskonstruktionen der Netzwerkpartner infolge externer Einflüsse unmöglich und damit ein sukzessives Durchlaufen der einzelnen Prozeßphasen. Ist diese idealistische Annahme hingegen nicht erfüllt, ist die Entstehung von Innovationsnetzwerken mit Bezug auf die Phasen als iterativer Prozeß zu charakteriseren, wobei Iterationen auch durch Neueintritte bzw. Austritte von Partnern ausgelöst werden. Vgl. ausführlich zur Kritik am gradualistischen Autonomiekonzept Mildenberger, U.: Selbstorganisation von Produktionsnetzwerken, a.a.O., S. 164.

    Google Scholar 

  120. Vgl. hierzu Kirsch, W.: Kommunikatives Handeln, Autopoiese, Rationalität, a.a.O., S. 253ff. Kirsch, W.; Knyphausen, D.z.: Unternehmungen als ‘autopoietische’ Systeme?, a.a.O., 3 S. 93.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Kolbeck, C.; Nicolai, A.: Von der Organisation der Kultur zur Kultur der Organisation, a.a.O., S. 142.

    Google Scholar 

  122. Kirsch, W.: Kommunikatives Handeln, Autopoiese, Rationalität, a.a.O., S. 253.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Ulrich, P.: Systemsteuerung und Kulturentwicklung, a.a.O., S. 312 sowie Dill, P.; Hügler, G.: Untemehmenskultur und Führung betriebswirtschaftlicher Organisationen - Ansatzpunkte für ein kulturbewußtes Management, in: Heinen, E.: Unternehmenskultur, München, Wien 1987, S. 147ff. Eine weitere Funktion von Kultur, die auch im Rahmen des Evolutionsprozesses deutlich wird, liegt in der Reduktion von Komplexität. Vgl. hierzu Schreyögg, G.: Kann und darf man Unternehmenskulturen ändern?, in: Dülfer, E. (Hrsg.): Organisationskultur - Phänomen, Philosophie, Technologie, 2. erw. Aufl., Stuttgart 1991, S. 208.

    Google Scholar 

  124. Kieser, A.; Kubicek, H.: Organisation, a.a.O., S. 120, die den Begriff Mitglied auf Individuen projizieren. Nach Ansicht des Verfassers kann dieser Begriff aber auch problemlos auf Organisationen als Mitglieder transferiert werden.

    Google Scholar 

  125. Vgl. zum Konzept der Clanorganisation Ouchi, W.: Markets, bureaucracies and clans, a.a.O., S. 129ff.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Heinen, E.; Dill, P.: Unternehmenskultur, a.a.O., S. 204 und Vogt, C.: Vertrauen und Kontrolle in Transaktionen, Wiesbaden 1997, S. 122; zugl.: Diss., Berlin, Freie Univ. 1996.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Ulrich, P.: Systemsteuerung und Kulturentwicklung, a.a.O., S. 313.

    Google Scholar 

  128. Drepper spricht in diesem Zusammenhang von einer Angemessenheit von Kulturen, wenngleich in einem intraorganisationalen Kontext. Vgl. Drepper, C.: Unternehmenskultur, a.a.O., S. 147.

    Google Scholar 

  129. Vgl. ebenda, S. 147.

    Google Scholar 

  130. Mit dem Terminus Erfolg ist die Effizienz (Entwicklungsnetzwerk) bzw. die Effektivität (Technologienetzwerk) von Problemlösungsprozessen gemeint.

    Google Scholar 

  131. Anzumerken ist in diesem Zusammenhang, daß die Wirkungsbeziehungen zwischen Netzwerkkultur und dem Erfolg eines Technologie-oder Entwicklungsnetzwerkes keinesfalls als deterministische Ursache-Wirkungsbeziehung aufzufassen ist. Vielmehr handelt es sich hierbei um empirisch unbestätigte Wirkungsbehauptungen.

    Google Scholar 

  132. Dieses Vorgehen entspricht einem Top-down-Ansatz.

    Google Scholar 

  133. Anderer Meinung ist z.B. Hejl, der die Herausbildung einer gemeinsamen Wirklichkeitskonstruktion als konstitutives Merkmal sozialer Systeme betrachtet. Vgl. Hejl, P.: Selbstorganisation und Emergenz in sozialen Systemen, a.a.O., S. 270.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Kolbeck, C.; Nicolai, A.: Von der Organisation der Kultur zur Kultur der Organisation, a.a.O., S. 209.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Herzhoff, S.: Innovations-Management, Bergisch-Gladbach, Köln 1991, S. 130; zugl.: Diss., Siegen, Univ. 1991.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Kolbeck, C.; Nicolai, A.: Von der Organisation der Kultur zur Kultur der Organisation, a.a.O., S. 186.

    Google Scholar 

  137. Mirrow, M.: Von der Kybernetik zur Autopoiese, a.a.O., S. 20.

    Google Scholar 

  138. Kreativität verkörpert dabei “die Fähigkeit, vorhandenes Wissen und Erfahrungen -in Zusammenarbeit-in bisher unbekannter Weise zu kombinieren und zu ordnen sowie in schöpferischen Denkprozessen neue, unkonventionelle Ideen hervorzubringen (…).” Wolf, G.: Gestalten von Komplexität durch Netzwerk-Management, in: Kratky, K.; Wallner, F. (Hrsg.): Grundprinzipien der Selbstorganisation, Darmstadt 1990, S. 110.

    Google Scholar 

  139. Ein System muß also reflektieren, ob auf Basis des gegenwärtigen Operationsmodus die zukünftige Entwicklungsfähigkeit sichergestellt ist. Zudem induzieren diese Modifikationen eine gewisse Kurzfristigkeit in bezug auf den Zeitpunkt der Anschlußhandlung. Es sind aber auch Anschlußhandlungen denkbar, bei denen eine große Zeitspanne zwischen Auslösung und Realisation liegt. Bspw. kann ein System aufgrund von Informationen erkennen, daß notwendige Anschlußhandlungen nur dann gelingen, wenn zuvor relevante Werte verändert worden sind.

    Google Scholar 

  140. Anzumerken ist hierbei, daß in Technologie-und Entwicklungsnetzwerken keinesfalls nur dyadische Interaktionen vorliegen. Vielmehr existieren multilaterale Interaktionsbeziehungen, so daß das zugrunde liegende Problem mit der Anzahl der eingegangenen Beziehungen multipliziert werden muß.

    Google Scholar 

  141. Vgl. hierzu auch die Erkenntnisse von Luhmann, N.: Soziologische Aufklärung: Aufsätze zur Theorie sozialer Systeme, Opladen 1970, S. 117, der anführt, daß die Variabilität eines Umweltentwurfes gemäß dem Gesetz der Entsprechung dem Selektionspotential eines Systems entsprechen muß. “Ein Sozialsystem kann nur eine begrenzte Welt in Bezug nehmen, und die Komplexität seiner Welt hängt von seiner Eigenkomplexität ab, insbesondere von Art und Ausmaß struktureller Differenzierung und von der Leistungsfähigkeit selektiver Prozesse.” Ebenda, S. 117.

    Google Scholar 

  142. In diesem Sinne sind die Konstruktionsprozesse von Eigen-und Umweltmodellen für die jeweiligen Systeme als unbewußt ablaufende Prozesse zu verstehen, in welche nicht durch rational geplante Interventionen eingegriffen werden kann.

    Google Scholar 

  143. Zugleich determiniert eine solche Vertrauensbasis die Grenzen eines Netzwerk-Pools.

    Google Scholar 

  144. Der begriffliche Unterschied zwischen Leistungs-und Wertschöpfungsbeitrag ist darin zu sehen, daß Leistungsbeiträge nicht per se zur Erhöhung der Wertschöpfung beitragen. Ob Leistungsbeiträge letztlich in einen Wertschöpfungsbeitrag übergehen, kann im Rahmen von Technologie-und

    Google Scholar 

  145. Entwicklungsnetzwerken erstmit einer zeitlichen Verzögerung festgestellt werden. Daher wird aus Gründen der Einfachheit nachfolgend von Leistungsbeiträgen gesprochen.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Bellmann, K.; Hippe, A.: Kemthesen zur Konfiguration von Produktionsnetzwerken, a.a.O., S. 74.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Wildemann, H.: Koordination von Unternehmensnetzwerken, in: ZfB, 67. Jg. (1997) 4, S. 428.

    Google Scholar 

  148. Staehle, W.: Redundanz, Slack und lose Kopplung in Organisationen: Eine Verschwendung von Ressourcen?, in: Staehle, W.; Sydow, J. (Hrsg.): Managementforschung I, Berlin, New York 1991, S. 313.

    Google Scholar 

  149. Vgl. zu den Vorteilen von Redundanz Grabher, G.: Untemehmensnetzwerke und Innovation, a.a.O., S. 17f.

    Google Scholar 

  150. Dieser Begriff geht zurück auf Sydow/ Windeler. Vgl. Sydow, J.; Windeler, A.: Über Netzwerke, virtuelle Integration und Interorganisationsbeziehungen, in: dieselben (Hrsg.): Management interorganisationaler Beziehungen, Opladen 1994, S. 7.

    Google Scholar 

  151. Bellmann, K.; Hippe, A.: Kernthesen zur Konfiguration von Produktionsnetzwerken, a.a.O., S. 75.

    Google Scholar 

  152. In diesem Zusammenhang ist davon auszugehen, daß die Verwendung dieses Ansatzes mit der Strukturiertheit der Aufgabenstellung abnimmt.

    Google Scholar 

  153. Dieser Sachverhalt gilt in Analogie auch für die übrigen Mitglieder des Netzwerkes.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Obring, K.: Strategische Unternehmensführung und polyzentrische Strukturen, a.a.O., S. 287. Daß eine Zielunklarheit nicht nur dysfunktionale Wirkungen, sondern auch funktionale Wirkungen impliziert, betont Hauschildt. Zum einen engen unklare Zielsetzungen den Handlungsspielraum von Organisationen bzw. Entscheidungsträgem nicht ein; zum anderen verläuft der Zielbildungsprozeß weniger konfliktär. Vgl. Hauschild, J.: ‘Ziel-Klarheit’ oder ’kontrollierte Ziel-Unklarheit’ in Entscheidungen, in: Witte, E. (Hrsg.): Der praktische Nutzen empirischer Forschung, Tübingen 1981, S. 313ff.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Obring, K.: Strategische Unternehmensführung und polyzentrische Strukturen, a.a.O., S. 292.

    Google Scholar 

  156. Vgl. ebenda, S. 301.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Gassmann, O.: Internationales F&E-Management, a.a.O., S. 153.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Obring, K.: Strategische Unternehmensführung und polyzentrische Strukturen, a.a.O., S. 295.

    Google Scholar 

  159. Mit dem Terminus Entwicklungsrichtung ist in Technologienetzwerken der Rahmen gemeint, innerhalb dessen die Problemlösung, also die Realisation der Sachaufgabe, realisiert wird.

    Google Scholar 

  160. Obring, K.: Strategische Unternehmensführung und polyzentrische Strukturen, a.a.O., S. 292.

    Google Scholar 

  161. Streng genommen ist erst dann von einem Technologienetzwerk als kollektivem Akteur zu sprechen, wenn alle Netzwerkpartner sich ‘zielfokussierend’ in die gleiche Richtung bewegen.

    Google Scholar 

  162. Aus diesem Grund lassen sich innovative Wissenskopplungen unter alleiniger Verwendung dieser Ansätze nicht realisieren. Vorstellbar wäre eher eine Anwendung dieser Managementkonzepte im Bereich nicht komplexer Produktkopplungen (bspw. für Commodities), wobei diese Produktkopplungen als Synthese individueller Teillösungen mit vordefinierten Schnittstellen aufzufassen sind, wie sie im Rahmen virtueller Unternehmen Anwendung finden.

    Google Scholar 

  163. Kolbeck, C.; Nicolai, A.: Von der Organisation der Kultur zur Kultur der Organisation, a.a.O., S. 193.

    Google Scholar 

  164. Vgl. North, K.: Wissensorientierte Unternehmensführung, a.a.O., S. 145.

    Google Scholar 

  165. Vgl. zu den nachfolgenden Ausführungen Schüppel, J.: Wissensmanagement, a.a.O., S. 260ff.

    Google Scholar 

  166. In bezug auf diese Überlegungen wird davon ausgegangen, daß die einzelnen Netzwerkpartner über eine hohe Reflexionsfähigkeit und Umweltsensitivität verfügen.

    Google Scholar 

  167. Vgl. hierzu Nonaka, I.: Wie japanische Konzerne Wissen erzeugen, a.a.O., S. 87.

    Google Scholar 

  168. Schüppel, J.: Wissensmanagement, a.a.O., S. 264.

    Google Scholar 

  169. Ebenda, S. 267.

    Google Scholar 

  170. Vgl. ebenda, S. 269.

    Google Scholar 

  171. Vgl. ebenda, S. 270.

    Google Scholar 

  172. Vgl. ebenda, S. 283.

    Google Scholar 

  173. Ebenda, S. 283.

    Google Scholar 

  174. Vgl. zu diesem Begriff Kirsch, W.: Kommunikatives Handeln, Autopoiese, Rationalität, a.a.O., S. 82ff.

    Google Scholar 

  175. Im Rahmen einer zeitpunktbezogenen Betrachtung muß diese Aussage aber relativiert werden.

    Google Scholar 

  176. In diesem Zusammenhang ist auf die Ausführungen zum Exit-Voice-Konzept zu verweisen.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Wildemann, H.: Koordination von Unternehmensnetzwerken, a.a.O., S. 431.

    Google Scholar 

  178. Im Grundsatz besteht auch die Möglichkeit, daß mehrere Partner gemeinsam das Entwicklungsnetzwerk führen. Aus Vereinfachungsgründen wird aber nachfolgend davon ausgegangen, daß lediglich ein Partner die fokale Führung übernimmt.

    Google Scholar 

  179. Eine solche Hierarchiebildung wäre jedoch in Technologienetzwerken aufgrund der dort existierenden Aufgabenmerkmale nur aus einer ex post Betrachtung, also erst nach Abschluß der Entwicklung einer Systemtechnologie, möglich.

    Google Scholar 

  180. Diese Überlegungen verdeutlichen, auf welche Art und Weise Unternehmen in mehreren Unternehmensnetzwerken, die z.T. auf unterschiedliche Funktionen ausgerichtet sind, eingebunden sein können (Kriterium der Multiplexität).

    Google Scholar 

  181. Die Verhaltensunsicherheit, die Ego in bezug auf Alter perzipiert, ist deshalb im Vergleich zu Technologienetzwerken geringer einzuschätzen, da aufgrund des authentischeren Umweltmodells Verhaltensweisen von Alter für Ego kalkulierbarer werden, was aus dessen Sicht die netzwerkinterne Komplexität reduziert.

    Google Scholar 

  182. Zweifelsohne werden auch Entwicklungsnetzwerke auf Basis einer dezentralen Kontextbeeinflussung gelenkt, genauso enthalten Technologienetzwerke Elemente zentralisiert-direktiver Kontextbeeinflussung. Entscheidend für eine Beurteilung ist vielmehr das Ausmaß entsprechender Aktivitäten. Vor diesem Hintergrund ist davon auszugehen, daß Entwicklungsnetzwerke überwiegend mittels zentralisiert-direktiver Kontextbeeinflussung geführt werden. Aus diesem Grund werden individuelle Abstimmungskompetenzen eines einzelnen Netzwerkpartners nicht in demselben Umfang nachgefragt wie in Technologienetzwerken.

    Google Scholar 

  183. Naujoks, H.: Autonomie in Organisationen, a.a.O., S. 266.

    Google Scholar 

  184. Aufgrund der geringeren Überschneidungsräume zwischen den Aufgabenmodulen bestehen in Relation zu Technologienetzwerken weniger aufgabenbezogene Interdependenzen. Die Überlegung darf jedoch nicht zu der Konklusion führen, die Aufgabenmodule sind über Schnittstellen miteinander verbunden, so daß ein Entwicklungsnetzwerk im hier betrachteten Sinn nicht notwendig ist. Die angestrebte überadditive Problemlösung (Produktinnovation) benötigt vielmehr trotz besserer Strukturierbarkeit nach außen ein Entwicklungsnetzwerk, da verbleibende Überschneidungsräume letztlich nur unternehmensübergreifend koordiniert werden können.

    Google Scholar 

  185. Als Konsequenz dieses Denkmodells ergeben sich Alternativen im Sinne unterschiedlicher Problemlösungen und Vorgehensweisen hauptsächlich bei der Bearbeitung einzelner Leistungsbeiträge (interne Mikrosicht, Erreichung von Subzielen), jedoch nur in Ausnahmefällen auf aggregierter Ebene (interne Makrosicht) in bezug auf die Erreichung von Oberzielen. Aus diesem Grund ist das Effizienzpotential von Entwicklungsnetzwerke zum großen Teil auf der Ebene der Module angesiedelt. Aber auch im Bereich der Koordination der Aufgabenmodule (Ebene des Entwicklungsnetzwerkes) existieren Effizienzpotentiale, die in der optimalen Gestaltung der modulbezogenen Überschneidungsräume liegen.

    Google Scholar 

  186. Beeinflussungen werden aber auch in beschränktem Umfang im Rahmen dyadischer Interaktionsprozesse zwischen zwei Partnern vollzogen, was einer eher dezentralen Kontextbeeinflussung entspricht.

    Google Scholar 

  187. Eine solche Akzeptanz wird insbesondere dann erreicht, wenn die Modellierung der Richtungsvorgabe durch den fokalen Akteur mit den intrasystemischen Zielsetzungen der einzelnen Netzwerkpartner in einer Zweck-Mittel-Beziehung steht.

    Google Scholar 

  188. Obring, K.: Strategische Untemehmensführung und polyzentrische Strukturen, a.a.O., S. 301.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Naujoks, H.: Autonomie in Organisationen, a.a.O., S. 266.

    Google Scholar 

  190. Vgl. ebenda, S. 266.

    Google Scholar 

  191. Vgl. ebenda, S. 267.

    Google Scholar 

  192. In diesem Sinne verkörpern die Annahmen des fokalen Akteurs über wahrscheinliche Handlungen des Adressaten einen Mechanismus zur Reduktion von Komplexität.

    Google Scholar 

  193. Diese Überlegung, daß für die Rolle des fokalen Akteur und für die Rolle eines ‘normalen’ Netzwerkpartners unterschiedliche Reflexionspotentiale notwendig sind, ist vor dem Hintergrund eines konkreten Entwicklungsprojektes zu sehen. Mit Bezug auf den heterarchischen Charakter von Entwicklungsnetzwerken ist es de facto vorstellbar, daß in anderen Entwicklungsnetzwerken jene Partner projektbezogen die fokale Führung übernehmen, die in dem hier betrachteten Netzwerk bspw. Leistungsbeiträge von untergeordneter Bedeutung übemehmen. Folglich verfügt der jeweilige Netzwerkpartner über einen höheren Reifegrad im Vergleich zu dem projektbezogenen Anforderungsprofil für die Bearbeitung des konkreten Aufgabenmoduls.

    Google Scholar 

  194. Vgl. ausführlich zu den unterschiedlichen Machtbasen in Unternehmensnetzwerken Mack, O.: Konfiguration und Koordination von Unternehmensnetzwerken, S. 155 (in Vorbereitung) sowie Gemünden, H.; Walter, A.: Der Beziehungspromotor, a.a.O., S. 975ff.

    Google Scholar 

  195. Diese Aussage ist jedoch in bezug auf den fokalen Akteur zu relativieren, der sich sehr wohl in andere Realitätskonstruktionen hineinversetzen muß, um die Koordination des Netzwerkes auszuüben. Die einzelnen Realitäten der Netzwerkpartner sind aber nicht so heterogen wie in Technologienetzwerken, was die Koordinationsaufgabe des fokalen Akteurs erleichtert.

    Google Scholar 

  196. Die Vorgehensweise hat natürlich auch einen Einfluß auf das ‘Was’ des Problemlösungsprozesses.1 Da Informationen von Dritten, die diesen Wahrnehmungsbereich nicht tangieren, vom Rezipienten nicht verstanden werden und Wahrnehmung zugleich keiner binären Ja/-Nein-Systematik unterliegen dürfte, erscheint m.E. der Grenzbereich der Wahrnehmung von Bedeutung für eine Extension des Themenvorrates und damit für die Erweiterung des systeminternen Problemlösungspotentials. In diesem Zusammenhang ist es möglich, daß Information die weder eindeutig verstanden noch nicht nicht verstanden werden, im systemischen Speicher aufgrund ihres diffusen Status hinterlegt werden und auf diese Weise dafür sorgen, daß sich der Vorrat an Themen über graduelle Verbesserungsprozesse im Sinne informationeller Rekombinationen vergrößert.

    Google Scholar 

  197. Hinder, W.: Strategische Unternehmensführung in der Stagnation, München 1986, S. 309.

    Google Scholar 

  198. Hinterhuber/ Stahl bezeichnen diese Fähigkeit als integrative Kompetenz. Vgl. Hinterhuber, H.; Stahl, H.: Unternehmensnetzwerke und Kernkompetenzen, a.a.O., S. 110.

    Google Scholar 

  199. Der Ansatz des Wissensmanagements setzt im Kontext von Entwicklungsnetzwerken weniger auf der tiefenstrukturellen Ebene an, sondern eher auf der Prozeßebene.

    Google Scholar 

  200. Vgl. hierzu und zu den nachfolgenden Ausführungen Schüppel, J.: Wissensmanagement, a.a.O., S. 255.

    Google Scholar 

  201. Vgl. ebenda, S. 258.

    Google Scholar 

  202. Vgl. ebenda, S. 257.

    Google Scholar 

  203. Vgl. ebenda, S. 257.

    Google Scholar 

  204. Wird an dieser Stelle der Managementprozeß in Technologie-und Entwicklungsnetzwerken einer vergleichenden Betrachtung unterzogen, manifestieren sich Managementhandlungen in Technologienetzwerken in einem bottom-up-Prozeß. Nur wenn tiefenstrukturelle Bedingungen entsprechend gestaltet sind, können überhaupt innovative Wissenskopplungen auf der Ebene der Artefakte realisiert werden. Managementprozesse in Entwicklungsnetzwerken hingegen entsprechen eher einem Top-down Verständnis. Auf Basis des Produktkonzeptes ist die Prozeßgestaltung auf interner Mikro-und Makroebene vorzunehmen, wobei die Prozeßgestaltung wiederum - wenngleich für den Netzwerkpartner unbewußt-zu einer (graduellen) Veränderung von tiefen-strukturellen Mechanismen, Werten oder Normen führen wird.

    Google Scholar 

  205. Diese Aussage darf jedoch nicht zu der Schlußfolgerung führen, Kernkompetenzen sind für fokale Unternehmen lediglich von untergeordneter Bedeutung. Diese sind nach wie vor für die Erbringung des Wertschöpfungsbeitrages von elementarer Bedeutung.

    Google Scholar 

  206. Gemünden, H.; Walter, A.: Der Beziehungspromotor, a.a.O., S. 977.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Haritz, A. (2000). Management von heterarchischen Innovationsnetzwerken. In: Innovationsnetzwerke. Forum produktionswirtschaftliche Forschung. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-07735-0_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-07735-0_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7185-0

  • Online ISBN: 978-3-663-07735-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics