Skip to main content

Erfassen — Entfalten — Urteilen

  • Chapter
Drogen und Soziale Arbeit

Part of the book series: Focus Soziale Arbeit ((FOCSA,volume 4))

Zusammenfassung

Dass Menschen Drogen konsumieren, stellt für sich genommen noch kein soziales Problem dar, es muss als solches zunächst definiert werden. Was den Drogenkonsum zu einem Problem werden lässt, unterliegt interpretativen Prozessen und hängt von unterschiedlichen Kriterien ab (ausführlich Pkt. 3.2). Der Ausgangspunkt ist somit die Phänomenwahrnehmung, die Wirklichkeitswahrnehmung. Sie ist die Grundlage aller Erkenntnis, wobei die Deutungsmuster der Wirklichkeit in gesellschaftlichen Zusammenhängen entstehen. Die Zielsetzung der Deutungen der Wirklichkeit bestehen in der Erklärung von Phänomenen, die zu einer Theoriebildung führen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Friedrichs, J. (2002). Erfassen — Entfalten — Urteilen. In: Drogen und Soziale Arbeit. Focus Soziale Arbeit, vol 4. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-07649-0_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-07649-0_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-3180-8

  • Online ISBN: 978-3-663-07649-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics