Skip to main content

Produkthaftung und Vertragsrecht

  • Chapter
Grundlagen des Software-Marketing

Part of the book series: IT im Unternehmen ((ITU))

  • 1286 Accesses

Zusammenfassung

Neue Technologien und Software haben eine positive Wirkung auf Wirtschaft und Fortschritt. In der Folge wird aber auch unser Lebensstandard und das soziale Umfeld entscheidend beeinflusst und geprägt. Für den Verbraucher ergeben sich allerdings auch neue Risiken. Software stellt zwar ein immaterielles Produkt dar, sie kann aber ebenso wie andere Produkte Gefahren und Schäden hervorrufen, etwa bei Steuerungs-Software von Flugzeugen [SiMu90] oder von medizinischen Geräten [LeTu93].

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2005 Friedr. Vieweg & Sohn Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Wolle, B. (2005). Produkthaftung und Vertragsrecht. In: Grundlagen des Software-Marketing. IT im Unternehmen. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-05945-5_14

Download citation

Publish with us

Policies and ethics