Einfluß der Erschmelzungsart auf die Dauerschwingfestigkeit ungekerbter und gekerbter Proben eines Wälzlagerstahles pp 20-25 | Cite as
Auswertung von Schrifttumsangaben
- 18 Downloads
Zusammenfassung
Im folgenden soll unter Zugrundelegung der im Schrifttum mitgeteilten und bei den eigenen Versuchen erhaltenen Ergebnisse über den Einfluß der Erschmelzungsart auf das Werkstoffverhalten unter Dauerschwingbelastungen zusammenfassend berichtet werden, und zwar über die Streubereiche in den Wöhler-Linien unter Berücksichtigung der Grenzlastspielzahl, über den Zusammenhang zwischen Wechselfestigkeit und Zugfestigkeit, ferner über die Längs- und Quer-Wechselfestigkeit, die Änderung der Kerbwirkungszahlen mit der Formzahl sowie über die Warmschwingungsfestigkeit und Dauerfestigkeits-Schaubilder; außerdem werden die Wechselfestigkeitswerte von Wälzlagerstählen 100 Cr 6 verglichen, die nach verschiedenen Schmelzverfahren an Luft und im Vakuum hergestellt wurden.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.